Kodi ist vor allem für das Streamen von Filmen und Serien bekannt, eignet sich aber auch ideal zum Sammeln Ihrer Lieblingsmusik. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten Musik zu Ihrer Kodi-Bibliothek hinzufügen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Sammlung importieren und organisieren und Ihren Datenverkehr mit einem VPN schützen.
Kodi ist ein kostenloses Open-Source-Mediacenter, das alles kann. Streamen Sie Filme , laden Sie Fernsehsendungen herunter, laden Sie Podcasts herunter und spielen Sie sie ab und vieles mehr. Obwohl die meisten Leute die App als Videoplayer verwenden, bietet Kodi leistungsstarke Funktionen zum Markieren und Organisieren von Musik, die Ihnen das Leben erheblich erleichtern. Sobald Sie Musik zu Ihrer Kodi-Bibliothek hinzugefügt haben, müssen Sie sie nur noch starten und mit der Wiedergabe beginnen.
Holen Sie sich das VPN mit der besten Bewertung
68 % RABATT + 3 Monate GRATIS
Halten Sie Kodi mit einem sicheren VPN privat
Kodi bewältigt praktisch jede Aufgabe, die Sie ihm stellen – selbst bei einer Karaoke- Party im Mittelpunkt zu stehen ! Nur Ihre Online-Sicherheit kann es nicht gewährleisten. Angesichts von Massenüberwachungsprogrammen durch Regierungsbehörden und Internetanbietern, die Ihre privaten Daten sammeln, speichern und verkaufen, scheint ein sicheres Online-Erlebnis oft unmöglich, insbesondere mit Kodi.
Die gute Nachricht: Sie können sich mit einem zuverlässigen und vertrauenswürdigen VPN vor diesen Eingriffen in Ihre Privatsphäre schützen. Virtuelle private Netzwerke bilden einen Tunnel zwischen Ihnen und dem Internet, indem sie jedes Datenpaket, das Ihr Gerät verlässt, verschlüsseln. Niemand kann Ihre Aktivitäten ausspionieren oder sehen, auf welche Inhalte Sie zugreifen, und es ist nahezu unmöglich, Ihre wahre Identität herauszufinden.
Zusätzlich zu diesen Vorteilen bieten VPNs auch einige zusätzliche Funktionen, die Ihr Online-Leben ein wenig spannender machen:
- Umgehen Sie Regionalsperren für unbegrenztes Film-Streaming aus jedem Land der Welt.
- Greifen Sie sicher auf Kodi-Add-Ons zu, ohne Warnmeldungen Ihres Internetanbieters auszulösen.
- Umgehen Sie Zensur-Firewalls für einen völlig offenen Zugang zum Internet.
- Sichern Sie Ihr Smartphone für einen sicheren Internetzugang in öffentlichen WLANs
NordVPN – Am besten zum Streamen von Kodi-Musik

Besuchen Sie nordvpn.com
NordVPN ist praktisch maßgeschneidert, um das Kodi-Erlebnis zu verbessern. Es lässt sich problemlos auf allen von Kodi-Benutzern am häufigsten gewählten Geräten installieren (wie Firestick, Android-TV-Boxen, iOS-Tablets und mehr) und verfügt über eine elegante, intuitive Benutzeroberfläche, die wie vorgesehen funktioniert und Sie nicht stört.
Doch NordVPN ist mehr als nur eine hübsche App. Es ist die weltweit stärkste Online-Datenschutzlösung und löst einige der kritischsten Probleme von Kodi-Nutzern. Beispielsweise sehen ISPs Kodi generell kritisch und drosseln Ihre Verbindung drastisch, wenn sie den charakteristischen Datenverkehr erkennen. Mit der militärtauglichen 256-Bit-AES-Verschlüsselung von NordVPN blockieren Sie jedoch vollständig das Ausspähen Ihrer Verbindung durch Dritte. Ihr ISP kann Ihr Streaming-Erlebnis also nicht drosseln oder anderweitig beeinträchtigen.
Darüber hinaus bietet NordVPN ein Netzwerk von über 5.800 Servern in 59 Ländern und ermöglicht Ihnen so zuverlässigen Zugriff auf bisher geografisch gesperrte Inhalte aus aller Welt. Möchten Sie aus zensierten Ländern wie China auf amerikanische Streaming-Seiten wie Spotify zugreifen? Das ist durchaus machbar. Oder, wenn Sie Lust auf Bollywood haben, verbinden Sie sich einfach mit einem indischen Server und überlassen Sie NordVPN den Rest. So einfach geht das und es ist zudem günstig. NordVPN respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre und verankert es sogar in den Unternehmensrichtlinien mit einer strikten No-Logs-Garantie.
Lesen Sie unseren vollständigen NordVPN-Test .
Vorteile
- SONDERANGEBOT: 2-Jahres-Plan (70 % Rabatt – Link unten)
- Verschiedene IP-Adressen auf Servern
- Starke Sicherheitsfunktionen
- „Doppelter“ Datenschutz
- Kundenservice (24/7-Chat).
Nachteile
- Stadt oder Provinz können in der App nicht angegeben werden.
AM BESTEN FÜR KODI-MUSIK: Das verschlüsselte Netzwerk von NordVPN ermöglicht Ihnen den Zugriff auf geografisch gesperrte Kodi-Musikstreams und hält ISPs von Ihrem Geschäft fern. Sichern Sie sich satte 68 % Rabatt auf den 3-Jahres-Tarif (3,71 $/Monat) mit einer unkomplizierten 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.
Fügen Sie den Musikbereich zum Kodi-Home-Menü hinzu
Was tun, wenn Musik nicht im Hauptmenü angezeigt wird? Fügen Sie sie hinzu! Dank der Open-Source-Natur von Kodi lässt sich fast alles anpassen, einschließlich der Navigationsleiste. Einige Themes und Builds verschieben oder entfernen Musik sogar vom Hauptbildschirm. Sie können sie jedoch jederzeit wieder hinzufügen, indem Sie den folgenden Anleitungen folgen.
Wechseln Sie zunächst zum Standard-Skin
Wenn Sie ein anderes Skin als das standardmäßige Kodi-Skin „Estuary“ verwenden, müssen Sie möglicherweise einen anderen Prozess durchlaufen, um Musik zu Ihrem Hauptmenü hinzuzufügen. Es wäre unmöglich, für jedes verfügbare Kodi-Skin eine detaillierte Anleitung bereitzustellen. Wechseln Sie daher besser zum Vanilla-Skin und fügen Sie den Unterabschnitt „Musik“ manuell hinzu.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Kodi-Design auf das Standard-Erscheinungsbild zurückzusetzen. Wenn Sie Estuary bereits verwenden, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.
- Gehen Sie zum Hauptmenü von Kodi und wählen Sie das Zahnradsymbol aus .
- Wählen Sie Schnittstelleneinstellungen
- Wählen Sie oben „Skin“ aus.
- Klicken Sie rechts auf „Skin“ . Ein neues Fenster wird geöffnet.
- Wählen Sie „Estuary “, das Standard-Skin von Kodi.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl und starten Sie Kodi neu.
Menüelemente umschalten
Mit Estuary als aktivem Skin können Sie nun das Musikmenü aktivieren. Gehen Sie zunächst zum Hauptbildschirm und wählen Sie links das Zahnradsymbol aus. Dadurch gelangen Sie zum Haupteinstellungsmenü von Kodi. Wählen Sie das Symbol „ Schnittstelle “ und stellen Sie sicher, dass links „Skin“ ausgewählt ist. Rechts sehen Sie die Option „Skin konfigurieren“. Wählen Sie diese Option aus, um die Einstellungsseite des aktuellen Themes anzuzeigen.
Auf der linken Seite sollten nur wenige Elemente zur Auswahl stehen. Wählen Sie Hauptmenüelemente, um die in der Hauptnavigationsleiste von Kodi verfügbaren Elemente zu bearbeiten. Auf der rechten Seite sehen Sie alle möglichen Medienkategorien, von Filmen über Fernsehsendungen bis hin zu Radios. Stellen Sie sicher, dass sich der Schieberegler gegenüber von Musik auf der rechten Seite befindet. Er sollte weiß sein, wenn er aktiv ist.
Kodi speichert automatisch alle Änderungen, die Sie in diesem Einstellungsmenü vornehmen. Drücken Sie mehrmals die Escape-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren . Links, direkt unter „Filme und Fernsehsendungen“, sollten Sie „Musik“ sehen.
Musik zu Kodi hinzufügen – Ersteinrichtung
Wenn Sie noch nie Musik zu Kodi hinzugefügt haben, keine Sorge, es ist ganz einfach. Kodi führt Sie beim ersten Mal durch den gesamten Vorgang. Stellen Sie es sich wie einen Einrichtungsassistenten für Ihre Alben vor. Die folgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den ersten Start.
Schritt 1 – Musikbereich
Starten Sie Kodi und öffnen Sie das Home-Menü . In der Navigationsleiste links sollte „Musik“ angezeigt werden. Falls nicht, finden Sie im obigen Abschnitt Anweisungen zum Hinzufügen. Es wird ein leerer Bildschirm mit nur einer Option angezeigt. Klicken Sie auf „Musik hinzufügen…“. Kodi öffnet daraufhin ein neues Fenster.
