Home
» LINUX
»
So verwenden Sie die Unity-Desktop-Umgebung unter Ubuntu 18.04
So verwenden Sie die Unity-Desktop-Umgebung unter Ubuntu 18.04
Mit Ubuntu 17.10 hat Canonical die Unity-Desktop-Umgebung zugunsten von Gnome Shell aufgegeben. Linux-Fans waren größtenteils begeistert, da Unity nicht gerade die beliebteste Desktop-Umgebung in der Community ist. Allerdings waren nicht alle zufrieden. Wie sich herausstellt, lieben viele Menschen Unity und verlassen sich täglich darauf. Wenn Ubuntu Unity immer noch Teil Ihrer täglichen Routine ist und Sie das Upgrade von 16.04 aufgeschoben haben, können Sie sich beruhigt zurücklehnen, da es möglich ist, die Unity-Desktop-Umgebung auf Ubuntu 18.04 LTS zu erhalten.
Hinweis: Verwenden Sie Ubuntu 17.10? Befolgen Sie die Anweisungen im folgenden Tutorial. Die beschriebenen Anweisungen funktionieren auch für diese Version von Ubuntu.
Unity auf Ubuntu 18.04 installieren
Um den Unity-Desktop von Ubuntu zu installieren, müssen Sie ein Terminalfenster öffnen. Leider ist es nicht praktikabel, diese Desktop-Umgebung über das Ubuntu Software Center zu installieren, da einige Eingabeaufforderungen auf Systemebene erscheinen, die eine Benutzerinteraktion erfordern. Öffnen Sie ein Terminalfenster und verwenden Sie den Update- Befehl, um Ubuntu zu aktualisieren und nach Updates zu suchen.
sudo apt-Update
Das Ausführen von apt update ist eine gute Idee, wenn Sie neue Software installieren, da die neue Software, die Sie installieren, wahrscheinlich am besten ist, wenn alles auf dem neuesten Stand ist. Nachdem Sie den Aktualisierungsbefehl ausgeführt haben, werden Sie feststellen, dass das Terminal sagt, dass Ubuntu einige Updates zur Installation bereit hat. Installieren Sie diese Updates, indem Sie apt update mit dem Befehl apt upgrade ausführen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein -y am Ende des Befehls hinzufügen , um die Installation automatisch zu akzeptieren, andernfalls müssen Sie dies manuell tun.
sudo apt upgrade -y
Zu diesem Zeitpunkt ist es sicher, die Unity-Desktop-Umgebung auf einem Ubuntu 18.04-PC zu installieren. Geben Sie dazu den folgenden Befehl ein.
sudo apt installiere ubuntu-unity-desktop
Das Ausführen dieser Installation entspricht nicht der Installation normaler Software. Es handelt sich um eine vollständige Desktop-Umgebung mit eigenen Konfigurationen und Einstellungen, die optimiert werden müssen. Für Unity ist das meiste davon erledigt (außer dem Login-Manager).
In Ubuntu 17.10 hat Canonical LightDM als Standard-Login-Manager-App aufgegeben, da Unity standardmäßig nicht mehr verwendet wurde. Daher verfügt Ubuntu 18.04 nicht über den Unity-Desktop-Manager. Wenn Sie den Installationsbefehl für den Unity-Desktop am 18.04 ausführen, haben Sie auch die Möglichkeit, alles wieder auf LightDM umzustellen.
Mach dir keine Sorge! Dies ist nicht unbedingt erforderlich, und Ubuntu sollte ohne den Unity-Desktop problemlos funktionieren. Wenn Sie jedoch die Unity-Desktop-Umgebung vermissen und sie am 18.04 haben möchten, ist es auch eine gute Idee, von GDM zu LightDM zu wechseln.
Um zu wechseln, lesen Sie das Eingabeaufforderungsfenster, das im Terminal angezeigt wird. Lesen Sie die Nachricht und drücken Sie die Eingabetaste auf der Schaltfläche „OK“. Gehen Sie dann zur nächsten Seite und verwenden Sie die Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur, um „LightDM“ hervorzuheben. Drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Auswahl zu speichern. Danach wechselt Ubuntu standardmäßig zur Verwendung von LightDM.
Wenn die Installation abgeschlossen ist, sollte Ubuntu den LightDM-Login-Manager verwenden und der Ubuntu Unity-Desktop sollte installiert sein.
Zu Unity wechseln
Der Unity-Desktop ist auf Ihrem Ubuntu-PC installiert. Der nächste Schritt im Prozess besteht darin, den neuen Desktop tatsächlich zu verwenden. Wenn Sie sich entschieden haben, GDM beizubehalten, suchen Sie in der Gnome-Shell nach der Schaltfläche „Abmelden“, klicken Sie darauf und kehren Sie zum GDM-Menü zurück. Klicken Sie auf das Zahnradlogo, markieren Sie „Unity“ und wählen Sie es aus.
Wählen Sie anschließend Ihren Benutzer aus, geben Sie das richtige Passwort ein und melden Sie sich bei Unity an. Verwenden von LightDM? Starten Sie Ihren PC neu. Wenn der Neustart Ihres PCs abgeschlossen ist, können Sie Unity verwenden.
Klicken Sie auf das Logo neben dem Standardbenutzernamen, markieren Sie „Unity“ und klicken Sie darauf. Geben Sie Ihr Passwort ein und melden Sie sich an, um auf den Unity-Desktop zuzugreifen.
Unity deinstallieren
Sie möchten Unity nicht mehr unter Ubuntu verwenden? Wenn Sie es deinstallieren möchten, melden Sie sich zunächst von der Unity-Sitzung und wieder bei der Gnome-Shell ab. Das Deinstallieren eines Desktops, während Sie angemeldet sind, kann Probleme verursachen und Ihren PC möglicherweise unbrauchbar machen.
Nachdem Sie sich wieder bei Gnome angemeldet haben, öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den Deinstallationsbefehl aus.
sudo apt entfernen ubuntu-unity-desktop
Die Installation des Unity-Desktops zieht viele abhängige Programme herunter, daher reicht es nicht aus, diesen Befehl zum Entfernen auszuführen. Um alles vollständig loszuwerden, führen Sie Folgendes aus:
sudo apt autoremove
Wenn Sie Ihren Login-Manager von Gnome Desktop Manager auf Light Desktop Manager umgestellt haben, müssen Sie ihn schließlich auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Tun Sie dies mit:
sudo dpkg-reconfigure gdm3
Gehen Sie durch das Auswahlmenü, markieren Sie GDM3 und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Starten Sie dann Ihren Linux-PC neu. Beim Neustart wird LightDM nicht mehr angezeigt, sondern GDM wie zuvor.
Nach der Anmeldung deinstallieren Sie LightDM und Unity wird vollständig entfernt:
sudo apt deinstalliere lightdm --purge
Nachdem Sie die Deinstallation mit dem Purge- Befehl ausgeführt haben, sind alle Spuren von LightDM von Ihrem Linux-PC verschwunden.