MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
VirtualBox ist ein hervorragendes Hypervisor- und Virtualisierungstool für Debian und andere Linux-Betriebssysteme. Es ist jedoch nicht in den offiziellen Softwarequellen enthalten, damit Benutzer es installieren können. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie VirtualBox 7.0 schnell unter Debian einrichten.
So installieren Sie VirtualBox 7.0 über das herunterladbare DEB-Paket unter Debian
Aufgrund der Natur von Debian wird VirtualBox 7.0 nicht über offizielle Debian-Softwarequellen vertrieben. Das liegt daran, dass VirtualBox nicht explizit Open Source ist und Debian sich daher rechtlich nicht wohl fühlt, es zu verbreiten.
Wenn Sie VirtualBox für Virtualisierungszwecke auf Ihrem Host-Rechner benötigen , stellt Oracle auf seiner Website ein herunterladbares DEB-Paket zur Verfügung, das Benutzer herunterladen können. Das herunterladbare DEB-Paket wird derzeit unter Debian 11 und Debian 10 unterstützt.
Öffnen Sie ein Terminalfenster, um das neueste DEB-Paket für VirtualBox 7.0 unter Debian 11 herunterzuladen. Sie können ein Terminal auf dem Debian-Linux-Desktop öffnen, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken. Alternativ können Sie im App-Menü nach „Terminal“ suchen und es so starten.
Verwenden Sie bei geöffnetem Terminalfenster den Befehl wget download, um die neueste DEB-Version in Ihren Home-Ordner herunterzuladen. Dieser Download sollte nicht lange dauern, da es sich nicht um eine sehr große Datei handelt.
https://download.virtualbox.org/virtualbox/7.0.6/virtualbox-7.0_7.0.6-155176~Debian~bullseye_amd64.deb
Wenn Sie Debian 10 statt 11 verwenden, müssen Sie ein anderes DEB-Paket auf Ihren Computer herunterladen. Besorgen Sie sich mit dem Befehl „wget download“ das folgende Paket.
wget https://download.virtualbox.org/virtualbox/7.0.6/virtualbox-7.0_7.0.6-155176~Debian~buster_amd64.deb
Diejenigen, die Debian Testing verwenden, können VirtualBox 7.0 nicht mit den Debian 11- oder 10-Paketen installieren. Stattdessen müssen Sie das Ubuntu 22.04 DEB-Paket von Oracle herunterladen.
wget https://download.virtualbox.org/virtualbox/7.0.6/virtualbox-7.0_7.0.6-155176~Ubuntu~jammy_amd64.deb
Nachdem Sie das VirtualBox 7.0 DEB-Paket in Ihren Home-Ordner unter Debian heruntergeladen haben, können Sie die Anwendung mit dem Befehl apt install auf Ihrem System installieren . Befolgen Sie unbedingt die Installation
Debian 11
sudo apt install ./virtualbox-7.0_7.0.6-155176~Debian~bullseye_amd64.deb
Debian 10
sudo apt install ./virtualbox-7.0_7.0.6-155176~Debian~buster_amd64.deb
Debian-Tests
sudo apt install ./virtualbox-7.0_7.0.6-155176~Ubuntu~jammy_amd64.deb
Nachdem Sie das Paket auf Ihrem Computer installiert haben, müssen Sie einen Neustart durchführen, um die neu installierten Kernelmodule verwenden zu können. Starten Sie nach der Anmeldung VirtualBox, um es zu verwenden.
Startprobleme
Wenn beim Starten einer virtuellen Maschine nach dem Neustart Probleme auftreten, kann dieser Befehl das Problem möglicherweise beheben. Beachten Sie jedoch, dass es sich hierbei um eine einfache Problemumgehung handelt. Wenn das Problem dadurch nicht vollständig gelöst wird, sollten Sie die offizielle Oracle-Dokumentation auf der Website konsultieren.
sudo chown root:root /usr/
So installieren Sie VirtualBox 7.0 mit dem offiziellen Software-Repository von Oracle unter Debian
Das Herunterladen eines eigenständigen DEB-Pakets zum Ausführen von VirtualBox 7.0 funktioniert, ist aber nicht die einzige Möglichkeit, die Software unter Linux zu installieren. Wenn Sie VirtualBox 7.0 lieber über die offiziellen Repos installieren möchten, können Sie dies tun. Der Vorteil der Repos besteht darin, dass Sie jedes Vbox-Update so schnell wie möglich erhalten.
Um zu beginnen, müssen Sie die Repo-URL auf Ihr Debian-System herunterladen. Öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein, der der von Ihnen verwendeten Debian-Version entspricht.
Debian 11
su -
echo 'deb [arch=amd64 signiert-by=/usr/share/keyrings/oracle-virtualbox-2016.gpg] https://download.virtualbox.org/virtualbox/debian bullseye contrib' >> /etc/apt/sources .Liste
Debian 10
su -
echo 'deb [arch=amd64 signiert von=/usr/share/keyrings/oracle-virtualbox-2016.gpg] https://download.virtualbox.org/virtualbox/debian buster contrib' >> /etc/apt/sources .Liste
Debian-Tests
su -
echo 'deb [arch=amd64 signiert von=/usr/share/keyrings/oracle-virtualbox-2016.gpg] https://download.virtualbox.org/virtualbox/debian jammy contrib' >> /etc/apt/sources .Liste
Nachdem Sie das Repo zu Ihrem System hinzugefügt haben, müssen Sie den Softwareschlüssel hinzufügen. Dieser Schlüssel ist wichtig und ohne ihn kann VirtualBox nicht heruntergeladen werden.
wget -O- https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox_2016.asc | sudo gpg --dearmor --yes --output /usr/share/keyrings/oracle-virtualbox-2016.gpg
Nachdem das Repo Ihrem System hinzugefügt wurde, müssen Sie den Befehl apt update ausführen . Anschließend können Sie die Software installieren.
Sudo apt-Update
Debian 11
sudo apt install virtualbox-7.0_7.0.6-155176~Debian~bullseye
Debian 10
sudo apt install virtualbox-7.0_7.0.6-155176~Debian~buster
Debian-Tests
sudo apt install virtualbox-7.0_7.0.6-155176~Ubuntu~jammy
So installieren Sie ältere Versionen von VirtualBox unter Debian
Wenn Sie aus irgendeinem Grund ältere Versionen von VirtualBox benötigen, können Sie ältere Versionen wie folgt auf Ihrem Debian-System installieren. Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster. Geben Sie nach dem Öffnen die folgenden Befehle ein, um das Repo zu aktivieren.
Debian 11
su -
echo 'deb [arch=amd64 signiert-by=/usr/share/keyrings/oracle-virtualbox-2016.gpg] https://download.virtualbox.org/virtualbox/debian bullseye contrib' >> /etc/apt/sources .Liste
Debian 10
su -
echo 'deb [arch=amd64 signiert von=/usr/share/keyrings/oracle-virtualbox-2016.gpg] https://download.virtualbox.org/virtualbox/debian buster contrib' >> /etc/apt/sources .Liste
Debian-Tests
su -
echo 'deb [arch=amd64 signiert von=/usr/share/keyrings/oracle-virtualbox-2016.gpg] https://download.virtualbox.org/virtualbox/debian jammy contrib' >> /etc/apt/sources .Liste
Fügen Sie nach dem Hinzufügen des Repos den Schlüssel hinzu.
wget -O- https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox_2016.asc | sudo gpg --dearmor --yes --output /usr/share/keyrings/oracle-virtualbox-2016.gpg
Führen Sie als Nächstes den Aktualisierungsbefehl aus .
Sudo apt-Update
Geben Sie abschließend den folgenden Befehl ein. Wenn dieser Befehl eingegeben wird, werden Sie vom Debian-Terminal gefragt, welche Version von VirtualBox Sie installieren möchten. Wählen Sie diese Version aus, um sie zu installieren.
sudo apt installiere Virtualbox
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf
Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder
Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern
Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer
In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.