Konfigurieren Sie Kodi und installieren Sie Add-Ons mit dem Indigo Toolkit

Wenn Sie viel mit Kodi arbeiten und häufig Add-ons installieren, wissen Sie, wie mühsam dieser Vorgang sein kann. Wenn Sie viele neue Add-ons ausprobieren möchten, müssen Sie vor der Installation herausfinden, in welchem ​​Repository sich das Add-on befindet, da Sie dieses Repository zu Ihrem Dateimanager hinzufügen müssen. Ein großes Problem bei Kodi-Add-ons ist, dass Repositories häufig offline genommen oder an neue URLs verschoben werden. Daher sind ältere Installationsanweisungen für Add-ons, die Sie online finden, möglicherweise nicht mehr korrekt. Selbst wenn Sie das richtige Repository finden, müssen Sie mehrere Schritte ausführen, um das Add-on zu installieren.

Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, diesen Prozess zu vereinfachen. Indigo ist eine Art Meta-Add-on – also ein Add-on zur Verwaltung Ihrer anderen Add-ons. Indigo verfügt über eine Funktion, mit der Sie neue Add-ons ganz einfach installieren können, selbst wenn Sie nicht wissen, in welchem ​​Repository sich das Add-on befindet. Dadurch ist die Installation neuer Add-ons deutlich schneller, als wenn Sie jedes Add-on manuell installieren müssen.

Das Indigo-Add-on bietet jedoch noch mehr. Es enthält auch ein Toolkit für die Arbeit mit Kodi, beispielsweise Wartungstools sowie Backup- und Wiederherstellungsfunktionen. Wenn Sie ein fortgeschrittener Kodi-Benutzer sind, der häufig Einstellungen anpassen, den Cache leeren oder die Protokolle überprüfen muss, bietet das Indigo-Toolkit alles, was Sie brauchen, an einem Ort.

Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Kodi-System konfigurieren und Add-Ons mit dem Indigo-Toolkit installieren .

Holen Sie sich das VPN mit der besten Bewertung

68 % RABATT + 3 Monate GRATIS

Sie benötigen ein VPN, wenn Sie Add-ons für Kodi installieren

Bevor wir uns mit den genauen Details der Installation und Verwendung des Indigo-Toolkits befassen, sollten wir ein Sicherheitsproblem ansprechen. Obwohl die Kodi-Software Open Source, kostenlos und völlig legal ist, ist bei der Installation von Add-ons Vorsicht geboten. Add-ons werden oft von Drittanbietern erstellt und von den Kodi-Entwicklern nicht offiziell unterstützt. Das bedeutet, dass diese Add-ons für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet werden können. Manchmal ermöglichen Add-ons den kostenlosen Zugriff auf urheberrechtlich geschützte Inhalte, beispielsweise das inoffizielle Streamen von Filmen oder Serienepisoden. Dies ist in den meisten Ländern illegal. Wenn Sie also beim Verwenden dieser Add-ons erwischt werden, können Sie strafrechtlich verfolgt oder mit einer Geldstrafe belegt werden.

Um mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden, sollten Sie sich bei der Verwendung von Kodi-Add-ons schützen . Die beste Schutzmethode, die wir empfehlen, ist die Verwendung eines VPN. Dabei handelt es sich um eine Software, die alle Daten verschlüsselt, die Ihr Gerät über das Internet sendet. Diese Verschlüsselung macht es Ihrem ISP oder anderen externen Beobachtern unmöglich, zu erkennen, ob Sie Inhalte streamen oder nicht.

Wir empfehlen das IPVanish VPN für Kodi-Benutzer

Das VPN, das wir für Kodi-Nutzer empfehlen, ist IPVanish . Dieser Dienst ist bekannt für seine blitzschnellen Verbindungsgeschwindigkeiten und sein hohes Sicherheitsniveau. Der Dienst verwendet eine starke 256-Bit-Verschlüsselung und verzichtet auf jegliche Protokollierung, um Ihre Daten zu schützen. Sie erhalten Zugriff auf ein Netzwerk von über 850 Servern in 60 Ländern. Die benutzerfreundliche Software ist für Android, iOS, PC und Mac verfügbar.

