So aktivieren Sie Desktopsymbole in Elementary OS

Die Desktop-Umgebung von Elementary OS ist sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional. Dennoch gibt es Funktionen, die von den Entwicklern standardmäßig deaktiviert sind, wie zum Beispiel die Verwendung von Desktopsymbolen. In diesem umfassenden Handbuch zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Desktopsymbole in Elementary OS wieder aktivieren können.

Hinweis: Diese Anleitung funktioniert am besten mit der neuesten Version von Elementary OS Juno. Sollten Sie eine ältere Version verwenden, aktualisieren Sie Ihr System, bevor Sie fortfahren.

1. Installation des Desktop-Ordners

Momentan gibt es keine Möglichkeit, den Elementary OS-Code anzupassen, um die Desktopsymbolfunktionalität wiederherzustellen. Die einzige Methode, um diese Funktion zurückzubringen, besteht darin, die Anwendung Desktop-Ordner zu installieren.

1.1 Desktop-Ordner über das AppCenter

Die Desktop-Ordner-App befindet sich im AppCenter Software Store von Elementary OS und kann kostenlos heruntergeladen werden. Um die App zu installieren, öffnen Sie das AppCenter, indem Sie auf das AppCenter-Symbol im Dock klicken oder im Anwendungsmenü danach suchen.

Geben Sie im AppCenter-Suchfeld „Desktop-Ordner“ ein und drücken Sie die Enter-Taste. Klicken Sie auf die App, wenn die Ergebnisse geladen werden.

Installation von Desktopsymbolen in Elementary OS

Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Kostenlos“, um den Download zu starten. Geben Sie Ihr Passwort ein, um die Installation abzuschließen.

1.2 Kompilierung aus Quellcode

Wenn Sie den Quellcode manuell kompilieren möchten, finden Sie den Desktop-Ordner auf GitHub. Öffnen Sie ein Terminalfenster und installieren Sie die erforderlichen Abhängigkeiten:

sudo apt install meson valac libgee-0.8-dev libcairo2-dev libjson-glib-dev libgdk-pixbuf2.0-dev libwnck-3-dev libgtksourceview-3.0-dev libjson-glib-dev intltool git

Laden Sie den Quellcode mit git clone herunter:

git clone https://github.com/spheras/desktopfolder.git

Wechseln Sie in das Verzeichnis mit:

cd desktopfolder

Erstellen Sie die Build-Umgebung:

meson build

Navigieren Sie in den Build-Ordner:

cd build

Konfigurieren Sie das Projekt:

meson configure -D prefix=/usr

Führen Sie den Kompilierungsprozess durch:

ninja

Installieren Sie die Software:

sudo ninja install

Sie können den Desktop-Ordner jetzt mit folgendem Befehl starten:

com.github.spheras.desktopfolder

2. Aktivierung der Desktopsymbole in Elementary OS

Um Desktopsymbole zu aktivieren, müssen Sie den Desktop-Ordner so konfigurieren, dass er beim Anmelden automatisch gestartet wird. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

Öffnen Sie den App-Launcher und geben Sie „Startup“ ein. Wählen Sie die Startup-Anwendung aus den Suchergebnissen.

Klicken Sie im unteren Bereich der App auf das +-Zeichen, um eine Anwendung zur Startliste hinzuzufügen.

Suchen Sie in der Liste nach „Desktop-Ordner“ oder geben Sie ihn in das Suchfeld ein.

Aktivierung der Desktopsymbole in Elementary OS

Alternativ können Sie dies auch über die Befehlszeile tun:

cp /usr/share/applications/com.github.spheras.desktopfolder.desktop ~/.config/autostart/
sudo chmod +x com.github.spheras.desktopfolder.desktop

Starten Sie Ihren PC neu, und beim erneuten Anmelden werden die Desktopsymbole auf Ihrem Elementary OS-Desktop angezeigt!

Desktopsymbole erfolgreich aktiviert in Elementary OS

32 Comments

  1. Linh mèo -

    Das wollte ich schon immer wissen! Endlich kann ich meinen Desktop so anpassen, wie ich es möchte. Vielen Dank für die Anleitung!

  2. Duy Sinh 6789 -

    Geniale Anleitung! Ich hoffe, du schreibst auch über weitere Anpassungsmöglichkeiten für Elementary OS.

  3. Lukas S. -

    Ich bin neu bei Linux und diesen Artikel hat mich wirklich motiviert, mehr über Elementary OS zu lernen

  4. Marc 1987 -

    Gute Anleitung! Ich habe es in nur fünf Minuten geschafft. Vielleicht könnte man das mit Screenshots erweitern.

