Organisieren Sie Ihre Musik unter Linux mit Strawberry

Benötigen Sie einen guten Musik-Organizer für Ihren Linux-Desktop oder Laptop? Sind Sie mit den anderen Musikplayern auf der Plattform nicht zufrieden? Schauen Sie sich Strawberry an! Es handelt sich um einen eleganten, benutzerfreundlichen Musikplayer, mit dem Sie Ihre Musik unter Linux wie ein Profi organisieren können!

Organisieren Sie Ihre Musik unter Linux mit Strawberry

Installation von Strawberry unter Linux

Der Strawberry-Musikplayer ist für verschiedene Linux-Betriebssysteme verfügbar, darunter Fedora, OpenSUSE, Ubuntu, Debian usw. Darüber hinaus können Benutzer Strawberry über den AUR auf Arch Linux installieren.

Installation unter verschiedenen Distributionen

Bevor wir uns mit der Verwendung von Strawberry befassen können, müssen Sie die Anwendung installieren. Um Strawberry auf Ihrem Linux-System zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster. Drücken Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur oder starten Sie das App-Menü und suchen Sie nach „Terminal“.

  1. Ubuntu

    Laden Sie das neueste Strawberry-DEB-Paket von der offiziellen Website herunter:

    Download Link: impish
    Alternative für Ubuntu 20.04 LTS: focal

    Installation mit:

    sudo apt install ./strawberry_1.0.1-*_amd64.deb

  2. Debian

    Für Debian-Benutzer:

    Debian Buster: buster
    Debian Bullseye: bullseye

    Installation mit:

    sudo dpkg -i /strawberry_1.0.1-*_amd64.deb

    Um Abhängigkeiten zu korrigieren:

    sudo apt-get install -f

  3. Arch Linux

    Verwenden Sie den Befehl:

    sudo pacman -S strawberry

  4. Fedora

    Installieren Sie mit:

    sudo dnf install strawberry

  5. OpenSUSE

    Installieren Sie mit:

    sudo zypper install strawberry

Musik organisieren mit Strawberry

Um Ihre Musik mit Strawberry zu organisieren, öffnen Sie die App und folgen Sie diesen Schritten:

  1. Schritt 1: Klicken Sie auf „Ihre Sammlung ist leer!“, um zum Sammelfenster in Strawberry zu gelangen.
  2. Schritt 2: Wählen Sie „Neuen Ordner hinzufügen“ und suchen Sie nach Ihrem Musikordner.

    Hinzufügen eines neuen Ordners

  3. Schritt 3: Klicken Sie auf „Übernehmen“, damit Strawberry Ihre Musiksammlung scannt.

    Hinweis: Änderungen an Ihrem Musikordner werden automatisch erkannt.

    Übernehmen der Musiksammlung

  4. Schritt 4: Nach dem Scannen sehen Sie Ihre Musiksammlung in der Seitenleiste unter „Sammlung“.

Musik Wiedergabe in Strawberry

Um Musik in Strawberry abzuspielen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Sammlung“ in der Seitenleiste. Ihre Musik wird alphabetisch nach Künstler sortiert.

Klicken Sie auf einen Künstler und fügen Sie ein Album zur Wiedergabeliste hinzu oder doppelklicken Sie auf ein Lied, um sofort zu spielen.

Wiedergabe von Musik in Strawberry

Fazit

Strawberry bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Musikverwaltung unter Linux. Mit dieser Anwendung können Sie Ihre Musik effektiv organisieren und genießen. Probieren Sie es noch heute aus!

33 Comments

  1. Sven R. -

    Wow, ich bin wirklich froh, dass ich diesen Artikel gefunden habe! Strawberry ist ein echter Game-Changer für Linux-Anwender

  2. Lisa T. -

    Konnte nicht glauben, wie viele Optionen Strawberry bietet. Hat jemand eine detaillierte Anleitung

  3. Marco G. -

    Wie sollte ich meine Musik am besten taggen? Habt ihr gute Tipps für mich

  4. Chloe M. -

    Wie kann ich meine Playlist in Strawberry teilen? Gibt es dafür eine Funktion

  5. Linda Q. -

    Eine Frage: Wie kann ich meine eigenen Coverbilder für die Songs hinzufügen

  6. Jonas der Musiker -

    Ich plane, meine gesamte Musiksammlung von Windows auf Linux zu migrieren und Strawberry wird mein erster Stopp sein

  7. Tommy B. -

    Mein Spotify-Konto ist voll, deshalb habe ich beschlossen, meine Musik lokal zu organisieren. Strawberry ist die perfekte Lösung dafür!

