Anydesk ist eine Remote-Desktop-Anwendung für Linux , Windows, Mac und andere Plattformen. Es behauptet, im Vergleich zu anderen Remote-Anwendungen auf dem Markt am schnellsten und am einfachsten zu bedienen zu sein. So installieren Sie es unter Linux.
Anydesk Linux-Installation – Ubuntu
Unter Ubuntu wird die Anydesk-App installiert, indem ein DEB-Paket von der offiziellen Website heruntergeladen wird. Um die Installation zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster. Sie können ein Terminalfenster unter Ubuntu öffnen, indem Sie Strg + Alt + T drücken oder im App-Menü nach „Terminal“ suchen.
![Anydesk: Linux-Installationsanweisungen [Anleitung] Anydesk: Linux-Installationsanweisungen [Anleitung]](/resources8/images2m/image-271-1221165545329.png)
Sobald das Terminalfenster geöffnet und einsatzbereit ist, führen Sie den folgenden wget- Download-Befehl aus, um das neueste Anydesk-DEB-Paket für Ubuntu herunterzuladen.
Hinweis: Sie möchten nicht den wget- Download-Befehl verwenden, um das neueste Anydesk-Paket zu erhalten? Gehen Sie zu der AnyDesk offiziellen Download - Seite und greift es dort.
wget https://download.anydesk.com/linux/anydesk_6.0.1-1_amd64.deb -O ~/Downloads/anydesk_6.0.1-1_amd64.deb
Nachdem Sie das neueste Ubuntu DEB-Paket für Anydesk auf Ihren Linux-PC heruntergeladen haben, kann die Installation beginnen. Rufen Sie mit dem CD- Befehl das Verzeichnis „Downloads“ auf Ihrem Linux-PC auf.
cd ~/Downloads
Verwenden Sie im Ordner „Downloads“ den folgenden Apt- Installationsbefehl, um Anydesk auf Ihrem Ubuntu-PC einzurichten.
sudo apt install ./anydesk_6.0.1-1_amd64.deb
Anydesk Linux-Installation – Debian
![Anydesk: Linux-Installationsanweisungen [Anleitung] Anydesk: Linux-Installationsanweisungen [Anleitung]](/resources8/images2m/image-271-1221165545329.png)
Um Anydesk unter Debian Linux zu installieren, müssen Sie das DEB-Paket von der offiziellen Website herunterladen. Um den Download zu starten, starten Sie ein Terminalfenster. Sie können ein Terminalfenster unter Debian Linux starten, indem Sie Strg + Alt + T drücken oder im App-Menü nach „Terminal“ suchen.
Verwenden Sie bei geöffnetem Terminalfenster den folgenden wget- Download-Befehl, um das neueste Anydesk-DEB-Paket für Ihren Debian Linux-PC zu erhalten.
Hinweis: Sie sind nicht daran interessiert, den Befehl wget download zu verwenden, um das neueste Anydesk-Paket zu erhalten? Besuchen Sie stattdessen die offizielle Download-Seite von AnyDesk .
wget https://download.anydesk.com/linux/anydesk_6.0.1-1_amd64.deb -O ~/Downloads/anydesk_6.0.1-1_amd64.deb
Nachdem Sie das Anydesk DEB-Paket auf Ihren Debian Linux-PC heruntergeladen haben, starten Sie die Installation, indem Sie den CD- Befehl verwenden, um in das Verzeichnis „Downloads“ zu wechseln.
cd ~/Downloads/
Sobald Sie sich im Verzeichnis „Downloads“ befinden, verwenden Sie den Befehl dpkg , um das Anydesk DEB-Paket auf Ihrem Debian Linux-PC zu installieren.
sudo dpkg -i anydesk_6.0.1-1_amd64.deb
Nach der Installation des Pakets unter Debian müssen Sie eventuell aufgetretene Abhängigkeitsprobleme mit dem Befehl apt-get install -f beheben .
sudo apt-get install -f
Anydesk Linux-Installation – Arch Linux
![Anydesk: Linux-Installationsanweisungen [Anleitung] Anydesk: Linux-Installationsanweisungen [Anleitung]](/resources8/images2m/image-6900-1221165548070.png)
Anydesk ist für Arch Linux-Benutzer verfügbar. Auf der Anydesk-Website gibt es jedoch keine Download-Anweisungen. Stattdessen müssen sich Arch Linux-Benutzer auf die Arch Linux AUR verlassen.
