So richten Sie eine Firewall unter Ubuntu ein

Ubuntu Linux hat, wie viele Linux-Distributionen, standardmäßig keine Firewall eingerichtet. Zu viele neue Benutzer, das mag etwas seltsam klingen, da die Linux-Plattform den Eindruck hat , dass sie der von Windows und Mac überlegenen Sicherheit bietet . Die Wahrheit ist, dass Ubuntu für die meisten Benutzer möglicherweise keine Firewall benötigt. Es ist ein weniger bekanntes Betriebssystem, und obwohl es immer beliebter wird, sind die Benutzer sicher, da es noch relativ unbekannt ist.

Wenn Sie sich Sorgen über den ein- und ausgehenden Datenverkehr Ihres Ubuntu Linux-PCs machen, müssen Sie ein Firewall-System installieren und einrichten. Glücklicherweise gibt es die GUFW-Firewall, die die Einrichtung des grundlegenden Schutzes unglaublich einfach macht.

Hinweis: Das GUFW-Firewall-System funktioniert mit anderen Ubuntu-ähnlichen Betriebssystemen. Wenn Sie Elementary OS, Linux Mint, ZorinOS oder eine Distribution verwenden, die dieselbe zugrunde liegende Basis wie Ubuntu verwendet, können Sie auch die folgenden Anweisungen befolgen!

GUFW unter Ubuntu installieren

Die GUFW-Firewall ist ein Front-End-System für die UFW-Befehlszeilen-Firewall unter Linux. Es steht allen Ubuntu Linux-Benutzern über die primären Ubuntu-Softwarequellen zur Verfügung. Um die Software zu installieren, öffnen Sie das Ubuntu Software Center. Sobald das Software Center geöffnet und einsatzbereit ist, suchen Sie das Suchsymbol oben rechts und klicken Sie mit der Maus darauf.

Geben Sie in das Suchfeld „gufw“ ein und drücken Sie die Eingabetaste . Das Drücken der Eingabetaste sollte eine Suche im Ubuntu Software Center starten und eine Ergebnisliste anzeigen. Klicken Sie auf das blau-weiße Schildsymbol mit der Aufschrift „Firewall Configuration“ und klicken Sie darauf, um zur App-Seite zu gelangen.

Klicken Sie auf der App-Seite im Ubuntu Software Center für GUFW auf die Schaltfläche „Installieren“. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, wird sofort der Installationsprozess der App gestartet.

Sie möchten die GUFW-Firewall-App nicht über die Ubuntu Software Center-Anwendung auf Ihrem Ubuntu-PC installieren? Öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Verwenden Sie dann den folgenden Apt- Befehl, um die App zu installieren.

sudo apt install gufw -y

Aktivieren Sie die GUFW-Firewall auf Ubuntu

Wenn die GUFW-Firewall installiert ist, ist es an der Zeit, die Firewall für grundlegende Zwecke auf Ihrem Ubuntu-PC zu aktivieren. Drücken Sie dazu Alt + F2 auf der Tastatur. Durch Drücken dieser Tastenkombination wird der Befehlsstarter auf dem Desktop angezeigt. Geben Sie dann den folgenden Befehl ein, um die GUFW-Firewall-App zu starten.

gufw

Nachdem Sie den Befehl in den App-Launcher eingegeben haben , drücken Sie die Eingabetaste , um ihn zu starten. Sie werden ein Pop-up sehen, in dem Sie aufgefordert werden, Ihr Passwort einzugeben. Tun Sie dies, und Sie erhalten Zugriff auf die Firewall-App.

So richten Sie eine Firewall unter Ubuntu ein

Wenn GUFW geöffnet ist, werden Sie feststellen, dass der Standardstatus "OFF" ist. Da der Status auf Aus gesetzt ist, blockiert oder filtert Ubuntu den Verkehr durch die Firewall nicht. Um dies zu ändern, suchen Sie den Abschnitt „Status“ und klicken Sie auf den Schieberegler, um ihn von „OFF“ auf „ON“ zu ändern.

