Mit der Kodi-Software können Sie alle Ihre Mediendateien wie Filme, Serienepisoden, Musikvideos und andere Videos sowie Ihre Musiksammlung ganz einfach über dieses eine System organisieren. Kodi findet dann automatisch Informationen zu all Ihren Dateien (wie Veröffentlichungsdatum, Darsteller, Episodenzusammenfassungen oder Cover) und zeigt diese Informationen in einem ansprechenden Format an.
Ein großer Vorteil von Kodi ist die einfache Steuerung per Fernbedienung oder App auf dem Handy. So können Sie Kodi auf Ihrem Fernseher ausführen und dann ganz einfach einen neuen Film auswählen oder die Lautstärke ändern, ohne vom Sofa aufstehen zu müssen. Perfekt für einen entspannten Filmtag!
Sie können nicht nur Ihre vorhandenen Dateien verwalten, sondern auch Add-ons für Kodi installieren, mit denen Sie kostenlos Filme über das Internet streamen können. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie Filme auf Kodi ansehen , Ihre aktuelle Filmbibliothek organisieren und von anderen Quellen streamen.
Holen Sie sich das VPN mit der besten Bewertung
68 % RABATT + 3 Monate GRATIS
Bei der Verwendung von Kodi-Add-Ons ist ein VPN unerlässlich
Bevor wir uns mit dem Ansehen von Filmen in Kodi befassen, sollten wir ein wichtiges Sicherheitsthema ansprechen. Obwohl die Kodi-Software selbst völlig legal ist, werden einige der dafür verwendeten Add-ons von Drittanbietern entwickelt und nicht offiziell vom Kodi-Team unterstützt. Einige dieser Add-ons können zum kostenlosen Streamen urheberrechtlich geschützter Inhalte wie Filme verwendet werden, was grundsätzlich illegal ist. Wenn Sie beim Verwenden dieser Add-ons erwischt werden, drohen Ihnen möglicherweise Geldstrafen. Außerdem kann Ihr Internetanbieter Ihre Internetnutzung leicht überprüfen und feststellen, ob Sie gestreamt oder heruntergeladen haben.
Aus diesem Grund ist ein VPN unerlässlich, wenn Sie Kodi-Add-ons verwenden möchten. Ein VPN ist eine Software, die Sie auf Ihrem Kodi-Gerät installieren und die alle Daten verschlüsselt, die dieses Gerät über das Internet sendet. Diese Verschlüsselung verhindert, dass Ihr Internetanbieter oder die Strafverfolgungsbehörden sehen können, welche Websites Sie besuchen oder ob Sie Inhalte streamen. Dies ist der beste Weg, sich bei der Verwendung von Streaming-Add-ons für Kodi zu schützen und rechtliche Probleme zu vermeiden.
IPVanish – Unser Top-VPN-Empfehlung für

Für Kodi-Nutzer empfehlen wir IPVanish als VPN . Dieser Dienst bietet alle Funktionen, die wir von einem VPN erwarten: schnelle Verbindungen, ein großes Servernetzwerk und starke Sicherheitsprotokolle. Das Servernetzwerk mit über 850 Servern bietet Ihnen viel Flexibilität. Die Verbindungen sind blitzschnell und eignen sich perfekt für das Streaming von hochauflösenden Videoinhalten wie Filmen. Die starke 256-Bit-Verschlüsselung und die No-Logging-Richtlinie sorgen für Ihre Sicherheit. Die Software ist gut gestaltet und benutzerfreundlich.
IPVanish bietet eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie es eine Woche lang risikofrei testen können. Beachten Sie, dass Leser von WebTech360 Tips hier beim IPVanish-Jahrestarif satte 60 % sparen können , wodurch der monatliche Preis auf nur 4,87 $/Monat sinkt.
Besuchen Sie IPVanish »
So schauen Sie sich Filme aus Ihrer digitalen Sammlung an
Viele Benutzer haben einen Ordner voller Filme in elektronischem Dateiformat, die sich über die Jahre angesammelt haben. Aber oft sind diese Dateien schlecht beschriftet und die Informationen dazu sind unvollständig. Wäre es nicht toll, wenn Sie all diese Dateien zu einem Programm hinzufügen könnten, das automatisch Informationen zu jedem Film herunterlädt, wie z. B. Titel, Erscheinungsdatum, Poster, Darsteller und Kritikerbewertungen, und die Dateien dann sortiert und in einer ansprechenden Bibliothek organisiert, die Sie durchsuchen können? Genau das macht Kodi. Die folgenden Anweisungen zeigen Ihnen, wie Sie Ihrer Kodi-Bibliothek Dateien aus verschiedenen Quellen wie Ihrer Festplatte, Ihrem NAS und Ihrem Cloud-Speicher hinzufügen. Sobald sich die Dateien in Ihrer Bibliothek befinden, werden ihre Daten gespeichert und Sie können sie durchsuchen, suchen und in Kodi abspielen.
So fügen Sie Ihrer Kodi-Bibliothek lokale Videodateien hinzu
- Beginnen Sie auf Ihrem Kodi-Startbildschirm
- Klicken Sie auf das Einstellungssymbol (das Zahnradsymbol oben links unter dem Kodi-Logo).
- Gehen Sie nun zu den Medieneinstellungen
- Wählen Sie Bibliothek aus dem Menü auf der linken Seite und sehen Sie sich den Abschnitt Quellen verwalten auf der rechten Seite an
- Klicken Sie im Abschnitt „Quellen verwalten“ auf „Videos…“.

- Gehen Sie jetzt zu „Videos hinzufügen…“
- Sie sehen ein Popup mit der Meldung „Videoquelle hinzufügen“
- Klicken Sie auf „ Durchsuchen“
- Nun können Sie den Ordner von Ihrer Festplatte oder Ihrem Netzwerklaufwerk auswählen. Navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie hinzufügen möchten und klicken Sie auf OK
- Sie können der Quelle einen Namen geben. Es ist sinnvoll, sie deutlich zu kennzeichnen, damit Sie sie später wiederfinden. Denken Sie daran: Die Bezeichnung „Filme“ ist nicht hilfreich, aber die Bezeichnung „Filme auf der PC-Festplatte“ ist deutlich klarer.
- Klicken Sie nun auf OK
- Sie sehen einen weiteren Bildschirm mit der Bezeichnung Inhalt festlegen . Stellen Sie sicher, dass die Einstellung Dieses Verzeichnis enthält auf Filme eingestellt ist , und klicken Sie dann auf OK
- Der Ordner wird nun beim nächsten Start von Kodi zu Ihrer Bibliothek hinzugefügt. Alternativ können Sie Ihre Bibliothek jetzt aktualisieren, um sofort zu schauen. Wählen Sie „Ja“ , wenn Sie gefragt werden, ob Sie die Informationen für alle Elemente in diesem Pfad aktualisieren möchten.
So fügen Sie Dateien von einem NAS zu Ihrer Kodi-Bibliothek hinzu
- Führen Sie zunächst die gleichen Schritte wie oben aus: Beginnen Sie auf Ihrem Kodi-Startbildschirm
- Klicken Sie auf das Einstellungssymbol (das Zahnradsymbol oben links unter dem Kodi-Logo).
- Gehen Sie nun zu den Medieneinstellungen
- Wählen Sie Bibliothek aus dem Menü auf der linken Seite und sehen Sie sich den Abschnitt Quellen verwalten auf der rechten Seite an
- Klicken Sie im Abschnitt „Quellen verwalten“ auf „Video“ .
- Gehen Sie jetzt zu „Videos hinzufügen…“
- Sie sehen ein Popup mit der Meldung „Videoquelle hinzufügen“
- Klicken Sie auf „ Durchsuchen“
- Jetzt machen Sie etwas anderes. Anstatt einen Ordner auszuwählen, wählen Sie jetzt Netzwerkspeicherort hinzufügen…

- Verwenden Sie den Bildschirm „Netzwerkstandort hinzufügen“ , um Informationen zu Ihrem NAS einzugeben, z. B. das verwendete Protokoll, den Benutzernamen und das Kennwort, den gewünschten Ordner und den Namen, den Sie dem Server geben möchten.
- Klicken Sie auf OK , wenn Sie fertig sind. Die Quelle wird wie zuvor zu Ihrer Bibliothek hinzugefügt.
So schauen Sie sich Filme aus Ihrer Kodi-Bibliothek an
Nachdem Sie alle Dateien zu Ihrer Bibliothek hinzugefügt haben, können Sie mit dem Ansehen Ihrer Filme beginnen. Das Schöne an Kodi ist, dass es sowohl für die Fern- als auch für die Nahbedienung konzipiert ist und sich sowohl per Gamepad, App oder Fernbedienung als auch mit Tastatur und Maus steuern lässt. Das bedeutet, dass es sich perfekt eignet, um Filme auf Ihrem Fernseher anzusehen, während Sie gemütlich auf der Couch sitzen.
- Beginnen Sie auf dem Kodi-Startbildschirm
- Gehen Sie jetzt zu Filme
- Sie sehen eine Liste Ihrer Filme mit Titel und Erscheinungsjahr in der Mitte, einer Inhaltsangabe links und dem Filmplakat rechts. Wenn Sie die Anzeige Ihrer Filme ändern möchten, drücken Sie einfach den linken Pfeil und ändern Sie den Ansichtstyp von Liste zu einer anderen Option. Besonders schön sind die Optionen Poster und Wand
- Klicken Sie einfach auf den Titel oder das Poster eines beliebigen Films und die Wiedergabe beginnt in Kodi
- Wenn Sie Ihren Film in der Bibliothek nicht sehen können, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Starten Sie Kodi neu , um die Bibliothek zu aktualisieren. Anschließend sollten alle Videos in den hinzugefügten Ordnern in Ihrer Filmbibliothek erscheinen.
- Stellen Sie sicher, dass in Ihren Ordnern die Einstellung Dieses Verzeichnis enthält auf Filme eingestellt ist . Überprüfen Sie dies, indem Sie zu Dateien gehen , mit der rechten Maustaste auf den Namen Ihres Filme-Ordners klicken und Quelle bearbeiten auswählen . Klicken Sie auf OK , um den Speicherort zu bestätigen. Anschließend können Sie die Einstellung Dieses Verzeichnis enthält ändern.
So schauen Sie Filme aus Ihrem Cloud-Speicher
Das ist ein bisschen kniffliger. Der einfachste und zuverlässigste Weg, auf Ihre Cloud-Inhalte zuzugreifen, ist die Installation eines Add-ons, das speziell für den Zugriff auf Cloud-Inhalte auf Kodi entwickelt wurde. Es gibt ein offizielles Add-on für Dropbox und ein inoffizielles Add-on für Google Drive , mit denen die Wiedergabe von Inhalten aus Ihrem Cloud-Speicher ein Kinderspiel ist, wenn Sie einen dieser beiden Dienste verwenden. Sie müssen nur die Add-ons auf Ihrem Kodi-System installieren. Wenn Sie dann Filme aus Ihrem Cloud-Speicher ansehen möchten, gehen Sie zu Add-ons , dann zu Programm-Add-ons und dann zu Dmbc für Dropbox oder GDrive für Kodi, um Ihren Cloud-Speicher in Ihrem Kodi-System zu öffnen. Navigieren Sie nun zu Ihrem Filmordner und klicken Sie auf den Titel eines beliebigen Films, um ihn in Kodi abzuspielen.
So schauen Sie Filme mit Add-Ons
Oder wie wäre es, wenn Sie einen Film ansehen möchten, von dem Sie noch keine elektronische Kopie haben? Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Add-ons, die Sie zu Kodi hinzufügen und zum Ansehen von Filmen verwenden können. Da Kodi Open Source ist, kann jeder ein Add-on entwickeln, das mit der Software zusammenarbeitet und die gewünschten Funktionen erfüllt. Anschließend kann das Add-on mit der Community geteilt werden, damit auch Sie es nutzen können. Das bedeutet, dass diese Add-ons nicht offiziell Teil von Kodi sind und nicht offiziell unterstützt werden, aber für bestimmte Funktionen hervorragend funktionieren. Hier sind einige unserer beliebtesten Add-ons zum Streamen von Filmen aus dem Internet:
Bund
Dieses Add-on ist ein Fork eines älteren Add-ons namens Exodus, d. h. es handelt sich um eine Kopie des Codes, die zur Wiederverwendung modifiziert wurde. Exodus war einst eines der beliebtesten Add-ons zum Ansehen von Filmen, ist aber nicht mehr verfügbar. Glücklicherweise hat Covenant seinen Platz eingenommen. Covenant verfügt über eine große Filmbibliothek, insbesondere in den Genres Action, Horror, Drama und hoch bewerteten Veröffentlichungen. Filme sind normalerweise im HD-Format 720p und manchmal sogar in Ultra HD 1080p verfügbar. Für viele Kodi-Benutzer ist dies ein beliebtes Add-on zum Ansehen von Filmen.
So installieren und verwenden Sie das Covenant-Add-On für Kodi
- Beginnen Sie auf Ihrem Kodi- Startbildschirm
- Suchen Sie das zahnradförmige Einstellungssymbol und klicken Sie darauf. Gehen Sie dann zum Dateimanager
- Gehen Sie zu Quelle hinzufügen
- Klicken Sie auf das Kästchen mit der Aufschrift
- Geben Sie diese URL ein: https://archive.org/download/repository.xvbmc (Sie müssen sie genau eingeben, einschließlich https://, damit es funktioniert)
- Benennen Sie die Quelle mit einem Namen wie xvbmc
- Klicken Sie auf OK
- Zurück zum Startbildschirm
- Klicken Sie auf Add-ons
- Klicken Sie auf das Symbol, das wie eine offene Box aussieht
- Klicken Sie auf „Aus Zip-Datei installieren“.
- Klicken Sie auf xvmbc und dann auf xvbmc-4.2.0.zip
- Warten Sie einen Moment. Sobald die Quelle installiert ist, sehen Sie eine Benachrichtigung
- Klicken Sie auf „ Aus Repository installieren“
- Klicken Sie auf XvBMC (Add-ons) REPOsitory
- Klicken Sie auf Video-Add-ons
- Suchen Sie nach Covenant und klicken Sie darauf
- Sie sehen einen Bildschirm mit Informationen zum Add-on. Klicken Sie im Menü unten auf Installieren
- Warten Sie einen Moment. Sie erhalten eine weitere Benachrichtigung, sobald das Add-on installiert wurde

- Um das Add-on zu verwenden, starten Sie es auf Ihrem Startbildschirm . Gehen Sie zu Add-ons , dann zu Video-Add-ons und klicken Sie dann auf Covenant, um das Add-on zu öffnen.
- Unter „Filme“ finden Sie eine Liste mit Kategorien wie Genre, Jahr, Sprachen usw. Sie können diese Kategorien durchsuchen, um einen Film zu finden. Besonders gut geeignet ist die Kategorie „Beliebteste“ für die beliebtesten und besten Filme, über die gerade gesprochen wird.

- Alternativ können Sie, wenn Sie einen bestimmten Film sehen möchten, nach unten zur Suche scrollen . Geben Sie hier den Titel des gesuchten Films ein und Sie erhalten eine Liste mit passenden Titeln. Klicken Sie auf den gewünschten Titel und Sie sehen eine Liste mit Links, über die Sie ihn streamen können.
Elysium
Eine Alternative zu Covenant ist Elysium, ebenfalls ein Fork von Exodus. Dieses Add-on ist ähnlich, bietet aber einige andere Funktionen und bezieht seine Filme aus anderen Listen als Covenant. Das heißt: Wenn Sie in Covenant keinen funktionierenden Link für einen Film finden, finden Sie ihn oft in Elysium. Es lohnt sich sogar, beide Add-ons zu installieren, um eine große Auswahl an Filmen zu haben. Elysium ist eher nerdig ausgerichtet und bietet viele Superhelden-, Science-Fiction- und Fantasyfilme, aber auch die großen Neuerscheinungen anderer Genres.
So installieren und verwenden Sie das Elysium-Add-On für Kodi
- Beginnen Sie auf Ihrem Kodi- Startbildschirm
- Klicken Sie auf das Einstellungssymbol , das wie ein Zahnrad aussieht, und gehen Sie dann zum Dateimanager
- Klicken Sie auf Quelle hinzufügen
- Klicken Sie dort, wo es heißt
- Geben Sie die folgende URL ein (einschließlich https://): https://noobsandnerds.com/portal/
- Nennen Sie die Quelle etwa „noobsandnerds“
- Klicken Sie auf OK
- Kehren Sie zu Ihrem Startbildschirm zurück
- Klicken Sie auf Add-ons
- Klicken Sie auf das Symbol, das wie eine offene Box aussieht
- Klicken Sie auf „Aus Zip-Datei installieren“.
- Klicken Sie auf noobsandnerds und dann auf noobsandnerds Repo (2.3.0).zip
- Warten Sie einen Moment. Wenn die Installation abgeschlossen ist, sehen Sie eine Benachrichtigung
- Klicken Sie auf „ Aus Repository installieren“
- Klicken Sie auf noobsandnerds Repository
- Klicken Sie auf Video-Add-ons
- Suchen Sie Elysium und klicken Sie darauf
- Sie sehen einen Bildschirm mit einer Beschreibung des Add-ons. Klicken Sie im Menü unten auf Installieren
- Warten Sie erneut einen Moment. Sie erhalten eine weitere Benachrichtigung, die Ihnen mitteilt, dass das Add-on installiert wurde

- Wenn Sie das Add-on verwenden möchten, starten Sie es auf Ihrem Startbildschirm. Gehen Sie zu Add-ons , dann zu Video-Add-ons , klicken Sie dann auf Elysium und das Add-on wird geöffnet
- Gehen Sie zu Filme und wählen Sie aus Kategorien wie Beliebt, Neue Filme oder Top-Bewertungen , um durch die Filmlisten zu blättern. Alternativ können Sie auch die Suchfunktion verwenden , um einen bestimmten Film zu finden, den Sie sehen möchten.
