Das Pyramid-Add-on von Tom Braider gibt es schon länger. Es wird regelmäßig aktualisiert und ist eines der vielen All-in-One-Add-ons, die derzeit voll im Trend liegen. Es ist nicht von anderen Add-ons abgeleitet, daher sind Präsentation und Menüstruktur völlig originell. Es vereint von allem etwas. Das Add-on bietet Filme, Serien und Dokumentationen auf Abruf. Außerdem gibt es Sport und Live-IPTV mit britischem Flair. Es gibt einen Kinderbereich und sogar einen Kodi-Bereich, ein einzigartiges Feature, in dem Sie alle möglichen Videos zu Kodi finden, darunter Anleitungen, Tutorials und Testberichte.
Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie das Pyramid-Add-on herunterladen und installieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Kodi-Nutzer oder ein absoluter Neuling sind, unsere detaillierten Anweisungen sorgen für eine erfolgreiche Installation. Sobald das Add-on installiert ist, führen wir Sie durch die wichtigsten Funktionen.
Holen Sie sich das VPN mit der besten Bewertung
68 % RABATT + 3 Monate GRATIS
Schützen Sie sich bei der Verwendung von Kodi, verwenden Sie ein VPN
Ihr Internetanbieter überwacht möglicherweise Ihre Online-Aktivitäten, um sicherzustellen, dass Sie nicht gegen seine Geschäftsbedingungen verstoßen. Sollte er dies – auch fälschlicherweise – vermuten, kann er Ihre Geschwindigkeit drosseln, Ihnen Abmahnungen schicken und sogar Ihren Dienst unterbrechen. Ein VPN schützt Sie vor der Überwachung durch Ihren Internetanbieter, indem es Ihre Daten mit starken Verschlüsselungsalgorithmen verschlüsselt, die ein Knacken nahezu unmöglich machen. Niemand, nicht einmal Ihr Internetanbieter, kann sehen, wohin Sie gehen und was Sie tun. Ein weiterer Vorteil: Durch die Wahl geeigneter Server können mit einem VPN die meisten geografischen Beschränkungen umgangen werden.
Es gibt viel zu viele VPN-Anbieter auf dem Markt. Die Wahl des besten Anbieters für Ihre Bedürfnisse kann sich als schwierig erweisen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Eine schnelle Verbindungsgeschwindigkeit reduziert das Puffern. Eine No-Logging-Richtlinie schützt Ihre Privatsphäre zusätzlich. Keine Nutzungsbeschränkungen ermöglichen Ihnen den Zugriff auf alle Inhalte mit voller Geschwindigkeit. Und schließlich stellt Software für mehrere Geräte sicher, dass der Dienst auf Ihrer Hardware funktioniert.
Das beste VPN für Kodi-Benutzer: IPVanish
Wir von WebTech360 Tips haben mehrere VPNs anhand unserer Kriterien getestet und empfehlen Kodi-Nutzern IPVanish . Mit Servern weltweit, ohne Geschwindigkeitsbegrenzung oder Drosselung, unbegrenzter Bandbreite, uneingeschränktem Datenverkehr, einer strikten No-Logging-Richtlinie und Client-Software für die meisten Plattformen bietet IPVanish beeindruckende Leistung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
IPVanish bietet eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie es eine Woche lang risikofrei testen können. Beachten Sie, dass Leser von WebTech360 Tips hier beim IPVanish-Jahrestarif satte 60 % sparen können , wodurch der monatliche Preis auf nur 4,87 $/Monat sinkt.
Installieren des Pyramid-Add-ons auf
Das Pyramid-Add-on befindet sich im Zero Tolerance-Repository. Wir installieren es zunächst und fügen die entsprechende Quelle zum Kodi-Dateimanager hinzu. Bevor wir beginnen, müssen wir jedoch sicherstellen, dass unbekannte Quellen in Kodi aktiviert sind. Folgen Sie einfach unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung, und Sie sind in wenigen Minuten startklar.
Unbekannte Quellen aktivieren
Bevor Sie Add-ons von Drittanbietern zu Kodi hinzufügen, müssen unbekannte Quellen aktiviert werden. Bei einer neuen Kodi-Installation sind sie standardmäßig nicht aktiviert. Wenn Sie bereits Add-ons von Drittanbietern installiert haben, sind diese wahrscheinlich bereits aktiviert, und Sie können diesen Schritt überspringen.
Klicken Sie auf dem Kodi- Startbildschirm auf das Symbol „Einstellungen“ . Es befindet sich oben links auf dem Bildschirm und sieht aus wie ein kleines Zahnrad.

Klicken Sie anschließend auf der Einstellungsseite auf Systemeinstellungen .

Klicken Sie links auf dem Bildschirm mit den Systemeinstellungen auf „Add-ons“ und dann auf den kleinen Schalter rechts neben „ Unbekannte Quellen“, um sie zu aktivieren.

Ein Meldungsfeld wird angezeigt. Lesen Sie die Warnung und klicken Sie auf Ja , um es zu schließen.
Hinzufügen der Zero Tolerance Repository-Installationsquelle
Kehren Sie zum Kodi- Startbildschirm zurück und klicken Sie erneut auf das Symbol „Einstellungen“ . Dieses Mal müssen Sie auf „Dateimanager“ klicken .

Doppelklicken Sie im Dateimanager-Bildschirm auf der linken Seite auf „Quelle hinzufügen“ .

Klicken Sie auf dem sich öffnenden Bildschirm auf und geben Sie den Installationspfad genau wie angezeigt ein: https://repozip.teamzt.seedr.io/. Klicken Sie dann auf OK .
Kehren Sie zum Bildschirm „Dateiquelle hinzufügen“ zurück und klicken Sie auf das Feld unter „ Geben Sie einen Namen für diese Medienquelle ein“ und geben Sie einen Namen Ihrer Wahl ein. Wir haben es ZeroTolerance genannt .
Stellen Sie sicher, dass alles in Ordnung ist, und klicken Sie auf „OK“ , um die neue Medienquelle zu speichern.
Installieren des Zero Tolerance Repository
Kehren Sie zum Kodi-Startbildschirm zurück und klicken Sie links auf „Add-ons“ . Klicken Sie anschließend auf das Browser-Symbol für Add-ons . Es ist das Symbol, das oben links wie ein offenes Kästchen aussieht.

Klicken Sie im Add-on-Browser auf „Aus ZIP-Datei installieren“ .

Klicken Sie auf die ZeroTolerance -Quelle und dann auf repository.zt-2.0.zip .
Dadurch wird die Installation des Repositorys gestartet. Nach kurzer Zeit bestätigt eine Meldung oben rechts auf Ihrem Bildschirm die erfolgreiche Installation.
Installieren des eigentlichen Add-ons
Nachdem wir alle vorbereitenden Schritte abgeschlossen haben, können wir nun mit der Installation des eigentlichen Pyramid-Add-ons fortfahren. Sie befinden sich noch im Add-on-Browser-Bildschirm . Klicken Sie einfach auf „ Aus Repository installieren“ .

Klicken Sie in der Liste der Repositorys auf „Zero Tolerance-Repository“ .
Klicken Sie anschließend auf „Video-Add-ons“ und suchen und klicken Sie dann auf das Add-on „The Pyramid“.
Klicken Sie auf der sich öffnenden Informationsseite zum Pyramid-Add-on unten rechts auf die Schaltfläche Installieren . Dadurch wird die Installation des Add-ons und aller zugehörigen Abhängigkeiten gestartet.
Die Installation kann einige Minuten dauern, da einige Abhängigkeiten installiert werden müssen. Bitte haben Sie Geduld. Während der Installation werden oben rechts auf dem Bildschirm mehrere Meldungen angezeigt. Eine letzte Meldung bestätigt die erfolgreiche Installation des Pyramid-Add-ons.
Es ist bekannt, dass das Zero Tolerance Repository gelegentlich Probleme aufweist. Sollten während der Installation Fehlermeldungen auftreten, sollten Sie einige Minuten warten und es erneut versuchen. Es erfordert zwar etwas Geduld, wird aber höchstwahrscheinlich irgendwann funktionieren. Wir haben drei Versuche gebraucht, um erfolgreich zu sein.
Eine geführte Tour durch das Pyramid-Add-on
Das Erste, was beim Start des Pyramid-Add-ons auffällt, ist die Größe und Farbenpracht des Hauptmenüs. Es besteht aus 17 Zeilen, von denen jedoch nicht alle tatsächliche Menüpunkte mit Inhalt sind. Die ersten beiden haben einen speziellen Zweck, wie wir gleich sehen werden, und die letzten drei enthalten Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Entwicklungsteam – ein nettes Feature.
Damit bleiben immer noch 12 Abschnitte mit „echtem“ Inhalt übrig. Sehen wir uns die einzelnen Hauptmenüpunkte einmal genauer an.
DIE PYRAMID-FAVORITEN
Hier finden Sie, anders als der Name vermuten lässt, IHRE Favoriten, nicht die der Pyramide. Wenn Sie im gesamten Add-on interessante Inhalte finden, können Sie diese über das Kontextmenü als Favorit markieren. Diese Option ist nicht für alle Inhaltstypen verfügbar, und Sie müssen vorsichtig sein, da es sowohl die Option „Zu Favoriten hinzufügen“ als auch die Option „Zu den Pyramiden-Favoriten hinzufügen“ gibt . Wählen Sie Letztere, da Erstere den Inhalt stattdessen zu Ihren Kodi-Favoriten hinzufügt.
PYRAMID-FILM- UND CATCH-UP-TV-SUCHE
Dieser Abschnitt ist die Suchmaschine des Add-ons. Sie durchsucht Filme und On-Demand-Fernsehsendungen. Sie müssen keinen genauen Titel eingeben, die Suche gibt alle Titel zurück, die Ihren Suchbegriff enthalten.
In Anbetracht der Größe des Add-ons ist die Suche recht schnell. Das Einzige, was uns nicht so gut gefallen hat, ist, dass nicht zwischen Filmen und Fernsehsendungen unterschieden wird.
Neue Filmveröffentlichungen
In diesem Abschnitt finden Sie, was die Entwickler als neuen Film betrachten. Ihre Definition scheint jedoch etwas weit hergeholt, da dieser Abschnitt über 150 Titel enthält. Es handelt sich zwar um relativ neue Filme, aber handelt es sich wirklich um Neuerscheinungen? Ich denke, es hängt von Ihrer Definition ab.
Eines ist sicher: Wenn Sie nach einem aktuellen Film suchen, werden Sie ihn dort wahrscheinlich finden. Besonders gut gefällt uns an der Filmliste in The Pyramid: Sie haben meist die Möglichkeit, sich den Trailer anzusehen, bevor Sie eine Quelle auswählen. Das ist eine tolle Funktion, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie sehen möchten und die verfügbaren Inhalte durchsuchen.
Screener für neue Filmveröffentlichungen
Wenn Sie wirklich neue Filme suchen, werden Sie hier fündig. Dieser Bereich enthält ausschließlich Screener. Dabei handelt es sich um digitale Kopien für Journalisten, Filmkritiker und verschiedene Personen aus der Filmbranche, die in der Regel veröffentlicht werden, bevor die Filme überhaupt öffentlich zugänglich sind. Die meisten Filme, die Sie hier finden, sind noch nicht einmal im Kino.
Die Liste ist mit nur 8 Titeln ziemlich kurz und Sie werden dort möglicherweise keine besonders beliebten Filme finden. Die großen Studios schützen ihre Screener-Kopien sehr und sie fallen selten in die Hände von Leuten, die bereit sind, sie auf Streaming-Sites zu stellen.
Catch-Up-TV
Dies ist die On-Demand-Sektion von The Pyramid. Sie ist chronologisch geordnet. Es werden alle Sendungen der letzten 30 Tage angezeigt. Die Auswahl ist jedoch bei weitem nicht vollständig, und einige Sendungen fehlen, vielleicht weil sie online sowieso nicht zu finden sind.
Wenn Sie mehr als 30 Tage zurückgehen möchten, können Sie mit „VORHERIGES CATCH-UP-TV HIER“ die letzten sechs Monate durchsuchen. Wenn Sie lieber nach Titeln suchen, verwenden Sie die oben beschriebene Suchfunktion von The Pyramid.
Dokumentarzone
Als nächstes folgt der Dokumentarfilmbereich. Es ist ein riesiger Bereich mit viel Inhalt. Wenn Sie Dokumentarfilme lieben, finden Sie dort vielleicht etwas, das Ihnen gefällt.
Das Hauptproblem dieses Abschnitts ist, dass es sich um eine Liste mit über 700 unsortierten Titeln handelt. Das Auffinden eines bestimmten Titels ist eine echte Qual, und das Stöbern macht auch nicht viel mehr Spaß. Glücklicherweise ist dieser Abschnitt in der Add-On-Suche enthalten.
Für eine übersichtlichere Liste von Dokumentarfilmen klicken Sie auf „Weitere Dokumentarfilme“ . Sie gelangen zu einer Liste mit Kategorien, in denen jeweils weitere Dokumentarfilme enthalten sind. Diese stammen alle von YouTube und unterscheiden sich vom Inhalt der primären Dokumentarfilme-Sektion.
Kinderzone
In der Kids Zone finden Sie alles für Kinder. Es gibt eine Abteilung für Kinderfilme mit fast 200 Titeln. Es gibt auch eine separate Abteilung für Halloween-Kinder-/Familienfilme. Sie ist nicht riesig, bietet aber Klassiker wie Casper, Frankenweenie oder die Addams Family.
Und um das Angebot noch umfassender zu gestalten, hat der Entwickler einen Abschnitt mit dem passenden Namen „Weitere Kinderfilme“ hinzugefügt, in dem Sie auf YouTube verfügbare Kinderfilme finden.
Aber es gibt nicht nur Filme, das Add-on enthält auch etwa 15 klassische Kinderfernsehsendungen wie Bob der Baumeister oder die Teletubbies.
Kodi Zone
Das haben wir in einem Kodi-Add-on noch nie gesehen: einen ganzen Bereich, der ausschließlich Videos zu Kodi gewidmet ist. Und er ist auch überraschend gut ausgestattet.
Was Sie dort finden, ist im Wesentlichen eine Liste von YouTube-Kanälen über Kodi, die Sie direkt in der Anwendung ansehen können. Sie finden beispielsweise Videos vom Dimitrology-Kanal oder vom Streaming Advisor
Filmzone
Der Filmbereich der Pyramide ist riesig. Er ist fast ein eigenständiges Add-on. Er weist einige Redundanzen mit einigen Hauptmenübereichen auf, bietet aber so viel mehr. Zu viel, um alles zu erwähnen. Dies ist sicherlich ein Bereich, in dem man viel Zeit verbringen – und verschwenden – kann.
Sie haben die Möglichkeit, bestimmte Filmkategorien zu durchsuchen. Eine weitere Option ist die A-Z-Ansicht, wenn Sie nach einem bestimmten Titel suchen. Außerdem gibt es separate Bereiche für 3D- und 4K-Filme, falls Sie diese bevorzugen. Und wenn Sie ältere Filme mögen, werden Ihnen Pyramid Classic Movies Pre 1970 sicherlich gefallen. Einige YouTube-Playlists runden diesen bereits gut ausgestatteten Bereich ab.
Musikzone
Das ist für Musikfans. Hier gibt es alles, was mit Musik zu tun hat. Es gibt einen Bereich für Konzerte und die neuesten Charts. Außerdem gibt es Musikvideos und Karaoke.
Und um das Angebot abzurunden, stehen Ihnen rund 25 Playlists zur Verfügung, die Sie entweder einzeln oder automatisch nacheinander abspielen können. Diese Playlists stammen allerdings alle von YouTube und sind manchmal spät in der Nacht nicht verfügbar, wenn die Kontingente der YouTube-API überschritten sind. Sie werden täglich um Mitternacht (US-Pazifikzeit) zurückgesetzt.
Radiozone
Dieser Bereich richtet sich sowohl an Musikliebhaber als auch an Radioliebhaber im Allgemeinen. Es gibt eine Auswahl von fast 50 britischen Radiosendern, die Sie live hören können. Die Auswahl ist recht gut und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wenn Sie britischer Staatsbürger im Ausland sind, werden Sie es zu schätzen wissen, Ihr Heimradio von überall aus hören zu können.
Sportzone
Dies ist ein weiterer großer Bereich von The Pyramid. Und er hat einen deutlich britischen Touch. Es gibt eine Mischung aus Live-IPTV-Sportkanälen – etwa 75 – sowie verschiedene Kategorien für verschiedene Sportarten. Es gibt Cricket und Rugby, Boxen, Wrestling und MMA sowie einige Motorsportkategorien.
Und wenn Sie Leichtathletik mögen, was wir in Kodi-Add-Ons oder im Fernsehen nicht oft sehen, gibt es einen Bereich mit Leichtathletik-Highlights. Und wenn Sie amerikanische Sportarten bevorzugen, gibt es einen Bereich mit NFL-Highlights.
TV-/Unterhaltungsbereich
Zu guter Letzt gibt es noch den TV-Bereich von The Pyramid, ein weiteres großes Angebot. Er beginnt mit einer sehr britischen Liste von Live-IPTV-Kanälen. Ich glaube, der einzige ausländische Sender ist CBC aus Kanada. Ansonsten gibt es Catch-Up-TV und Live-Sport, die dieselben Funktionen bieten wie die, die wir zuvor beschrieben haben.
Ziemlich einzigartig an diesem Add-on sind die Bereiche „Bloopers TV“ , „Naturkatastrophen vor der Kamera“ , „Pranks TV“ und „Angeln TV“ . Der Bereich umfasst auch eine Stand-Up-Comedy-Zone , in der Sie Material von einigen der besten Comedians finden.
Abschluss
Wir waren von der allgemeinen Qualität des Add-ons The Pyramid beeindruckt. Da es nicht von einem anderen Add-on abgeleitet ist, unterscheidet es sich von den meisten seiner Konkurrenten. Es bietet eine große Inhaltsvielfalt. Im Bereich Live-IPTV und Sport schwächelt es etwas, insbesondere wenn man keine britischen Inhalte mag. Ansonsten funktioniert das Add-on sehr gut und bietet deutlich weniger tote Quellen als die meisten anderen. Unser Fazit: Es lohnt sich auf jeden Fall, es sich anzusehen.
Und Sie? Haben Sie das Pyramid-Add-on schon ausprobiert? Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Teilen Sie uns mit, wenn bei der Installation oder Nutzung Probleme aufgetreten sind. Teilen Sie uns mit, welche Funktionen Ihnen am besten gefallen haben. Geben Sie uns Ihr Feedback in den Kommentaren unten.