Linux: Textstring in Datei ersetzen [Guide]

Das manuelle Bearbeiten von Textdateien unter Linux kann mühsam sein. Aus diesem Grund ist es gut zu wissen, wie Sie Textzeichenfolgen in Dateien mithilfe der Befehlszeile schnell ersetzen können. Wenn Sie Linux-Neuling sind und nicht wissen, wie es geht, können wir Ihnen helfen! Folgen Sie uns, wie wir Ihnen zeigen, wie Sie eine Textzeichenfolge in einer Datei unter Linux ersetzen!

Linux: Textstring in Datei ersetzen [Guide]

Textstring in Datei ersetzen – sed

Das sed-Tool ist der beste Weg, um eine Textzeichenfolge in einer Datei unter Linux zu ersetzen. Der Grund? Es ist einfach zu bedienen und macht seinen Job sehr gut. Sed ist normalerweise auf 99% der Linux-Betriebssysteme vorinstalliert, sodass es nicht installiert werden muss, um es zu verwenden.

Das Ersetzen einer Textzeichenfolge in einer Datei durch Sed erfolgt mit dem Befehl sed -i  . So verwenden Sie es. Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop. Sie können ein Terminalfenster öffnen, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken  .

Sobald das Terminalfenster geöffnet und einsatzbereit ist, schreiben Sie sed -i  in die Terminal-Eingabeaufforderung. Dies ist der Beginn des Ersetzungsbefehls.

sed -i

Fügen Sie nach dem Schreiben des  Befehls sed -i  ein Anführungszeichen ' hinzu. Dieses Anführungszeichen ist wichtig, da der gesamte Text, der durch sed -i ersetzt wird  , nach diesem Zeichen beginnen muss.

sed - ich '

Schreiben Sie nach dem ersten  ' s/ . Das  s/ steht  direkt vor dem vorhandenen Text, den Sie mit sed ersetzen möchten  .

sed -i's/

Nachdem  s/  in die Eingabeaufforderung der Terminal-Befehlszeile geschrieben wurde, ist es an der Zeit, sed mitzuteilen, welcher Text in der Datei ersetzt werden soll. In diesem Beispiel ersetzen wir das Wort „Apfel“. 

sed -i 's/apple

Wenn der zu ersetzende Text in den Befehl geschrieben wird, besteht der nächste Schritt darin, den neuen Text einzugeben, der ihn ersetzt. In diesem Beispiel ersetzen wir „Äpfel“ durch „Orangen“.

sed -i's/Äpfel/Orangen

Sobald der zu ersetzende Text in den Befehl geschrieben ist (Orangen), schließen Sie den Befehl mit g/ ab . Das g/ weist  sed an, alle Textinstanzen (Äpfel) durch den neuen Text (Orangen) zu ersetzen. Es sollte wie im Beispiel unten aussehen.

Hinweis: Wenn Sie nicht jeden Text in der Datei ersetzen möchten (z. B. von Äpfeln zu Orangen), entfernen Sie das g und lassen Sie es sed -i 's/apples/oranges/'stattdessen als ausführen .

sed -i 's/Apfel/Orange/g'

Schließlich teilen Sie  sed mit, in  welcher Datei sich der Text befindet, der ersetzt werden muss. In diesem Beispiel ist fruit.txt im Home-Verzeichnis das Ziel.

Linux: Textstring in Datei ersetzen [Guide]

sed -i 's/apples/oranges/g' ~/fruit.txt

Drücken Sie die  Eingabetaste  , um den Befehl auszuführen und Ihre Textzeichenfolge in der Datei zu ersetzen.

Textstring in Datei ersetzen – Perl

Eine andere Möglichkeit, einen Textstring in einer Datei unter Linux zu ersetzen, ist die Programmiersprache Perl. Perl wird häufig für die Textverarbeitung verwendet, kann also natürlich Textstrings in Dateien austauschen und ist perfekt für diesen Anwendungsfall.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Perl auf Ihrem Linux-PC installiert ist. Bei den meisten Linux-Betriebssystemen ist Perl installiert. Wenn Sie es jedoch nicht haben, sehen Sie auf der Hilfeseite Ihres Betriebssystems nach, wie Sie es zum Laufen bringen.

Die Verwendung von Perl zum Ersetzen von Textzeichenfolgen in einer Datei erfordert das Terminal. Öffnen Sie ein Terminal auf dem Linux-Desktop, indem Sie Strg + Alt + T  auf der Tastatur drücken  . Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“ und starten Sie es so.

Sobald das Terminalfenster geöffnet und einsatzbereit ist, geben Sie zunächst  perl -pe  in die Befehlszeilenaufforderung ein. Der  Befehl perl -pe  wird benötigt, um eine Textzeichenfolge in einer Datei zu ersetzen.

perl -pe

Wenn Sie perl -pe  in die Eingabeaufforderung des Terminals schreiben  , müssen Sie mit dem ersten  Anführungszeichen ' beginnen  . Diese Markierung teilt Perl mit, wo sich der Textersetzungsbereich im Befehl befindet.

perl-pe '

Nach den ersten  Anführungszeichen, Add  s / , gefolgt von der Zeichenfolge von Text , den Sie ersetzen mögen, und ein anderes / . Um beispielsweise „Äpfel“ in der Datei fruit.txt zu ersetzen, schreiben Sie den folgenden Text.

perl -pe 's/äpfel/

Nachdem Sie die Wörter ausgeschrieben haben, die Sie ersetzen möchten, fügen Sie das Wort hinzu, das den vorhandenen Text ersetzt. Wenn Sie beispielsweise „Äpfel“ in „fruit.txt“ durch „Orangen“ ersetzen möchten, fügen Sie nach „Orangen“ hinzu, perl -pe 's/apples/damit es wie folgt aussieht perl -pe 's/apples/oranges/.

perl -pe 's/Äpfel/Orangen/

Sobald beide Textstrings im Befehl enthalten sind, müssen Sie die Eingabedatei angeben, die Perl verwendet. Wenn Sie beispielsweise Text in der Datei „fruit.txt“ ersetzen möchten, müssen Sie dies im Befehl angeben.

Hinweis: In diesem Beispiel befindet sich die Datei „fruit.txt“ im Home-Verzeichnis (~/). Stellen Sie sicher, dass Sie „~/fruit.txt“ durch den Speicherort Ihrer Textdatei ersetzen, damit der Befehl funktioniert.

perl -pe 's/apples/oranges/' ~/fruit.txt

Nachdem nun die Eingabedatei (die Datei, die Sie mit Perl ändern) zum Befehl hinzugefügt wurde, sollte der Befehl wie folgt aussehen.

Linux: Textstring in Datei ersetzen [Guide]

perl -pe 's/apples/oranges/' ~/fruit.txt > /tmp/output.txt;cat /tmp/output.txt > ~/fruit.txt

Wenn der obige Befehl ausgeführt wird, wird die Textzeichenfolge durch den neuen von Ihnen angegebenen Text ersetzt. In unserem Beispiel haben wir „Äpfel“ durch „Orangen“ ersetzt. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Änderungen anzuzeigen.

Katzenfrucht.txt

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.