  5. Emilia 2021 -

    Ich bin begeistert! So viele Tipps, die ich noch ausprobieren möchte. Kann ich die Symbole auch anpassen

  6. Sonia Q. -

    Gab es noch weitere Updates für Elementary OS? Ich würde gerne wissen, was neu ist.

  7. Kathy l. -

    Das ist genau das, was ich gesucht habe! Ich bin so froh, dass ich endlich mehr Kontrolle über meine Arbeitsumgebung habe

  8. Max Müller -

    Danke für den tollen Artikel! Ich habe endlich herausgefunden, wie ich die Desktopsymbole in Elementary OS aktivieren kann. Es war einfacher als ich dachte

  9. Yannick X. -

    Ich kann mir nicht vorstellen, wie lange ich damit gekämpft habe. Der Artikel ist wirklich hilfreich

  10. Leon N. -

    Ich habe wirklich kein Gefühl für Desktopsymbole, aber dieser Artikel war eine echte Hilfe

  11. Finn 2023 -

    Ich finde Elementary OS wirklich schön, aber die Standard-Symbole waren mir immer ein Dorn im Auge. Jetzt bin ich glücklich

  12. Jonas -

    Was sind die besten Desktopsymbole für Elementary OS? Ich würde gerne meine Benutzeroberfläche anpassen!

  13. Niko R. -

    Wo kann ich weitere schöne Symbole für Elementary OS finden? Ich möchte mehr Vielfalt!

  14. Sophie B. -

    Gibt es auch Möglichkeiten, diese Symbole zu verschieben oder zu ordnen? Das würde mein Erlebnis verbessern

  15. Julius Z. -

    Ich habe mich immer über den Standard-Desktop von Elementary OS geärgert. Jetzt habe ich die Kontrolle zurück

  16. Paula J. -

    Vielen Dank für die einfache Anleitung! Es ist jetzt viel einfacher, alles zu finden.

  17. Thùy Linh -

    Wow, das hat mir wirklich geholfen! Ich dachte, ich müsste ein kompliziertes Terminalkommando verwenden, aber das war so einfach

  18. Huyền Lizzie -

    Ich kann nicht glauben, dass das so einfach war! Danke, ich habe mich immer gefragt, wie das funktioniert.

  19. Kai The Cat -

    Hahaha, ich dachte, ich wäre der Einzige, der Probleme damit hatte. Vielen Dank für diese einfache Lösung

  20. Hương Đà Nẵng -

    Ich finde das Design von Elementary OS einfach toll, aber die Symbole waren immer ein Problem. Jetzt geht's

  21. Felix 24 -

    Ich wollte schon lange meine Icons ändern. Danke für die hilfreichen Hinweise!

  22. Ines W. -

    Kann ich die Symbole auch zurücksetzen, falls ich einen Fehler mache? Das wäre gut zu wissen

  23. Felicia T. -

    Wow, ich bin so froh, dass ich auf diesen Beitrag gestoßen bin. Ich liebe es, meinen Desktop anzupassen

  24. Paul M. -

    Dieser Artikel hat meine Erwartungen übertroffen! Ich bin jetzt bereit, meinen Desktop zu personalisieren!

  25. Tommy Cat -

    Endlich! Ich wollte schon lange meine Desktopsymbole aktivieren. Es hat einfach so viel Spaß gemacht

  26. Hao VN -

    Ich bin beeindruckt! Desktop-Anpassung hat nie so viel Spaß gemacht. Danke für die klaren Schritte

  27. Kira N. -

    Ich habe ein ähnliches Problem mit der Taskleiste. Gibt es auch dafür eine Lösung?

  28. Vera P. -

    Tolle Tipps! Ich hätte nie gedacht, dass es so einfach ist, die Symbole zu aktivieren. Sehr hilfreich

  29. Mia W. -

    Super! Ich habe es ausprobiert und jetzt sieht mein Desktop viel besser aus. Ich bin so froh, dass ich das gefunden habe

  30. Hanna M. -

    Ich habe gerade alles genau nach Anleitung gemacht und es hat geklappt! Toll, dass es so gut erklärt ist

  31. Anna Schmidt -

    Kann mir jemand sagen, ob diese Methode auch für andere Linux-Distributionen funktioniert? Ich bin neugierig

  32. Klara H. -

    Ich habe immer gewusst, dass ich die Desktopsymbole aktivieren kann, aber irgendwie nie die Lust gehabt. Jetzt weiß ich, wie

Leave a Comment

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.