So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
Die neueste Version von Zorin OS ist im Internet angekommen. Die neue Version heißt Zorin OS 15.3 und ist vollgepackt mit den neuesten Funktionen und Verbesserungen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine neue Kopie von Zorin OS 15.3 installieren!
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Verwendung von Zorin OS 15.3 einen Computer mit einer anständig schnellen CPU, mindestens 20 GB Festplattenspeicher und mindestens 1 GB RAM benötigen.
Zorin OS 15.3 herunterladen
Zorin OS ist unter ZorinOS.com verfügbar. Um 15.3, die neueste Version, in die Hände zu bekommen, besuchen Sie Zorinos.com . Suchen Sie auf der Seite oben nach der Schaltfläche „Download“ und klicken Sie mit der Maus darauf.
Auf der Download-Seite sehen Sie Zorin OS Ultimate im Vordergrund. Ultimate ist die kostenpflichtige Version des Betriebssystems und enthält jede Menge Dinge wie Spiele, Business-Apps, Medien-Apps und so weiter. Wenn Sie die kostenpflichtige Version herunterladen möchten, klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche „Download“.
Wenn Sie nicht daran interessiert sind, für Zorin zu bezahlen, aber dennoch die neue Version (15.3) testen möchten, machen Sie sich keine Sorgen! Suchen Sie die Schaltfläche „Core“ auf der Download-Seite und wählen Sie sie aus, um auf die Core-Download-Seite zuzugreifen.
Scrollen Sie auf der Seite „Core“ nach unten und klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um die neueste Version von Zorin OS Core herunterzuladen. Core ist das gleiche wie Ultimate, abzüglich der Extras wie Videospiele oder Apps.
Zorin OS Lite
Verwenden Sie einen PC mit nicht allzu starker Hardware? Möchten Sie Zorin OS 15.3 trotzdem ausprobieren? Suchen Sie auf der Seite "Downloads" nach der Schaltfläche "Lite" und klicken Sie darauf, um die neueste ISO für Zorin OS Lite zu erhalten!
Erstellen des Zorin OS 15.3 USB-Installationsprogramms
Zorin OS ist eine Linux-Distribution. Daher wird es beim Herunterladen in Form einer ISO-Datei geliefert. Diese ISO-Datei muss auf einen USB-Stick geflasht werden, um das Betriebssystem zu installieren. In diesem Abschnitt des Handbuchs zeigen wir, wie Sie die Zorin OS-ISO-Datei zu Installationszwecken auf einen USB-Stick flashen.
Der erste Schritt beim Erstellen des Zorin OS 15.3 USB-Installationsprogramms ist das Herunterladen des Etcher USB/SD-Karten-Flashing-Tools . Es ist ein unkompliziertes Programm, das auf Mac, Linux und Windows läuft und das Erstellen bootfähiger USB-Installationsprogramme erleichtert.
Nachdem Sie die Etcher-App auf Ihren Computer heruntergeladen haben, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um das Zorin OS-USB-Installationsprogramm zu erstellen.
Schritt 1: Starten Sie die Etcher-Anwendung, nachdem Sie sie auf Ihrem Computer installiert haben. Stecken Sie dann den USB-Stick in den USB-Port.
Schritt 2: Suchen Sie die Schaltfläche „Flash from file“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Verwenden Sie dann den angezeigten Dateibrowser, um nach der ISO-Datei von Zorin OS 15.3 zu suchen, und wählen Sie sie aus, um sie zu Etcher hinzuzufügen.
Schritt 3: Suchen Sie die Schaltfläche „Ziel auswählen“, klicken Sie darauf und wählen Sie Ihren USB-Stick im Menü aus. Ihr USB-Stick sollte das einzige Gerät sein, das angezeigt wird, da Etcher große Datenträger versteckt, damit Sie sie nicht versehentlich verwenden.
Schritt 4: Finden Sie den "Flash!" und wählen Sie es mit der Maus aus, um Ihre Zorin OS ISO-Datei auf den USB-Stick zu flashen. Beachten Sie jedoch, dass dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nimmt und wahrscheinlich einige Minuten in Anspruch nimmt.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC im BIOS- Modus neu und konfigurieren Sie ihn zum Booten von USB, damit Sie die Installation von Zorin OS 15.3 starten können!
Installieren von Zorin OS 15.3
Um Zorin OS 15.3 auf Ihrem Computer zu installieren, befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen.
Schritt 1: Suchen Sie das Symbol „Zorin OS 15.3 installieren“ auf dem Desktop und klicken Sie mit der Maus darauf, um das Installationsprogramm zu starten.
Schritt 2: Wählen Sie Ihre Sprache im Installationsprogramm aus. Suchen Sie dann die Schaltfläche „Weiter“, um im Installationsprogramm zur nächsten Seite zu gelangen.
Schritt 3: Wählen Sie Ihr Tastaturlayout auf der Tastaturlayoutseite aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“, um zur nächsten Seite im Installationsprogramm zu gelangen.
Schritt 4: Wählen Sie „Updates während der Installation von Zorin OS herunterladen“ und „Software von Drittanbietern für Grafik- und Wi-Fi-Hardware und zusätzliche Medienformate installieren“. Klicken Sie dann auf „Weiter“, um zur nächsten Seite zu gelangen.
Schritt 5: Wählen Sie „Datenträger löschen und Zorin OS installieren“, um Ihre gesamte Festplatte zu löschen und das Betriebssystem zu installieren. Wenn Sie ein fortgeschrittener Linux-Benutzer sind, wählen Sie einen anderen Installationstyp. Wählen Sie „Jetzt installieren“, um zur nächsten Seite zu gelangen.
Schritt 6: Nach Auswahl von „Jetzt installieren“ fordert Zorin Sie auf, Ihre Zeitzone und Ihr Benutzerkonto einzurichten. Tun Sie dies und klicken Sie dann auf "Weiter".
Sobald Ihre Zeitzone und Ihr Benutzerkonto eingerichtet sind, wird Zorin OS 15.3 auf Ihrem PC installiert. Lehnen Sie sich zurück und seien Sie geduldig. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, ziehen Sie den USB-Stick ab und starten Sie neu! Nach dem Neustart verwenden Sie Zorin OS 15.3!
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.