So aktualisieren Sie die Kodi-Bibliothek sowohl automatisch als auch manuell

Die Aktualisierung von Kodi ist für eine reibungslose Leistung unerlässlich. Es ist jedoch nicht immer offensichtlich, wie dies erreicht werden kann. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie automatische Updates aktivieren und diese manuell durchführen, falls etwas schiefgeht.

Die Kodi-Software ist ein leistungsstarkes Open-Source-Mediacenter, mit dem Sie Ihre digitalen Dateien wie Videos, Musik und Bilder anzeigen und organisieren können. Wenn Sie jedoch eine sehr große Dateibibliothek haben oder diese häufig aktualisieren, kann die Organisation etwas mühsam sein. Sie benötigen eine Möglichkeit, Ihre Bibliothek aktuell und übersichtlich zu halten, ohne ständig neue Dateien manuell hinzufügen oder endlose Bibliotheksaktualisierungen durchführen zu müssen.

Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten, Ihre Kodi-Bibliotheksaktualisierungen mit unterschiedlichem Detaillierungsgrad und unterschiedlicher Komplexität zu verwalten. Wählen Sie die passende Methode für Ihre Anforderungen, um Ihre Bibliothek aktuell und organisiert zu halten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre gesamte Kodi-Bibliothek auf einmal aktualisieren.

Holen Sie sich das VPN mit der besten Bewertung

68 % RABATT + 3 Monate GRATIS

Warum Kodi-Benutzer ein VPN benötigen

Wir werden gleich auf die Details zur Aktualisierung Ihrer Bibliothek eingehen. Zuvor sollten Sie jedoch ein Sicherheitsproblem kennen. Die Nutzung der Kodi-Software selbst ist völlig legal, ebenso wie die unten beschriebenen Methoden. Bei der Installation von Add-ons für Kodi ist jedoch Vorsicht geboten, da einige dieser Add-ons von Drittanbietern erstellt und von den Kodi-Entwicklern nicht freigegeben wurden. Einige dieser Add-ons können zum illegalen Streamen urheberrechtlich geschützter Inhalte wie Filme oder Musik verwendet werden. Wenn Sie bei der Nutzung erwischt werden, können Sie rechtliche Probleme bekommen.

Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Kodi-Nutzern, die Add-ons verwenden möchten, ein VPN. Dieses schützt Sie, indem es alle Daten verschlüsselt, die Ihr Kodi-Gerät über das Internet sendet, sodass niemand sehen kann, was Sie online tun. Selbst Ihr Internetanbieter kann nicht sehen, welche Websites Sie besucht haben oder ob Sie heruntergeladen oder gestreamt haben. So bleiben Sie vor rechtlichen Problemen geschützt.

NordVPN – Grundlegende Sicherheit für Kodi

NordVPN – Wahl der Redaktion

Besuchen Sie nordvpn.com

Es gibt wahrscheinlich keine Datenschutzlösung, die besser zur Verbesserung von Kodi geeignet ist als NordVPN . Es vereint die neuesten VPN-Funktionen in einem einzigen intuitiven, erschwinglichen Paket und lässt sich problemlos auf allen bei Kodi-Benutzern beliebtesten Geräten wie Firestick, Android TV und vielen mehr installieren.

NordVPN bietet militärische Verschlüsselung über NordLynx – das proprietäre Tunnelprotokoll, das gleichermaßen auf Geschwindigkeit und Sicherheit ausgelegt ist. Sie können ISP-Tracking und Drosselung vollständig blockieren, ohne die mit VPN-Verschlüsselung einhergehenden Verlangsamungen hinnehmen zu müssen. Darüber hinaus führen diese sicheren Tunnel zu NordVPNs beeindruckendem Netzwerk mit über 5.800 Servern in 59 Ländern. Das bedeutet, dass Sie Ihren Datenverkehr in jeden Winkel der Welt umleiten und Geoblocking umgehen können, um TV, Filme und Musik aus dem Ausland zu genießen.

Wir sind von NordVPN als Unternehmen begeistert. Das Unternehmen ist sich bewusst, dass seine Protokolle und Richtlinien branchenweit Maßstäbe setzen, und scheint entschlossen, seinen Einfluss zum Wohle aller einzusetzen. Es setzt eine strikte No-Logging-Richtlinie durch und erhebt keinerlei Beschränkungen hinsichtlich Bandbreite, Geschwindigkeit, Serverwechsel oder Datenverkehr. In einer Zeit, in der Netzneutralität nicht mehr gesetzlich garantiert ist und ISPs ihre Grenzen immer weiter ausreizen, ist es schön zu wissen, dass ein so leistungsstarkes Tool wie NordVPN für weniger als den Preis eines Sandwichs pro Monat erhältlich ist.

