So aktivieren Sie App-Anzeigen unter Elementary OS

Elementary OS hat ein Händchen für das Entfernen nützlicher Funktionen . Eines der krassesten Beispiele für entfernte Funktionen sind „App Indicators“, eine Funktion, mit der Benutzer Apps in der Taskleiste des Panels anzeigen können.

Es ist verständlich, warum die Entwickler von Elementary OS die Unterstützung von App-Indikatoren vom Desktop entfernt haben. Es passt nicht gut zum Design von Pantheon und lässt die Taskleiste überladen und inkonsistent erscheinen. Darüber hinaus haben sie eine spezifische Vision für Pantheon und möchten, dass ihr Projekt diese widerspiegelt. Es ist eine mutige Strategie. Allerdings ist nicht jeder Fan von Elementary OS mit diesem Ansatz einverstanden und möchte seine Lieblings-Apps wieder in der Taskleiste sehen können.

Bevor wir anfangen

Elementary OS 5 ist schon seit einiger Zeit auf dem Markt und die meisten Fans haben die neueste Version. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Elementary OS auf Ubuntu Long Term Support basiert, was bedeutet, dass Elementary OS 4 weiterhin unterstützt wird. Daher verwenden einige Benutzer es möglicherweise immer noch.

Die erneute Aktivierung der App-Indikatorunterstützung erfolgt am besten unter Elementary OS 5, da es über die neuesten Software-Patches und -Updates verfügt. Bevor wir mit diesem Handbuch beginnen, müssen Sie Ihre vorhandene Installation von Elementary OS auf die neueste Version aktualisieren.

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie auf Ihrem Linux-PC auf die neueste Version von Elementary OS aktualisieren? Klicken Sie hier auf diese Anleitung , um zu erfahren, wie Sie das Upgrade durchführen.

Unterstützung der App-Anzeige wieder aktivieren

Um die Unterstützung für die App-Anzeigefunktion in Elementary OS wieder zu aktivieren, muss ein Paket installiert werden. Dieses Paket heißt „Indikator-Anwendung“. Um es zu installieren, müssen Sie ein Terminalfenster auf dem Elementary OS-Desktop starten.

Um ein Terminalfenster zu starten, klicken Sie im Panel auf „Anwendungen“, um auf das App-Menü zuzugreifen. Beginnen Sie dann im App-Menü mit der Eingabe von „Terminal“ und starten Sie das Programm mit dem Namen „Terminal“. Alternativ können Sie einen starten, indem Sie Win + T auf der Tastatur drücken  .

Verwenden Sie bei geöffnetem Terminalfenster den  apt-  Paketmanager, um das Programm "Indikator-Anwendung" zu installieren.

sudo apt install Indikator-Anwendung

Nach der Installation der „Indikator-Anwendung“ auf Ihrem Elementary OS PC müssen Sie ein Software-Update durchführen. Ein Software-Update stellt sicher, dass die Pantheon-Desktop-Umgebung über die neuesten Patches verfügt, damit die „Indikator-Anwendung“ besser funktioniert.

Das Aktualisieren der Software auf Elementary OS über das Terminal erfolgt mit zwei Befehlen: update und upgrade . Der Update- Befehl aktualisiert die Softwarequellen und upgrade installiert alles.

Aktualisieren Sie mit dem Update- Befehl die Softwarequellen Ihres Elementary OS-PCs.

sudo apt-Update

Installieren Sie dann alle ausstehenden Software-Patches und -Updates, indem Sie den Upgrade- Befehl eingeben  .

sudo apt upgrade

Nachdem alle Software-Patches auf Ihrem Elementary OS-System installiert sind, befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen.

Schritt 1: Verwenden Sie den CD-  Befehl, um das Terminalfenster in das /etc/xdg/autostart/Verzeichnis zu verschieben.

cd /etc/xdg/autostart/

Schritt 2: In /etc/xdg/autostart/laufen die  ls  einen Blick auf den Inhalt des Ordners übernehmen Befehl. Es sollte eine Datei namens "indicator-application.desktop" geben.

