Kodi-Fehlerprotokolle anzeigen und Probleme mit dem Ares Wizard beheben

Wenn Sie Kodi schon länger nutzen , sind Ihnen wahrscheinlich schon Probleme bei der Installation von Add-ons oder anderen Aufgaben begegnet. Wenn eine Aufgabe in Kodi fehlschlägt, werden Sie aufgefordert, das Fehlerprotokoll zu überprüfen. Das Protokoll wird auch dann verwendet, wenn Sie bei Problemen einen Kodi-Entwickler oder ein Support-Forum um Hilfe oder Unterstützung bitten. In diesem Fall werden Sie oft aufgefordert, Ihr Protokoll hochzuladen, damit andere darauf zugreifen können. Wenn Sie das Kodi-Fehlerprotokoll noch nie verwendet haben, kann dies ziemlich verwirrend sein. In diesem Artikel erklären wir daher, was das Protokoll ist und wie Sie es anzeigen können.

Holen Sie sich das VPN mit der besten Bewertung

68 % RABATT + 3 Monate GRATIS

Was ist die Protokolldatei?

Die Kodi-Logdatei ist eine Textdatei, die die Vorgänge auflistet, die Kodi im Hintergrund ausführt, wenn Sie es ausführen. Dazu gehören Informationen zu Add-ons, Repositories und Ihren aktuellen Systemspezifikationen. Der Grund für die Nützlichkeit liegt darin, dass das Log auch Fehler anzeigt und Informationen zum Fehler auflistet.

Beispielsweise kann die Installation eines Add-ons fehlgeschlagen sein, weil es keine Berechtigung für den Zugriff auf einen bestimmten Ordner auf Ihrem Gerät hat. Wenn die Installation des Add-ons fehlschlägt, wird in Kodi die Meldung „Fehler, weitere Informationen finden Sie im Protokoll“ angezeigt. Diese Information ist nicht sehr spezifisch und hilft nicht weiter, um herauszufinden, warum das Add-on nicht installiert wurde. Im Protokoll wird jedoch die Meldung angezeigt, dass die Installation fehlgeschlagen ist, weil kein Zugriff auf den erforderlichen Ordner besteht. Anschließend können Sie das Problem beheben – in diesem Beispiel könnten Sie sicherstellen, dass der betreffende Ordner nicht schreibgeschützt ist.

Das Protokoll kann etwas einschüchternd wirken, ist aber eine sehr nützliche Möglichkeit, um zu sehen, was in Kodi unter der Haube vor sich geht. Das macht es zu einem unverzichtbaren Tool für die Fehlerbehebung.

Aber wie greifen Sie auf Ihr Protokoll zu, wenn Sie es anzeigen müssen? Das erklären wir Ihnen heute. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Ares Wizard Ihr Kodi-Fehlerprotokoll anzeigen und Probleme beheben können.

Warum Kodi-Benutzer von einem VPN profitieren

Bevor wir uns mit der Anzeige Ihres Kodi-Fehlerprotokolls befassen, möchten wir kurz auf die Sicherheit bei der Verwendung von Kodi eingehen. Die Kodi-Software selbst und das unten beschriebene Add-on sind legal und sicher. Wenn Sie jedoch viele Add-ons für Kodi verwenden, stoßen Sie möglicherweise auf Add-ons, mit denen Sie kostenlos auf urheberrechtlich geschützte Inhalte wie Filme oder Musik zugreifen können. Dies ist illegal. Wenn Sie beim Streamen oder Herunterladen dieser Add-ons erwischt werden, drohen Ihnen möglicherweise Konsequenzen wie der Ausschluss aus Ihrem ISP-Netzwerk, eine Geldstrafe oder sogar eine Strafverfolgung.

Um sich bei der Verwendung von Kodi-Add-ons zu schützen, empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines VPN. Dabei handelt es sich um eine Software, die Sie auf Ihrem Kodi-Gerät installieren und die alle Daten verschlüsselt, die Ihr Gerät über das Internet sendet. Diese Verschlüsselung macht es unmöglich, dass jemand, nicht einmal Ihr Internetanbieter, sieht, welche Daten Sie übertragen. So kann er nicht erkennen, ob Sie gestreamt oder heruntergeladen haben. So sind Sie bei der Verwendung von Kodi-Add-ons geschützt.

Wir empfehlen IPVanish für Kodi-Benutzer

Wenn Sie Kodi nutzen und ein VPN suchen, empfehlen wir Ihnen IPVanish . Es bietet blitzschnelle Verbindungsgeschwindigkeiten und ist daher ideal für Kodi-Nutzer, die hochauflösende Videos streamen. Die Sicherheit ist ebenfalls hervorragend, mit starker 256-Bit-Verschlüsselung und einer No-Logs-Richtlinie. Das große Servernetzwerk umfasst über 850 Server in 60 Ländern. Die Software ist für Windows, Mac OS, Android, Linux, iOS und Windows Phone verfügbar.

IPVanish bietet eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie es eine Woche lang risikofrei testen können. Beachten Sie, dass  Leser von WebTech360 Tips  hier  beim IPVanish-Jahrestarif satte 60 % sparen können , wodurch der monatliche Preis auf nur 4,87 $/Monat sinkt.

So installieren Sie das Add-on für Kodi

  1. Beginnen Sie auf Ihrem Kodi- Startbildschirm
  2. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol und gehen Sie dann zum Dateimanager
  3. Klicken Sie auf Quelle hinzufügen
  4. Klicken Sie auf das Kästchen mit der Aufschrift
  5. Geben Sie diese URL ein: https://areswizard.co.uk. Achten Sie darauf, sie genau so einzugeben, wie sie geschrieben ist, einschließlich https://, sonst funktioniert es nicht
  6. Geben Sie der Quelle einen Namen. Wir nennen sie ares
  7. Klicken Sie auf OK
  8. Kehren Sie zu Ihrem Startbildschirm zurück
  9. Klicken Sie auf Add-ons
  10. Klicken Sie auf das Symbol, das wie eine offene Box aussieht
  11. Klicken Sie auf „Aus Zip-Datei installieren“.
  12. Klicken Sie auf ares und dann auf script.areswizard-0.0.69.zip
  13. Warten Sie einen Moment. Sobald das Add-on installiert ist, wird eine Benachrichtigung angezeigt. Dies kann eine Weile dauern, also haben Sie Geduld.

So verwenden Sie das Add-On für Kodi

  1. Starten Sie auf Ihrem Startbildschirm
  2. Gehen Sie dann zu Add-ons
  3. Dann zu Programm-Add-ons
  4. Klicken Sie dann auf Ares Wizard und das Add-on wird geöffnet
  5. Wenn Sie das Add-on öffnen, wird ein Ladebildschirm angezeigt. Das Laden kann einige Zeit dauern. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Ihr System eingefroren zu sein scheint. Warten Sie einfach einen Moment, und das Add-on wird schließlich geladen.
  6. Sobald das Add-on geladen ist, wird die Einführungsseite des Ares Wizard angezeigt. Dort sollte der Hinweis „Dies ist die letzte offizielle Version des Ares Wizard“ angezeigt werden. Dies bedeutet, dass Sie die richtige Version des Assistenten für Systemwartungsaufgaben haben.
  7. Im Menü oben sehen Sie Optionen für „Anmelden“, „Builds durchsuchen (nicht mehr verfügbar), „Add-ons durchsuchen (nicht mehr verfügbar), Wartung“, „Backup“, „Optimierungen“, „Mehr“, „Einstellungen“ und „ Schließen“.
  8. Der Grund für die ausgegraute Darstellung der Menüpunkte „Builds durchsuchen“ und „Add-ons durchsuchen“ liegt darin, dass diese Funktionen aus rechtlichen Gründen entfernt werden mussten. Sie können den Assistenten nicht mehr zum Installieren von Builds oder Add-ons verwenden.
  9. Unter Wartung finden Sie Tools zum Löschen Ihrer Miniaturansichten, zum Löschen nicht verwendeter Pakete und zum Leeren Ihres Caches. Diese Funktionen sind nützlich für die Fehlerbehebung bei Add-Ons und zum Freigeben von Festplattenspeicher.
  10. Unter „Backup“ finden Sie Tools zum Sichern Ihres gesamten Kodi-Systems und zur Wiederherstellung aus einem Backup. Dies ist eine wichtige Funktion von Ares Wizard, da Kodi keine integrierte Backup- und Wiederherstellungsfunktion bietet. Bei komplexen Kodi-Systemen empfiehlt es sich, gelegentlich Backups zu erstellen, falls Ihre Installation verloren geht.
  11. In den Optimierungen finden Sie den Assistenten für erweiterte Einstellungen, mit dem Sie die Speicherung Ihres Video-Caches und die zugewiesene Speichermenge ändern können. Sofern Sie dies nicht unbedingt ändern müssen und wissen, was Sie tun, sollten Sie diese Funktion lieber meiden.
  12. Unter „Mehr“ finden Sie die gesuchte Option und weitere nützliche Informationen:
    • Systeminformationen , um Informationen zu Ihrem Gerät, Ihrem Kodi-Build und Ihren Netzwerkeinstellungen anzuzeigen
    • Kodi-Protokoll hochladen , das ist die Option, nach der wir suchen. Weitere Details zu dieser Funktion finden Sie weiter unten
    • Internet-Geschwindigkeitstest , der Ihnen sagt, ob Ihre aktuelle Internetverbindung schnell genug ist, um Videos in Standardauflösung und High Definition anzusehen
    • Alle Daten löschen/Neustart , wodurch ein „Werksreset“ von Kodi durchgeführt wird, um die Software wieder in den Zustand zu versetzen, in dem sie sich bei der Erstinstallation befand
    • Force Close Kodi , wodurch das Programm geschlossen wird
    • Konvertieren Sie physische Pfade in SPECIAL, wodurch Kodi-Daten aus dem Roaming-Ordner auf Ihrem Gerät an einen permanenten Speicherort verschoben werden
  1. Wenn Sie auf Einstellungen klicken, gelangen Sie zum Einstellungsbereich für das Add-on
  2. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort für Project Ares anmelden.
  3. Durch Klicken auf „Schließen“ wird der Assistent geschlossen und Sie gelangen zurück zu Kodi