Lesen Sie unseren vollständigen NordVPN-Test .

Vorteile

  • Funktioniert problemlos mit Netflix und BBC iPlayer
  • Bewertung der GooglePlay-Nutzer: 4,3/5,0
  • Bis zu 6 gleichzeitige Verbindungen
  • „Doppelter“ Datenschutz
  • Geld-zurück-Garantie (30 Tage).

Nachteile

  • Nicht viel
  • Die Bearbeitung der Rückerstattung kann bis zu 30 Tage dauern.

ULTIMATIVE SICHERHEIT FÜR KODI: NordVPN blockiert die Überwachung Ihres Kodi-Datenverkehrs durch Dritte und umgeht so Geoblocking und Drosselung mit nur einem Klick. Sichern Sie sich satte 68 % Rabatt auf den 3-Jahres-Tarif (3,71 $/Monat) und profitieren Sie von einer unkomplizierten 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.

Aktualisieren Sie Ihre Bibliothek mit dem Add-on „Bibliothek automatisch aktualisieren“

Wenn Sie Ihr Kodi-System so einrichten möchten, dass Ihre Bibliothek in einem bestimmten Zeitintervall automatisch aktualisiert wird, gibt es ein Add-on, das dies für Sie erledigt. Das Add-on „Library Auto Update“ ist einfach zu installieren und zu konfigurieren und bietet dennoch eine leistungsstarke Möglichkeit, Ihre Bibliothek übersichtlich und ordentlich zu halten.

So installieren Sie das Library Auto Update-Add-on für Kodi

Das Add-on „Bibliotheks-Auto-Update“ lässt sich ganz einfach installieren. So geht’s:

  1. Starten Sie auf Ihrem Kodi-Startbildschirm
  2. Klicken Sie auf Add-ons
  3. Klicken Sie auf das Symbol, das wie eine offene Box aussieht
  4. Klicken Sie auf „ Aus Repository installieren“
  5. Gehen Sie zum Kodi-Add-on-Repository
  6. Zu den Programm-Add-ons
  7. Scrollen Sie nach unten zu „Automatische Bibliotheksaktualisierung“
  8. Klicken Sie darauf und ein Feld mit der Beschreibung des Add-ons wird angezeigt. Klicken Sie im unteren Menü auf Installieren
  9. Warten Sie eine Minute und Sie werden eine Benachrichtigung sehen, sobald das Add-on installiert ist

So verwenden Sie das Library Auto Update-Add-on für Kodi

Sobald das Add-on installiert ist, können Sie die Einstellungen anpassen, um es Ihren Wünschen entsprechend zu nutzen. So richten Sie das Add-on ein und verwenden es:

