MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Die XFCE 4-Desktop-Umgebung ist eine der am besten anpassbaren und vielseitigsten Desktop-Umgebungen, die unter Linux verwendet werden kann. Sie werden es schwer haben, einen Desktop zu finden, der so viel kann, wie er kann.
Eine der besten Funktionen des XFCE 4-Desktops sind die robusten Hintergrundoptionen. Mit wenig Aufwand können Sie einen ho-hum Linux-Desktop mit einem statischen Hintergrundbild in eine unglaubliche Diashow mit automatisch wechselnden Hintergrundbildern verwandeln.
In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre XFCE 4-Desktopumgebung konfigurieren, um die erweiterten Hintergrundfunktionen zu verwenden, die sie bietet, wie zum Beispiel den automatischen Hintergrundwechsel und mehr.
Die Hintergrundeinstellungen in XFCE 4 sind so, wie Sie es erwarten. Um darauf zuzugreifen, minimieren Sie zunächst alle geöffneten Fenster auf dem Desktop. Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste auf einen Bereich, um das Kontextmenü zu öffnen. Suchen Sie im Kontextmenü die Option "Desktop-Einstellungen" und klicken Sie mit der Maus darauf. Durch Auswahl dieser Option können Sie den Bereich mit den XFCE-Desktopeinstellungen laden.
Im Fenster "Desktop-Einstellungen" sehen Sie eine Reihe von robusten Optionen, mit denen Sie das Hintergrundbild konfigurieren können. Sie können auch auf die Hintergrundeinstellungen zugreifen, indem Sie das XFCE 4-Einstellungsmenü öffnen und auf die Option „Desktop“ klicken.
Suchen Sie die Registerkarte „Hintergrund“ und klicken Sie darauf, wenn sie nicht automatisch ausgewählt ist.
Hinweis: Sind Sie neu bei XFCE? Weitere Informationen zum Bereich Hintergrundeinstellungen finden Sie in diesem Artikel zu diesem Thema.
Befolgen Sie im Bereich "Hintergrund" die folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um den automatischen Hintergrundwechsel in Ihrer XFCE 4-Desktopumgebung einzurichten.
Schritt 1: Öffnen Sie den Linux-Dateimanager auf dem Desktop. Erstellen Sie dann nach dem Öffnen im Verzeichnis „Bilder“ einen neuen Ordner mit dem Namen „Hintergrundbilder“. Ihre Hintergrundbilder müssen in diesem Ordner getrennt werden, da dies die Diashows viel einfacher macht.
Schritt 2: Greifen Sie mit dem Linux-Dateimanager so viele Hintergrundbilder wie Sie möchten und legen Sie sie in den neu erstellten Ordner „Wallpapers“ ab.
Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach hochwertigen Hintergrundbildern benötigen , sollten Sie Unsplash.com besuchen. Dort finden Sie eine große Sammlung von HD-Hintergrundbildern, von denen viele von erfahrenen Fotografen erstellt wurden.
Schritt 3: Sobald sich alle Hintergrundbilddateien im Ordner „Wallpapers“ im Ordner „Pictures“ befinden, kann die Einrichtung der Diashow beginnen. Klicken Sie auf das Fenster „Desktop“, um zum Bereich der XFCE 4-Desktop-Einstellungen zurückzukehren.
Suchen Sie im Desktop-Einstellungsbereich das Menü "Ordner" und klicken Sie auf den Abwärtspfeil daneben. Wenn Sie auf den Abwärtspfeil klicken, wird ein Menü angezeigt. Klicken Sie im Menü auf die Schaltfläche „Andere“.
Schritt 4: Wenn Sie im Menü „Ordner“ auf die Schaltfläche „Andere“ klicken, wird ein Dialogfeld zum Öffnen der Datei angezeigt. Suchen Sie in diesem Dialogfeld nach dem Ordner „Hintergründe“ in „Bilder“, in dem Sie zuvor alle Ihre Hintergrundbilddateien abgelegt haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“, um den Ordner zu XFCE 4 hinzuzufügen, sodass er als primäre Quelle für Hintergrundbilder auf dem Desktop verwendet werden kann.
Schritt 5: Suchen Sie die Schaltfläche „Hintergrund ändern“ und klicken Sie darauf, um sie auszuwählen. Durch Auswahl dieses Kontrollkästchens aktivieren Sie die Funktion in XFCE 4, die das Ändern des Hintergrunds ermöglicht.
Schritt 6: Suchen Sie die Schaltfläche „in Minuten“ und klicken Sie darauf. Von hier aus können Sie konfigurieren, wie und wann sich das Hintergrundbild ändert. Um beste Ergebnisse zu erzielen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Zufällige Reihenfolge", da dies bei den Hintergrundbildänderungen viel mehr Abwechslung bietet.
Wenn Sie den Bereich „Hintergrund ändern“ eingerichtet haben, klicken Sie unten rechts auf „Schließen“. Ihre Einstellungen sollten automatisch gespeichert werden.
Nicht jeder, der XFCE verwendet, hat nur einen Monitor. Einige haben zwei Monitore und möchten trotzdem das Hintergrundbild automatisch haben. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie es geht.
Schritt 1: Minimieren Sie zunächst alle Fenster auf beiden Bildschirmen. Beide Bildschirme dürfen keine Fenster auf dem Bildschirm haben, da das Rechtsklickmenü zugänglich sein muss.
Schritt 2: Gehen Sie zum ersten Bildschirm Ihres Dual-Monitor-Setups und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop. Wählen Sie dann die Option "Desktop-Einstellungen". Wenn Sie auf diesem Monitor „Desktop-Einstellungen“ auswählen, können Sie nur auf die Hintergrundeinstellungen für diesen Bildschirm zugreifen.
Schritt 3: Befolgen Sie die Schritte 1-6 im vorherigen Abschnitt dieses Tutorials, um den automatischen Hintergrundwechsel auf diesem Monitor einzurichten.
Schritt 4: Gehen Sie zum anderen Monitor und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop. Wählen Sie dann "Desktop-Einstellungen" im Rechtsklick-Menü, um nur auf die Hintergrundeinstellungen für diesen Bildschirm zuzugreifen.
Schritt 5: Befolgen Sie die Schritte 1-6 im vorherigen Abschnitt dieses Tutorials, um den automatischen Hintergrundwechsel auf dem zweiten ausgewählten Monitor einzurichten.
Sobald beide Monitore für den automatischen Hintergrundwechsel in XFCE 4 eingerichtet sind, sollte Ihr Desktop die Hintergrundbilder auf allen Bildschirmen unabhängig ändern. Genießen!
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf
Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder
Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern
Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer
In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.