So erhalten Sie Ihr Kodi-Fehlerprotokoll mit dem Ares-Assistenten

Nachdem Sie nun die Grundfunktionen des Ares Wizard kennen, gehen wir den Prozess zur Untersuchung Ihres Kodi-Fehlerprotokolls Schritt für Schritt durch:

  1. Starten Sie auf Ihrem Startbildschirm
  2. Gehe zu Add-ons
  3. Zu den Programm-Add-ons
  4. Gehen Sie zum Ares Wizard und warten Sie, bis das Add-on geladen ist
  5. Gehen Sie im Menü oben zu „Mehr“
  6. Gehen Sie zu „Kodi-Protokoll hochladen“
  7. Sie sehen ein Popup mit der Meldung „ Wählen Sie das hochzuladende Protokoll aus“ . Wählen Sie „Aktuelles Protokoll“
  8. Klicken Sie nun auf Hochladen
  9. Warten Sie einen Moment und Sie sehen eine Seite mit den Upload-Ergebnissen.
  10. Auf dieser Seite sehen Sie die URL der Website, die Sie besuchen müssen, um Ihr Protokoll abzurufen. Beispielsweise sehen wir neben „Aktuelles Protokoll“ den Code „hxx5k7p“. Das bedeutet, dass wir https://tinyurl.com/hxx5k7p aufrufen müssen, um unser Protokoll anzuzeigen . Besuchen Sie den TinyURL-Link zu Ihrem Protokoll, um es anzuzeigen.
  11. Jetzt können Sie im Popup auf „ Schließen“ klicken und dann oben rechts auf „ Schließen“ , um den Ares Wizard zu schließen.
  12. Auf der Webseite mit Ihrem Protokoll können Sie oben rechts auf das Symbol mit dem nach unten zeigenden Pfeil klicken, um Ihr Protokoll als Textdatei herunterzuladen
  13. Alternativ können Sie Ihr Protokoll auch mit einem Entwickler oder einer anderen Person teilen, damit diese ein Problem mit Ihrem System beurteilen können. Senden Sie ihnen einfach die Tinyurl-URL, und sie können Ihr Protokoll ebenfalls sehen.
  14. Denken Sie daran, Ihr Protokoll auf Add-on-Passwörter zu überprüfen. Add-ons sollten Passwörter nicht so speichern, dass sie im Protokoll sichtbar sind, aber einige Add-ons halten sich nicht an diese Richtlinien. Es ist ratsam, Ihr Protokoll zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es keine Passwörter enthält, bevor Sie es an Dritte weitergeben.

So erhalten Sie Ihr Kodi-Fehlerprotokoll ohne den Ares-Assistenten

Wenn Sie Ares Wizard nicht haben, aber dennoch auf Ihr Kodi-Protokoll zugreifen müssen, gibt es eine andere Möglichkeit. Sie finden das Protokoll im Dateisystem Ihres Geräts. Das Protokoll wird als Textdatei gespeichert, sodass Sie es einfach kopieren und auf Ihren Desktop einfügen und dann lesen oder als Anhang weiterleiten können.

Der Ordner, in dem die Protokolldatei gespeichert wird, hängt vom verwendeten Betriebssystem ab. Hier sind die Ordner, in denen Sie die Protokolldatei je nach Betriebssystem finden:

Windows-Desktop

  • %APPDATA%\Kodi\kodi.log [zB C:\Benutzer\ Benutzername \AppData\Roaming\Kodi\kodi.log]

Windows Store

  • %LOCALAPPDATA%\Packages\XBMCFoundation.Kodi_4n2hpmxwrvr6p\LocalCache\Roaming\Kodi\kodi.log

macOS

  • /Benutzer//Bibliothek/Protokolle/kodi.log

Android (der Ordner kann sich je nach Gerät an verschiedenen Orten befinden)

  • /data/org.xbmc.kodi/cache/temp/kodi.log
  • /sdcard/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/temp/kodi.log
  • /storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/temp/kodi.log

iOS

  • /private/var/mobile/Library/Preferences/kodi.log

Linux

  • $HOME/.kodi/temp/kodi.log

Raspberry Pi

  • /storage/.kodi/temp/kodi.log

Abschluss

Neue Kodi-Nutzer schrecken oft vor der Verwendung des Protokolls zurück, dabei ist es ganz einfach. Es handelt sich lediglich um eine Textdatei, die die Vorgänge beschreibt, die Kodi im Hintergrund durchführt. Wenn Kodi abstürzt oder ein Add-on nicht wie erwartet funktioniert, können Sie im Protokoll nach Informationen zur Problemursache suchen. Das Protokoll wird auch häufig für den Support verwendet. Wenn Sie einen Entwickler wegen eines Fehlers mit seinem Add-on kontaktieren oder in einem Hilfeforum um Hilfe bitten, werden Sie oft gebeten, Ihr Protokoll bereitzustellen. Wenn Sie diese Informationen einem Entwickler oder einem erfahrenen Benutzer zur Verfügung stellen, kann dieser das Problem mit Ihrem Kodi-System identifizieren.

Sie können Ihre Protokolldatei jederzeit aus Ihrem Dateisystem kopieren und einfügen, wie wir Ihnen unten gezeigt haben. Bequemer ist es jedoch, den Ares Wizard für Ihre Protokolle zu verwenden, da dieser das Protokoll automatisch für Sie hochlädt. Wenn Sie Ihr Protokoll also jemandem senden möchten, müssen Sie ihm weder eine E-Mail senden noch eine Datei an einen Forenbeitrag anhängen. Geben Sie einfach die URL an, die Sie zum Suchen des Protokolls verwendet haben, und auch er kann es sehen.

Neben dem Hochladen von Protokollen bietet der Ares Wizard zahlreiche äußerst nützliche Wartungsfunktionen für Ihr Kodi-System, wie z. B. das Leeren des Caches, Sichern und Wiederherstellen, einen Internet-Geschwindigkeitstest und eine Neuinstallation. Dies macht ihn zu einem sehr praktischen Add-on für fortgeschrittene Kodi-Benutzer, die diese Funktionen regelmäßig benötigen. Obwohl der Ares Wizard die Option zum Installieren von Builds und Add-ons entfernt hat und nicht mehr aktualisiert wird, ist er dennoch ein sehr hilfreiches Add-on für die Arbeit mit Kodi.

Nutzt du noch Ares Wizard, obwohl es nicht mehr aktualisiert wird? Oder gibt es ein anderes Wartungstool für Kodi, das wir uns stattdessen ansehen sollten? Dann lass es uns in den Kommentaren unten wissen!