Im Fenster „Musikquelle hinzufügen“ haben Sie zwei Möglichkeiten: Suchen Sie nach Ihrem Musikordner oder geben Sie ihn manuell ein. Die meisten Benutzer möchten einfach nach ihren Songs suchen. Klicken Sie daher auf die Schaltfläche rechts. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie Ihre Musik gespeichert haben, und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Schritt 2 – Verzeichnisscan
Kodi fügt das Verzeichnis im Quellfenster hinzu. Geben Sie ihm im Feld unten einen Namen und klicken Sie anschließend auf OK . Kodi bestätigt, dass Sie das Medium zu Ihrer Kodi-Bibliothek hinzufügen möchten. Wählen Sie Ja, um mit dem Scan fortzufahren , oder klicken Sie auf Nein, um zurückzugehen und den Ordner zu wechseln.
Kodi benötigt einige Augenblicke, um Ihre Bibliothek zu scannen und zu organisieren. Dies kann mehrere Minuten dauern, wenn Sie eine große Songsammlung haben, aber die meisten Leute müssen nicht so lange warten.
Schritt 3 – Durchsuchen
Sobald Kodi Ihre Alben und Songs katalogisiert hat, können Sie über das Hauptmenü „Musik“ auf die Inhalte zugreifen . Sie haben Zugriff auf Sortieroptionen wie „Zuletzt hinzugefügt“, „Interpreten“ oder „Singles“. Sie können auch nach Genres suchen oder Kodi zufällig etwas auswählen lassen.
Hinzufügen neuer Musikquellen zu Kodi
Wenn Sie bereits Songs in Ihrer Bibliothek haben, ist der Vorgang zum Hinzufügen neuer Inhalte etwas anders als oben beschrieben. Kodi hält die Dinge glücklicherweise immer noch recht einfach, sodass Sie in nur wenigen Schritten neue Musikquellen hinzufügen und mit dem Hören beginnen können.
Schritt 1 – Musikkategorien
Öffnen Sie zunächst das Home-Menü von Kodi und öffnen Sie den Unterabschnitt „Musik“. Ihre Bibliothek wird mit Albumcovern in einem übersichtlichen Raster angezeigt. Oben finden Sie eine Reihe kleinerer Symbole mit der Bezeichnung „Kategorien“ . Scrollen Sie nach rechts, und Sie sehen ein Symbol mit der Bezeichnung „ Dateien “. Klicken Sie hier, um in den Musikverwaltungsbereich zu gelangen.
Als Nächstes wird eine Liste aller Ihrer aktuellen Musikquellen angezeigt. Dabei handelt es sich in der Regel lediglich um eine Sammlung der Ordner auf Ihrem Gerät, die Sie der Bibliothek hinzugefügt haben. Unten finden Sie die Option „Musik hinzufügen…“ . Klicken Sie darauf. Möglicherweise müssen Sie nach unten scrollen, um sie zu finden.
Sie werden mit dem bekannten Quellenbildschirm von Kodi begrüßt. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können nach Inhalten suchen oder Verzeichnisse manuell eingeben. Am besten suchen Sie manuell nach Ihrem Musikordner . Klicken Sie auf die Schaltfläche und navigieren Sie zu dem Ordner, der Ihre Songsammlung enthält .
Schritt 2 – Scannen und Zuhören
Wenn Sie eine neue Quelle hinzufügen, geben Sie ihr einen beschreibenden Namen . Geben Sie dazu einen Namen in das Feld unten im Quellenmenü ein und klicken Sie anschließend auf OK . Kodi bestätigt das Hinzufügen des Inhalts zu Ihrer Bibliothek. Klicken Sie auf Ja und lassen Sie die Software Ihren neuen Inhalt scannen.
Die meisten Benutzer müssen nicht länger als ein paar Augenblicke warten, bis Kodi ihre gesamte Albenbibliothek indiziert hat. Sobald dies abgeschlossen ist, können Sie mit ein paar Klicks alles durchsuchen und anhören, was Sie möchten .
Erweitern und verwalten Sie Ihre Kodi-Musikbibliothek
Sobald Sie Ihre Alben zur Bibliothek hinzugefügt haben, beginnt der eigentliche Spaß. Kodi bietet einige einfache Tools, mit denen Sie Ihre Songs mit nur wenigen Klicks hinzufügen, entfernen, ändern oder ergänzen können. Im Folgenden finden Sie einige der beliebtesten Aufgaben, die Kodi-Benutzer nach dem Füllen ihrer Bibliothek mit Musik ausführen.
NICHT VERGESSEN: Verwenden Sie beim Streamen über Kodi ein VPN. IPVanish gewährt unseren Lesern einen exklusiven Rabatt von 60 % und Sie zahlen nur 4,87 $ pro Monat, um Ihr Surfen sicher und privat zu halten.
Installieren Sie Musik-Add-ons für Kodi
Sollte Ihre gespeicherte Musikauswahl nicht ausreichen, bietet Kodi zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Bibliothek um Streaming-Inhalte aus dem Internet zu erweitern. In den meisten Fällen müssen Sie sich nicht einmal für neue Dienste anmelden. Öffnen Sie einfach Kodi, installieren Sie das Add-on, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie.
Wir haben einige der besten Musik-Add-ons für Kodi übersichtlich zusammengestellt. Stöbern Sie durch die Liste und installieren Sie, was Ihnen gefällt! Probieren Sie auch ThunderStruck aus , eines der beliebtesten Musik-Streaming-Add-ons im Kodi-Ökosystem. Und wenn Sie über eine große Songbibliothek verfügen, sollten Sie sich das Kodi-Add-on IMVDb ansehen , um Ihre Sammlung ganz einfach zu organisieren, zu taggen, zu verwalten und zu streamen.
Entfernen von Musikquellen aus Kodi
Gehen Sie zum Home-Menü von Kodi und wählen Sie den Bereich „Musik“ . Navigieren Sie in den Kategorien-Symbolen nach rechts, bis Sie „ Dateien“ sehen . Eine Liste Ihrer aktuellen Musikquellen wird angezeigt. Markieren Sie die Musik, die Sie entfernen möchten, und öffnen Sie das Kontextmenü von Kodi . Wenn Sie Kodi auf einem Desktop-Gerät verwenden, können Sie mit der rechten Maustaste klicken. Andernfalls versuchen Sie es mit der Alt-Klick-Symbol- oder Schaltflächenfunktion Ihres Geräts.
Wählen Sie im Kontextmenü einfach „Quelle entfernen“ aus . Kodi fragt Sie nach einer Bestätigung. Klicken Sie auf „Ja“ , und die Musik wird automatisch aus Ihrer Installation entfernt. Keine Sorge, die Dateien selbst werden nicht gelöscht, nur die Auflistung in Kodi selbst.
Musik erneut in Kodi scannen
Sobald Sie einige lokale Quellen in Kodi eingerichtet haben, wächst Ihre Musikbibliothek. Wenn Sie Dateien in diesen Ordnern hinzufügen oder entfernen, müssen Sie Kodi möglicherweise anweisen, die Verzeichnisse manuell erneut zu scannen, um die Einträge zu aktualisieren. Meistens geschieht dies im Hintergrund, wenn Sie Kodi starten. Falls nicht, dauert die manuelle Aktivierung nur eine Sekunde.
Wählen Sie im Kodi-Startmenü den Bereich „Musik“ . Navigieren Sie durch die Kategorien-Symbole, bis Sie „ Dateien“ sehen . Ihre aktuellen Musikquellen werden unten angezeigt. Markieren Sie das Verzeichnis, das Sie erneut scannen möchten, und öffnen Sie das Kontextmenü von Kodi . Wenn Sie Maus und Tastatur verwenden, genügt ein Rechtsklick. Wenn Sie ein anderes Gerät verwenden, versuchen Sie es mit dem Alt-Klick-Symbol oder der Optionsfunktion.
Im Kontextmenü finden Sie die Option „ Element in Bibliothek scannen“ . Klicken Sie darauf und anschließend auf „Ja“, wenn Kodi Sie fragt, ob Sie vorhandene Tags erneut scannen möchten . Dies ist eine bewährte Vorgehensweise, um die Informationen in Ihrer Kodi-Bibliothek korrekt zu halten. Wenn Sie eine große Sammlung von Alben haben, können Sie diese Option überspringen, um Zeit zu sparen.
Kodi startet den erneuten Musikscan sofort. Er sollte nach wenigen Augenblicken abgeschlossen sein, dann können Sie loslegen!
Abschluss
Ist Ihre Musikbibliothek bereit? Kodi ist eine der intelligentesten Mediacenter-Apps auf dem Markt. Sie erledigt große Bibliotheken und unsortierte Dateiwolken im Handumdrehen. Selbst wenn Ihre Songs schlecht getaggt oder ungeordnet in einem einzigen Verzeichnis abgelegt sind, hilft Kodi dabei, alles übersichtlich, übersichtlich und leicht zugänglich zu halten.