So aktivieren Sie die Dropbox-Unterstützung im Dolphin File Manager

Der Dolphin-Dateimanager von KDE bietet viele coole Funktionen. Eine der besten Funktionen besteht darin, dass Benutzer Dienste von Drittanbietern herunterladen können, um sie im Browser einzurichten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Dropbox-Unterstützung in Dolphin aktivieren.

Wenn Sie die Dropbox-Unterstützung in Dolphin aktivieren, können Sie Dateien einfach teilen, Download-Links generieren und direkt in Ihrer Linux-Desktop-Umgebung auf „An Dropbox senden“ klicken.

Dolphin installieren

Wenn Sie die KDE-Desktop-Umgebung unter Linux verwenden, ist Dolphin bereits eingerichtet und installiert. Dolphin ist jedoch auf vielen anderen Linux-Setups verwendbar. Um es auf Dingen wie Cinnamon, Gnome und anderen zu installieren, müssen Sie ein Terminal öffnen und die folgenden Pakete installieren.

Hinweis: Der Dolphin-Dateimanager ist eine QT-Anwendung und sieht am besten auf KDE Plasma und LXQt aus. Um es in einer GTK-Desktopumgebung zu verwenden, installieren Sie Adwaita-Qt .

Ubuntu

sudo apt installiere Delphin

Debian

sudo apt installiere Delphin

Arch Linux

Sudo Pacman -S Delphin

Fedora

sudo dnf installiere Delphin

OpenSUSE

sudo zypper installiere Delphin

Generisches Linux

Dolphin ist der offizielle Dateimanager für die KDE-Desktopumgebung und den Plasma-Desktop. Die Tatsache, dass es ein wichtiger Bestandteil von KDE ist, bedeutet, dass Dolphin verfügbar sein sollte, egal wie undurchsichtig Ihre Linux-Distribution ist. Suchen Sie in Ihrem Paketmanager nach „Dolphin-Dateimanager“ und installieren Sie ihn so, wie Sie normalerweise Programme installieren.

Alternativ können Sie den Quellcode des Dolphin-Dateimanagers von der GitHub-Seite abrufen und mit cmake erstellen.

Dropbox installieren

Das Einrichten des Dropbox-Plugins in Dolphin ist sinnlos, es sei denn, der eigentliche Dienst funktioniert auf Ihrem Linux-PC. Gehen Sie zur offiziellen Dropbox-Website und klicken Sie auf „Installieren“, um zur offiziellen Download-Seite zu gelangen. Suchen Sie von dort aus nach Ihrer Linux-Version und holen Sie sich das gewünschte Paket.

Wenn Sie Probleme bei der Installation des Dropbox-Cloud-Synchronisierungstools auf Ihrem Linux-Desktop haben, sind Sie bei uns genau richtig! Sehen Sie sich unsere ausführliche Anleitung an, wie Sie das Dropbox-Synchronisierungssystem unter Linux zum Laufen bringen .

Hinweis: Dropbox hat erklärt, dass die Unterstützung für andere Dateisysteme unter Linux als Ext4 eingestellt wird. Stellen Sie vor der Installation dieser App auf Ihrem System sicher, dass Sie Ext4 verwenden. Wenn nicht, müssen Sie Linux möglicherweise neu auf Ihrem Computer installieren, um dieses Dateisystem zu aktivieren.

Wenn Dropbox unter Linux eingerichtet ist, müssen Sie sich anmelden. Lassen Sie es dann mit dem Ordner ~/Dropbox in Ihrem Home-Verzeichnis synchronisieren .

Dropbox-Dienst in Dolphin einrichten

Die Dropbox-Integration in den Dolphin-Dateimanager funktioniert mit einem Drittanbieter-Plugin. Dieses Plugin wird in einem Paket geliefert, das als "Delphin-Plugins" bekannt ist. Wenn Sie es auf Ihrem Linux-PC installieren möchten, starten Sie ein Terminalfenster und befolgen Sie die Anweisungen, die dem derzeit verwendeten Betriebssystem entsprechen.

Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass die Dropbox-App ausgeführt wird, bevor Sie dieses Plugin installieren, da es auf Ihre Dropbox-Konfigurationsdatei angewiesen ist.