So aktivieren Sie App-Anzeigen unter Elementary OS

ls | grep Indikator-Anwendung.desktop

Hinweis: Wenn Sie im /etc/xdg/autostart/Verzeichnis keine Datei namens „indicator-application.desktop“ sehen , wurde das Paket „indicator-application“ erfolgreich installiert. Ausführen sudo apt reinstall indicator-application, um das Problem zu beheben.

Schritt 3: Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass sich die Datei „indicator-application.desktop“ an der richtigen Stelle befindet, kopieren Sie die Datei /etc/xdg/autostart/mit dem Befehl cp  aus dem Verzeichnis in Ihren Home-Ordner (~)  .

cp Indikator-Anwendung.desktop ~/

Schritt 4: Nachdem Sie die Datei „indicator-application.desktop“ im Home-Ordner (~) abgelegt haben, verwenden Sie den CD-  Befehl, um in den ~/.configOrdner zu wechseln .

cd ~/.config

~/.configFühren Sie innerhalb des Ordners den  Befehl ls aus,  um festzustellen, ob der Autostart-Ordner vorhanden ist. Dieser Ordner wird benötigt, damit „indicator-application.desktop“ beim Start automatisch in die Pantheon-Desktop-Umgebung geladen wird.

Kann Autostart nicht sehen? Erstellen Sie mit dem Befehl mkdir  ein neues Verzeichnis  .

mkdir -p Autostart

Schritt 5: Mit dem mv  Befehl, bewegen Sie die Anzeige-application.desktop Datei aus dem Home - Verzeichnis (~) in den Autostart - Ordner.

So aktivieren Sie App-Anzeigen unter Elementary OS

mv ~/indicator-application.desktop Autostart/

Schritt 6: Öffnen Sie die Datei im Nano-Texteditor zur Bearbeitung.

So aktivieren Sie App-Anzeigen unter Elementary OS

nano -w ~/.config/autostart/indicator-application.desktop

Ändern OnlyShowIn=Unity;GNOME;zuOnlyShowIn=Unity;GNOME;Pantheon;

Schritt 7: Speichern Sie die Änderungen an der Datei mit Strg + O und beenden Sie sie mit  Strg + X . Aktualisieren Sie dann die Berechtigungen der Datei, damit Elementary OS sie ausführen kann.

sudo chmod +x ~/.config/autostart/indicator-application.desktop

Schritt 8: Laden Sie das Paket „wingpanel-indicator-ayatana“ mit dem Befehl wget  aus dem Internet herunter .

wget https://ppa.launchpad.net/elementary-os/stable/ubuntu/pool/main/w/wingpanel-indicator-ayatana/wingpanel-indicator-ayatana_2.0.3+r27+pkg17~ubuntu0.4.1.1_amd64.deb

Schritt 9: Installieren Sie das Paket „wingpanel-indicator-ayatana“ auf Ihrem Elementary OS-System.

sudo apt install ./wingpanel-indicator-ayatana_2.0.3+r27+pkg17~ubuntu0.4.1.1_amd64.deb

Wenn die Datei Indicator-application.desktop im Autostart-Ordner konfiguriert ist und das DEB-Paket „wingpanel-indicator-ayatana“ installiert ist, ist der Einrichtungsvorgang abgeschlossen. Melden Sie sich von Ihrer aktuellen Sitzung ab (oder starten Sie neu). Wenn Sie sich wieder bei Ihrer Sitzung anmelden, sehen Sie Taskleistensymbole für Ihre bevorzugten Anwendungen!

So aktivieren Sie App-Anzeigen unter Elementary OS

Unterstützung der App-Anzeige rückgängig machen

Haben Sie die Unterstützung für die App-Anzeige auf Ihrem Elementary OS-Desktop wieder aktiviert, nur um festzustellen, dass sie Ihnen nicht gefällt? So schalten Sie es wieder aus.

Schritt 1: Öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Win + T  drücken  oder im Menü „Anwendungen“ danach suchen.

Schritt 2: Wechseln Sie ~/.config/autostart/mit dem CD-  Befehl in das Verzeichnis  .

cd ~/.config/autostart/

Schritt 3: Löschen Sie die Datei Indicator-application.desktop.

rm Indikator-Anwendung.desktop

Schritt 4: Abmelden oder neu starten.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.