Kodi ist bekannt für seine Anpassbarkeit. Sie können offizielle und inoffizielle Add-ons installieren, das Erscheinungsbild durch Builds ändern und sogar die Funktionsweise der Software durch Bearbeiten versteckter Konfigurationsdateien optimieren. Ein eher vernachlässigter Bereich der Anpassung sind die offiziellen Skins von Kodi. Diese kostenlosen und sicheren Add-ons verändern das Erscheinungsbild von Kodi, ohne dass Sie eine Reihe zufälliger Add-ons installieren müssen. Wenn Sie die Benutzeroberfläche etwas aufpeppen möchten, ist ein offizielles Skin die richtige Wahl!
Holen Sie sich das VPN mit der besten Bewertung
68 % RABATT + 3 Monate GRATIS
Bevor Sie Kodi verwenden, besorgen Sie sich ein gutes VPN
Egal, wofür Sie Kodi verwenden, es ist immer ratsam, ein zuverlässiges VPN im Hintergrund laufen zu lassen. VPNs bieten die notwendige Verschlüsselung, um Ihre Online-Aktivitäten zu sichern und Ihre Online-Sicherheit zu gewährleisten. Bei aktivem VPN werden alle Daten, die Ihr Gerät verlassen, durch starke Verschlüsselung geschützt und sind somit nicht lesbar. Niemand kann sehen, was Sie tun, welche Websites Sie besuchen oder wer Sie sind. So können Sie unbesorgt streamen, was Sie wollen.
Neben grundlegendem Online-Datenschutz bieten VPNs zahlreiche weitere Vorteile. Sie können Videos aus anderen Ländern auf Netflix , Hulu , BBC iPlayer und anderen Anbietern ansehen. Und selbst wenn Sie mit dem Jetset durch verschiedene Länder reisen, schützt ein VPN Ihre persönlichen Daten auf Reisen oder bei der Nutzung öffentlicher WLANs . Egal, wohin Sie gehen oder was Sie tun, Sie können beruhigt sein, da Sie alle Websites und Behörden effektiv daran gehindert haben, Sie zu verfolgen. Ebenso können Sie zensierte Websites und geografisch gesperrte Inhalte problemlos entsperren.
IPVanish – Das beste VPN für Kodi
IPVanish bietet alle wichtigen Funktionen für Ihre Sicherheit beim Streaming mit Kodi. Das VPN verfügt über ein riesiges Netzwerk mit über 950 Servern an 60 Standorten – perfekt für schnelle, verzögerungsfreie Verbindungen, egal wo Sie wohnen. Alle Daten, die über diese Server laufen, sind mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung gesichert, und die maßgeschneiderte Software von IPVanish bietet sowohl DNS-Leckschutz als auch einen automatischen Kill-Switch. Sie erhalten außerdem unbegrenzte Bandbreite, vollen Zugriff auf die Kodi-Add-ons, anonymes Torrenting und eine hervorragende Zero-Logging-Richtlinie für den gesamten Datenverkehr!
IPVanish bietet eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie es eine Woche lang risikofrei testen können. Beachten Sie, dass Leser von WebTech360 Tips hier beim IPVanish-Jahrestarif satte 60 % sparen können , wodurch der monatliche Preis auf nur 4,87 $/Monat sinkt.
Über Kodi Skins
Die Kodi-Community kann verwirrend sein. Es gibt offizielle Add-ons, inoffizielle Erweiterungen, Builds und Assistenten, Skins und Themes und alles dazwischen. Wenn Sie nicht sicher sind, wonach Sie suchen sollen, sehen Sie sich unsere praktischen Vergleiche unten an.
Builds vs. Skins
Kodi ist Open Source , d. h. jeder kann den offiziellen Code einsehen, Vorschläge machen oder ihn zum Erstellen eigener Erweiterungen verwenden. Drittanbieter-Add-on-Entwickler nutzen dies aus, indem sie inoffizielle Builds erstellen. Diese Builds ordnen nahezu alles in der Kodi-Oberfläche neu an und bieten gleichzeitig eine Vielzahl vorinstallierter Streaming-Ressourcen. Wenn Sie sich einen Build holen, erhalten Sie im Wesentlichen eine angepasste Version von Kodi für einen bestimmten Zweck. Es gibt Builds für Filme, Fernsehsendungen, Anime und vieles mehr. Sie sind in der Regel langsam und funktionieren nicht immer, aber angesichts der vielen Extras, die sie enthalten, ist das kaum zu beanstanden.