Ubuntu

sudo apt installiere Delphin-Plugins

Debian

sudo apt-get installiere Delphin-Plugins

Arch Linux

sudo pacman -S Delphin-Plugins

Fedora

sudo dnf installiere Delphin-Plugins

OpenSUSE

sudo zypper installiere Delphin-Plugins

Generisches Linux

Die Dolphin-Plugins sind auf allen Linux-Distributionen verfügbar, die mit dem Dolphin-Dateimanager geliefert werden. Suchen Sie mit Ihrem Paketmanager nach „dolphin-plugins“ und installieren Sie es. Alternativ können Sie den Code des Plugin-Pakets von GitHub holen und auf Ihrem Linux-Computer installieren.

Plugin aktivieren

Das Plugin-Paket befindet sich auf Ihrem Linux-PC und Dolphin sieht es. Sie können jedoch nicht mit Dropbox interagieren, bis die Einstellungen des Plugins vollständig auf Ihrem System eingerichtet sind. Um die Dropbox-Integrationen zu aktivieren, starten Sie Ihren Dolphin-Dateimanager, suchen Sie „Steuerung“ und wählen Sie sie aus.

Wählen Sie im Menü „Steuerung“ die Option „Dolphin konfigurieren“, um den Hauptkonfigurationsbereich für den Dateimanager aufzurufen. Suchen Sie im Hauptkonfigurationsbereich nach der Option „Dienste“ und wählen Sie diese aus, um die integrierte Dienstliste des Dateimanagers zu öffnen.

So aktivieren Sie die Dropbox-Unterstützung im Dolphin File Manager

Scrollen Sie durch die Diensteliste und suchen Sie nach der Option „Dropbox“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Dropbox“, um die Integrationen zu aktivieren, klicken Sie auf „Übernehmen“ und schließen Sie Dolphin. Wenn Sie Dolphin erneut öffnen, sehen Sie Dropbox im Rechtsklickmenü und ein grünes Häkchen in Ihrem Synchronisierungsordner im Home-Verzeichnis.

Dolphin Dropbox-Plugin

Die neuen Dropbox-Integrationen von Dolphin sind über das Rechtsklickmenü zugänglich. Starten Sie dazu Ihren Dateimanager und suchen Sie eine Datei in Ihrem Dropbox-Synchronisierungsordner. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Daten. Im Kontextmenü sehen Sie einige Dropbox-Optionen.

In Dropbox verschieben

So aktivieren Sie die Dropbox-Unterstützung im Dolphin File Manager

Wenn Sie sich außerhalb des freigegebenen Dropbox-Ordners befinden, sehen Sie im Kontextmenü die Option "In Dropbox verschieben". Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, Daten ohne Aufwand direkt an den Synchronisierungsordner zu senden. Um es zu verwenden, markieren Sie eine Datei oder einen Ordner in Dolphin, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option "In Dropbox verschieben".

Teilen

So aktivieren Sie die Dropbox-Unterstützung im Dolphin File Manager

Um eine Datei von Dolphin zu teilen, wählen Sie die Option „Dropbox-Link kopieren“ und eine öffentliche URL wird in die Zwischenablage Ihres Computers verschoben. Drücken Sie Strg + V , um die öffentliche URL mit einem Freund zu teilen.

Einen Ordner teilen

So aktivieren Sie die Dropbox-Unterstützung im Dolphin File Manager

Die private Freigabe über Dolphin an Dropbox erfolgt durch einen Rechtsklick auf ein Verzeichnis und Auswahl der Schaltfläche „Freigeben“. Wenn Sie die Option „Teilen“ auswählen, wird sofort ein neues Browserfenster für Dropbox.com geöffnet, mit dem Sie eine Freigabe einrichten können.

Aussicht

So aktivieren Sie die Dropbox-Unterstützung im Dolphin File Manager

Sie können den Inhalt eines beliebigen Verzeichnisses anzeigen oder eine Datei auf der Dropbox-Website anzeigen, indem Sie etwas auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und "Anzeigen" auswählen. Alternativ können Sie Datei-/Ordnerkommentare anzeigen, indem Sie die Schaltfläche „Kommentare anzeigen“ auswählen.

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted