So ändern Sie die Farbtemperatur unter Linux mit Gammy

Gammy ist ein nettes kleines Linux-Programm, das Sie installieren können, um die Farbtemperatur Ihres Monitors zu ändern. Es kann auch die Helligkeit Ihres Bildschirms basierend auf den angezeigten Farben automatisch ändern und anpassen.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Gammy auf Ihrem Linux-PC installieren, damit Sie damit die Farbtemperatur Ihres Bildschirms auf eine angenehmere als die Standardfarbe ändern können. 

Müssen Sie blaues Licht unter Linux filtern? Versuche dies.

Installieren von Gammy unter Linux

So ändern Sie die Farbtemperatur unter Linux mit Gammy

Bevor wir mit der Verwendung von Gammy auf Ihrem Linux-PC zum Ändern der Farbtemperatur beginnen, müssen wir Ihnen zeigen, wie Sie die Software installieren, da sie auf keinem Mainstream-Linux-Betriebssystem standardmäßig vorinstalliert ist. 

Um die Installation der Gammy-Anwendung auf Ihrem Linux-PC zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster. Sobald das Terminalfenster geöffnet und einsatzbereit ist, befolgen Sie die Installationsanweisungen unten, die dem von Ihnen verwendeten Linux-Betriebssystem entsprechen.

Ubuntu

Gammy bietet keine DEB-Pakete für Ubuntu-Benutzer. Wenn Sie die Software verwenden möchten, müssen Sie sie selbst aus dem Quellcode kompilieren. Um den Kompilierungsvorgang zu starten, müssen Sie die Abhängigkeiten installieren.

sudo apt install build-essential libgl1-mesa-dev qt5-default git

Nachdem Sie sich um alle Abhängigkeiten gekümmert haben, müssen Sie den Quellcode mit dem Befehl git clone  auf Ihren Computer herunterladen  .

git-Klon https://github.com/Fushko/gammy.git

Nachdem Sie die Software auf Ihren Ubuntu-Computer heruntergeladen haben, verwenden Sie den  CD-  Befehl, um in den Ordner „gammy“ zu wechseln, in dem sich der Code befindet.

cd gammy

Im Codeordner ist es an der Zeit, den Code mit dem Qmake-Tool zu konfigurieren. Kompilieren Sie die Software mit dem  Befehl qmake  unten. 

qmake Gammy.pro

Nachdem Sie den  Befehl qmake  auf Ihrem Computer ausgeführt haben, ist es an der Zeit, die Software zu erstellen. Mit Hilfe der make  - Befehl kompilieren Gammy auf Ihrem Computer. 

machen

Nachdem die Software kompiliert wurde, können Sie den Befehl sudo make install  ausführen  , um sie auf Ihrem System zu installieren. 

sudo machen installieren

Debian

Die Debian-Installationsanweisungen für Gammy sind identisch mit denen von Ubuntu, da sie dasselbe Basisbetriebssystem verwenden. Um den Installationsvorgang zu starten, müssen Sie die Softwareabhängigkeiten installieren. Geben Sie dazu den folgenden Befehl ein.

sudo apt-get install build-essential libgl1-mesa-dev qt5-default git

Nachdem die Softwareabhängigkeiten berücksichtigt wurden, besteht der nächste Schritt darin, den Quellcode von GitHub mit dem Befehl git clone  herunterzuladen . 

git-Klon https://github.com/Fushko/gammy.git

Geben Sie als nächstes den Softwareordner mit dem  CD-  Befehl ein. Sobald Sie sich im Ordner befinden, verwenden Sie den Befehl qmake  , um die  Build-Regeln für Gammy zu konfigurieren.

cd gammy
qmake Gammy.pro

Erstellen Sie von hier aus die Software auf Ihrem Linux-PC mit dem  Befehl make 

machen

Installieren Sie abschließend das Programm mit dem Befehl sudo make install  auf Ihrem Computer  .

sudo machen installieren 

Arch Linux

Unter Arch Linux müssen Sie die Software wie jede andere Linux-Distribution von Grund auf neu erstellen. Gammy befindet sich jedoch im AUR, sodass Sie aus dem Quellcode ein installierbares Arch-Paket generieren und die Installation automatisieren können.

Um den Installationsprozess für Arch Linux zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster und verwenden Sie die folgenden Befehle, um das Trizen AUR-Hilfsprogramm zu installieren. 

sudo pacman -S git base-devel

git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git

cd trizen

makepkg -sri

Fedora

Leider hat Fedora Linux keine Möglichkeit, Gammy zu bauen, da der Entwickler nicht angegeben hat, welche Pakete für Nicht-Ubuntu/Debian-Distributionen installiert werden sollen. Wenn Sie Fedora verwenden und Gammy verwenden möchten, gehen Sie auf die Website und kompilieren Sie sie selbst.

OpenSUSE

OpenSUSE ist die einzige Linux-Distribution, die Gammy als vorgefertigtes Paket enthält. Um die Software auf Ihrem Computer zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster und führen Sie die folgenden Befehle aus.

Tumbleweed

sudo zypper addrepo https://ftp.lysator.liu.se/pub/opensuse/repositories/multimedia:/apps/openSUSE_Tumbleweed/ multimedia-apps-x86_64

sudo zypper installieren gammy

SPRUNG 15.2

sudo zypper addrepo https://ftp.lysator.liu.se/pub/opensuse/repositories/multimedia:/apps/openSUSE_Leap_15.2/multimedia-apps-x86_64

sudo zypper installieren gammy

Farbtemperatur ändern mit Gammy

To change the color temperature with Gammy, you need to use the temperature feature. To use this feature on your Linux desktop, follow the step-by-step instructions below. 

Step 1: Launch the Gammy application on your Linux desktop by searching for “Gammy” in the app menu. If you cannot find it there, you can launch the program via the quick-launcher.

To launch the app via quick-launcher, press Alt + f2 and enter the command gammy.

Step 2: Once Gammy is open, an icon will appear in the system tray. Click on it. After clicking on it, a control window will appear. In this control window, look for “Temperature.”

So ändern Sie die Farbtemperatur unter Linux mit Gammy

Schritt 3: Nachdem Sie „Temperatur“ gefunden haben, sehen Sie darunter einen Schieberegler. Ziehen Sie diesen Schieberegler nach links oder rechts, um Ihre Farbtemperatur anzupassen. 

So ändern Sie die Farbtemperatur unter Linux mit Gammy

Wenn Sie möchten, dass Gammy die Farbtemperatur(en) Ihres Bildschirms automatisch ändert, suchen Sie alternativ die Schaltfläche „Auto“ und klicken Sie darauf. Wenn Sie dies auswählen, wird die Farbe automatisch angepasst.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.