So führen Sie Ubuntu-Programme unter Fedora Linux aus

Fedora Linux ist eines der beliebtesten Linux-Betriebssysteme überhaupt. Da Fedora jedoch RPM- Paketdateien verwendet, gibt es einige Programme, die nicht funktionieren. Glücklicherweise ist es möglich, Ubuntu-Programme auf Ihrem Fedora-Linux-System auszuführen.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie die Leistungsfähigkeit der Distrobox- und Container-Technologie nutzen können, um jedes gewünschte Ubuntu- Programm auf Ihrem Fedora-System zu installieren . Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über eine aktuelle Version von Fedora Workstation oder Fedora Silverblue/Kinoite verfügen.

So installieren Sie Distrobox auf Fedora

Um Ubuntu-Programme auf Ihrem Fedora-Linux-System zu installieren, müssen Sie die Distrobox-App installieren. Distrobox ist ein hervorragendes Programm, das bei der Installation die Leistungsfähigkeit von Podman (oder Docker) nutzt, um distro-spezifische Container zu erstellen, die Benutzer zum Ausführen von Programmen verwenden können.

Distrobox wird nicht mit Fedora ausgeliefert, lässt sich aber leicht in Betrieb nehmen. Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Fedora-Desktop. Sie können dies tun, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken. Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“ und starten Sie es auf diese Weise.

Verwenden Sie bei geöffnetem Terminalfenster den folgenden Curl- Befehl, um die Distrobox-Anwendung herunterzuladen und auf Ihrem Fedora-System zu installieren.

Distrobox – mit Root

Wenn Sie ein persönliches Fedora-System verwenden und den Befehl sudo verwenden können , können Sie gerne die Root-Version von Distrobox installieren. Mit dieser Version können Sie mit Root-Berechtigungen auf die Podman/Docker Distrobox-Container zugreifen.

Curl https://raw.githubusercontent.com/89luca89/distrobox/main/install | sudo sh

Distrobox – ohne Root (empfohlen)

Für eine bessere Sicherheit empfehlen wir dringend, Distrobox aus Sicherheitsgründen ohne Root zu installieren. Diese Version von Distrobox ermöglicht Benutzern weiterhin die Verwendung des Root-Verzeichnisses innerhalb des Containers, die Containerdateien werden jedoch aus Sicherheitsgründen nicht auf Systemebene installiert. Alles ist im Home-Verzeichnis des Benutzers enthalten.

Curl https://raw.githubusercontent.com/89luca89/distrobox/main/install | sh -s -- -p ~/.local/bin/

Nachdem Sie die Distrobox-Binärdatei auf Ihrem Fedora-System eingerichtet haben, müssen Sie das Podman-Container-Tool installieren. Dieses Programm beherbergt die verschiedenen Betriebssysteme, die Sie mit Distrobox erstellen. Glücklicherweise ist es sehr einfach, das Podman-Tool auf jedem Fedora-System einzurichten.

sudo dnf installiere podman

Wenn Sie Podman nicht mit dem Distrobox-Tool verwenden möchten, können Sie alternativ das Docker-Containersystem verwenden. Docker ist funktionsreicher und ermöglicht Ihnen möglicherweise erweiterte Aufgaben mit Ihren Distrobox-Containern. Docker ist jedoch nicht erforderlich und Podman sollte für die meisten Benutzer problemlos funktionieren.

Weitere Informationen zum Einrichten der Docker Engine auf Fedora finden Sie in der Dokumentation zur offiziellen Docker-Website. Dort können Sie die Fedora-Version der Docker Engine einrichten und Distrobox wird sie automatisch zum Erstellen von Betriebssystemen verwenden.

So richten Sie Ubuntu mit Distrobox auf Fedora ein

Um Ubuntu-Programme auf Ihrem Fedora-System verwenden zu können, müssen Sie den Ubuntu-Container mit Distrobox bereitstellen. Verwenden Sie dazu den Befehl distrobox create . Mit diesem Befehl wird der Container in Podman (oder Docker, wenn Sie ihn anstelle von Podman installiert haben) eingerichtet.

distrobox create --name ubuntu

Sie müssen Ihre Distributionsbox „ubuntu“ nennen, damit Sie sie sehen können, wenn Sie den Befehl „distrobox list“ ausführen .

Nachdem Sie Ihren Distrobox-Container mit dem --nameTag benannt haben, müssen Sie das Bild im --imageTag angeben. Um beispielsweise Ubuntu 22.04 LTS in Distrobox zu installieren, würden Sie --image ubuntu:22.04.

distrobox create --name ubuntu --image ubuntu:VERSION

Wenn Sie die Version von Ubuntu angegeben haben, die Sie ausführen möchten, lädt Distrobox das OCI-Image auf Ihren Computer herunter und stellt es als Container bereit. Anschließend können Sie den Container mit dem Befehl distrobox enter auf Ihrem Fedora-System eingeben .

Distributionsbox: Geben Sie Ubuntu ein

So installieren Sie Ubuntu-Software auf Fedora

Gehen Sie wie folgt vor, um Ubuntu-Software auf Fedora zu installieren. Verwenden Sie zunächst den Befehl apt search , um das Programm zu finden, das Sie installieren möchten. Wenn Sie das Programm gefunden haben, das Sie installieren möchten, verwenden Sie den folgenden apt install- Befehl, um das Paket im Ubuntu-Container auf Ihrem Fedora-System zu installieren.

Sudo apt install Programmname

Alternativ können Sie mit dem folgenden apt install -Befehl ein DEB-Paket auf Ihrem Fedora-System installieren.

sudo apt install ./deb-package.deb

Wenn das Programm installiert ist, können Sie das Programm mit dem folgenden Befehl „distrobox export“ direkt in das App-Menü auf Ihrem Fedora-System exportieren .

distrobox-export --app Programmname

Wenn das Programm aus Distrobox exportiert wird, können Sie im Fedora-App-Menü auf die App klicken, um sie zu verwenden.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.