Im Gegensatz zu Builds sind Skins viel einfacher. Stellen Sie sie sich wie App-Themes vor. Ein Skin verändert das Erscheinungsbild, ohne den Kerncode zu verändern. Es werden keine Add-ons oder Erweiterungen installiert und die Benutzeroberfläche wird größtenteils nicht verändert. Mit Skins können Sie das grundlegende Layout-Design ändern, ohne Kodi von Grund auf zu überarbeiten.
Offizielle und inoffizielle Inhalte
In der Kodi-Community gibt es zwei große Arten von Inhalten: offizielle und inoffizielle. Letztere beziehen sich auf alles, was von externen Programmierern erstellt wurde, die nicht zum Kernteam von Kodi gehören. Erstere werden entweder von den Kodi-Entwicklern erstellt oder von ihnen zur Verbreitung an die Community freigegeben.
Offizielle Inhalte sind immer sicherer als inoffizielle. Sie haben zwar nicht so viele Optionen, aber das Opfer lohnt sich, nur um sicherzugehen, dass Sie nicht in Gefahr sind. Offizielle Skins und Add-ons sind immer im Standard-Repository von Kodi enthalten. Wenn sie dort vorhanden sind oder auf Kodi.tv gelistet sind, wissen Sie, dass sie echt sind.
So installieren Sie offizielle Kodi-Skins
Die Installation von Kodi ist kinderleicht. Die Installation offizieller Inhalte ist sogar noch einfacher. Add-ons und Skins sind in der Regel in externen Repositories enthalten, die zahlreiche verschiedene Erweiterungen enthalten. Alle offiziellen Inhalte von Kodi sind in einem Repo enthalten, das Teil jeder Kodi-Installation ist. Da wir nur offizielle Skins installieren, müssen keine neuen Repositories hinzugefügt werden. Folgen Sie einfach den unten stehenden Schritten, um auf das offizielle Kodi-Repository zuzugreifen.
- Wählen Sie im Hauptmenü von Kodi in der linken Navigationsleiste „ Add-ons“ aus.
- Wählen Sie oben das Boxsymbol .
- Wählen Sie rechts „ Aus Repository installieren“ aus.
- Klicken Sie in der Liste auf das Kodi-Add-On-Repository .
- Wählen Sie die Kategorie „Look and Feel“ und anschließend „Skin“ .
Beste offizielle Kodi-Skins
Bereit für ein bisschen Pepp? Alle unten aufgeführten Skins sind kostenlose und offizielle Produkte und somit sicher und legal zu verwenden. Installieren Sie so viele, wie Sie möchten, und überzeugen Sie sich selbst, wie einzigartig Kodi aussehen kann!
adonic
Das Adonic-Skin ist schnell, attraktiv und funktionsreich. Es ändert das vertikale Kodi-Layout in eine horizontalere Ausrichtung und entfernt die meisten Standardsymbole zugunsten eines inhaltszentrierten Ansatzes. Filme, Fernsehsendungen und zugehörige Informationen stehen im Vordergrund. Sie können sogar Bewertungen, Beschreibungen und Besetzungsinformationen direkt in Kodi anzeigen!
Aeon Nox
Aeon Nox sieht aus, als wäre es einer futuristischen Kiosk-Oberfläche entnommen. Es ist dunkel und stimmungsvoll, elegant und reaktionsschnell und stellt alle wichtigen Informationen in den Vordergrund. Greifen Sie mit nur einem Klick auf Filme und Fernsehsendungen zu und optimieren Sie anschließend im umfangreichen Anpassungsmenü des Skins das Erscheinungsbild, bis es perfekt ist.
fTV
Sie lieben die Benutzeroberfläche von Amazon Fire TV und möchten sie überall nutzen? Mit dem offiziellen fTV-Skin ist das möglich! Das äußerst attraktive Layout imitiert das Fire TV nahezu perfekt, von ähnlichen Schriftarten bis hin zu von Fans erstellten Filmbildern. Manchmal werden Sie schwören, Sie sitzen auf einem echten Fire TV – und das ist auch gut so!
