Grindhouse Learning Kodi Addon: Sprachenlernen und Bildung auf Kodi
Das Grindhouse Learning Addon ist eine erfrischende Abwechslung zum Standardangebot an Kodi-Addons von Drittanbietern. Dieses Addon ist nicht nur reine Unterhaltung, sondern
StreamHub, früher bekannt als Media Hub, ist eines der beliebtesten Add-ons für Kodi. Es wird zum Ansehen von Filmen und Fernsehsendungen, aber auch für Musikvideos, Sport, Dokumentationen und sogar zum Streamen von Live-TV genutzt. Es ist zweifellos ein sehr nützliches Add-on. Aber ist StreamHub sicher und legal ? Könnte es rechtliche Probleme geben, wenn Sie StreamHub auf Ihrer Kodi-Installation verwenden? Dieses Thema werden wir heute angehen.
Holen Sie sich das VPN mit der besten Bewertung
68 % RABATT + 3 Monate GRATIS
Die Legalität von StreamHub
Ihnen ist vielleicht aufgefallen, dass in letzter Zeit viele Repositories und Add-ons für Kodi offline genommen wurden. Der Grund dafür sind rechtliche Probleme, da die Urheberrechtsinhaber behaupteten, sie würden für den illegalen Zugriff auf Inhalte missbraucht. Aber was, wenn Sie Add-ons nur zu Hause auf Ihrem Kodi verwenden? Das ist doch was anderes, oder? Nun ja, ja und nein. Während die Nutzung der Kodi-Software selbst völlig legal ist , ermöglichen einige Add-ons für Kodi den Zugriff auf urheberrechtlich geschützte Inhalte. Und obwohl dieser Zugriff in der Regel in Form von Streams und nicht in Form von Downloads erfolgt, kann es dennoch zu rechtlichen Problemen kommen.
Das Herunterladen urheberrechtlich geschützter Inhalte, beispielsweise von Filmen, über Torrents oder andere P2P-Downloads ist in den meisten Ländern illegal. Denn wenn Sie einen Film über einen Torrent herunterladen, erlauben Sie gleichzeitig anderen, von Ihnen herunterzuladen – daher der Name P2P oder Peer-to-Peer. Technisch gesehen hosten Sie also beim Herunterladen von einem Torrent die Datei auch für andere zum Download. Ihr Computer gilt somit als Anbieter urheberrechtlich geschützter Inhalte zum Download. Sie können dafür mit allen möglichen Strafen belegt werden, von der Sperrung durch Ihren Internetanbieter bis hin zu einer Geldstrafe durch die Urheberrechtsinhaber. Dies ist einer der Gründe, warum Torrents heutzutage nicht mehr so häufig verwendet werden, da sie mit erheblichen Risiken verbunden sind.
Beim Streaming ist das anders. Beim Streamen eines Films wird dieser nicht heruntergeladen und auf der Festplatte gespeichert. Der Film verbleibt auf dem Server der besuchten Streaming-Seite, und der Zugriff auf den Inhalt erfolgt nur zum Ansehen. Die rechtlichen Aspekte des Streamings sind daher kompliziert. Viele Länder versuchen, Streaming zu verbieten oder den Zugriff auf illegale Streaming-Seiten einzuschränken. Allerdings ist es schwierig, den Konsum illegaler Inhalte zu kriminalisieren, im Gegensatz zum Hosting. In der Praxis ist es so, dass Urheberrechtsinhaber meist gegen Seiten vorgehen, die Streaming fördern oder unterstützen, anstatt gegen Endnutzer, die Inhalte streamen. Aus diesem Grund werden viele Kodi-Repositories geschlossen, und Add-ons erscheinen und verschwinden häufig wieder.
Ist das Streamen mit Kodi für mich sicher?
Nicht ganz – wie bereits erwähnt, ist Streaming rechtlich komplex und die Gesetze variieren je nach Wohnort. Urheberrechtsinhaber sind meist daran interessiert, die Hosting-Sites zu schließen. Es gibt jedoch Fälle, in denen Zuschauer von Streams in rechtliche Schwierigkeiten geraten sind. In Deutschland, Großbritannien und den USA beispielsweise sind Endnutzer ins Visier von Strafverfolgungsbehörden oder Urheberrechtsinhabern geraten. Urheberrechtsinhaber verschicken möglicherweise Drohbriefe mit Geldforderungen, auch wenn sie rechtlich nicht im Recht sind. Diese Einschüchterungstaktiken sind bei großen Filmstudios und Musiklabels üblich und können die Nutzer unter Druck setzen, horrende Geldstrafen zu zahlen.
Alles in allem kann Streaming rechtlich riskanter sein, als Sie denken. Selbst wenn es an Ihrem Standort technisch noch nicht illegal ist, können Sie, wenn Sie beim Streamen erwischt werden, trotzdem von Anwälten belästigt werden, die Geld verlangen. Niemand möchte solchen Stress.
Wie kann ich mich beim Streaming schützen?
Was sollten Sie vor diesem Hintergrund tun, wenn Sie ein Add-on wie StreamHub auf Kodi verwenden möchten? Gibt es eine Möglichkeit, dies sicher zu tun? Die gute Nachricht ist: Ja! Sie können sich vor Schnüfflern schützen, indem Sie Ihren Internetverkehr verschlüsseln. Am einfachsten geht das mit einem VPN-Dienst (Virtual Private Network).
Ein VPN funktioniert durch die Installation einer kleinen Software auf Ihrem Gerät – egal ob PC, Mac, Tablet oder Smartphone. Wenn Sie im Internet surfen, senden und empfangen Sie Daten von den von Ihnen besuchten Websites. Die VPN-Software verschlüsselt diese Daten, bevor sie Ihren Computer verlassen, sodass der Inhalt nicht gelesen werden kann. Die verschlüsselten Daten werden an einen Server Ihres VPN-Anbieters weitergeleitet, dort entschlüsselt und an die von Ihrem Browser aufgerufene Website weitergeleitet.
Das Ergebnis: Alle Daten, die Ihren Computer verlassen und über die Verbindung Ihres Internetanbieters übertragen werden, sind vollständig verschlüsselt. Ihr Surferlebnis bleibt zwar dasselbe, aber in der Praxis bedeutet dies, dass niemand sehen kann, welche Daten Sie über Ihr Netzwerk senden oder empfangen. Selbst wenn Ihr Internetanbieter oder eine Strafverfolgungsbehörde Ihren Datenverkehr überprüfen wollte, könnten sie nur die Menge der von Ihnen gesendeten Daten sehen, nicht aber deren Inhalt. Ein VPN ist die beste Möglichkeit, sich zu schützen, wenn Sie Inhalte über ein Kodi-Add-on wie StreamHub streamen.
Bestes VPN für Kodi
Wir haben also gezeigt, warum Sie sich für Streaming ein VPN zulegen sollten. Die nächste Frage ist jedoch: Welchen VPN-Dienst sollten Sie nutzen? Es gibt Hunderte verschiedener VPN-Dienste, manche kostenlos, manche kostenpflichtig. Woher wissen Sie, welcher Sie am besten schützt?
Zunächst einmal sollten Sie bei kostenlosen VPN-Anbietern sehr vorsichtig sein. Diese Dienste müssen ihr Geld ja irgendwo verdienen, und wenn es nicht durch Nutzerabonnements kommt, kann es aus einer zweifelhafteren Quelle stammen. Eine der harmloseren Methoden kostenloser VPNs ist die monatliche Begrenzung der kostenlos nutzbaren Bandbreite. Wird diese Begrenzung überschritten, müssen Sie für zusätzlichen Schutz bezahlen. Zwar sind solche Begrenzungen ärgerlich, aber zumindest ehrlich.
