So bearbeiten Sie PPAs in Linux Mint

Sind Sie ein Linux Mint- Benutzer? Müssen Sie herausfinden, wie Sie Ihre PPAs auf Ihrem System bearbeiten, wissen aber nicht, was Sie tun sollen? Wir können helfen! Befolgen Sie diese Anleitung, während wir erfahren, wie Sie PPAs in Linux Mint bearbeiten!

So bearbeiten Sie PPAs in Linux Mint

Bearbeiten Sie PPAs in Linux Mint – GUI

Wenn Sie ein Linux Mint-Benutzer sind, sind Sie wahrscheinlich kein großer Fan des Umgangs mit dem Terminal. Glücklicherweise ist es möglich, PPAs in Linux Mint mit einer GUI zu bearbeiten. So geht's.

Drücken Sie zuerst die  Win-  Taste auf der Tastatur, um das Suchfenster von Cinnamon , Mate oder dem von Ihnen verwendeten Linux Mint-Desktop zu öffnen . Geben Sie dort "Softwarequellen" ein.

Wenn Sie die App in den Suchergebnissen nicht finden können, drücken Sie  Alt + F2  , um das Schnellstartmenü zu öffnen. Geben Sie danach den pkexec mintsources Befehl ein und drücken Sie die  Eingabetaste  , um ihn zu öffnen.

Sobald Sie sich in der Softwarequellen-App in Linux Mint befinden, sehen Sie mehrere verschiedene Optionen zur Auswahl. Es gibt "Offizielle Repositories", "PPAs", "Zusätzliche Repositories", "Authentifizierungsschlüssel" und "Wartung".

Um zu bearbeiten (auch bekannt als das Aktivieren, Deaktivieren oder sogar Hinzufügen neuer Softwarequellen), suchen Sie den Abschnitt „PPAs“ und klicken Sie darauf. Dieser Bereich behandelt alle Software-Repositorys von Drittanbietern, die Sie zu Mint hinzufügen.

So bearbeiten Sie PPAs in Linux Mint

Um ein neues PPA hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und fügen Sie es hinzu. Um eines zu entfernen, klicken Sie auf „Entfernen“, und um ein vorhandenes Repository zu bearbeiten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.

So bearbeiten Sie PPAs in Linux Mint

Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Softwarequellen in Linux Mint fertig sind, schließen Sie die App. 

Bearbeiten Sie PPAs in Linux Mint – Terminal 

Eine andere Möglichkeit, Ihre Softwarequellenliste in Linux Mint zu bearbeiten, ist über das Terminal, indem Sie den /etc/apt/sources.list.d/Ordner öffnen . In diesem Bereich hält Linux Mint alle Softwarequellen bereit. Jedes PPA, das Sie Ihrem System hinzufügen, erhält seine Datei in diesem Ordner. 

Um den Bearbeitungsprozess zu starten, müssen Sie ein Terminalfenster auf dem Linux Mint-Desktop öffnen. Drücken Sie Strg + Alt + T  auf der Tastatur oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“ und öffnen Sie es so.

Verwenden Sie bei geöffnetem und einsatzbereitem Terminalfenster den  CD-  Befehl und wechseln Sie in den /etc/apt/sources.list.d/Ordner. Sobald Sie sich in diesem Ordner befinden, können Sie den Befehl ls  ausführen  , um den Inhalt des Verzeichnisses anzuzeigen.

ls

Wenn Sie viele PPA-Dateien haben, müssen Sie möglicherweise viel sortieren. Zur Vereinfachung können Sie den Befehl ls  mit dem  Befehl grep  filter kombinieren  . Sie können  grep verwenden  , um verschiedene Schlüsselwörter zu sortieren.

Wenn Sie beispielsweise versuchen, das Mozilla-Sicherheits-PPA zu finden, suchen Sie nach dem folgenden Befehl.

ls | grep "mozilla"

Entfernen eines PPA

Wenn Sie ein PPA vollständig aus Linux Mint entfernen möchten, können Sie dies direkt im Ordner mit den grundlegenden Bash-Terminalbefehlen tun. Um eine PPA aus dem System zu löschen, verwenden Sie zunächst den Befehl rm  und geben Sie den PPA-Dateinamen an.

Um beispielsweise das Mozilla Security PPA aus Linux Mint (dem PPA, das schnelle Firefox- und Thunderbird-Updates bereitstellt) zu löschen, können Sie den  Befehl rm  neben der Datei „ubuntu-mozilla-security-ppa-focal.list“ ausführen. 

cd /etc/apt/sources.list.d/

sudo rm ubuntu-mozilla-security-ppa-focal.list

Um eine PPA-Listendatei von Ihrem Linux Mint-PC zu entfernen, ersetzen Sie einfach die „my_ppa_file_here.list“ durch die PPA-Datei, die Sie aus Linux Mint entfernen möchten (die sich in /etc/apt/sources.list.d/.

cd /etc/apt/sources.list.d/ sudo rm my_ppa_file_here.list

Nachdem Ihr PPA aus Linux Mint entfernt wurde, müssen Sie den Update-  Befehl ausführen  . Dieser Befehl stellt sicher, dass Linux Mint weiß, dass sich das alte PPA nicht mehr auf dem System befindet. 

sudo apt-Update

Nach der Aktualisierung wird Ihr PPA entfernt. 

Bearbeiten Sie ein vorhandenes PPA

Es ist möglich, jedes vorhandene PPA auf Linux Mint mit dem Terminal zu bearbeiten. Um dies zu tun, müssen Sie zuerst das /etc/apt/sources.list.d/Verzeichnis mit dem folgenden CD-  Befehl eingeben .

cd /etc/apt/sources.list.d/

Von hier aus müssen Sie den Befehl ls  ausführen  , um den Inhalt des Ordners anzuzeigen, damit Sie einen zum Bearbeiten finden können. 

ls 

Oder zur besseren Filterung.

ls | grep "Name von ppa"

Wenn Sie den Namen Ihres PPA herausgefunden haben, verwenden Sie den  Nano-  Texteditor, um den PPA zu bearbeiten. Um beispielsweise das Mozilla Security PPA zu bearbeiten, geben Sie Folgendes ein:

sudo nano ubuntu-mozilla-security-ppa-focal.list

Verwenden Sie im Bearbeitungsmodus den Nano-Texteditor, um zu optimieren und zu ändern, was Sie möchten. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie  Strg + O  , um es zu speichern, und drücken Sie  Strg + X  , um die Bearbeitung zu beenden.

Verwenden Sie das folgende Befehlsbeispiel unten, um ein PPA zu bearbeiten.

cd /etc/apt/sources.list.d/ sudo nano my-ppa-file.list

Neues PPA hinzufügen

Das Hinzufügen einer neuen PPA zu Linux Mint über das Terminal ist viel, viel einfacher, als sie zu entfernen oder zu bearbeiten. Wenn Sie Linux Mint eine neue PPA hinzufügen möchten, verwenden Sie einfach den folgenden Befehl add-apt-repository  .

sudo add-apt-repository ppa:my-ppa/ppa

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted