So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
Minecraft ist derzeit eines der größten Spiele der Welt und bei Kindern und Erwachsenen unglaublich beliebt. Der Grund dafür ist nicht allzu schwer zu verstehen; Das Spiel hat ein offenes Ende und lässt den Spieler tun, was er will. Im Gegensatz zu vielen anderen derzeit erhältlichen Videospielen bietet Minecraft eine hervorragende Unterstützung für Linux. Wenn Sie ein Fan dieses Spiels sind und kürzlich von Windows oder Mac abgewichen sind, versuchen Sie wahrscheinlich herauszufinden, wie man Minecraft unter Linux spielt.
Glücklicherweise ist es sehr einfach, Minecraft auf der Linux-Plattform zum Laufen zu bringen. Folgen Sie diesem Tutorial, und schon bald werden Sie nach Herzenslust bauen und Abenteuer erleben!
Hinweis: Diese Methode funktioniert nicht mehr . Minecraft hat den Launcher für Linux aktualisiert. Anweisungen dazu, wie Sie den neuen Minecraft-Launcher für Linux zum Laufen bringen, finden Sie in unserer Anleitung hier .
Bevor Sie Minecraft unter Linux spielen können, müssen Sie ein neues Konto erstellen. Sie müssen das Spiel auch kaufen, da es nicht kostenlos ist. Kaufen Sie Ihre Kopie von Minecraft aus dem Mojang Speicher, hier . Sobald Sie für Ihre Kopie von Minecraft bezahlt haben, folgen Sie diesem Download-Link hier , um die Java-Edition des Spiels herunterzuladen.
Es ist wichtig, dass Sie keine andere Version von Minecraft herunterladen. Bleiben Sie einfach bei der Java-Edition, da dies die einzige Version des Spiels ist, von der wir bestätigen können, dass sie unter Linux funktioniert. Außerdem sagt Mojang, dass die Java-Edition explizit gepflegt wird, damit Linux-Benutzer das Spiel spielen können!
Öffnen Sie mit der heruntergeladenen Java-Version von Minecraft Ihren Dateimanager und erstellen Sie einen Ordner „Minecraft“ in /home/username /. Ziehen Sie in diesem Ordner die Minecraft-Jar-Datei hinein. Wir werden später nach der Installation von Java auf die Jar-Datei zurückkommen.
Linux ist nicht bereit, Java zu verwenden, da die Java-Laufzeitumgebung keine Open-Source-Software ist. Um dies zu beheben, entscheiden sich viele Linux-Distributionsbetreuer dafür, eine Open-Source-Alternative zur offiziellen Java-Runtime zu verteilen, die als „Open JRE“ bekannt ist. Die Open-Source-Version von Java läuft meistens sehr gut. Mojang skizziert jedoch auf ihrer Website, dass sie es vorziehen würden, dass die Spieler bei der offiziellen Closed-Source-Version von Java (auch bekannt als Oracles Version der Java-Laufzeit) bleiben.
Der Grund dafür ist höchstwahrscheinlich, dass Minecraft in der Open-Source-Java-Laufzeit nicht so gut läuft. Damit die neueste Version der Oracle Java-Laufzeitumgebung funktioniert, müssen Sie zunächst ein Terminalfenster öffnen.
Dank eines PPA können Benutzer die Java-Version von Oracle problemlos installieren. Um dieses PPA hinzuzufügen, geben Sie diesen Befehl in das Terminal ein.
Hinweis: Dieses PPA funktioniert auch mit Linux Mint sowie anderen Linux-Distributionen, die Ubuntu als Basis verwenden.
sudo add-apt-repository ppa:webupd8team/java
Aktualisieren Sie als Nächstes die Softwarequellen von Ubuntu, damit das neue PPA verwendet werden kann.
sudo apt-Update
Nachdem Sie den Update- Befehl ausgeführt haben, installieren Sie alle verfügbaren Upgrades, die bereit sind.
sudo apt upgrade -y
Installieren und aktivieren Sie abschließend die Java Runtime.
sudo apt install oracle-java9-installer sudo apt install oracle-java9-set-default
Dank Ubuntu PPA können Debian-Benutzer die Oracle Java Runtime problemlos installieren. Öffnen Sie zunächst ein Terminal und verwenden Sie den Nano- Texteditor, um eine neue Softwarequelle in /etc/apt/sources.list hinzuzufügen .
sudo nano /etc/apt/sources.list
Gehen Sie ganz ans Ende der Quellenliste und fügen Sie Folgendes ein:
#Webupd8
deb https://ppa.launchpad.net/webupd8team/java/ubuntu trusty main
deb-src https://ppa.launchpad.net/webupd8team/java/ubuntu trusty main
Speichern Sie die Änderungen in der Datei sources.list in Nano mit Strg + O . Verlassen Sie den Editor mit Strg + X .
Nachdem Sie die neue Softwarequelle zu Debian hinzugefügt haben, installieren Sie den GPG-Schlüssel für die Software-Repos und aktualisieren Sie Ihre Softwarequellen.
sudo apt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv-keys EEA14886 sudo apt-get update
Installieren Sie zuletzt Oracle Java in Debian mit:
sudo apt-get install oracle-java9-installer sudo apt-get install oracle-java9-set-default echo oracle-java9-installer shared/accepted-oracle-license-v1-1 select true | sudo /usr/bin/debconf-set-selections
Benötigen Sie Oracle Java für OpenSUSE oder Fedora? Gute Nachrichten! Zufälligerweise vertreibt Oracle ein RPM, mit dem sich Java 8 einfach installieren lässt. Laden Sie zur Installation zunächst die RPM-Datei herunter. Befolgen Sie von dort aus die folgenden Befehle:
cd ~/Downloads
Fedora
sudo dnf install jre-8u171-linux-x64.rpm
oder
sudo dnf install jre-8u171-linux-i586.rpm
OpenSUSE
sudo zypper install jre-8u171-linux-x64.rpm
oder
sudo zypper install jre-8u171-linux-i586.rpm
Nun, da Java läuft und läuft, ist es an der Zeit, Minecraft unter Linux zu installieren. Um es zu installieren, müssen Sie ein benutzerdefiniertes Desktop-Symbol erstellen. Führen Sie im Terminal den folgenden Befehl aus, um ein Startskript zu erstellen:
echo '#!/bin/bash/' > ~/Minecraft/mc-launch.sh echo 'java -jar ~/Minecraft/Minecraft.jar' >> ~/Minecraft/mc-launch.sh chmod +x ~/Minecraft/mc-launch.sh
Verwenden Sie als Nächstes das wget- Tool, um ein Minecraft-Symbol herunterzuladen, das für die Verknüpfung verwendet werden soll.
CD ~/Minecraft/ wget https://i.imgur.com/6KbjiP3.png mv 6KbjiP3.png mc-icon.png
Verwenden Sie Touch , um eine neue Datei zu erstellen, und öffnen Sie dann Nano.
Tippen Sie auf ~/Desktop/minecraft.desktop sudo nano ~/Desktop/minecraft.desktop
Fügen Sie den folgenden Code in Nano ein , um die Spielverknüpfung zu erstellen.
[Desktop Entry]
Name=Minecraft
Exec=sh ~/Minecraft/mc-launch.sh
Icon=~/Minecraft/mc-icon.png
Terminal=false
Type=Application
Aktualisieren Sie die Berechtigungen mit chmod .
chmod +x ~/Desktop/minecraft.desktop
Sobald die Berechtigungen korrekt sind, ist Minecraft spielbereit! Gehen Sie zum Desktop, doppelklicken Sie auf das Symbol und starten Sie das Spiel!
Wenn Sie daran interessiert sind , einen Minecraft-Server unter Linux zu hosten , lesen Sie unseren ausführlichen Beitrag dazu.
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.