Andere kostenlose VPNs sind weniger vertrauenswürdig. Beispielsweise blenden einige kostenlose VPNs Werbung in Ihren Browser ein, sodass Sie Anzeigen sehen, die eigentlich nicht auf den Seiten erscheinen sollten, und zwar auch dann, wenn Sie einen Werbeblocker aktiviert haben. Anderen kostenlosen VPNs wird vorgeworfen, ihre Kundendaten, einschließlich der Browserdaten der Kunden, an Datensammelunternehmen zu verkaufen. Das ist das Gegenteil von gutem Datenschutz! Und es gibt sogar „kostenlose VPN“-Dienste, die Ihre Daten überhaupt nicht verschlüsseln. Sie könnten also denken, sie würden Sie schützen, aber in Wirklichkeit tun sie nichts.
Worauf Sie bei einem kostenpflichtigen VPN achten sollten
Wenn Sie einen zuverlässigen und sicheren Dienst wünschen, ist ein VPN die bessere Wahl. Folgende Faktoren sind uns bei der Auswahl eines VPN-Anbieters am wichtigsten:
IPVanish
Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren empfehlen wir für die Nutzung mit Kodi IPVanish. Das Unternehmen verfolgt eine strikte No-Logging-Richtlinie. Es bietet superschnelle Verbindungen, die sich perfekt für Video-Streaming eignen, und verfügt selbstverständlich über eine starke 256-Bit-Verschlüsselung. Mit 850 Servern in 60 Ländern weltweit finden Sie immer den passenden Server. Die Software unterstützt PC, Mac, Android und iOS.
EXKLUSIV: Wenn Sie IPVanish testen möchten, haben wir ein Sonderangebot exklusiv für Leser von WebTech360 Tips. Sie erhalten satte 60 % Rabatt auf den Jahrestarif, was nur 4,87 $ pro Monat entspricht . Es gibt sogar eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie beruhigt kaufen können.
Jetzt, da Sie ein VPN eingerichtet haben und Ihre Sicherheit gewährleistet ist, können wir Ihnen zeigen, wie Sie das StreamHub-Add-on installieren und verwenden. Lesen Sie weiter für die Installationsanweisungen.
Installieren des StreamHub-Add-ons für Kodi
Wir installieren die neueste Version von StreamHub, Version 3.1.6 . Da das StreamHub-Add-on nicht mehr offiziell unterstützt wird, greifen wir auf das archive.org-Backup des Repositorys zu und installieren von dort aus. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des StreamHub-Add-ons:
So verwenden Sie das StreamHub-Add-on:
Verwenden des StreamHub-Add-ons für Kodi
Wenn Sie das Add-on öffnen, werden Ihnen Abschnitte wie „Filme“, „Fernsehsendungen“, „Live-TV“, „Kinderecke“, „Musik“, „Sport“, „Dokumentationen“ usw. angezeigt. Klicken Sie auf die Kategorie, die Sie interessiert – wir klicken beispielsweise auf „Filme“.
Es öffnet sich eine Liste der neuesten und beliebtesten Filme im Add-on. Leider gibt es keine einfache Möglichkeit, die Filme zu sortieren, außer durch die Unterkategorien zu navigieren. Es gibt jedoch eine große Auswahl an aktuellen Kinostarts. Weitere Kategorien wie „Neue Filme“, „Trend“, „Beliebt“, „Meistgesehen“ und „Kassenschlager“ finden Sie hier. Es gibt auch eine Kategorie für Oscar-Gewinner – ideal, wenn Sie die erfolgreichsten Filme sehen möchten. Ganz unten in der Liste befindet sich eine Suchfunktion. Wählen Sie eine Kategorie aus, und es wird eine Liste mit Filmen angezeigt.
Beim Durchsehen der Filmliste können Sie einige nützliche Informationen sehen. Beispielsweise steht das Erscheinungsjahr des Films in weißer Schrift neben dem Titel. Wenn Sie mit der Maus über einen Titel fahren, wird links in einem Feld eine Zusammenfassung der Filmhandlung angezeigt.
Klicken Sie auf den Titel des gewünschten Films. Möglicherweise wird ein Hinweisfenster angezeigt, das Sie auf das Laden der Quellen hinweist. Bitte haben Sie etwas Geduld, das Fenster öffnet sich bald. Sobald die Quellen geladen sind, wird eine Liste der Anbieter angezeigt, auf denen der Film gehostet wird, z. B. Openload, thevideo.me oder YouTube. Bei einer Quelle in hoher Qualität wird rechts neben dem Titel nach der Quelle „720p“ oder „1080p“ angezeigt. Klicken Sie auf eine dieser Quellen, und der Filmstream wird gestartet.