Um die Installation zu starten, müssen Sie den Trizen AUR-Helfer installieren . Installieren Sie Trizen mit den folgenden Befehlen.
sudo pacman -S git base-devel git clone https://github.com/trizen/trizen cd trizen makepkg -sri
Nach der Installation des Trizen AUR-Helfers können Sie Anydesk unter Arch Linux mit dem folgenden Befehl installieren.
trizen -S anydesk-bin
Anydesk Linux-Installation – Fedora
Um Anydesk unter Fedora Linux zu installieren, müssen Sie die Anydesk-RPM-Datei von der offiziellen Website herunterladen. Um den Download zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Fedora-Desktop. Um ein Terminalfenster zu öffnen, drücken Sie Strg + Alt + T oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“.
Wenn das Terminalfenster geöffnet und einsatzbereit ist, verwenden Sie den folgenden Befehl wget , um das neueste Anydesk-RPM-Paket für Fedora Linux herunterzuladen.
Hinweis: Sie haben keine Lust, den Befehl wget download zu verwenden, um das neueste Anydesk-Paket zu erhalten? Rufen Sie stattdessen die offizielle Download-Seite von AnyDesk auf .
wget https://download.anydesk.com/linux/anydesk_6.0.1-1_x86_64.rpm -O ~/Downloads/anydesk_6.0.1-1_x86_64.rpm
Wenn das Anydesk RPM-Paket auf Ihren Fedora Linux-PC heruntergeladen wurde, kann die Installation beginnen. Verschieben Sie das Terminalfenster mit dem CD- Befehl in das Verzeichnis „Downloads“.
cd ~/Downloads
Verwenden Sie im Verzeichnis „Downloads“ den Befehl dnf install , um das Anydesk RPM-Paket auf Ihren Computer zu laden.
sudo dnf install anydesk_6.0.1-1_x86_64.rpm
Anydesk Linux-Installation – OpenSUSE
OpenSUSE Linux unterstützt Anydesk dank des herunterladbaren RPM-Pakets von der Anydesk-Website. Damit Anydesk auf Ihrem OpenSUSE Linux-PC funktioniert, öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem OpenSUSE-Desktop.
Um ein Terminalfenster auf dem OpenSUSE Linux-Desktop zu öffnen, drücken Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur. Alternativ durchsuchen Sie Ihr App-Menü nach der App „Terminal“ und starten Sie sie auf diese Weise.
Sobald das Terminalfenster geöffnet und einsatzbereit ist, verwenden Sie den folgenden Befehl wget , um das neueste OpenSUSE Anydesk RPM-Paket auf Ihren PC herunterzuladen.
Hinweis: Sie sind nicht daran interessiert, den Befehl wget download zu verwenden, um das neueste Anydesk-Paket zu erhalten? Besuchen Sie stattdessen die offizielle Download-Seite von AnyDesk .
wget https://download.anydesk.com/linux/anydesk_6.0.1-1_x86_64.rpm -O ~/Downloads/anydesk_6.0.1-1_x86_64.rpm
Nachdem Sie die neueste RPM-Paketdatei auf Ihren OpenSUSE Linux-PC heruntergeladen haben, kann die Installation beginnen. Wechseln Sie mit dem CD- Befehl in das Verzeichnis „Downloads“.
cd ~/Downloads
Installieren Sie von hier aus das Anydesk RPM-Paket unter OpenSUSE mit dem Befehl zypper install .
sudo zypper install anydesk_6.0.1-1_x86_64.rpm
Anydesk Linux-Installation – Flatpak
Anydesk ist als Flatpak-Paket auf Flathub verfügbar. Um die Installation zu starten, muss auf Ihrem Linux-PC die neueste Flatpak-Runtime konfiguriert sein. Folgen Sie dazu dieser Anleitung zu diesem Thema.
Nachdem Sie die Flatpak-Laufzeit auf Ihrem Computer eingerichtet haben, können Sie Anydesk mit den beiden folgenden Befehlen auf Ihrem Linux-System installieren.
flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo flatpak install flathub com.anydesk.Anydesk