So schauen Sie sich Medien von Emby unter Chrome OS an
Haben Sie einen Emby-Server? Möchten Sie Ihre Emby-Medien auf Ihrem Chrome OS-Gerät ansehen? Mit Emby Theater ist das möglich.
Haben Sie einige Bilddateien, die Sie auf Ihr Chromebook konvertieren müssen? Sie können keine Chrome OS -Apps finden, die diese Aufgabe erfüllen? Gute Nachrichten! Da Chrome OS Linux unterstützt , ist es möglich, das Converter-Tool zu installieren. Ein benutzerfreundliches Tool zum Konvertieren von Bildformaten. Hier erfahren Sie, wie Sie es auf Ihrem System zum Laufen bringen.
So aktivieren Sie die Linux-Unterstützung unter Chrome OS
Bevor Sie die Converter-App installieren können, muss die Linux-Unterstützung auf Ihrem Chromebook aktiviert sein. Glücklicherweise können Sie Linux auf den meisten Chrome OS-Geräten schnell aktivieren. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Klicken Sie zum Starten auf die Uhr in der Chrome OS-Taskleiste. Suchen Sie dann das „Zahnrad“-Symbol und klicken Sie mit der Maus darauf, um den Bereich „Einstellungen“ zu öffnen. Suchen Sie im Bereich „Einstellungen“ nach dem Abschnitt „Erweitert“ und klicken Sie darauf, um die Optionen zu erweitern.
Suchen Sie nach dem Abschnitt „Entwickler“ und suchen Sie nach „Linux-Entwicklungsumgebung“. Suchen Sie im Bereich „Linux-Entwicklungsumgebung“ nach der Schaltfläche „Einschalten“ und klicken Sie darauf, um die Funktion zu aktivieren.
Nachdem Sie die Schaltfläche „Einschalten“ ausgewählt haben, lädt Chrome OS einen Debian-Container auf Ihren Computer herunter. Dieser Vorgang wird nicht lange dauern. Wenn der Download abgeschlossen ist, öffnet sich ein Terminalfenster.
Suchen Sie im Terminal die Option „Pinguin“ und wählen Sie sie mit der Maus aus. Wenn Sie auf „Pinguin“ klicken, erhalten Sie Befehlszeilenzugriff auf den Debian-Linux-Container auf Ihrem Chromebook.
Führen Sie in der Terminalschnittstelle den Befehl apt update aus , um die auf dem System installierten Pakete zu aktualisieren.
Sudo apt-Update
Nachdem Sie nach Software-Updates gesucht haben, können Sie diese auf Ihrem Chromebook installieren, indem Sie den folgenden apt upgrade- Befehl eingeben.
Sudo apt-Upgrade
So installieren Sie den Konverter unter Chrome OS
Um die Converter-App auf Ihrem Chromebook zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster. Sie können ein Terminal auf dem Chrome OS-Desktop öffnen, indem Sie die „Terminal“-App im Chrome OS-App-Menü starten.
Sobald das Terminalfenster geöffnet und einsatzbereit ist, suchen Sie nach „Pinguin“ und wählen Sie es mit der Maus aus, um auf die Debian-Linux-Terminalschnittstelle zuzugreifen. Verwenden Sie dann den Befehl apt install , um das Paket „flatpak“ einzurichten. Flatpak ist erforderlich, um die Converter-Anwendung unter Chrome OS auszuführen.
sudo apt installiere Flatpak
Nachdem Sie das Paket „flatpak“ auf Ihrem Computer installiert haben, müssen Sie den Flathub App Store aktivieren. Dieser Store verwaltet eine Vielzahl von Apps, einschließlich des Konverter-Tools. Um Flathub auf Ihrem System zu aktivieren, geben Sie den folgenden Befehl „flatpak remote-add“ ein .
flatpak --user remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
Installieren Sie bei aktiviertem Flathub App Store die Converter-App mit dem folgenden Befehl.
flatpak installiert flathub io.gitlab.adhami3310.Converter
So konvertieren Sie Bilder unter Chrome OS
Die Konverter-App kann eine Vielzahl von Bildformaten konvertieren. Insbesondere Avif, Bmp, Heic, Jpg, Jxl, Pdf, Png und Webp. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Bilder in jedes dieser Formate konvertieren.
Bevor wir anfangen
Bevor Sie versuchen, Dateien zu konvertieren, müssen Sie diese im Abschnitt „Linux-Dateien“ des Chrome OS-Dateimanagers ablegen. Fügen Sie Ihre Bilddateien dem Ordner „Linux-Dateien“ hinzu, indem Sie „Linux-Dateien“ auswählen und fügen Sie dann die Bilder dem Speicherort hinzu.
In Avif konvertieren
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Bilddatei in das Avif-Format zu konvertieren. Suchen Sie zunächst die Schaltfläche „Bild öffnen“ und wählen Sie sie aus. Suchen Sie dann nach der Bilddatei, die Sie konvertieren möchten. Nachdem Sie die Bilddatei hinzugefügt haben, suchen Sie den Bereich „Optionen“ und wählen Sie „Avif“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Konvertieren“.
In Bmp konvertieren
Um eine Bilddatei in BMP zu konvertieren, suchen Sie die Schaltfläche „Bild öffnen“ und klicken Sie darauf. Suchen Sie anschließend den Bereich „Optionen“ und klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Datentyp“. Suchen Sie die Option „BMP“ und klicken Sie darauf. Wählen Sie zum Konvertieren die Schaltfläche „Konvertieren“.
In Heic konvertieren
Um Ihr Bild in Heic zu konvertieren, klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche „Bild öffnen“, um Ihre Bilddatei hinzuzufügen. Sobald die Bilddatei zum Konverter hinzugefügt wurde, suchen Sie den Bereich „Optionen“ und stellen Sie ihn auf die Option „Heic“ ein. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Konvertieren“.
In JPG konvertieren
Müssen Sie ein Bild in JPG konvertieren? Suchen Sie die Schaltfläche „Bild öffnen“ und wählen Sie es mit der Maus aus. Suchen Sie auf Ihrem Chromebook nach Ihrer Bilddatei. Suchen Sie nach dem Hinzufügen den Bereich „Optionen“ und stellen Sie ihn auf „Jpg“ ein. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Konvertieren“.
Konvertieren Sie in Jxl
Wenn Sie ein Bild in das Jxl-Format konvertieren möchten, gehen Sie wie folgt vor. Wählen Sie zunächst die Schaltfläche „Bild öffnen“. Suchen Sie dann nach Ihrer Bilddatei. Wenn Sie die Datei hinzugefügt haben, klicken Sie auf das Menü „Optionen“ und stellen Sie es auf Jxl ein. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Konvertieren“.
In PDF konvertieren
Es ist möglich, jedes Bild in ein PDF zu konvertieren. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Bild öffnen“. Sobald das Bild zum Konverter-Tool hinzugefügt wurde, suchen Sie nach dem Menü „Optionen“ und wählen Sie es mit der Maus aus. Stellen Sie das Menü „Optionen“ auf „PDF“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Konvertieren“.
In PNG konvertieren
Um eine Bilddatei in PNG zu konvertieren, wählen Sie zunächst die Schaltfläche „Bild öffnen“. Nachdem Sie diese Schaltfläche ausgewählt haben, suchen Sie den Bereich „Optionen“ und stellen Sie ihn auf „Png“ ein. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Konvertieren“, um das Bild zu konvertieren.
In Webp konvertieren
Wenn Sie ein Bild in Webp konvertieren möchten, gehen Sie wie folgt vor. Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche „Bild öffnen“. Sobald es geöffnet ist, suchen Sie den Bereich „Optionen“ und wählen Sie ihn mit der Maus aus. Ändern Sie das Menü „Optionen“ in „Webp“. Klicken Sie zum Konvertieren auf die Schaltfläche „Konvertieren“.
Haben Sie einen Emby-Server? Möchten Sie Ihre Emby-Medien auf Ihrem Chrome OS-Gerät ansehen? Mit Emby Theater ist das möglich.
Müssen Sie einige Bilddateien auf Ihrem Chromebook komprimieren? Mit der auf Ihrem Chromebook installierten Image Optimizer-Anwendung ist das möglich!
Müssen Sie einige Dateien vom Netzwerk auf Ihr Chromebook übertragen oder umgekehrt? Verbinden Sie eine Netzwerkfreigabe mit Chrome OS, um Dateien zu teilen!
Möchten Sie die Libre Office-Suite auf Ihrem Chromebook verwenden? Aktivieren Sie Linux-Apps auf Chrome OS und nutzen Sie die vollständige Libre Office Suite.
Möchten Sie den Thunderbird-E-Mail-Client auf Ihrem Chromebook verwenden? Erfahren Sie, wie Sie Thunderbird unter Chrome OS einrichten.
Seit 2020 hat sich Zoom zu einem enorm wichtigen Programm entwickelt. Leider gibt es keine native Version von Zoom für Chrome OS. Es gibt jedoch einen Linux-Zoom
Visual Studio Code ist ein sehr beliebter Code-Editor. So können Sie es auf Ihrem Chromebook oder Chrome OS-Desktop ausführen.
Möchten Sie die offizielle Telegram-App auf Ihrem Chromebook verwenden? Es stellt sich heraus, dass dies mit der Android- und Linux-App-Unterstützung unter Chrome OS möglich ist.
Benötigen Sie einen soliden YouTube Music-Client für den Chrome OS-Desktop? Versuchen Sie es mit YTMDesktop. Es ist eine sehr nützliche native Linux-YouTube-Musik-App.
Müssen Sie Microsoft Teams auf Ihrem Chromebook verwenden? Mit Hilfe des Chrome OS Linux Containers können Sie MS Teams einfach nutzen!