Dasselbe gilt für die Kategorie „TV-Sendungen“, die Unterkategorien wie „Beste Bewertung“, „Meistgesehen“, „Trend“, „Genres“ usw. enthält. Die Kategorie „Meistgesehen“ eignet sich besonders gut, um die beliebtesten und erfolgreichsten Sendungen zu sammeln. Wenn Sie eine Sendung ausgewählt haben, klicken Sie auf den Titel, um die Folgen nach Staffeln sortiert anzuzeigen. Jede Folge hat außerdem eine eigene Inhaltsangabe.
Abschluss
Das StreamHub-Add-on für Kodi bewegt sich wie viele andere Streaming-Add-ons in einer rechtlichen Grauzone. Es wird von Kodi nicht offiziell unterstützt, und einige der Inhalte, auf die Sie zugreifen können, sind möglicherweise urheberrechtlich geschützt. Aus diesem Grund wurde das StreamHub-Repository offline genommen und das Add-on wird nicht mehr offiziell unterstützt. Daher ist die Nutzung des StreamHub-Add-ons über eine ungesicherte Verbindung riskant und nicht ratsam.
Sie können das StreamHub-Add-on weiterhin installieren und zum Streamen von Inhalten verwenden. Die Inhalte dieses Add-ons sind von hoher Qualität und enthalten keine Schadsoftware. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie dieses Add-on verwenden möchten. Wir empfehlen Ihnen dringend, ein VPN zu nutzen – kein fragwürdiges kostenloses, sondern einen kostenpflichtigen VPN-Dienst wie IPVanish –, wenn Sie Ihre Kodi-Version zum Streamen verwenden möchten.
Wenn Sie Fragen zu unseren Inhalten haben oder weitere Ratschläge zur Auswahl eines VPN oder zur Bedeutung von VPNs wünschen, lassen Sie es uns bitte in den Kommentaren unten wissen!
Das Grindhouse Learning Addon ist eine erfrischende Abwechslung zum Standardangebot an Kodi-Addons von Drittanbietern. Dieses Addon ist nicht nur reine Unterhaltung, sondern
Mit ihrem hohen Niveau und international renommierten Spielern ist die deutsche Bundesliga eine Fußballliga, die begeisterte Fans aus aller Welt anzieht.
Kodi ist einer der beliebtesten Online-Mediaplayer überhaupt. Und das aus gutem Grund. Es ist einer der vielseitigsten und flexibelsten Mediaplayer auf dem
Podcasts sind eine großartige Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben und interessante neue Fakten über eine Vielzahl von Hobbys und Interessen zu erfahren. Ein Podcast ist einfach ein normaler Audio
Ob für Erwachsene oder Kinder, jeder liebt es, manchmal Zeichentrickfilme zu sehen! Wenn Sie ein Elternteil sind, der seine Kinder unterhalten möchte, oder ein Erwachsener, der hofft
Kodi macht das Streamen von Filmen über Musik bis hin zu Sport ganz einfach. Sehen Sie reguläre MLB-Saisonspiele auf jedem Kodi-fähigen Gerät. So geht's
Die Verwendung von Kodi mit einzelnen Add-ons kann frustrierend sein, insbesondere heutzutage, wo Add-ons fast wöchentlich verschwinden. Dies ist nur einer von
Während das Urheberrechts-Durchgreifen gegen inoffizielle Kodi-Addons weitergeht, suchen Benutzer weiterhin nach neuen und verbesserten Addons, um ihren Fernseher und
Die Online-Streaming-Community musste in den letzten Monaten zahlreiche Rückschläge einstecken, doch nur wenige hatten größere Auswirkungen als der jüngste. Denn nach 13
SoundCloud ist eine großartige Website für aufstrebende Musiker und DJs und ihre Fans. Wenn du dich für EDM oder Dance-Musik interessierst, kennst du diese Seite sicher.