  1. Starten Sie auf Ihrem Kodi-Startbildschirm
  2. Gehe zu Add-ons
  3. Zu den Programm-Add-ons
  4. Suchen Sie nach „Automatische Bibliotheksaktualisierung“ , klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und gehen Sie dann zu „Einstellungen“.
  5. Nun sehen Sie eine Reihe von Optionen im Einstellungsmenü. Wir beginnen mit dem Menü Allgemein auf der linken Seite
  6. Deaktivieren Sie hier den Schieberegler „Benachrichtigungen anzeigen“. Dieses Add-on erstellt beim Ausführen Benachrichtigungen, die Ihre Arbeit oder das Anzeigen unterbrechen können. Deaktivieren Sie diese Option, und die Updates werden im Hintergrund ausgeführt, ohne Sie zu benachrichtigen.
  7. Gehen Sie anschließend im linken Menü zu „Video“ . Dort sehen Sie die Option „ Zeitraum zwischen Aktualisierungen (Stunden)“ , mit der Sie festlegen können, wie oft die Bibliothek aktualisiert werden soll (in Stunden). Standardmäßig ist dies auf 4 eingestellt, was in den meisten Fällen funktioniert.
  8. Wenn Sie Erfahrung mit Cron-Jobs haben und diese Methode anstelle eines stündlichen Timers verwenden möchten, aktivieren Sie die Option „Erweiterter Timer verwenden“ . Daraufhin wird ein Feld für den Cron-Ausdruck angezeigt , in das Sie Ihren gewünschten Aktualisierungsplan eingeben können.
  9. Sie können den gleichen Aktualisierungsprozess auch für Ihre Musikbibliothek einrichten. Standardmäßig ist dieser deaktiviert, da Musik nicht so häufig hinzugefügt wird wie neue Videos. Wenn Sie jedoch häufig neue Musik hören, sollten Sie ihn aktivieren. Gehen Sie im linken Menü zu Musik und aktivieren Sie die Option „Musikbibliothek aktualisieren“ . Von hier aus können Sie die Zeitspanne zwischen Aktualisierungen (Stunden) und den erweiterten Timer einstellen, genau wie wir es für die Videobibliothek getan haben.
  10. Schließlich gibt es im linken Menü die Option „ Bereinigen“ . Diese ist nützlich, wenn Sie häufig Videos aus Ihrer Bibliothek löschen und diese so schnell wie möglich entfernen möchten. Manchmal bleiben gelöschte Videos noch eine Weile in Ihrer Bibliothek, was ärgerlich ist. Diese Option behebt dieses Problem. Aktivieren Sie den Schieberegler „Bibliotheken bereinigen“ und stellen Sie die Option „Zu bereinigende Bibliothek“ auf „Musik“, „Video“ oder „Beide“, um auszuwählen, welche Bibliothek bearbeitet werden soll. Ändern Sie die Häufigkeit auf „ Nach Update“ , „Einmal pro Tag, Woche oder Monat“ oder verwenden Sie einen Cron-Ausdruck , um genauer zu sein. Jetzt wird Ihre Bibliothek bereinigt und gelöschte Dateien nach dem von Ihnen festgelegten Zeitplan entfernt.
  11. Wenn Sie ein Update außerhalb der geplanten Zeiten durchführen möchten, gehen Sie zu Add-ons , dann zu Programm-Add-ons und klicken Sie dann auf Automatische Bibliotheksaktualisierung, als würden Sie das Add-on starten. Daraufhin wird ein Dialog angezeigt, der Sie über das Datum Ihres letzten Updates informiert und Sie fragt, ob Sie jetzt manuell ein Update durchführen möchten. Klicken Sie auf Ja , um Ihre Bibliothek zu aktualisieren.

So aktualisieren Sie Ihre Bibliothek manuell

Möglicherweise benötigen Sie kein komplettes System zur regelmäßigen Aktualisierung Ihrer Inhalte. Wenn Sie Ihrer Bibliothek nur alle paar Wochen neue Inhalte hinzufügen, lohnt es sich möglicherweise nicht, ein Add-on zu installieren und es so einzurichten, dass Ihre Bibliothek regelmäßig automatisch aktualisiert wird. In diesem Fall können Sie Ihre Bibliothek bei Bedarf einfach manuell aktualisieren.

Theoretisch sollte sich Ihre Bibliothek automatisch aktualisieren, wenn Sie Änderungen an Ihren Musik- oder Videoordnern vornehmen. Dies funktioniert jedoch nicht immer. Daher ist manchmal eine manuelle Aktualisierung erforderlich.

Dieser Vorgang ist sehr einfach, da es sich um eine in Kodi integrierte Funktion handelt. So aktualisieren Sie Ihre Bibliothek manuell:

  1. Beginnen Sie auf Ihrer Kodi -Startseite
  2. Gehen Sie zu den Einstellungen , indem Sie auf das Symbol klicken, das wie ein Zahnrad aussieht
  3. Gehen Sie zu den Medieneinstellungen
  4. Wählen Sie „Bibliothek“ aus dem Menü auf der linken Seite
  5. Auf der rechten Seite sehen Sie die Überschriften für Videobibliothek und Musikbibliothek
  6. Unter jeder Überschrift befindet sich die Option „Bibliothek beim Start aktualisieren“ . Sie sollten diese Option entweder für Ihre Musik- oder Videobibliothek oder für beide auf „Ja“ setzen, je nachdem, welche Bibliothek Sie manuell aktualisieren möchten.
  7. Sie können auch den Fortschritt der Bibliotheksaktualisierungen verbergen aktivieren , wodurch die Benachrichtigungen über Bibliotheksaktualisierungen ausgeblendet werden, da Sie diese nicht sehen müssen.
  8. Sobald Sie diese Einstellungen aktiviert haben, wird die Bibliothek bei jedem Neustart Ihres Kodi-Systems automatisch für Sie aktualisiert

Alternative – Watchdog

Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer mit einer umfangreichen Bibliothek sind, die häufig aktualisiert wird, sollten Sie Watchdog ausprobieren. Dieses Add-on durchsucht entweder Ihre gesamte Bibliothek oder bestimmte Ordner. Findet es dort eine neue Datei, fügt es diese automatisch Ihrer Bibliothek hinzu. Das ist praktisch, wenn Sie Downloads in einen bestimmten Ordner eingerichtet haben, beispielsweise bei einem automatischen Download, bei dem neue Folgen einer Fernsehserie automatisch heruntergeladen und einem bestimmten Ordner hinzugefügt werden. Sie können Watchdog so einstellen, dass es den Ordner überwacht. Sobald eine vollständige Datei hinzugefügt wird, wird sie in Ihrer Bibliothek angezeigt.

