Debian: Deb-Datei installieren [Anleitung]

Wenn Sie Debian Linux für längere Zeit verwendet haben, werden Sie von „Deb“-Dateien gehört haben. Was sind Sie? Deb-Dateien sind Pakete für Debian Linux , die Software enthalten. Sie ähneln EXEs unter Windows.

Debian: Deb-Datei installieren [Anleitung]

Deb-Dateien sind für Debian Linux unerlässlich, wenn Sie Software installieren möchten, insbesondere von Entwicklern, die ihre Programme nicht zu offiziellen Debian-Repositorys hinzufügen. In diesem Handbuch werden wir die vielen Möglichkeiten zum Installieren von Deb-Dateien unter Debian durchgehen.

Bevor wir anfangen

Dieses Handbuch konzentriert sich auf die verschiedenen Möglichkeiten, wie Benutzer Deb-Dateien (AKA Debian-Pakete) unter Debian Linux installieren können. Die Anweisungen, die wir behandeln werden, sind jedoch nicht exklusiv für Debian. Ubuntu Linux, Linux Mint, Elementary OS und viele andere verwenden ebenfalls Deb-Dateien.

Wenn Sie also Ubuntu oder Linux Mint oder andere auf Debian oder Ubuntu basierende Betriebssysteme verwenden, können Sie unten folgen, um zu erfahren, wie Sie Deb-Dateien installieren!

Deb-Datei installieren – Dpkg

Dpkg ist der primäre Weg, mit dem Debian-Linux-Benutzer DEB (Debian-Pakete) auf dem Debian-Betriebssystem installieren können. Es ist ein Befehlszeilen-Dienstprogramm, das einfach zu verwenden ist, sobald Sie die Funktionsweise des Programms verstanden haben.

Um ein DEB-Paket auf Ihrem Debian Linux-PC mit dem Befehl dpkg  zu installieren  , öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Debian Linux-Desktop. Ein Terminal kann auf den meisten Debian-Desktops durch Drücken von Strg + Alt + T  auf der Tastatur gestartet werden . 

Verwenden Sie bei geöffnetem Terminalfenster Ihren Webbrowser, um das Deb-Paket herunterzuladen, das Sie auf Ihren Computer installieren möchten. Wenn der Download abgeschlossen ist, verwenden Sie den CD-  Befehl, um in den Ordner „Downloads“ zu wechseln.

cd ~/Downloads

Sobald Sie sich im Ordner "Downloads" befinden, führen Sie den Befehl ls aus  . Mit dem  Befehl ls  können Sie den Inhalt des Ordners „Downloads“ anzeigen und den Inhalt anzeigen – einschließlich Ihrer heruntergeladenen DEB-Datei.

ls

Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, die ls  im Terminal anzeigt, und notieren Sie sich den Dateinamen des DEB-Pakets. Verwenden Sie dann den folgenden  Befehl dpkg  zusammen mit dem DEB-Dateinamen, um das Paket zu installieren.

sudo dpkg -i MY_DEB_PACKAGE.deb

Alternativ können Sie mehrere Pakete gleichzeitig installieren, indem Sie den folgenden Befehl ausführen.

Debian: Deb-Datei installieren [Anleitung]

sudo dpkg -i *.deb

Nach der Installation eines DEB-Pakets mit dem  Befehl dpkg  ist die Installation nicht abgeschlossen. Als nächstes müssen Sie den folgenden Befehl sudo apt install -f  ausführen  , um alle Abhängigkeitsprobleme zu beheben.

sudo apt install -f

Nach der Installation der Abhängigkeiten über den  Befehl sudo apt install -f  wird Ihre DEB-Datei installiert!

Deb-Datei installieren – Apt

Wenn Sie kein Fan des Dpkg-Befehls sind, können Sie Deb-Dateien unter Debian Linux auch mit dem Apt-  Paketmanager im Terminal installieren  . Ein Deb mit Apt auf Debian zu installieren ist viel besser als Dpkg, da es automatisch alle Abhängigkeiten sammeln kann. Einige Debian-Benutzer bevorzugen jedoch Dpkg wegen des Muskelgedächtnisses.

Um eine Deb-Datei unter Debian mit dem Apt-  Paketmanager zu installieren  , verwenden Sie den CD-  Befehl und wechseln Sie in das Verzeichnis „Downloads“.

cd ~/Downloads

Sobald Sie sich im Verzeichnis „Downloads“ befinden, verwenden Sie Ihren Linux-Webbrowser und laden Sie alle Deb-Dateien auf Ihren Computer herunter und speichern Sie sie unter „Downloads“. Verwenden Sie dann den Befehl ls  , um den Inhalt von „Downloads“ anzuzeigen.

ls

Sehen Sie sich die Eingabeaufforderung an, die der  Befehl ls  auf dem Bildschirm ausgibt, und suchen Sie den Dateinamen der Deb-Datei. Geben Sie dann den folgenden Befehl ein, um die Deb-Datei auf Ihrem Computer zu installieren.

Debian: Deb-Datei installieren [Anleitung]

sudo apt install ./MY_DEB_FILE.deb

Müssen Sie mehrere Deb-Dateien gleichzeitig auf Ihrem Computer installieren? Sie können dies mit dem Apt-  Paketmanager tun,  indem Sie den folgenden Befehl verwenden.

sudo apt install ./*.deb

Deb-Datei installieren – Gdebi

Wir haben die Installation von DEB-Paketen über das Terminal behandelt. Wenn Sie jedoch ein Debian-Linux-Benutzer sind und das Terminal nicht so oft verwenden, werden Sie froh sein, dass es möglich ist, DEB-Pakete über eine GUI zu installieren.

Um zu beginnen, müssen Sie die Gdebi-App über das Terminal installieren. Leider ist dies eine der wenigen Möglichkeiten, Apps unter Debian zu installieren. Wenn Sie über Gnome Software, Synaptic Package Manager oder KDE Discover verfügen, versuchen Sie es stattdessen auf diese Weise zu installieren.

sudo apt install gdebi* 

Laden Sie nach der Installation der Gdebi-App ein DEB-Paket mit einem Webbrowser Ihrer Wahl auf Ihren Computer herunter. Öffnen Sie nach Abschluss des Downloads den Linux-Dateimanager und wählen Sie den Ordner „Downloads“, in dem das DEB-Paket gespeichert wurde.

Debian: Deb-Datei installieren [Anleitung]

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die DEB-Paketdatei und suchen Sie die Option "Mit anderer Anwendung öffnen". Wählen Sie die Option „GDebi Package Installer“, um das DEB mit Gdebi zu öffnen.

Debian: Deb-Datei installieren [Anleitung]

Suchen Sie in der GDebi-App die Schaltfläche „Paket installieren“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Geben Sie dann Ihr Passwort in das Textfeld ein. Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben, wird das Paket installiert. 

Leave a Comment

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.