So blockieren Sie Anzeigen über DNS unter Linux

Es ist seit langem möglich, Werbung in Firefox unter Linux sowie in anderen Webbrowsern zu blockieren. Durch das Blockieren von Anzeigen direkt im Webbrowser müssen Sie sich jedoch immer noch mit Anzeigen in anderen Apps befassen, die über sie verfügen, aber keine Add-On- oder Plug-In-Unterstützung zum Deaktivieren bieten.

Wenn Sie es satt haben, dass Apps wie Skype und andere nervige Werbung anzeigen, können Sie sie loswerden, indem Sie Werbung über das DNS-System in Linux blockieren . So funktioniert das.

Was ist DNS?

DNS steht für „Domain Name System“. Es ist das Telefonbuch des Internets und speichert die IP-Adresse jeder Website. In modernen Webbrowsern werden Domainnamen in IPs übersetzt, die über DNS gesucht werden.

Da DNS die primäre Methode ist, mit der Internetbenutzer IP-Adressen finden, kann es als Filtersystem verwendet werden, indem der Zugriff auf IP-Adressen im DNS, von denen bekannt ist, dass sie Werbung bereitstellen, nicht zugelassen wird.

So blockieren Sie Anzeigen über DNS unter Linux

Es gibt einige öffentliche DNS-Dienste, die versprechen, Werbung auf allen Ihren Geräten herauszufiltern. In diesem Handbuch konzentrieren wir uns jedoch auf Adguard. Wieso den? Es ist ein kostenloses Produkt und dafür bekannt, dass es recht gut unter Linux funktioniert. Sie erwähnen ausdrücklich Ubuntu und nehmen die Linux-Plattform ernst.

Hinweis: Sie möchten den Adguard DNS-Werbefilterdienst nicht verwenden? Wenn Sie mit Raspberry Pi und Netzwerken vertraut sind, sollten Sie Pi-Hole einrichten. Es ist eine Anwendung, die jeder auf dem Raspberry Pi installieren kann, um ihn in sein eigenes privates DNS-Filtersystem für Werbung zu verwandeln, ähnlich wie Adguard.

Zwergenpanzer

Suchen Sie das Netzwerksymbol im Bedienfeld und klicken Sie darauf. Denken Sie daran, dass das Symbol bei Verwendung von Ethernet ein kabelgebundenes ist. Bei Wi-Fi wird es ein Wi-Fi-Logo sein.

Wenn Sie im Gnome-Shell-Bedienfeld auf das Netzwerksymbol klicken, wird ein Optionsmenü angezeigt. Klicken Sie in diesem Optionsmenü auf den Pfeil neben "Kabelgebundene Verbindung" oder "Kabellose Verbindung".

Nachdem Sie im Menü auf "Kabelgebundene Verbindung" oder "Kabellose Verbindung" geklickt haben, klicken Sie mit der Maus auf "Kabelgebundene Einstellungen" oder "Wireless-Einstellungen", um das Netzwerkkonfigurationstool von Gnome zu starten. Befolgen Sie dann die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Schritt 1: Suchen Sie in den Gnome-Netzwerkeinstellungen den Bereich „Wired“ oder „Wireless“ des Fensters. Klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol daneben.

So blockieren Sie Anzeigen über DNS unter Linux

Schritt 2: Wenn Sie auf das Zahnradsymbol klicken, wird ein neues Fenster angezeigt. Dieses Fenster ist Ihr Standardverbindungsprofil.

Hinweis: Wenn Sie eine Ethernet-Verbindung verwenden, wird im Fenster "Wired" angezeigt, und wenn Sie Wi-Fi verwenden, wird im Fenster "Wireless" angezeigt.

Schritt 3: Suchen Sie die Registerkarte IPv4 und klicken Sie mit der Maus darauf.

Schritt 4: Suchen Sie den Abschnitt „DNS“ und suchen Sie den Schieberegler „Automatisch“. Klicken Sie dann auf den Schieberegler in die Aus-Position, um das automatische DNS zu deaktivieren.

Schritt 5: Klicken Sie mit der Maus auf das Textfeld. Geben Sie dann die folgenden IP-Adressen in das Feld ein.

So blockieren Sie Anzeigen über DNS unter Linux

176.103.130.130, 176.103.130.131

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“, um die Änderungen an IPv4 zu speichern, und starten Sie Ihren PC neu. Wenn Sie sich wieder anmelden, verwenden Sie Adguard Adblocking DNS.

KDE-Plasma 5

Suchen Sie das Netzwerksymbol im Panel und klicken Sie mit der Maus darauf. Suchen Sie dort das Zahnradsymbol und wählen Sie es aus, um auf die Netzwerkeinstellungen von KDE Plasma 5 zuzugreifen. Befolgen Sie dann die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

So blockieren Sie Anzeigen über DNS unter Linux

Schritt 1: Wählen Sie Ihre primäre Verbindung auf der linken Seite der App aus. Wenn Sie eine Ethernet-Verbindung verwenden, wird „Kabelgebundene Verbindung“ angezeigt. Wi-Fi-Benutzer sehen ihre Verbindung unter „Wi-Fi“.

Schritt 2: Nachdem Sie Ihre primäre Netzwerkverbindung ausgewählt haben, suchen Sie die Registerkarte IPv4 und klicken Sie mit der Maus darauf. Im IPv4-Bereich in KDE Plasma 5 können Benutzer die DNS-Einstellungen ändern.

Schritt 3: Suchen Sie im IPv4-Bereich nach „Methode“ und ändern Sie es in „Automatisch (nur Adressen)“.

Schritt 4: Suchen Sie den Bereich „DNS-Server“ und klicken Sie mit der Maus auf das Menü daneben.

Schritt 5: Wenn Sie auf das Menü neben dem Bereich „DNS-Server“ klicken, erscheint ein Popup-Fenster. Schreiben Sie in diesem Menü die erste Adguard-IP-Adresse in das Textfeld und klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.

So blockieren Sie Anzeigen über DNS unter Linux

176.103.130.130

Schritt 6: Schreiben Sie nach dem Hinzufügen der ersten DNS-IP-Adresse die zweite Adguard-IP-Adresse in das Textfeld und klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.

So blockieren Sie Anzeigen über DNS unter Linux

176.103.130.131

Schritt 7: Klicken Sie mit der Maus auf die Schaltfläche „Übernehmen“, um die Änderungen zu übernehmen und das Fenster zu schließen.

Sobald Ihre DNS-Einstellungen auf Adguard geändert wurden, starten Sie neu. Wenn Sie sich wieder anmelden, blockieren Sie Anzeigen über DNS!

Mate/XFCE4/etc

Um Werbung über DNS auf Mate, XFCE4 und anderen Desktop-Umgebungen zu blockieren, die das „nm-applet“-Tool zum Verwalten von Netzwerkverbindungen verwenden, klicken Sie zunächst auf das Netzwerksymbol, um Ihr Netzwerkmenü anzuzeigen. Wählen Sie dann die Option „Verbindungen bearbeiten“ und befolgen Sie die unten stehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Schritt 1:  Suchen Sie die auf Ihrem Linux-PC verwendete Standardnetzwerkverbindung und wählen Sie sie mit der Maus aus.

Schritt 2: Klicken Sie unten links auf das Zahnradsymbol, um die Verbindung zu bearbeiten.

So blockieren Sie Anzeigen über DNS unter Linux

Schritt 3: Wenn Sie das Zahnradsymbol ausgewählt haben, wird ein Einstellungsfenster für die ausgewählte Verbindung geöffnet. Suchen Sie in diesem Einstellungsfenster die Registerkarte „IPv4-Einstellungen“ und klicken Sie mit der Maus darauf.

Schritt 4: Suchen Sie das Feld „Zusätzliche DNS-Server“ und wählen Sie es mit der Maus aus. Fügen Sie dann die Adguard-DNS-Server unten hinzu.

176.103.130.130

176.103.130.131

Wenn alle DNS-Server hinzugefügt wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um die Änderungen zu speichern. Starten Sie dann Ihren Linux-PC neu. Wenn der PC neu gestartet ist, blockiert Ihr Mate- oder XFCE4-PC Anzeigen über DNS!

Leave a Comment

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

iDownloade ist ein plattformübergreifendes Tool, mit dem Benutzer DRM-freie Inhalte vom iPlayer-Dienst der BBC herunterladen können. Es kann sowohl Videos im MOV-Format herunterladen

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten