MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
PostgreSQL ist eine hervorragende Wahl für SQL-Datenbanken unter Ubuntu . In dieser Anleitung führen wir Sie durch den Prozess der Installation und Konfiguration einer PostgreSQL-Datenbank auf Ubuntu Server . Ganz gleich, ob Sie ein Neuling im Umgang mit Linux-Datenbanken sind oder sich mit PostgreSQL auskennen, diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen bei der Installation und Konfiguration einer Datenbank auf Ubuntu Server.
So installieren Sie PostgreSQL unter Ubuntu
Bevor Sie versuchen, PostgreSQL auf Ihrem Ubuntu-Serversystem zu installieren, müssen Sie es aktualisieren. Aktuelle Pakete für Ubuntu sind für die Stabilität des PostgreSQL-Systems von entscheidender Bedeutung.
Sie müssen zunächst den Befehl apt update ausführen, um die Pakete auf Ihrem Ubuntu-System zu aktualisieren . Dieser Befehl aktualisiert die Softwarepakete auf Ubuntu und prüft, ob Updates installiert werden können.
Sudo apt-Update
Nachdem Sie den Update-Befehl ausgeführt haben, müssen Sie die Updates auf Ubuntu mit dem Befehl apt upgrade installieren . Der Upgrade-Befehl sollte nur wenige Minuten dauern und aktualisierte Pakete auf Ihrem Ubuntu-Serversystem installieren.
Sudo apt-Upgrade
Sobald alles auf dem neuesten Stand ist, können Sie das PostgreSQL-Paket installieren. Dieses Paket enthält alles, was Sie zum Ausführen von PostgreSQL-Datenbanken auf Ihrem Ubuntu-Server benötigen. Um die Software zu installieren, verwenden Sie den folgenden apt install- Befehl.
sudo apt install postgresql
Wenn Sie den obigen Befehl eingegeben haben, werden Sie von Ubuntu aufgefordert, ein Passwort einzugeben, genau wie bei den Update- und Upgrade- Befehlen. Geben Sie Ihr Passwort ein und drücken Sie dann die Y- Taste, um zu bestätigen, dass Sie PostgreSQL auf Ubuntu installieren möchten.
Nachdem Sie die Y- Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt haben, lädt Ubuntu die PostgreSQL-Pakete herunter und installiert sie auf Ihrem System. Dieser Vorgang sollte schnell erfolgen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie das PostgreSQL-Handbuch überprüfen, indem Sie den Befehl man postgres eingeben .
Mann Postgres
Oder speichern Sie das Handbuch zur leichteren Lektüre in einer Textdatei.
man postgres > ~/postgres-manual.txt
So konfigurieren Sie PostgreSQL auf Ubuntu Server
Nachdem PostgreSQL nun auf Ubuntu installiert ist, müssen Sie es konfigurieren. Melden Sie sich zunächst mit dem Postgre-Benutzerkonto am Datenbanksystem in Ubuntu Server an. Sie können dies tun, indem Sie den folgenden Befehl sudo -u ausführen .
sudo -u postgres psql
Nachdem Sie sich mit dem obigen Befehl bei PostgreSQL angemeldet haben, ist es an der Zeit, ein neues Datenbankbenutzerkonto zu erstellen. Dies können Sie mit dem folgenden Befehl erreichen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie „new_username“ und „new_password“ durch Ihren gewünschten Benutzernamen und Ihr gewünschtes Passwort ersetzen.
ERSTELLEN SIE DEN BENUTZER new_username MIT VERSCHLÜSSELTEM PASSWORT „new_password“;
Sobald der obige Befehl eingegeben wurde, können Sie den folgenden Befehl ausführen, um sicherzustellen, dass Ihr neuer PostgreSQL-Datenbankbenutzer im System verfügbar ist.
SELECT Benutzername FROM pg_user WHERE Benutzername = 'neuer_Benutzername';
Nachdem Sie das neue Datenbankkonto erstellt haben, verlassen Sie die Postgre-Eingabeaufforderung, da Sie nicht mehr dort angemeldet sein müssen. Sie können sich mit dem Befehl \q abmelden .
\Q
Sie können jetzt eine Datenbank erstellen. Sie können dies tun, indem Sie Folgendes ausführen: In diesem Beispiel heißt die Datenbank, die wir erstellen, „test“. Passen Sie den Namen jedoch unbedingt an Ihre Bedürfnisse an, wenn Sie PostgreSQL verwenden.
sudo -u postgres erstelltb test
Nachdem Sie die „Test“-Datenbank erstellt haben, können Sie den Befehl \l ausführen , um Ihre neu erstellte Datenbank in der PostgreSQL-Tabelle anzuzeigen.
sudo -u postgres psql -c "\l"
Sobald Sie überprüft haben, dass die neue Datenbank in PostgreSQL vorhanden ist, ist es an der Zeit, Ihrem Datenbankbenutzer Berechtigungen für die Datenbank zu erteilen. Stellen Sie sicher, dass Sie „new_username“ in die PostgreSQL-Datenbank ändern, die Sie zuvor erstellt haben.
sudo -u postgres psql -c „GEWÄHREN SIE ALLE PRIVILEGIEN FÜR DEN DATENBANK-Test TO new_username;“
Um zu überprüfen, ob Ihr Datenbankbenutzer über die entsprechenden Berechtigungen verfügt, führen Sie den folgenden Befehl aus und überprüfen Sie die Spalte „Zugriffsberechtigungen“.
sudo -u postgres psql -c "\l"
So sichern Sie eine PostgreSQL-Datenbank
Es empfiehlt sich, Ihre Datenbanken zu sichern, für den Fall, dass etwas schief geht. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine PostgreSQL-Datenbank auf Ihrem Ubuntu-Server zu sichern. Stellen Sie sicher, dass Sie „Datenbankname“ in den Namen der PostgreSQL-Datenbank ändern, die Sie exportieren möchten.
sudo -u postgres pg_dump -Fc Datenbankname > backup_file.dump
Sobald Sie den obigen Befehl ausführen, wird Ihre Datenbank zur sicheren Aufbewahrung in „backup_file.dump“ auf Ihrem Ubuntu-Server gesichert.
Wiederherstellen des Backups
Wenn Sie Ihr Backup jederzeit wiederherstellen müssen (im Falle eines Datenverlusts), können Sie den folgenden pg_restore- Befehl ausführen. Denken Sie daran, „Datenbankname“ durch die Datenbank zu ersetzen, in der Sie die Wiederherstellung durchführen.
sudo -u postgres pg_restore -d Datenbankname backup_file.dump
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf
Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder
Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern
Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer
In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.