- Weitere Kategorien, die einen Blick wert sind, sind die Kids Collection für familienfreundliche Filme, Holiday für saisonale Filme und Marvel Universe , das eine beeindruckend umfassende Liste von Marvel-Filmen für alle Superhelden-Fans da draußen bietet.
- Klicken Sie auf den Titel eines beliebigen Films. Daraufhin wird ein Popup mit den Quellenangaben angezeigt. Warten Sie, bis sich der Balken füllt. Anschließend wird Ihnen eine Liste mit Links angezeigt, unter denen Sie den Film ansehen können. Die Links mit der höchsten Auflösung stehen ganz oben in der Liste. Klicken Sie auf einen beliebigen Link, und der Stream beginnt.
FilmRise
Wenn Sie sich aus rechtlichen Gründen nicht sicher sind, ob Sie Add-ons zum Streamen verwenden sollen, können Sie FilmRise ausprobieren. Dieses Add-on ruft Videos von YouTube ab und ist daher deutlich sicherer, da die Inhalte in der Regel legal und frei verfügbar sind. Der Nachteil ist, dass das Add-on möglicherweise nicht den gewünschten Hollywood-Film enthält, dafür aber viele unabhängige und weniger bekannte Filme, die Sie entdecken können. Leider gibt es keine Suchfunktion für dieses Add-on, Sie müssen also in den festgelegten Kategorien stöbern – aber vielleicht entdecken Sie ja ein unterschätztes Filmjuwel!
So installieren Sie das FilmRise-Add-On für Kodi
- Beginnen Sie auf Ihrer Kodi-Startseite
- Gehe zu Add-ons
- Klicken Sie auf das Bild, das wie eine offene Schachtel aussieht
- Gehen Sie zu „Aus Repository installieren“
- Gehen Sie zum Kodi-Add-on-Repository
- Gehen Sie zu Video-Add-ons
- Klicken Sie auf FilmRise – Youtube und dann auf Installieren
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie erneut auf den Titel und dann auf Öffnen
- Gehe zu Kino
- Sie können einen beliebigen Film auswählen und auf seinen Titel klicken, um den Stream zu starten
- Sie können auch die anderen Abschnitte wie LGBT, Kino, Cinematheque oder Dokumentarfilme erkunden , die Links zu einigen Filmen sowie Fernsehsendungen und anderen Videos enthalten
- Da dieses Add-on Videos von YouTube abruft, funktionieren Links manchmal nicht, weil Dateien von der YouTube-Seite entfernt wurden. Dies ist insbesondere bei bekannten Filmen ein Problem, die schnell vom Netz genommen werden. Wenn dieses Problem auftritt, versuchen Sie es mit einem der anderen Add-ons, die wir in diesem Artikel vorgeschlagen haben.

Abschluss
Kodi ist eine hervorragende Software zum Organisieren und Ansehen Ihrer Filme, egal ob Sie elektronische Dateien auf einer Festplatte, einem NAS oder einem Cloud-Speicherkonto gespeichert haben oder neue Filme aus dem Internet streamen möchten. Sie können Ihre vorhandenen Dateien zu Ihrer Kodi-Bibliothek hinzufügen, indem Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen, um eine attraktive, übersichtliche und informative Bibliothek zu erstellen, die Sie durchsuchen und nach Filmen zum Ansehen suchen können. Sie können auch versuchen, Add-ons zu installieren, um Filme aus Online-Quellen zu streamen. Die Nutzung von Kodi statt Ihres Webbrowsers bietet Ihnen ein besseres Erlebnis – keine Pop-up-Werbung, kein Durchsuchen von Dutzenden von Websites nach der gewünschten Datei und eine größere Anzahl von Links, als Sie leicht selbst finden könnten. Mit diesen beiden Methoden können Sie alle Filme ansehen, die Ihr Herz begehrt.
Schaust du gerne Filme auf Kodi? Welche Methode verwendest du? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!