Home
» LINUX
»
So installieren Sie GitKraken unter Linux
So installieren Sie GitKraken unter Linux
GitKraken ist ein robuster Git-Client, mit dem Sie die Kontrolle über Ihren Programmiercode übernehmen können. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie es auf Linux-Systemen installieren.
Hinweis: Neben Linux unterstützt der GitKraken Git-Client auch Mac OS und Windows. Weitere Informationen finden Sie hier .
Ubuntu-Installationsanweisungen
Der GitKraken Git-Client ist für alle Ubuntu Linux-Benutzer ab Version 16.04 über ein herunterladbares DEB-Paket verfügbar . Wenn Sie Ubuntu verwenden und den Client zum Laufen bringen möchten, öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Desktop. Sie können ein Terminal öffnen, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken .
Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den Befehl wget, um die neueste DEB-Version von GitKraken herunterzuladen. Alternativ, wenn Sie es vorziehen, gehen Sie zu diesem Link hier und laden Sie die neueste Version auf diese Weise herunter.
Nachdem Sie die DEB-Paketdatei heruntergeladen haben, verwenden Sie den CD- Befehl, um in das Verzeichnis „Downloads“ zu wechseln, in dem sich die Paketdatei befindet.
cd ~/Downloads
Innerhalb des Ordners „Downloads“ kann die Installation von GitKraken auf Ubuntu beginnen. Richten Sie mit dem Apt- Paketmanager das DEB-Paket auf Ihrem System ein.
sudo apt install ./gitkraken-amd64.deb -y
Debian-Installationsanweisungen
Der GitKraken Git-Client wird von Debian-Versionen 9.0, 10.0 und höher unterstützt. Wenn Sie die App auf Ihrem System zum Laufen bringen möchten, starten Sie zunächst ein Terminalfenster. Um ein Terminal zu starten, drücken Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur.
Wenn das Terminalfenster geöffnet und einsatzbereit ist, verwenden Sie den Befehl wget , um das DEB-Paket direkt aus dem Internet herunterzuladen. Alternativ dazu auf diesen Link klicken Sie hier .
Sobald der Download abgeschlossen ist, verwenden Sie den CD- Befehl, um in das Verzeichnis „Downloads“ zu wechseln.
cd ~/Downloads
Verwenden Sie als Nächstes den Befehl Dpkg , um den Installationsvorgang zu starten. Beachten Sie, dass während dieser Installation möglicherweise Fehler auf dem Bildschirm angezeigt werden. Dies sind Abhängigkeitsfehler, die durch Befolgen dieser Anleitung behoben werden können .
sudo dpkg -i gitkraken-amd64.deb
Installationsanweisungen für Arch Linux
Arch Linux genießt keine offizielle Unterstützung wie andere Linux-Distributionen. Es spielt jedoch keine Rolle, da die Arch-Community ein AUR-Paket hat, das es trotzdem zum Laufen bringt. Um es auf Ihrem System zu installieren, starten Sie zunächst ein Terminal und verwenden Sie den Pacman- Befehl, um die Pakete „Git“ und „Base-devel“ einzurichten.
sudo pacman -S git base-devel
Wenn die beiden Pakete auf Ihrem Linux-PC eingerichtet sind, verwenden Sie den Befehl git clone , um den Trizen AUR-Helfer herunterzuladen .
git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git
Richten Sie die Trizen-App mit dem Befehl makepkg ein .
cd trizen
makepkg -sri
Verwenden Sie abschließend den trizen- Befehl, um die neueste Version von GitKraken einzurichten.
trizen -S gitkraken
Fedora-Installationsanleitung
Fedora Linux bietet eine RPM-Paketdatei für diejenigen, die GitKraken einrichten möchten. Um die App zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Verwenden Sie danach den Befehl wget , um die Datei herunterzuladen. Oder laden Sie es hier herunter .
Verschieben Sie das Terminalfenster mit dem CD- Befehl in das Verzeichnis „Downloads“.
cd ~/Downloads
Installieren Sie schließlich GitKraken unter Fedora Linux mit dem Befehl dnf .
sudo dnf install gitkraken-amd64.rpm
OpenSUSE-Installationsanweisungen
Dank der auf der GitKraken-Website verfügbaren RPM-Paketdatei können Sie die App auf jeder OpenSUSE-Linux-Distribution zum Laufen bringen. Um die Installation zu starten, starten Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken .
Wenn das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den Befehl wget , um das neueste RPM-Paket zu erhalten. Alternativ können Sie es hier herunterladen .
Wechseln Sie nach dem Download des RPM-Pakets mit dem CD- Befehl in das Verzeichnis „Downloads“ .
cd ~/Downloads
Installieren Sie zuletzt das RPM-Paket, damit GitKraken funktioniert.
sudo zypper install gitkraken-amd64.rpm
Generische Linux-Installationsanweisungen
Wenn Sie ein weniger bekanntes Linux-Betriebssystem verwenden, können Sie GitKraken trotzdem verwenden, indem Sie das GZip-Archiv herunterladen. Um es herunterzuladen, öffnen Sie ein Terminalfenster und verwenden Sie den folgenden Befehl wget .
Nachdem die GZip-Datei heruntergeladen wurde, verwenden Sie den CD- Befehl, um in das Verzeichnis „Downloads“ zu wechseln.
cd ~/Downloads
Verwenden Sie im Ordner „Downloads“ den Befehl tar , um den Inhalt des Archivs zu extrahieren.
tar xvf gitkraken-amd64.tar.gz
Führen Sie die App schließlich aus mit:
cd gitkraken
./gitkraken
Installationsanweisungen für das Snap-Paket
Es gibt eine Snap-Version von GitKraken und es ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die App unter Linux zum Laufen zu bringen. Um die Installation zu starten, muss die Snapd-Laufzeit auf Ihrem Computer eingerichtet sein. Um Snapd einzurichten, folgen Sie dieser Anleitung hier .
Wenn Sie die Einrichtung der Snapd-Laufzeit abgeschlossen haben, verwenden Sie den folgenden Befehl snap install , um GitKraken zu installieren.