*** IPVanish bietet eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie es eine Woche lang risikofrei testen können. Beachten Sie, dass  Leser von WebTech360 Tips  hier  beim IPVanish-Jahrestarif satte 60 % sparen können , wodurch der monatliche Preis auf nur 4,87 $/Monat sinkt.

So installieren Sie das Indigo-Add-on für Kodi

Die Installation des Indigo-Toolkits erfolgt wie bei jedem anderen Add-on. Sie müssen zunächst ein Repository als Quelle hinzufügen (in diesem Fall das Fusion TV-Add-on-Repository). Anschließend können Sie Indigo herunterladen und zukünftig Ihre Add-on-Downloads verwalten. So installieren Sie das Repository und das Indigo-Add-on:

  1. Starten Sie auf Ihrem Kodi- Startbildschirm
  2. Suchen Sie das Einstellungssymbol , das wie ein Zahnrad aussieht, und gehen Sie dann zum Dateimanager
  3. Klicken Sie auf Quelle hinzufügen
  4. Klicken Sie auf das Kästchen mit der Aufschrift
  5. Geben Sie diese URL ein: https://fusion.tvaddons.co. Achten Sie darauf, https:// einzuschließen und es richtig einzugeben, sonst funktioniert es nicht.
  6. Geben Sie der Quelle einen Namen, z. B. Fusion
  7. Klicken Sie auf OK
  8. Kehren Sie zu Ihrem Startbildschirm zurück
  9. Klicken Sie auf Add-ons
  10. Klicken Sie auf das Symbol, das wie eine offene Box aussieht
  11. Klicken Sie auf „Aus Zip-Datei installieren“.
  12. Klicken Sie auf Fusion , dann auf Kodi-Repos , dann auf Englisch und dann auf Repository.xmbchub-3.0.0.zip
  13. Warten Sie einen Moment und Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald die Quelle installiert wurde
  14. Klicken Sie auf „ Aus Repository installieren“
  15. Klicken Sie auf TVADDONS.CO Add-on Repository
  16. Klicken Sie auf Programm-Add-ons
  17. Gehen Sie zu Indigo und klicken Sie darauf
  18. Es öffnet sich ein Bildschirm mit einer Beschreibung des Add-ons. Wählen Sie im Menü unten die Option „Installieren“
  19. Warten Sie einen Moment und Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald das Add-on installiert wurde

So verwenden Sie das Indigo-Add-on für Kodi

Nachdem das Indigo-Add-on installiert wurde, können Sie es nutzen, um weitere Add-ons herunterzuladen und Systemwartungen durchzuführen. Hier finden Sie eine Kurzanleitung zur Verwendung des Indigo-Toolkits und zu allen Funktionen:

  1. Starten Sie auf Ihrem Kodi- Startbildschirm
  2. Gehe zu Add-ons
  3. Zu den Programm-Add-ons
  4. Klicken Sie auf Indigo
  5. Jetzt werden Ihnen die folgenden Optionen angezeigt:

Konfigurationsassistent

Der Konfigurationsassistent ermöglicht die Einrichtung neuer Kodi-Systeme mit nur einem Klick. Sie können damit automatisch eine Auswahl von Add-ons und Optimierungen installieren, die von Indigo ausgewählt wurden. Beachten Sie, dass diese Option Auswirkungen auf Ihr aktuelles System haben kann. Verwenden Sie sie daher am besten nur bei Neuinstallationen.

Addon-Installer

Der Add-on-Installer ist für die meisten Nutzer der Hauptvorteil von Indigo. Er vereinfacht die Installation von Add-ons, indem er Ihnen hilft, das richtige Repository oder die richtige Dateiquelle für das Add-on zu finden und diese zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version des Add-ons verwenden. Wenn Sie sich bei der Installation eines neuen Add-ons nicht durch zahlreiche Repositories wühlen möchten, sollten Sie den Add-on-Installer verwenden. Im Add-on-Installer-Menü finden Sie Optionen zum Durchsuchen von Add-ons (organisiert in Kategorien wie Video-Add-ons, Audio-Add-ons oder Programm-Add-ons) oder zur Suche nach einem bestimmten Add-on.

Wenn Sie ein Add-on finden, das Sie installieren möchten, müssen Sie nur darauf klicken. Sie werden gefragt, ob Indigo sowohl das ausgewählte Add-on als auch das zugehörige Repository installieren soll, falls erforderlich. Wählen Sie dann Installieren aus .




Sobald die Installation abgeschlossen ist – und sie geht in der Regel sehr schnell – können Sie entweder weiter nach Add-ons suchen oder auf „Neustart“ klicken , um zur Kodi-Startseite zurückzukehren und Ihr neues Add-on zu verwenden. Wenn Sie nun in Kodi den Add-on-Bereich aufrufen, sehen Sie dort das kürzlich installierte Add-on und können es wie gewohnt verwenden.

Wartungswerkzeuge

Ein weiterer praktischer Bereich von Indigo sind die Wartungstools. Als fortgeschrittener Kodi-Nutzer werden Sie diesen Bereich häufig nutzen wollen. Hier können Sie beispielsweise Ihren Cache leeren, Miniaturansichten, Pakete, Absturzprotokolle oder Texturen löschen, um Speicherplatz freizugeben, oder alle installierten Add-ons löschen. Es gibt auch Optionen zur Automatisierung dieses Vorgangs. So können Sie beispielsweise einen wöchentlichen Wartungsplan einrichten, der Ihren Cache einmal pro Woche leert. Dies ist nützlich, wenn Sie Probleme mit Kodi oder einem Add-on haben – manchmal behebt das Leeren des Caches das Problem. Weitere Optionen sind das Aktualisieren von Add-ons, die Verwendung des Debug-Modus, die Installation benutzerdefinierter Tastaturbelegungen und das Neuladen Ihres aktuellen Skins.

Verjüngen Sie Kodi

Mit dieser Option wird Ihre aktuelle Kodi-Installation gelöscht und Kodi mit dem neuesten Config Wizard-Update neu konfiguriert. Das bedeutet, dass alle Ihre Einstellungen und Dateien gelöscht werden, Sie aber stattdessen eine neue und aktualisierte Kodi-Version verwenden können.

Werkswiederherstellung

Mit dieser Option können Sie Ihre Kodi-Installation auf den Standardzustand zurücksetzen. Dabei werden alle Dateien, Add-ons, Skins und andere Einstellungen entfernt. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Ihr Kodi-System löschen und von vorne beginnen möchten.

Protokoll-Uploader

Dies ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihre Kodi-Protokolle an sich selbst oder andere zu senden. Die Protokolle sind Textdateien, die die von Kodi ausgeführten Vorgänge zeigen und nützliche Fehlerinformationen enthalten können, wenn ein Add-on oder ein Dienst nicht korrekt funktioniert. Deshalb werden Sie manchmal aufgefordert, Ihre Protokolle zu senden, wenn Sie ein Problem mit Kodi beschreiben. Sie können natürlich auch manuell im Explorer Ihres Geräts auf die Protokolldateien zugreifen. Mit der Protokoll-Upload-Option von Indigo können Sie diese Protokolle jedoch ganz einfach aus Kodi heraus per E-Mail versenden.

Netzwerkgeschwindigkeitstest

Mit dieser praktischen Funktion können Sie die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung überprüfen. Dies ist nützlich, um zu prüfen, ob Sie Videos in HD streamen können, ohne sich um Pufferungsprobleme sorgen zu müssen. Auch wenn Sie ein VPN verwenden und prüfen möchten, ob Ihre Verbindung zu einem ausreichend schnellen Server besteht, ist dies hilfreich. Der Geschwindigkeitstest dauert einen Moment und zeigt Ihnen Informationen zu Ihrer durchschnittlichen und maximalen Internetgeschwindigkeit sowie einen Hinweis darauf, ob die Geschwindigkeit ausreicht, um Inhalte in HD oder Standardauflösung zu streamen.

Systeminformationen

Die Systeminformationen sind sehr praktisch, wenn Sie Informationen zu Ihrer Kodi-Installation benötigen, z. B. welche Kodi-Version Sie verwenden oder welche Uhrzeit Sie auf dem System eingestellt haben. Hier sehen Sie auch Informationen zu Ihrer IP-Adresse, Ihrem DNS und Ihren Netzwerkeinstellungen, die Sie benötigen, wenn Sie eine Fernbedienung für die Kodi-Steuerung über das Internet einrichten. Sie können auch Informationen zum verfügbaren Speicherplatz und Arbeitsspeicher auf dem Gerät anzeigen, auf dem Kodi läuft.

Sportlisten

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu verschiedenen Sportarten wie Fußball , Eishockey , Basketball, Cricket und mehr. Sie sehen eine nach Sportarten geordnete Liste mit Schlagzeilen und können auf jede einzelne klicken, um weitere Informationen zu erhalten.

Sichern / Wiederherstellen

Mit dieser Option können Sie Backups Ihres Kodi-Systems erstellen, um Ihre Einstellungen, Add-ons und andere Funktionen zu speichern und diese Informationen später erneut zu laden. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihr Kodi-System aktualisieren oder damit experimentieren möchten und Ihr System im Falle eines Problems auf die vorherige Version zurücksetzen möchten.

Protokollanzeige

Mit Log Viewer können Sie das Protokoll Ihres Kodi-Systems einsehen und alle Ihre Aktionen anzeigen. Wenn Sie ein fortgeschrittener Kodi-Benutzer sind und wissen, was Sie tun, kann das Protokoll sehr hilfreich sein, wenn Sie ein Problem mit einem Add-on lösen müssen. Wenn Sie jedoch kein fortgeschrittener Benutzer sind, ist das Protokoll wahrscheinlich eher technisch und verwirrend. Machen Sie sich also keine Sorgen, es zu verwenden.

Benachrichtigungen (Opt-Out)

Mit dieser Option können Sie Kodi-Systembenachrichtigungen über Indigo-Community-Benachrichtigungen deaktivieren. Wir empfehlen, diese Option zu deaktivieren, da die Benachrichtigungen lästig sein können. Wenn Sie auf diese Option klicken, wird ein Dialogfenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie Benachrichtigungen deaktivieren möchten. Anschließend haben Sie die Wahl zwischen „Ja“ (Deaktivierung) und „ Nein“ (Beibehaltung der Benachrichtigungen).

Abschluss

Wenn Sie Kodi noch nicht kennen und nur wenige Add-ons regelmäßig verwenden, brauchen Sie wahrscheinlich kein so kompliziertes Add-on wie Indigo. Wenn Sie jedoch ein mittelmäßiger bis fortgeschrittener Benutzer sind und viele Add-ons installieren oder eine Möglichkeit suchen, die Systemwartung auf Ihrem Kodi-System einfach durchzuführen, ist Indigo wirklich hilfreich. Die wahrscheinlich nützlichste Funktion ist das Add-on-Installationsprogramm, mit dem sich sowohl Add-ons als auch deren jeweilige Repositories schnell und einfach installieren lassen. Mit den Wartungstools können Sie wichtige Aufgaben ausführen, wie z. B. den Kodi-Cache leeren. Diese sind unerlässlich, wenn Sie ein Problem mit einem Add-on diagnostizieren möchten, das sich nicht erwartungsgemäß verhält. Die Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen sind ebenfalls unverzichtbar für regelmäßige Kodi-Benutzer und der Netzwerkgeschwindigkeitstest ist ideal, wenn Sie ein VPN verwenden .

Nutzt du Indigo auf deinem Kodi-System? Nutzt du gerne einen solchen Add-on-Installer oder suchst du dir lieber selbst Add-ons und wählst deine eigenen Repositories aus? Teile uns deine Meinung dazu in den Kommentaren unten mit.

Leave a Comment

Live-Tennis auf Kodi – Die besten Add-ons zum Tennisschauen mit Kodi

Live-Tennis auf Kodi – Die besten Add-ons zum Tennisschauen mit Kodi

Tennis ist ein wirklich fesselnder Sport. Es ist eine einzigartige Mischung aus Geschick, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer. Kein Wunder also, dass es zu den beliebtesten

So setzen Sie Kodi auf die Werkseinstellungen zurück: Schnelle, funktionierende Methoden

So setzen Sie Kodi auf die Werkseinstellungen zurück: Schnelle, funktionierende Methoden

Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von Kodi ist eine nützliche Methode, um ein System wiederzubeleben, das durch Add-On-Bloat, defekte Abhängigkeiten und tote Builds belastet ist. Aber wenn Sie sich nicht sicher sind

Incursion Kodi-Add-on, ein weiteres Exodus-Derivat – Kurzanleitung zur Installation

Incursion Kodi-Add-on, ein weiteres Exodus-Derivat – Kurzanleitung zur Installation

Das Incursion-Add-on ist ein weiteres Add-on, das von Exodus abgeleitet wurde. Lesen Sie weiter, wir zeigen Ihnen, wie Sie es installieren und was es beinhaltet.

Kodi-Tastaturkürzel, die es benutzerfreundlicher machen

Kodi-Tastaturkürzel, die es benutzerfreundlicher machen

Der Kodi Media Player hat zwar die Art und Weise revolutioniert, wie viele Menschen Fernsehen und Filme genießen, aber er kann zugegebenermaßen manchmal etwas unhandlich in der Bedienung sein. Es ist

Beste Alternativen zu Colossus Repo für Kodi

Beste Alternativen zu Colossus Repo für Kodi

Eine neue Welle von Abschaltungen nach dem Digital Millennium Copyright Act (DMCA) hat die Kodi-Community erfasst und eine Reihe beliebter Repositories und

Motor 99 Kodi-Add-on: Streamen Sie Motorsport online auf Kodi

Motor 99 Kodi-Add-on: Streamen Sie Motorsport online auf Kodi

Wenn Sie eine der vier großen US-Sportarten, Fußball, Cricket, Rugby oder eine andere beliebte Mannschaftssportart sehen möchten, bietet Kodis Ökosystem inoffizieller Addons

Konfigurieren Sie Kodi und installieren Sie Add-Ons mit dem Indigo Toolkit

Konfigurieren Sie Kodi und installieren Sie Add-Ons mit dem Indigo Toolkit

Wenn Sie viel mit Kodi arbeiten und oft Add-ons installieren, wissen Sie, dass dieser Prozess etwas mühsam sein kann. Wenn Sie viele neue

Installieren Sie das UK Turk Playlists-Add-on für Kodi, funktionierende Quellen und Repos

Installieren Sie das UK Turk Playlists-Add-on für Kodi, funktionierende Quellen und Repos

Wenn Sie kein regelmäßiger Kodi-Benutzer sind, ist Ihnen die kürzlich erfolgte Entfernung vieler der beliebtesten Add-Ons der Open-Source-Plattform möglicherweise nicht aufgefallen.

Retrospect Kodi-Add-on: So installieren und sehen Sie europäische TV-Inhalte auf Kodi

Retrospect Kodi-Add-on: So installieren und sehen Sie europäische TV-Inhalte auf Kodi

Die meisten Fernsehsendungen und Filme, über die wir hier auf Addictive Tips sprechen, stammen aus den USA. Schließlich sind die großen Sender wie HBO, NBC und ESPN das, was die Leute

So streamen Sie Filme mit Kodi auf Ihren Amazon Fire TV Stick

So streamen Sie Filme mit Kodi auf Ihren Amazon Fire TV Stick

Kodi und Firestick sind praktisch füreinander geschaffen, aber es ist wichtig, sie richtig zu konfigurieren. Heute führen wir Sie durch den Prozess von