Scannen Sie mit Nessus nach Schwachstellen unter Linux

Machen Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihres Linux-Desktops oder -Servers? Dann schauen Sie sich den Schwachstellenscanner von Nessus an. Damit können Benutzer umfassende Schwachstellenscans durchführen, um Maschinen und Netzwerke vor Bedrohungen zu schützen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Nessus unter Linux nach Schwachstellen suchen.

Scannen Sie mit Nessus nach Schwachstellen unter Linux

Nessus unter Linux installieren

Bevor Sie mit der Nessus-App auf Ihrem Linux-PC nach Schwachstellen suchen können, müssen Sie diese installieren. Die Installation erfolgt durch Herunterladen des neuesten Pakets von der Website und nicht direkt von den in Ihrem Betriebssystem enthaltenen Repos.

Offiziell wird Nessus von Ubuntu, Debian, OpenSUSE und Fedora unterstützt. Es gibt auch einen Community-Build der App im Arch Linux User Repository für Arch-Benutzer. Um Nessus auf Ihrem Linux-System zu installieren, starten Sie ein Terminal.

Sobald das Terminalfenster geöffnet und einsatzbereit ist, kann der Installationsvorgang beginnen. Richten Sie Nessus mithilfe der folgenden Installationsanweisungen ein, die für das von Ihnen verwendete Linux-Betriebssystem gelten.

Ubuntu

Um Nessus unter Ubuntu zu installieren, laden Sie zunächst das neueste DEB-Paket auf Ihren Computer herunter. Mit dem folgenden wget- Download-Befehl können Sie das DEB-Paket schnell herunterladen .

wget https://www.tenable.com/downloads/api/v1/public/pages/nessus/downloads/16125/download?i_agree_to_tenable_license_agreement=true -O Nessus-10.1.2-ubuntu1110_amd64.deb

Sobald die Paketdatei auf Ihren Computer heruntergeladen wurde, installieren Sie sie mit dem folgenden apt install -Befehl.

sudo apt install ./Nessus-10.1.2-ubuntu1110_amd64.deb

Debian

Wenn Sie Debian verwenden, können Sie Nessus auf Ihrem System installieren, indem Sie die neueste DEB-Paketversion herunterladen. Um dieses Paket in die Hände zu bekommen, führen Sie den folgenden wget- Download-Befehl aus.

wget https://www.tenable.com/downloads/api/v1/public/pages/nessus/downloads/16125/download?i_agree_to_tenable_license_agreement=true -O Nessus-10.1.2-ubuntu1110_amd64.deb

Nachdem Sie die Datei auf Ihr Debian-System heruntergeladen haben, können Sie sie mit dem Befehl apt-get install auf Ihrem Computer installieren . Wenn Sie das Paket mit apt-get anstelle von dpkg einrichten, kann Debian alle Abhängigkeiten für das Paket sammeln und alle systemd-Dienste einrichten.

sudo apt-get install ./Nessus-10.1.2-ubuntu1110_amd64.deb

Arch Linux

Wenn Sie den Nessus-Schwachstellenscanner auf Ihrem Arch-Linux-PC installieren möchten, müssen Sie die Software vom AUR installieren. Beginnen Sie mit der Einrichtung der Pakete „git“ und „base-devel“ mit dem Befehl pacman -S .

sudo pacman -S git base-devel

Geben Sie nach der Einrichtung der beiden Pakete nacheinander die folgenden Befehle ein, um den Trizen AUR-Helfer zum Laufen zu bringen. Dieses Tool erleichtert die Installation von Nessus auf Ihrem Arch Linux-System erheblich.

Git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git

cd trizen/

makepkg -sri

Wenn die Trizen-App installiert ist, können Sie die neueste Version der Nessus-Anwendung mit dem Befehl trizen -S einrichten .

trizen -S nessus

Fedora

Um die Nessus-App auf Ihrem Fedora-Linux-System einzurichten, laden Sie zunächst das RPM-Paket mit dem Befehl „wget download“ auf Ihren Computer herunter.

wget https://www.tenable.com/downloads/api/v1/public/pages/nessus/downloads/16118/download?i_agree_to_tenable_license_agreement=true -O Nessus-10.1.2-fc20.x86_64.rpm

Nachdem Sie die Datei auf Ihr Fedora-System heruntergeladen haben, können Sie Nessus mit dem Befehl dnf install auf Ihrem Linux-PC installieren .

sudo dnf install Nessus-10.1.2-fc20.x86_64.rpm

OpenSUSE

Um die Nessus-Anwendung auf Ihrem OpenSUSE-Linux-System zu installieren, müssen Sie sie zunächst herunterladen. Laden Sie das RPM-Paket mit dem folgenden wget -Befehl herunter.

wget https://www.tenable.com/downloads/api/v1/public/pages/nessus/downloads/16122/download?i_agree_to_tenable_license_agreement=true -O Nessus-10.1.2-suse15.x86_64.rpm

Nachdem Sie die Datei auf Ihren Linux-PC heruntergeladen haben, installieren Sie die Nessus-App mit dem Befehl zypper install auf Ihrem OpenSUSE-System .

sudo zypper install Nessus-10.1.2-suse15.x86_64.rpm

Scannen Sie mit Nessus nach Schwachstellen unter Linux

Um Ihr Netzwerk mit Nessus zu scannen, öffnen Sie einen neuen Browser-Tab. Navigieren Sie dann zur folgenden URL.

https://localhost:8834

Hinweis: Wenn Sie Nessus auf einem Remote-Computer in Ihrem Netzwerk installiert haben, ersetzen Sie „localhost“ durch die lokale IP des Computers.

Sobald Sie die URL geladen haben, sehen Sie möglicherweise, dass Ihr Browser behauptet, dass ein Sicherheitsproblem vorliegt. Erlauben Sie der Ausnahme, mit Nessus fortzufahren. Folgen Sie dann der Benutzeroberfläche, um Ihr Nessus-Konto einzurichten.

Scannen Sie mit Nessus nach Schwachstellen unter Linux

Wenn die Nessus-App geladen ist, suchen Sie den Bereich „Meine Scans“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Neuen Scan erstellen“.

Scannen Sie mit Nessus nach Schwachstellen unter Linux

Nach Auswahl der Schaltfläche „Neuen Scan erstellen“ erscheint ein Popup-Fenster. Wählen Sie die Option „Hosterkennung“. Suchen Sie dann das Feld „Ziele“ und geben Sie einen IP-Adressbereich ein.

Wenn Ihr Router beispielsweise unter 192.168.1.1 läuft, können Sie jedes verbundene Gerät mit „192.168.1.0/24“ scannen. Wenn Ihr Router unter 10.218.1.1 läuft, versuchen Sie es mit „10.218.1.0/24“.

Hinweis: Nicht alle Router-IP-Adressen sind gleich. Sehen Sie im Handbuch nach, um zu ermitteln, welche lokale IP es verwendet und welchen IP-Bereich es hat.

Nachdem Sie den IP-Bereich Ihres Scans eingegeben haben, klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um den Scanvorgang zu starten. Der Scanvorgang sollte nicht zu lange dauern.

Scannen Sie mit Nessus nach Schwachstellen unter Linux

Nachdem der Erkennungsscan abgeschlossen ist, werden alle mit dem Netzwerk verbundenen Computer und die offenen Ports angezeigt. Nehmen Sie eine beliebige IP-Adresse aus dem Discovery-Scan, kopieren Sie sie in Ihre Zwischenablage und kehren Sie zu „Meine Scans“ zurück.

Scannen Sie mit Nessus nach Schwachstellen unter Linux

Klicken Sie im Bereich „Meine Scans“ auf die Schaltfläche „Neuer Scan“. Wählen Sie dann einen Scanvorgang aus. Um beispielsweise nach Malware zu suchen, wählen Sie „Malware-Scan“. Wählen Sie für einen einfachen Netzwerkscan „Basic Network Scan“ usw.

Wählen Sie es mit der Maus aus, wenn Sie sich für den Scan entschieden haben. Geben Sie dann die IP Ihres Geräts ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“. Klicken Sie abschließend auf „Meine Scans“ und dann auf die Wiedergabetaste, um Ihren Scan zu starten.

Scannen Sie mit Nessus nach Schwachstellen unter Linux

Der Scanvorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wählen Sie ihn unter „Meine Scans“ aus und führen Sie anschließend den Scan „Schwachstellen“ aus, um die von Nessus erkannten Schwachstellen anzuzeigen.

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted