MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Läuft auf Ihrem Linux-Server Ubuntu ? Haben Sie es satt, sich in Ihrem vollen Terminkalender Zeit zu nehmen, um ihn zu aktualisieren? Möchten Sie, dass sich Ihr Ubuntu-Server automatisch aktualisiert? In diesem Fall müssen Sie die Funktion „Unbeaufsichtigte Upgrades“ aktivieren. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie es einrichten und Sicherheitsupdates auf Ubuntu Server automatisieren.
Hinweis: Obwohl sich dieses Handbuch auf die Einrichtung der Funktion „Unbeaufsichtigte Upgrades“ auf dem Ubuntu-Server konzentriert, ist es auch möglich, sie auf dem Ubuntu-Desktop sowie jedem Linux-Desktop-Betriebssystem basierend auf Ubuntu zu konfigurieren.
Installieren Sie „Unattended-Upgrades“-Pakete auf Ubuntu
Unbeaufsichtigte Upgrades sind eine Funktion von Ubuntu Linux, die jedoch nicht standardmäßig installiert ist, da die Entwickler des Betriebssystems dies nicht für erforderlich halten. Bevor wir also alles einrichten können, müssen wir demonstrieren, wie es installiert wird.
Installieren Sie mit dem unten stehenden Apt-Befehl das Paket „unattended-upgrades“ und die anderen Pakete, die es benötigt, um auf dem System korrekt auf Ihrem Ubuntu Linux-Server oder Desktop-PC zu laufen.
Hinweis: Während der Installation dieser Pakete wird möglicherweise eine Meldung zu „Postfix“ angezeigt. Führen Sie den Konfigurationsprozess durch, um Ihre SMTP-E-Mail-Adresse zu konfigurieren, da sie zum Senden von E-Mail-Benachrichtigungen mit der Funktion „Unbeaufsichtigte Upgrades“ erforderlich ist. Weitere Hilfe zum Einrichten von Postfix finden Sie in der offiziellen Ubuntu-Dokumentation .
sudo apt install unbeaufsichtigt-upgrades bsd-mailx apt-listchanges
Nachdem Sie die Pakete mit dem obigen Befehl installiert haben, fahren Sie mit der Konfigurationsphase dieses Handbuchs fort.
Konfigurieren Sie „unbeaufsichtigte Upgrades“ auf Ubuntu
Es reicht nicht aus, einfach das Paket „Unattended-Upgrades“ zu installieren. Sie müssen auch den Konfigurationsprozess durchlaufen, damit Ihr Ubuntu-System die Funktion verwenden kann. Um „unattended-upgrades“ zu konfigurieren, führen Sie zunächst den Befehl dpkg-reconfigure in einem Terminalfenster aus.
sudo dpkg-reconfigure -plow unbeaufsichtigt-upgrades
Beim Ausführen des Befehls dpkg-reconfigure erscheint ein lila GUI-Fenster im Terminal. In diesem Fenster sehen Sie eine Meldung mit der Meldung „Automatisch stabile Updates herunterladen und installieren?“. Verwenden Sie die Eingabetaste , um „Ja“ auszuwählen. Wenn Sie diese Option auswählen, werden automatische Updates auf Ihrem Ubuntu Linux-System aktiviert.
E-Mail-Bestätigung einrichten
Obwohl dies nicht erforderlich ist, kann die Funktion „Unbeaufsichtigte Upgrades“ einfach so konfiguriert werden, dass sie vor jedem Upgrade eine E-Mail sendet, die Ihnen mitteilt, dass Ihr Ubuntu Linux-System aktualisiert wird und welche Pakete aktualisiert wurden usw.
Die Einrichtung dieser Funktion beginnt mit dem Starten eines Terminalfensters und dem Öffnen der Konfigurationsdatei „50unattended-upgrades“. Starten Sie mit dem folgenden Befehl die Konfigurationsdatei im Nano-Texteditor.
sudo nano -w /etc/apt/apt.conf.d/50unattended-upgrades
Suchen Sie im Nano-Texteditor Unattended-Upgrade::Mail
Ihre E-Mail-Adresse und fügen Sie sie hinzu, damit Ihr Ubuntu Linux-PC den E-Mail-Bericht senden kann. Die Konfiguration sollte genau wie im folgenden Beispiel aussehen.
Unbeaufsichtigtes-Upgrade::Mail "[email protected]"
Suchen Sie Unattended-Upgrade::MailOnlyOnError
als Nächstes und ändern Sie es von „true“ in „false“.
Hinweis: Haben Sie Probleme, Unattended-Upgrade::Mail
die Konfigurationsdatei zu finden? Drücken Sie Strg + W , um die Suchfunktion in Nano aufzurufen, schreiben Sie ein Unattended-Upgrade::Mail
und der Cursor springt direkt dorthin!
Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse in der Konfigurationsdatei eingerichtet haben, speichern Sie die Änderungen, indem Sie Strg + O drücken . Schließen Sie Nano mit Strg + X . Öffnen Sie dann „listchanges.conf“ und fügen Sie auch Ihre E-Mail-Adresse zu dieser Datei hinzu.
sudo nano -w /etc/apt/listchanges.conf
Nochmals mit Strg + O speichern und mit Strg + X beenden.
Automatischen Neustart einrichten
Unter Ubuntu Linux erfordern einige Software-Updates einen Neustart des gesamten Systems. Leider ist der Neustart von Ubuntu nach einem Update mühsam und zeitaufwändig. Wenn Sie also die Automatisierung von Updates auf Ubuntu optimal nutzen möchten, ist die Einrichtung des automatischen Neustarts von entscheidender Bedeutung.
Achtung: Das Einrichten des automatischen Neustarts bedeutet, dass Ihr System jedes Mal neu gestartet wird, wenn es erforderlich ist, ohne dass Sie nach einer Bestätigung gefragt werden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, dass Ihr Ubuntu-Computer dies tut, überspringen Sie diesen Abschnitt.
Das Einrichten des automatischen Neustarts in Ubuntu Linux bedeutet, die Konfigurationsdatei „50unattended-upgrades“ erneut zu bearbeiten. Öffnen Sie im Terminal die Konfigurationsdatei win Nano mit dem folgenden Befehl.
sudo nano -w /etc/apt/apt.conf.d/50unattended-upgrades
Suchen Sie in der Konfigurationsdatei nach „Unattended-Upgrade::Automatic-Reboot“ und ändern Sie es von „False“ in „True“. Speichern Sie dann die Änderungen in der Konfigurationsdatei im Nano-Texteditor, indem Sie Strg + O auf der Tastatur drücken . Schließen Sie Nano, indem Sie Strg + X drücken .
Testen automatischer Ubuntu-Updates
Da Ubuntu Linux nun so konfiguriert ist, dass Software-Updates automatisch auf Ihrem Linux-PC installiert werden, ist es eine gute Idee, es zu testen. Öffnen Sie zum Ausführen eines Tests ein Terminalfenster und führen Sie den Befehl „ unattended-upgrades“ mit dem Befehlszeilenschalter „dry-run“ aus. Denken Sie daran, dass dieser Test nichts aktualisiert. Es ist eine Simulation, die Ihnen zeigt, wie das automatische Update-System funktioniert.
sudo unbeaufsichtigt-upgrades --dry-run
Der Test sollte einige Minuten dauern. Wenn dies erledigt ist, überprüfen Sie Ihre E-Mail auf den Bericht.
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf
Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder
Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern
Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer
In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.