Wiederkehrendes Zoom-Meeting: So richten Sie es ein

Meetings sind ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Kommunikation. Oft werden sie für verschiedene Zwecke abgehalten, darunter Team-Updates, Projektbesprechungen oder Sprint-Reviews. Einige Meetings sind einmalig, während andere, wie NIT oder Stand-ups, regelmäßig stattfinden.

Für eine effiziente Nutzung empfehlen wir, wiederkehrende Besprechungen zu erstellen. Dies ermöglicht es, einen einzigen Link zu generieren, der für alle zukünftigen Meetings verwendet werden kann. So sparen Sie Zeit, indem Sie die Einladung nur einmal versenden.

Wie funktionieren wiederkehrende Zoom-Meetings?

Mit Zoom können Sie problemlos wiederkehrende Meetings ansetzen. Dadurch wird ein Dauerlink generiert, den alle Teilnehmer für zukünftige Meetings nutzen können. Das spart Aufwand und erleichtert den Zugang für alle Beteiligten.

Vorteile von wiederkehrenden Meetings

  • Zeitersparnis: Einmal ein Meeting einrichten und den Link mehrfach nutzen.
  • Einheitlichkeit: Teilnehmer haben einen einheitlichen Zugang.
  • Einfachheit: Erinnerungen lassen sich leichter einrichten.

Anleitung zum Einrichten von wiederkehrenden Zoom-Meetings

Sie können Ihre Besprechungen über verschiedene Plattformen einrichten: Desktop, Web und mobile Apps (iOS/Android).

1. Einrichtung im Web

  1. Besuchen Sie die Zoom-Website.
  2. Klicken Sie oben rechts auf „Besprechung planen“.
  3. Geben Sie ein Datum und eine Uhrzeit für die erste Sitzung an.
  4. Wählen Sie das Startdatum der Serie.
  5. Aktivieren Sie die Option „Wiederkehrende Besprechung“.
  6. Definieren Sie die Wiederholungsfrequenz: täglich, wöchentlich, monatlich oder ohne Einfluss auf die Zeit.
  7. Bestimmen Sie die Anzahl der Vorkommen oder das Enddatum.
  8. Speichern Sie die Besprechung und versenden Sie die Einladungen.

2. Einrichtung über Desktop-Apps

  1. Öffnen Sie die Zoom-App.
  2. Klicken Sie auf „Planen“ auf der Startseite.
  3. Definieren Sie Datum und Uhrzeit für das erste Meeting.
  4. Legen Sie das Enddatum und die Endzeit fest.
  5. Aktivieren Sie die Option für wiederkehrende Meetings.
  6. Klicken Sie auf „Speichern“.

Hinweis: Die Funktionen für wiederkehrende Meetings sind in den Zoom-Desktop-Apps eingeschränkt. Für vollständige Optionen nutzen Sie am besten die Zoom-Web-App.

3. Einrichtung auf iOS/Android

  1. Öffnen Sie die Zoom-App.
  2. Tippen Sie auf „Planen“.
  3. Wählen Sie „Startdatum“ und Uhrzeit für das Meeting.
  4. Tippen Sie auf „Wiederholen“.
  5. Legen Sie fest, wie oft das Meeting wiederholt werden soll.
  6. Tippen Sie auf „Fertig“.
  7. Bereiten Sie den Rest des Meetings vor und teilen Sie die Einladung.

Fazit

Wiederkehrende Zoom-Meetings bieten eine praktische Lösung zur effizienten Planung und Verwaltung von Besprechungen. Es ist jedoch sinnvoll, für weniger häufige Meetings separate Einladungen zu erstellen, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Insbesondere wenn der Zeitraum zwischen zwei Meetings sehr lang ist, könnte der Link in Vergessenheit geraten oder verloren gehen. In solchen Fällen sollten Sie die Einladung erneut teilen, was dem Nutzen der Funktion widerspricht.

Effiziente Planung von Zoom-Meetings

16 Comments

  1. Petra L. aus Bonn -

    Ich hoffe, dass ich mit dieser Anleitung endlich meine Seminar-Meetings besser im Griff habe. Besten Dank für die Hilfe!

  2. Lisa H. -

    Ich finde es auch wichtig, die Meeting-Einladungen rechtzeitig zu versenden, damit alle Teilnehmer informiert sind. Habt ihr Tipps dazu?

  3. Sophie123 -

    Ich habe das mit den vielen Meetings immer übersehen. Jetzt kann ich sie endlich richtig planen, danke für den Tipp

  4. Felix B. -

    Kurze Frage: Gibt es Einschränkungen bei der Anzahl der wiederkehrenden Meetings, die man erstellen kann

  5. Maximilian Schmidt -

    Eine Frage: Kann man die Zeitzone für wiederkehrende Meetings in Zoom anpassen? Wäre toll, wenn das klappt

  6. Julia D. -

    Eine sehr detaillierte Anleitung! Ich würde jedoch vorschlagen, ein Video-Tutorial dazu zu machen, wäre noch anschaulicher

  7. Hannah L. -

    Wow, das erleichtert wirklich vieles! Ich kann jetzt meine wöchentlichen Team-Meetings viel besser organisieren.

  8. Lea K. -

    Wurde schon mal erwähnt, dass man die Einladung zur Verfügung stellen sollte, wenn man Gästen zugeschaltet werden will? Das könnte nützlich sein!

  9. Luki der Kater -

    Ich habe gerade mit meinem Herrchen die Schritte durchgegangen. Jetzt sind wir für unsere Meetings bestens gewappnet!

  10. Anna Müller -

    Super hilfreicher Artikel! Ich hatte immer Schwierigkeiten, wiederkehrende Meetings auf Zoom einzurichten. Jetzt weiß ich, wie ich das richtig mache. Vielen Dank!

  11. Jasmin H. -

    Ich habe das früher nie gemacht, aber diese Funktion macht es so viel einfacher, alles zu koordinieren. Danke für den Artikel

  12. Rolf S. aus Berlin -

    Ich habe das jetzt ein paar Mal gemacht, und es funktioniert tatsächlich gut. Zoom Meetings können so einfach sein

  13. Katja P. -

    Vielen Dank für die Tipps! Ich freue mich schon darauf, mein nächstes Team-Meeting endlich richtig zu planen.

  14. Chris G. -

    Ich finde euch echt klasse für diesen tollen Artikel. Hat mir sehr geholfen! Ich werde es gleich ausprobieren

  15. Tommy M. -

    Irgendwie finde ich es auch witzig, dass ich diese Funktion erst jetzt entdeckt habe. Es hat mir soooo viel Zeit gespart

  16. Marco IT -

    Habe das Setup jetzt ausprobiert und es funktioniert einwandfrei. Schön, dass es so einfach ist

Leave a Comment

So steuern Sie die Musikwiedergabe auf dem iPhone mit Lautstärketasten

So steuern Sie die Musikwiedergabe auf dem iPhone mit Lautstärketasten

Das iPhone ist gleichzeitig ein hervorragender Musikplayer mit hervorragender Klangqualität und großem Speicherplatz. Zur Steuerung der Musikwiedergabe

Wie lautet meine E-Mail-Adresse? So finden Sie sie ganz einfach

Wie lautet meine E-Mail-Adresse? So finden Sie sie ganz einfach

Müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse finden? Erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse auf jedem Gerät und jeder Plattform in einfachen Schritten überprüfen und bestätigen können.

Laden Sie das Facebook-Fotoalbum im PDF- und Zip-Format herunter

Laden Sie das Facebook-Fotoalbum im PDF- und Zip-Format herunter

Das Teilen von Fotos über soziale Netzwerke ist eine großartige Möglichkeit, Ihre weit entfernten Freunde, Verwandten, Bekannten und Kollegen auf dem Laufenden zu halten. Facebook ist

Die 6 besten kostenlosen Online-Faxdienste

Die 6 besten kostenlosen Online-Faxdienste

Faxen ist noch nicht tot. Wir haben die besten Optionen für kostenlose Online-Faxdienste geprüft, die die Arbeit schnell, einfach und zuverlässig erledigen.

So lösen Sie Samsung Captivate

So lösen Sie Samsung Captivate

Falls Sie dachten, Ihr Samsung Captivate sei kaputt und Sie wollten es gleich aus dem Fenster werfen, dann gibt es interessante Neuigkeiten für Sie. Leute

8 beste Verwendungsmöglichkeiten für einen Raspberry Pi

8 beste Verwendungsmöglichkeiten für einen Raspberry Pi

Der 35-Dollar-Raspberry Pi ist ein äußerst beliebter und vielseitiger Einplatinencomputer. Wir stellen Ihnen die 8 besten Einsatzmöglichkeiten für einen Raspberry Pi vor.

Permanentes Rooten von HTC Desire Z / T-Mobile G2 und Desire HD mit VISIONAry

Permanentes Rooten von HTC Desire Z / T-Mobile G2 und Desire HD mit VISIONAry

VISIONary Plus steht jetzt zum Download bereit und ermöglicht Ihnen das dauerhafte Rooten von HTC Desire Z / T-Mobile G2 und HTC Desire HD sowie die Möglichkeit,

So führen Sie eine Power-Google-Suche durch, um spezifische Suchergebnisse zu erhalten

So führen Sie eine Power-Google-Suche durch, um spezifische Suchergebnisse zu erhalten

Wenn Sie eine Suche durchführen, die zu viele Ergebnisse liefert, ist der beste Weg, Ergebnisse zu spezifizieren, zu lernen, wie man eine Power-Suche mit allen eingebauten

Übernehmen Sie die Kontrolle über die Android-Bildschirmsperre

Übernehmen Sie die Kontrolle über die Android-Bildschirmsperre

Wenn Sie zu denen gehören, die es hassen, dass der Android-Sperrbildschirm aus irgendeinem nur Google bekannten Grund nicht angepasst, nicht deaktiviert und

Laden Sie Android 2.1 Eclair herunter und installieren Sie es auf Motorola Backflip

Laden Sie Android 2.1 Eclair herunter und installieren Sie es auf Motorola Backflip

Endlich gibt es tolle Neuigkeiten für Motorola Backflip-Besitzer, die auf das offizielle Android 2.1 Eclair Firmware-Update warten. Motorola hat tatsächlich begonnen