Netz
Ein elegantes und intuitives Design, das ebenso gut aussieht wie seine Bedienung. Grid ist klar und minimalistisch zugleich und bietet die richtige Balance aus streamzentrierten Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten. Qualität steht bei diesem Design im Vordergrund. Keine grellen Hintergrundbilder oder verrückten Farbschemata, sondern ein ruhiges, gedämpftes und ansprechendes Design.
Nachahmen
Das treffend benannte Mimic-Skin ist der schamlose Versuch eines Entwicklers, seine Lieblingsfunktionen aus verschiedenen anderen Skins zu kombinieren. Mimic bietet ein ruhiges, minimalistisches und dennoch dynamisches Erlebnis, das den Zugriff auf Inhalte in den Vordergrund rückt. Beim Durchsuchen von Inhalten erhalten Sie üppige Hintergründe und viele Showinformationen. Wenn Sie nicht surfen, sorgt Mimic für Geschwindigkeit, indem es unnötige Datenmengen reduziert.
Omni
Omnis größtes Feature ist das Menü, eine praktische, aber kleine Navigationsleiste, die unabhängig vom jeweiligen Browser oder Programm an der gleichen Stelle bleibt. Damit ist Omni die perfekte Lösung für kleine Geräte mit umständlicher Steuerung, wie etwa Fire TV oder Smartphones. Abgesehen von der Omni-Leiste bietet das Skin dunkle, elegante und beruhigende Layouts, die beim Browsen nicht stören.
Rapier
Rapier stellt Effizienz an erste Stelle. Das regelmäßig aktualisierte Skin konzentriert sich auf einfaches Navigieren durch eine Oberfläche, die so funktioniert, wie wir denken. Keine verschachtelten Menüs oder verrückten Organisationsschemata, sondern nur die gewünschten Informationen direkt dort, wo Sie sie brauchen. Wenn Benutzerfreundlichkeit und Leistung ganz oben auf Ihrer Liste stehen, ist Rapier das offizielle Skin für Sie.
SiO2
Großer Apple TV-Fan? SiO2 bringt das gleiche Designgefühl in Kodi ein und imitiert Apples Produkte mit überraschender Genauigkeit. Das Skin kopiert sowohl das Layout als auch das Farbschema, bietet Ihnen aber auch zahlreiche Möglichkeiten, Dinge selbst zu optimieren. Und wenn Sie nicht genau hinschauen, werden Sie schwören, dass Sie auf einem Apple TV sitzen.
Xperience1080
Klar, modern, elegant und … Panels! So beschreibt der Entwickler von Xperience1080 sein Skin. Das wunderschön gestaltete Theme setzt auf hochwertige Bilder und butterweiche Animationen, die Ihre Kodi-Installation traumhaft aussehen lassen. Auf Geräten mit geringer Leistung wird es schwer, Xperience1080 auszuführen, aber wenn Ihr PC mitmacht, werden Sie die Installation nicht bereuen.
So verwalten, wechseln und konfigurieren Sie Kodi-Skins
Nach der Installation von Skins ist es wichtig zu wissen, wie Sie diese anpassen, ändern oder sogar entfernen können.
So wechseln Sie Kodi-Skins
Sie haben bereits mehrere Skins installiert und möchten diese nacheinander ausprobieren? Kodi bietet eine kinderleichte Schnellwechselfunktion. Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um jederzeit zwischen Skins zu wechseln. Beachten Sie, dass sich die genauen Namen je nach installiertem Skin ändern können, die Speicherorte jedoch gleich bleiben.
- Gehen Sie zum Hauptmenü von Kodi und wählen Sie das Zahnradsymbol aus .
- Wählen Sie die Option „Schnittstelleneinstellungen“ .
- Wählen Sie im Menü oben links „Skin“ aus.
- Klicken Sie rechts auf „Skin“ . Ein neues Fenster wird geöffnet.
- Wählen Sie das Skin aus, das Sie ausprobieren möchten.
- Kodi zeigt Ihnen eine Vorschau und fragt, ob die Änderung in Ordnung ist. Klicken Sie auf „Ja“ .
- Viel Spaß mit Ihrem neuen Look und Feel!
Konfigurationseinstellungen zur Beschleunigung von Skins
Die meisten offiziellen Kodi-Skins sind von Haus aus schnell. Sie belasten Ihr System nicht übermäßig und verursachen auf den meisten Geräten mit geringer bis mittlerer Leistung keine Verzögerungen. Wenn Sie die Leistung Ihrer Skins dennoch beschleunigen möchten, stehen Ihnen einige Optionen zur Verfügung. Schauen Sie sich die folgenden Optimierungen an und finden Sie heraus, ob sie helfen!
- Gehen Sie zum Hauptmenü von Kodi und klicken Sie auf das Zahnradsymbol .
- Klicken Sie auf die Option „Schnittstelle“ und stellen Sie dann sicher, dass im linken Menü „Skin“ ausgewählt ist.
- Klicken Sie rechts auf „ Skin konfigurieren“ .
- Wählen Sie im linken Menü die Registerkarte „Allgemein“ .
- Schalten Sie die folgenden Einstellungen um: Folienanimationen verwenden – AUS; Wetterinformationen in der oberen Leiste anzeigen – AUS; Medienflaggen anzeigen – AUS
- Gehen Sie zur Registerkarte „Artwork“ .
- Schalten Sie „Medien-Fanart als Hintergrund anzeigen“ AUS.
So deinstallieren Sie Kodi-Skins
Sobald Kodi-Skins zu Ihrem System hinzugefügt wurden, können sie wie jedes andere Add-on entfernt werden. Mit den folgenden Schritten können Sie sogar mehrere davon schnell hintereinander deinstallieren.
- Beginnen Sie, indem Sie zu Add-ons > Meine Add-ons > Look and Feel gehen
- Wählen Sie rechts den Abschnitt „Skin“ aus .
- Wählen Sie das Skin aus, das Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie im nächsten Fenster unten auf das Symbol „Deinstallieren“ .
- Nach der Bestätigung entfernt Kodi das Skin von Ihrem System.
So stellen Sie das Standard-Kodi-Skin wieder her
Egal wie vorsichtig Sie sind, es besteht immer die Möglichkeit, dass Kodi nach der Installation eines Skins nicht mehr richtig funktioniert. Die Wahrscheinlichkeit ist überwiegend gering, insbesondere bei offiziellen Downloads. Für alle Fälle haben wir unten eine Wiederherstellungsmethode bereitgestellt. Sollte Kodi nach der Installation eines Skins einfrieren oder abstürzen, folgen Sie einfach den Anweisungen, um zu den Grundlagen zurückzukehren, ohne Kodi vollständig löschen zu müssen.
Wenn Sie aufgrund eines neuen Skins nicht zum Standard-Skin zurückkehren können, schließen Sie Kodi einfach und öffnen Sie den Dateimanager Ihres Geräts. Suchen Sie den Ordner „userdata“, navigieren Sie zum Unterverzeichnis „addon_data“ und löschen Sie den Ordner mit dem problematischen Add-on. Möglicherweise müssen Sie nach Datum sortieren oder manuell nach dem Skin-Namen suchen. Der Name sollte dem Format „skin.SKINNAME“ entsprechen.
Falls Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Benutzerdatenordner benötigen, finden Sie unten die gängigsten Speicherorte. Beachten Sie, dass der Add-on-Ordner bei manchen Installationen möglicherweise „addons“ statt „addon_data“ heißt.
- Android – Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata/addon_data
- iOS – /private/var/mobile/Library/Preferences/Kodi/userdata/addon_data
- Linux – ~/.kodi/userdata/addon_data
- Mac – /Benutzer//Bibliothek/Anwendungsunterstützung/Kodi/Benutzerdaten/Addon_Daten
- Windows – Start > Ausführen ? %APPDATA%_data eingeben ? drücken
Abschluss
Nichts verändert Ihr Kodi-Erlebnis so sehr wie ein neues Erscheinungsbild. Ob Sie die übersichtlichen Einstellungen von Grid oder etwas mit mehr Pep wie Xperience1080 bevorzugen – alle offiziellen Kodi-Skins bieten Ihnen neue Möglichkeiten, die Software zu starten und mit dem Streaming zu beginnen. Benötigen Sie mehr Optionen? Schauen Sie sich auch unsere 8 besten minimalistischen Skins für Kodi an.
Hast du einen offiziellen Lieblings-Skin, den du gerne verwendest? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!