Sicherheitsprofile

Das GUFW Firewall-System verfügt über drei voreingestellte Sicherheitsprofile. Diese Sicherheitsprofile werden mit vorkonfigurierten Filterregeln geliefert, die sich um alle mühsamen Sicherheitsregeln kümmern.

Heim

Das Standardsicherheitsprofil, das GUFW verwendet, wenn der Status von „OFF“ auf „ON“ geändert wird, ist das „Home“-Profil. Dieses Profil verfügt über Standardsicherheitsregeln und ermöglicht Ports, die Benutzer am wahrscheinlichsten verwenden. „Home“ ist ein ausgezeichnetes Profil, wenn Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit machen.

Um zu diesem Profil zu wechseln, klicken Sie auf „Profil“ und wählen Sie „Home“.

Allgemein

Das Sicherheitsprofil „Öffentlich“ ist das strengste Sicherheitsprofil, das für das GUFW-Firewall-System verfügbar ist. Es verfügt über strenge Filterfunktionen und ist im Allgemeinen eine gute Wahl, wenn Sie paranoid sind.

Um zu diesem Profil zu wechseln, klicken Sie auf „Profil“ und wählen Sie „Öffentlich“.

Sekretariat

Das Sicherheitsprofil „Office“ für GUFW entspricht in etwa dem Sicherheitsprofil „Home“. Dieser ist gut zu verwenden, wenn Sie ein zusätzliches „Home“-Profil benötigen oder an Ihrem Arbeitsplatz besondere Regeln aufstellen möchten.

Um zu diesem Profil zu wechseln, klicken Sie auf „Profil“ und wählen Sie „Office“.

Verkehr durch die Firewall zulassen

Um Datenverkehr durch die GUFW-Firewall unter Ubuntu zuzulassen, befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen.

So richten Sie eine Firewall unter Ubuntu ein

Schritt 1: Suchen Sie nach „Regeln“ und wählen Sie sie aus.

Schritt 2: Klicken Sie unten links im App-Fenster auf das „+“-Zeichen.

Schritt 3: Klicken Sie auf die Registerkarte „Vorkonfiguriert“.

Schritt 4: Suchen Sie nach „Richtlinie“ und stellen Sie sie auf „Zulassen“ ein.

Schritt 5: Suchen Sie „Richtung“ und stellen Sie sie je nach Bedarf auf „Ein“ oder „Aus“ oder „Beide“ ein.

Schritt 6: Suchen Sie nach „Anwendung“ und durchsuchen Sie die Menüliste, um eine bestimmte Anwendung durch die Firewall zuzulassen. Oder geben Sie den Namen der Anwendung oder des Dienstes in das Filtersuchfeld ein.

Schritt 7: Wählen Sie „Hinzufügen“, um die neue Regel zur GUFW-Firewall hinzuzufügen.

Datenverkehr durch die Firewall verweigern

So richten Sie eine Firewall unter Ubuntu ein

Um den Datenverkehr durch die GUFW-Firewall unter Ubuntu zu verweigern, befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt 1: Suchen Sie nach „Regeln“ und wählen Sie sie aus.

Schritt 2: Klicken Sie unten links im App-Fenster auf das „+“-Zeichen.

Schritt 3: Klicken Sie im erscheinenden Popup auf die Registerkarte „Vorkonfiguriert“.

Schritt 4: Suchen Sie nach „Richtlinie“ und stellen Sie sie auf „Verweigern“. Oder wählen Sie „Ablehnen“.

Schritt 5: Suchen Sie nach „Direction“ und stellen Sie es auf „In“, „Out“ oder „Both“ ein.

Schritt 6: Suchen Sie nach „Anwendung“ und durchsuchen Sie die Menüliste, um den Datenverkehr von einer bestimmten Anwendung durch die Firewall zu verweigern. Oder geben Sie den Namen der Anwendung oder des Dienstes in das Filtersuchfeld ein.

Schritt 7: Wählen Sie die Schaltfläche „Hinzufügen“, um die neue Regel zur GUFW-Firewall hinzuzufügen.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.