Videorekorder, Tivo, DVD-Player und schließlich digitale und Internet-Sender haben unser Fernsehverhalten revolutioniert. Die erste große Veränderung war, dass wir unseren Zeitplan nicht mehr umstellen mussten, um unsere Lieblingssendungen zu sehen. Als Nächstes kamen On-Demand-Inhalte hinzu, die es uns ermöglichten, uns unsere Lieblingssendungen auszusuchen, wann immer wir Zeit hatten. Live-TV hat jedoch immer noch etwas Einzigartiges, und das Entwicklerteam hinter Kodi weiß genau, wie wir uns fühlen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Live-TV mit Kodi zu schauen. Die Software selbst bietet einige Streaming- und Aufnahmeoptionen, und es gibt auch einige Live-TV-Add-ons für Kodi, die ebenfalls hervorragende Dienste leisten. Sie können sogar Live-Sportübertragungen auf Ihrem Smartphone verfolgen! Im Folgenden erläutern wir die besten Methoden zum Live-TV-Schauen auf Ihrem Kodi-fähigen Gerät .
Holen Sie sich das VPN mit der besten Bewertung
68 % RABATT + 3 Monate GRATIS
Bleiben Sie mit einem guten VPN auf Kodi sicher
Kodi selbst ist schnell, kostenlos und völlig legal . Da die Software Open Source ist, kann jeder neue Plug-in-Inhalte erstellen, was beispielsweise Raubkopien von Filmen und Videos aus fragwürdigen Quellen ermöglicht. Man kann nie sicher sein, wo eine Datei gehostet wird oder ob sie in einem Land legal ist. Das macht das Öffnen von Kodi für Regierungen und Internetanbieter zu einem Warnsignal.
Die gute Nachricht: Sie können sich vor diesen potenziellen Eingriffen in Ihre Privatsphäre schützen, indem Sie ein gutes VPN installieren. VPNs verschlüsseln Ihren gesamten Online-Verkehr und machen ihn für Dritte völlig unlesbar. Die Daten werden zudem über das nicht-lokale Servernetzwerk des VPNs geleitet, wodurch Ihre Identitätsspuren verschwinden. Mit einem VPN können Sie beliebige Kodi-Inhalte streamen, ohne sich um Drosselung oder Datenprotokollierung durch Ihren Internetanbieter sorgen zu müssen.
Wenn Sie nach dem besten VPN für die Verwendung mit Kodi suchen , sehen Sie sich unsere Empfehlung unten an.
Top Kodi VPN – IPVanish
Wenn Sie hohe Geschwindigkeiten und höchste Sicherheit benötigen, ist IPVanish das richtige VPN für Sie. Der Dienst betreibt über 950 Server in 60 Ländern und bietet weltweit unglaublich schnelle Downloads. Ihre Daten bleiben dank 256-Bit-AES-Verschlüsselung, Zero-Logging-Richtlinien für den gesamten Datenverkehr, DNS-Leckschutz und einem automatischen Kill-Switch sicher. Mit IPVanish erhalten Sie außerdem völlig unüberwachten Datenverkehr und vollen, privaten Zugriff auf Torrents, P2P-Netzwerke und Kodi-Add-ons – und das alles mit unbegrenzter Bandbreite!
Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Funktionen von IPVanish, indem Sie unseren vollständigen IPVanish-Test lesen .
IPVanish bietet eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie es eine Woche lang risikofrei testen können. Beachten Sie, dass Leser von WebTech360 Tips hier beim IPVanish-Jahrestarif satte 60 % sparen können , wodurch der monatliche Preis auf nur 4,87 $/Monat sinkt.
PVR, DVR und Live-TV
Live-TV ist nicht einfach verschwunden, als das Internet populär wurde. Dienste wie Netflix und Hulu ersetzen Fernsehkanäle und ähnliche Inhalte hervorragend, aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Sender von Rundfunknetzwerken auf Ihr Home-Entertainment-Center zu streamen.
Einschränkungen von Live-TV
Die meisten Live-TV-Optionen beschränken sich auf Sendungen in Ihrer unmittelbaren Umgebung. Wenn Sie in der Nähe einer Stadt wohnen, stehen Ihnen wahrscheinlich zahlreiche kostenlose digitale Sendungen zur Verfügung, die Sie aufnehmen und aufzeichnen können. Wenn dies nicht der Fall ist oder es in Ihrer Stadt nicht viele Fernsehsender in der Nähe gibt, sind Ihre Möglichkeiten begrenzt.
Live-TV aufnehmen
Personal Video Recorder (PVR) und Digital Video Recorder (DVR) sind zwei Begriffe, die im Wesentlichen dasselbe bezeichnen. Mit dieser Technologie können Sie Live-Übertragungen, darunter Sport, Nachrichten und Fernsehsendungen, aus einem offenen Stream aufzeichnen und speichern, die Inhalte auf einem Gerät speichern und später, wenn Sie sie ansehen möchten, darauf zugreifen. Live-Inhalte werden so im Wesentlichen in On-Demand-Inhalte umgewandelt, was das Fernsehen äußerst komfortabel macht.
Hardware
Sofern Sie nicht auf reine Internet-TV-Kanäle zugreifen, benötigen Sie zum Streamen von Live-TV eine separate Hardware. Diese reicht von digitalen Antennen bis hin zu kabelähnlichen Geräten, die über eine Capture-Karte direkt mit Ihrem PC verbunden sind und Inhalte von terrestrischen Übertragungen abrufen.
Die für Live-TV-Streaming erforderliche Hardware ist nicht teuer und erfordert in der Regel auch kein monatliches Abonnement. Sobald Sie die Ausrüstung gekauft haben, können Sie das Streaming und die Aufnahme nach Belieben einrichten.
IPTV
Internet Protocol Television (IPTV) ist völlig unabhängig von den in diesem Artikel besprochenen Live-TV-Streams. Mit IPTV können Sie Inhalte direkt aus dem Internet erfassen, aufzeichnen und ansehen, ohne dass separate Hardware erforderlich ist. Das ist äußerst praktisch, wenn Sie nicht über die entsprechenden Geräte verfügen, aber Sie können in der Regel nicht auf lokale Programme zugreifen, wie Sie es bei einer digitalen terrestrischen Übertragung tun würden.
Verwenden Sie integrierte Funktionen, um Live-TV auf Kodi zu sehen
Viele Kodi-Nutzer sind überrascht, dass Kodi umfassende Live-TV-Streaming-Funktionen direkt in die Software integriert bietet. Sie müssen zwar ein paar Dinge einrichten, aber schon können Sie Live-Übertragungen genießen.
Schritt 1 – Voraussetzungen
Kodi kann standardmäßig keine Live-TV-Streams aus dem Internet beziehen. Aus rechtlichen Gründen ist die Software nur mit Ihrer Streaming-Hardware wie einem TV-Tuner, einer Digitalantenne oder einem Kabelreceiver kompatibel. Sie benötigen ein kompatibles Gerät, bevor Sie Kodi für die Aufnahme und Übertragung Ihrer Live-Streams einrichten können.
Welche Hardware Sie kaufen, bleibt weitgehend Ihnen überlassen. Antennen scheinen die besten Ergebnisse bei der Kodi-Schnittstelle zu erzielen. Allerdings sind sie auf die in Ihrer Region ausgestrahlten digitalen Kanäle beschränkt. Kabel-Streams sind oft verschlüsselt, insbesondere in den USA. Sie benötigen daher einen PC-TV-Tuner, der die Entschlüsselung unterstützt, da Kodi die Daten sonst nicht lesen kann.
Schritt 2 – Kodi-Backend installieren
Kodi kann Live-TV-Signale erkennen und streamen, benötigt dafür aber ein sogenanntes Backend, um diese in ansehbare Programme umwandeln zu können. Wir verwenden NextPVR, da dies eine der beliebtesten Methoden hierfür ist.
Besuchen Sie zunächst die NextPVR-Website und laden Sie das Programm herunter. Führen Sie die Setup-Datei aus , um es auf Ihrem System zu installieren, und öffnen Sie anschließend das Fenster „Einstellungen “ (möglicherweise müssen Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol klicken). Suchen Sie links nach dem Bereich „Geräte“ . Suchen Sie Ihren TV-Tuner in der Liste und wählen Sie ihn aus. Falls er unter verschiedenen Typen mehrfach aufgeführt ist, wählen Sie ATSC für Antennen oder QAM für Kabelreceiver.
Schritt 3 – Einrichten des NextPVR-Backends
Klicken Sie im Bereich „Geräte“ unten auf dem Bildschirm auf „ Geräteeinrichtung “. Ein neues Fenster öffnet sich. Klicken Sie unten rechts auf „Scannen“ . NextPVR überprüft Ihr Gerät und seine Funktionen automatisch. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn dies ein bis zwei Minuten dauert. Klicken Sie nach Abschluss des Scans auf „OK“ , um die Liste der gefundenen Sender zu speichern.
Nun müssen wir einige Einstellungsseiten in der linken Seitenleiste durchgehen. Zuerst sehen Sie eine Option namens „Kanäle“ . Klicken Sie darauf und dann auf „EPG aktualisieren“ . Dadurch wird der Sendungsführer ausgefüllt, sodass Sie jederzeit sehen können, welche Kanäle gerade senden.
Klicken Sie auf die Option „Decoder“ . Es werden zahlreiche Dropdown-Felder für Renderer und Decoder angezeigt. Wenn Sie eine neuere Windows-Version verwenden, stellen Sie möglichst viele davon auf Microsoft DTV-DVD Audio Decoder um . Dies gewährleistet die bestmögliche Wiedergabe ohne Ruckeln oder Verzögerungen. Wenn Sie eigene Decoder installiert haben, können Sie diese ebenfalls auswählen.
Schritt 4 – Konfigurieren Sie optionale Aufnahmeeinstellungen
Bevor Sie Ihre Einstellungen speichern und das Programm beenden, sollten Sie den Speicherort für digitale TV-Aufnahmen ändern . Dies ist nicht erforderlich, wenn Sie keine Sendungen aufnehmen möchten. Es dauert jedoch nur einen Moment und kann Ihnen auf lange Sicht einiges an Aufwand ersparen.
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Aufnahme“ . Markieren Sie „Standard-C:“ und klicken Sie rechts auf „ Bearbeiten “. Wechseln Sie zu einem anderen Verzeichnis , vorzugsweise auf einem Laufwerk mit viel Speicherplatz. Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das Konfigurationsmenü.
Schritt 5 – Kodi konfigurieren
Nachdem Ihre Streaming-Hardware und Ihr Backend eingerichtet sind, ist es an der Zeit, Kodi beizubringen, wie es mit allem interagiert.
Starten Sie Kodi und öffnen Sie die Systemeinstellungen , indem Sie links auf das Zahnradsymbol klicken. Wählen Sie das Symbol „PVR & Live-TV“ . Achten Sie darauf, dass unten „Standard“ angezeigt wird. Andernfalls klicken Sie so lange darauf, bis die Anzeige erscheint, und öffnen Sie dann die Registerkarte „Allgemein“ . Aktivieren Sie PVR-Quellen, indem Sie den Schieberegler nach rechts schieben. Kodi fordert Sie auf, das Add-on „NextPVR“ zu installieren.
Sobald das NextPVR-Add-on installiert ist, können Sie loslegen. Legen Sie die gewünschten Konfigurationsoptionen über das Kodi-Menü fest und kehren Sie dann zum Hauptmenü zurück. Wählen Sie den TV-Bereich, wählen Sie einen Kanal und starten Sie das Streaming.
NICHT VERGESSEN: Verwenden Sie beim Streamen über Kodi ein VPN. IPVanish gewährt unseren Lesern einen exklusiven Rabatt von 60 % und Sie zahlen nur 4,87 $ pro Monat, um Ihr Surfen sicher und privat zu halten.
Offizielle Kodi-Add-ons zum Ansehen von Live-TV
Wenn Sie sich nicht mit den integrierten Live-TV-Funktionen von Kodi herumschlagen möchten, können Sie sich jederzeit einige Add-ons ansehen. Nachfolgend finden Sie einige offizielle und legale Programme, die Sie auf Kodi installieren können und die mit Live-TV-Streams Ihrer Hardware interagieren. Weitere Vorschläge, auch inoffizielle Add-ons, finden Sie in unserem Leitfaden zu den besten Kodi-Add-ons für Live-TV .
Zattoo Box
Zattoo Box ist eines der besten offiziellen Add-ons für Live-TV-Streams. Damit können Sie auf jedem Kodi-Gerät auf Ihre Zattoo-Bibliothek zugreifen und Inhalte mit minimalem Aufwand in hervorragender HD-Qualität streamen . Zattoo selbst ist ein Live-TV-Dienst, der neben kostenpflichtigen Premium-Inhalten auch eine Handvoll kostenloser Sender bietet. Sie können über 200 Sender ohne Abonnement ansehen und über 100 weitere durch eine Anmeldung erhalten.
Um das Zattoo Box Add-on mit Kodi zu nutzen, erstellen Sie zunächst ein Konto auf der Zattoo-Website. Sobald Sie Ihre Anmeldedaten haben, folgen Sie den folgenden Schritten, um das Add-on auf Ihrem System zu installieren.
- Öffnen Sie Kodi auf Ihrem Gerät und wählen Sie Add-ons aus .
- Klicken Sie oben in der Menüleiste auf das Symbol mit der offenen Box .
- Wählen Sie „Aus Repository installieren“ aus .
- Wählen Sie das Kodi-Add-on-Repository, das offizielle Repository, das mit der Software geliefert wird.
- Scrollen Sie nach unten zu Video-Add-ons .
- Wählen Sie unten in der Liste die Zattoo Box aus und installieren Sie sie.
- Legen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort im Konfigurationsbildschirm der Zattoo-Add-Ons fest.
- Starten Sie das Add-on und beginnen Sie mit dem Streamen von Live-TV.
Tablo
Tablo ist ein DVR-Gerät für Kabelfernseher. Mit der Hardware können Sie drahtlos TV auf eine Vielzahl von Geräten streamen und aufnehmen, einschließlich Kodi. Alles, was Sie benötigen, ist die Tablo-Box, Internetzugang und ein günstiges Tablo-Abo – fertig. Das Gerät erledigt die ganze Arbeit für Sie und ist der perfekte Ersatz für teures Kabelfernsehen.
Das Kodi-Add-on von Tablo lässt sich nahtlos mit der Box verbinden und überträgt alle Ihre Live- und aufgezeichneten Inhalte direkt an das Media Center. Sobald Sie über die Hardware und ein aktives Tablo-Konto verfügen , befolgen Sie einfach die folgenden Schritte, um das Add-on zu installieren.
- Öffnen Sie Kodi und wählen Sie Add-ons aus dem linken Menü.
- Klicken Sie oben in der Menüleiste auf das Symbol mit der offenen Box .
- Wählen Sie „Aus Repository installieren“ aus .
- Wählen Sie das Kodi-Add-on-Repository, das offizielle Repository, das mit der Software geliefert wird.
- Scrollen Sie nach unten zu Video-Add-ons .
- Wählen Sie Tablo aus der Liste aus und installieren Sie es.
- Starten Sie das Add-on über das Add-on-Menü. Sie werden durch eine kurze Einrichtung geführt, bevor Sie Ihre Tablo-Bibliothek streamen können.
Abschluss
Es gibt nichts Schöneres, als sich vor sein Lieblingsgerät zu setzen und Live-TV zu schauen. Man weiß nie, was als Nächstes kommt. Mal die Lieblingssendung, mal der lokale Sportverein. Egal, wo Sie wohnen oder welches Gerät Sie besitzen, mit Kodi erhalten Sie Live-TV-Inhalte.
Eine der besten Möglichkeiten, Kodi auf Ihren Fernseher zu streamen, ist die Installation auf einem Amazon Fire TV Stick . Sie haben Zugriff auf alles, was Kodi zu bieten hat, einschließlich Add-ons, Live-Sport-Streams, TV-Sendungen und Filmen. Wenn Fire TV nicht Ihr Ding ist, können Sie Kodi auch auf einem Apple TV installieren, um es zum Laufen zu bringen.