Leave a Comment

Matrix Kodi Add-on streamt IPTV aus verschiedenen Quellen: Installationsanleitung

Matrix Kodi Add-on streamt IPTV aus verschiedenen Quellen: Installationsanleitung

Das neue Jahr hat eine Reihe neuer Kodi-Addons auf den Markt gebracht, und einige sind zwangsläufig besser als andere. Das neue Matrix Kodi-Addon ist zweifellos

Git-Browser von TVADDONS – Eine neue Möglichkeit, Add-ons zu installieren

Git-Browser von TVADDONS – Eine neue Möglichkeit, Add-ons zu installieren

Der Git-Browser von TVADDONS bietet eine brandneue Möglichkeit, Kodi-Add-ons direkt von der GitHub-Plattform zu installieren. Ist er wirklich die Zukunft der Add-on-Verteilung?

Kodi-Fehlerprotokolle anzeigen und Probleme mit dem Ares Wizard beheben

Kodi-Fehlerprotokolle anzeigen und Probleme mit dem Ares Wizard beheben

Wenn Sie Kodi schon länger verwenden, sind Sie wahrscheinlich schon auf Probleme gestoßen, wenn Sie versuchen, Add-ons zu installieren oder andere Aufgaben auszuführen. Und wenn eine Aufgabe

I Am Absolem Kodi-Add-on: Installation und Übersicht

I Am Absolem Kodi-Add-on: Installation und Übersicht

Das Add-on „I Am Absolem“ ist einzigartig, da es mehrere andere Add-ons enthält. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Add-on installieren und führen Sie durch die Installation.

So richten Sie Kodi-Profile ein und verwalten sie

So richten Sie Kodi-Profile ein und verwalten sie

Angesichts des beabsichtigten Anwendungsfalls von Kodi als Media Center ist es wahrscheinlich, dass Sie nicht der Einzige sind, der es zum Streamen verwendet. Aber Sie können das Erlebnis an die

Kids Cave Kodi Addon – Sehen Sie sich Kinderfernsehsendungen und -filme auf Kodi an

Kids Cave Kodi Addon – Sehen Sie sich Kinderfernsehsendungen und -filme auf Kodi an

Die Weihnachtszeit ist vorbei und der Frühling ist noch immer ein ferner Traum. Viele Eltern sind am Ende ihrer Kräfte und versuchen, Dinge zu finden,

TVCatchup.com Kodi-Add-on: Sehen Sie britisches Fernsehen und alle wichtigen britischen Kanäle

TVCatchup.com Kodi-Add-on: Sehen Sie britisches Fernsehen und alle wichtigen britischen Kanäle

Das TVCatchup.com-Add-on für Kodi ist eines der besten für Fans des britischen Fernsehens. Wir zeigen Ihnen, wie Sie es installieren und erklären, was es damit auf sich hat.

Sollte ich Kodi auf einem Smart-TV installieren? Wir beantworten die brennende Frage

Sollte ich Kodi auf einem Smart-TV installieren? Wir beantworten die brennende Frage

Sie könnten versucht sein, Kodi lieber auf einem Smart-TV zu installieren, als es auf einem an den Fernseher angeschlossenen Gerät auszuführen. Lesen Sie weiter, während wir die Vor- und Nachteile dieser Vorgehensweise untersuchen.

So verwenden Sie ResolveURL, die URLResolver-Fork-Abhängigkeit für Kodi

So verwenden Sie ResolveURL, die URLResolver-Fork-Abhängigkeit für Kodi

ResolveURL war eine wichtige Abhängigkeit für viele Kodi-Add-ons, aber jetzt ist es weg. Aus der Asche erhebt sich jedoch URLResolver – und heute werden wir

Fügen Sie den Alluc-Anbieter hinzu – Erhalten Sie mehr Links in Covenant

Fügen Sie den Alluc-Anbieter hinzu – Erhalten Sie mehr Links in Covenant

Die Verwendung des Alluc Providers in Covenant oder anderen Add-ons erhöht die Anzahl der Quellen, die Sie erhalten, erheblich. Wir zeigen Ihnen, was es ist und wie Sie es aktivieren.