Das einzige Problem dabei ist, dass es erhebliche Systemressourcen verbrauchen kann, sodass dieses Add-on instabil sein kann, wenn Sie ein Gerät mit niedriger Spezifikation wie einen FireStick haben.

So installieren Sie das Watchdog-Add-on für Kodi

So installieren Sie Watchdog:

  1. Starten Sie auf Ihrem Kodi-Startbildschirm
  2. Klicken Sie auf Add-ons
  3. Klicken Sie auf das Symbol, das wie eine offene Box aussieht
  4. Klicken Sie auf „ Aus Repository installieren“
  5. Gehen Sie zum Kodi-Add-on-Repository
  6. Gehe zu Services
  7. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Watchdog
  8. Klicken Sie hier, um das Informationsfenster zu öffnen. Klicken Sie nun im Menü unten auf Installieren
  9. Warten Sie eine Sekunde, bis die Installation abgeschlossen ist

So verwenden Sie das Watchdog-Add-on für Kodi

Sobald Sie das Watchdog-Add-on installiert haben, wird es aktiviert und fügt Ihrer Bibliothek neue Dateien hinzu, sobald Sie diese in Ihren Quellordner einfügen. Möglicherweise möchten Sie jedoch einige Einstellungen anpassen, um alles an Ihre Bedürfnisse anzupassen. So geht's:

  1. Starten Sie auf Ihrem Kodi-Startbildschirm
  2. Gehe zu Add-ons
  3. Gehen Sie zu „Meine Add-ons“
  4. Gehe zu Alle
  5. Suchen Sie nach Watchdog , klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann „Einstellungen“.
  6. Einige nützliche Optionen auf der Registerkarte „Allgemein“ sind „Aus Bibliothek entfernen, wenn Dateien entfernt werden“ , was ideal ist, um nicht mehr benötigte Dateien automatisch zu löschen, sowie „ Beim Start bereinigen“ und „Beim Start scannen“ , wodurch Ihre Bibliothek beim ersten Start von Kodi automatisch aktualisiert wird. Außerdem können Sie „Wiedergabe pausieren“ aktivieren , insbesondere wenn Sie ein Gerät mit niedrigeren Spezifikationen haben, damit Ihr Seherlebnis nicht durch Bibliotheksaktualisierungen unterbrochen wird.
  7. Watchdog scannt Ihre gesamte Bibliothek und alle Quellen und aktualisiert sie, sobald Änderungen vorgenommen werden. Wie bereits erwähnt, kann dies jedoch viele Systemressourcen beanspruchen. Sie können Watchdog so einstellen, dass nur bestimmte Ordner gescannt werden, in denen Sie regelmäßig Dateien hinzufügen (z. B. Ihr Download-Ordner), anstatt die gesamte Bibliothek zu scannen. Gehen Sie dazu im linken Menü der Einstellungen zu Videoquelle . Wenn Sie die Option Videoquellen automatisch erkennen deaktivieren , können Sie die Pfade zu bestimmten Ordnern eingeben, anstatt die gesamte Bibliothek zu überwachen. Sie können dasselbe mit Ihrer Musikbibliothek tun, indem Sie die Option Musikquellen automatisch erkennen im Einstellungsmenü Musikquellen deaktivieren.
  8. Schließlich können Sie im Menü „Erweitert“ einige Optionen anpassen . Hier finden Sie die Option „ Abfrageintervall für Netzwerkfreigaben“ , mit der Sie festlegen können, wie oft das Add-on in Sekunden nach neuen Inhalten suchen soll. Außerdem gibt es eine Option für die Startverzögerung , mit der Sie beim ersten Start von Kodi einige Sekunden warten können, bevor der Dienst gestartet wird. Dies ist nützlich, wenn Sie viele andere Add-ons haben, die beim Start aktualisiert werden, damit Watchdog nicht mit ihnen in Konflikt gerät. Schließlich können Sie die Option „Gesamte Bibliothek bei Änderungen aktualisieren“ aktivieren , um Ihre gesamte Bibliothek automatisch zu aktualisieren, wenn Sie Änderungen vornehmen. Dies ist hilfreich für kleinere Bibliotheken.

Abschluss

Wir haben Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten gezeigt, Ihre Kodi-Bibliothek zu aktualisieren, je nach Nutzungsgrad und individuellen Anforderungen. Für gelegentliche Kodi-Nutzer mit kleinen Bibliotheken reicht es aus, die Standardoptionen in Kodi so zu ändern, dass die Bibliothek beim Start aktualisiert wird. Für eine umfassendere Lösung, die Ihre Bibliothek automatisch aktualisiert, ohne dass Sie Kodi neu starten müssen, können Sie das Add-on „Library Auto Update“ verwenden. Für eine detailliertere Kontrolle und die Möglichkeit, Dateien sofort zu Ihrer Bibliothek hinzuzufügen, sollten Sie Watchdog verwenden.

Welche Methode verwenden Sie zum Aktualisieren Ihrer Kodi-Bibliothek? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.

Leave a Comment

TheKingdom Kodi-Add-on: Sehen Sie australische Fernsehsendungen und Filme

TheKingdom Kodi-Add-on: Sehen Sie australische Fernsehsendungen und Filme

Australien fühlt sich manchmal etwas abgeschnitten vom Rest der Welt. Es ist weit weg von den meisten Orten und diese Isolation ist eine der

Halow TV Kodi-Add-on für Live-TV: Installationsanleitung und kurze Überprüfung

Halow TV Kodi-Add-on für Live-TV: Installationsanleitung und kurze Überprüfung

Die meisten Kodi-Benutzer möchten Fernsehsendungen und Filme über die vielen verfügbaren inoffiziellen Add-ons streamen. Und von diesen sind viele auf der Suche nach

So installieren Sie Kodi auf dem iPhone: Jailbreak- und Nicht-Jailbreak-Lösungen

So installieren Sie Kodi auf dem iPhone: Jailbreak- und Nicht-Jailbreak-Lösungen

Egal, ob Sie HD-Videos streamen oder einfach nur Live-Sport schauen möchten, das Open-Source-Mediacenter Kodi ist die beste Lösung dafür. Kodi und

So sehen Sie MLB-Spiele ohne Kabel; MLB-Spiele auf Kodi

So sehen Sie MLB-Spiele ohne Kabel; MLB-Spiele auf Kodi

Wenn Sie ein Baseball-Fan sind und versuchen, das Kabelfernsehen abzuschneiden, dann werden Sie bemerkt haben, dass es überraschend schwierig und kompliziert ist,

Die besten Kodi-Boxen für sicheres Streaming im Jahr 2025

Die besten Kodi-Boxen für sicheres Streaming im Jahr 2025

Kodi ist eine der besten Entwicklungen im Online-Entertainment. Wählen Sie eine der kostenlosen Open-Source-Media-Center-Softwares

CCloud TV-Add-on für Kodi – Installation und geführte Tour

CCloud TV-Add-on für Kodi – Installation und geführte Tour

Das cCloud TV-Add-on für Kodi ist eines der besten verfügbaren Live-IPTV-Add-ons. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses hervorragende Add-on installieren und verwenden.

Insomniac Kodi Add-on – So installieren und schauen Sie nachts Filme mit Kodi

Insomniac Kodi Add-on – So installieren und schauen Sie nachts Filme mit Kodi

Wenn Sie Hilfe bei Schlafstörungen suchen, ist das Insomniac-Add-on für Kodi möglicherweise genau das Richtige für Sie.

Rai TV außerhalb Italiens ansehen: So heben Sie Beschränkungen überall auf

Rai TV außerhalb Italiens ansehen: So heben Sie Beschränkungen überall auf

Der heutige Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie ein VPN verwenden, um Rai TV überall auf der Welt freizugeben und zu sehen. Während der Dienst normalerweise auf Italien beschränkt ist und

Uncodierte Aurora Kodi Add-on-Installationsanleitung

Uncodierte Aurora Kodi Add-on-Installationsanleitung

Erfahren Sie, wie Sie das Aurora Kodi Addon zum Streamen von Filmen und Fernsehsendungen in HD installieren und verwenden. Holen Sie sich die neuesten Funktionen, Quellen und die Einrichtungsanleitung für Aurora auf Kodi 20 Nexus und höher.

So stoppen Sie das Puffern von Kodi: Schritt-für-Schritt-Lösungen, die funktionieren

So stoppen Sie das Puffern von Kodi: Schritt-für-Schritt-Lösungen, die funktionieren

Kodi-Pufferung macht Sie fertig? Was nützt Ihnen schließlich ein Media Center, das nicht lädt! Aber wir helfen Ihnen, Streaming-Verlangsamungen zu beheben und