  8. Tom H. -

    Ich bin auf der Suche nach weiteren Tipps zur Musikorganisation. Gibt es ähnliche Programme für Linux?

  9. Julia Schmidt -

    Ich habe Strawberry ausprobiert und es hat mir geholfen, meine Musikbibliothek zu sortieren. Wirklich empfehlenswert!

  10. Rita IT -

    Es wäre toll, wenn ihr noch mehr Anleitungen zu Linux-Programmen machen könntet. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Software-Lösungen

  11. Tina H. -

    Ich war skeptisch, aber die Benutzeroberfläche von Strawberry ist wirklich besonders einfach zu navigieren. Einfach super!

  12. Gina F. -

    Ich habe ein Problem mit dem Import von vielen Songs. Wer kann helfen?

  13. Peter123 -

    Ich habe Strawberry erst seit einer Woche, aber ich bin schon begeistert. Einfach zu bedienen und macht Spaß

  14. Jonas K. -

    Ich habe einen neuen Musik-Ordner erstellt und alles in Strawberry importiert. Es sieht jetzt alles viel ordentlicher aus. Danke für die Anleitung

  15. Max Müller -

    Ich finde Strawberry wirklich klasse! Endlich eine Software, die meine Musik gut organisiert. Danke für den Tipp

  16. Markus L. -

    Ich war immer auf der Suche nach einer guten Musikorganisationssoftware und denke, ich habe sie gefunden!

  17. Marie S. -

    Sichere ich meine Musikbibliothek automatisch? Oder muss ich das manuell machen

  18. Kim B. -

    Das Programm hat mir geholfen, meine unübersichtliche Musiksammlung in wenigen Stunden zu ordnen. Top Empfehlung

  19. David S -

    Ich habe gerade alles in Strawberry importiert und es war so einfach! Vielen Dank für den großartigen Artikel!

  20. Stella P. -

    Strawberry hat das Musikgehör für mich revolutioniert – ich höre jetzt alles viel organisierter!

  21. Anna-Lena -

    Das Thema Musikorganisation unter Linux ist echt spannend. Ich habe noch nie von Strawberry gehört. Werde es mal ausprobieren

  22. Paul A. -

    Gerade erst entdeckt und gleich begeistert! Die Community um Strawberry sieht auch sehr aktiv aus.

  23. Rafael H. -

    Ich bin ein großer Fan von Musik und ich finde es toll, dass Strawberry kostenlos ist!

  24. Luca123 -

    Danke für den Artikel! Ich habe einige Features entdeckt, die ich vorher nicht kannte

  25. Anna W. -

    Ich kann nur zustimmen! Strawberry hat mir so geholfen, meine Musik zu verwalten. Das Interface ist auch sehr benutzerfreundlich

  26. Felix K. -

    Super Artikel! Ich war überrascht, wie leicht es ist, die Musik zu organisieren. Ich kann Strawberry nur empfehlen

  27. Hannah L. -

    Das ist wirklich ein geniales Tool für Musikliebhaber! Ich liebe besonders die Tagging-Funktionen von Strawberry

  28. Klaus der Alte -

    Hat jemand Erfahrung mit den Playlisten in Strawberry? Funktionieren die gut?

  29. Jessy K. -

    Ich hoffe, dass Strawberry bald eine Mobile-Version herausbringt. Das wäre die beste Option für unterwegs!

  30. Freddy B. -

    Ich finde die Funktionen von Strawberry enorm hilfreich. Ich könnte mir ein Leben ohne dieses Tool nicht mehr vorstellen!

  31. Emilia M. -

    Klingt vielversprechend! Ich werde nach der Arbeit gleich Strawberry ausprobieren.

  32. Lisa M. -

    Ich finde die Funktionalität von Strawberry super! Ich habe meine gesamte Musiksammlung in kürzester Zeit sortiert.

  33. SophieVN -

    Ich finde es mega, dass Strawberry auch Unterstützung für verschiedene Audioformate bietet. Das erleichtert vieles!

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted