So erhalten Sie Ihre Linux-MAC-Adresse

Sie müssen Ihre Linux-MAC-Adresse finden, können sie aber nicht herausfinden? Wir können helfen! Folgen Sie uns, während wir die verschiedenen Möglichkeiten durchgehen, mit denen Sie die MAC-Adresse Ihrer Netzwerkadapter unter Linux ermitteln können! 

So erhalten Sie Ihre Linux-MAC-Adresse

Linux MAC-Adresse – IP Link Show

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre MAC-Adresse unter Linux anzuzeigen. Am einfachsten geht dies jedoch im Terminal mit IP LINK SHOW. Dieses Tool kann Ihnen alle an das System angeschlossenen Netzwerkgeräte sowie Informationen zur IP-Adresse und MAC-Adresse anzeigen .

Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster. Ein Terminalfenster auf dem Linux - Desktop, drücken Sie die öffnen  Strg + Alt + T  Tastenkombination. Öffnen Sie alternativ das App-Menü und suchen Sie nach „Terminal“ und starten Sie die App auf diese Weise.

So erhalten Sie Ihre Linux-MAC-Adresse

Sobald das Terminalfenster geöffnet und einsatzbereit ist, können Sie mit dem folgenden  Befehl ip link show  alle angeschlossenen Netzwerkgeräte anzeigen.

IP-Link zeigen

Sehen Sie sich von hier aus die Befehlsausgabe für Ihr Netzwerkgerät an. In diesem Beispiel verwenden wir das Netzwerkgerät „wlan0“. Ihr Gerät wird sich unterscheiden. 

Wenn Sie Ihr Gerät in der Befehlsausgabe gefunden haben, suchen Sie nach dem Abschnitt „link/ether“. Neben „link/ether“ steht Ihre MAC-Adresse. Wenn Sie diese Informationen für später speichern möchten, können Sie den Befehl ip link show in Kombination mit der > Umleitungsfunktion erneut ausführen. 

ip link show > ~/my-mac-address-information.txt

Wenn Sie die Ausgabe dieser Textdatei jederzeit anzeigen möchten, können Sie den folgenden cat-  Befehl ausführen und die Datei 'my-mac-address-information.txt' anzeigen. 

Katze ~/my-mac-address-information.txt

Alternativ öffnen Sie den Linux-Dateimanager und doppelklicken Sie auf die Datei „my-mac-address-information.txt“ in Ihrem Home-Ordner, um die Datei in Ihrem bevorzugten Texteditor zu starten. 

 Linux-MAC-Adresse – /sys

Abgesehen vom Tool IP LINK SHOW können Sie Ihre MAC-Adressinformationen unter Linux über den Ordner /sys unter Linux anzeigen. Diese Methode ist nicht so einfach wie die Eingabe eines Befehls, aber wenn Sie mit der ersten Methode, die wir behandelt haben, nicht zufrieden sind, ist dies eine großartige Möglichkeit, Informationen zur MAC-Adresse zu erhalten.

Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster. Ein Terminalfenster auf dem Linux - Desktop, drücken zu öffnen  Strg + Alt + T  auf dem Desktop. Alternativ können Sie Ihr App-Menü öffnen und nach „Terminal“ suchen und die App auf diese Weise starten.

Sobald das Terminalfenster auf dem Linux-Desktop geöffnet ist, verwenden Sie den  CD-  Befehl, um in den Ordner /sys zu wechseln.

cd /sys

Wenn Sie es im Terminalfenster in den Ordner /sys geschafft haben, führen Sie den  Befehl ls aus  , um den Inhalt des Ordners anzuzeigen. 

ls

Sehen Sie sich die  ls-  Ausgabe an. Sie sollten den Ordner "class" sehen. Wenn Sie den Ordner „class“ nicht sehen, starten Sie Ihren Linux-PC neu und versuchen Sie es erneut. Sobald Sie den Ordner „class“ gefunden haben, verwenden Sie den  CD-  Befehl, um ihn zu öffnen.

CD-Klasse

Führen Sie im Ordner „class“ den Befehl ls  erneut aus und suchen Sie den Ordner „net“. Dieser Ordner enthält alle Netzwerkadapterinformationen. 

ls

Wechseln Sie mit dem  CD-  Befehl in den Ordner „net“.

CD-Netz

Führen Sie im Ordner „net“ den Befehl ls aus  . Nachdem Sie den  Befehl ls  ausgeführt haben, sollten Sie eine Ausgabe jedes Netzwerkgeräts sehen, das mit Ihrem Linux-PC verbunden ist. Beispielsweise können Sie Enp5s0 (Ethernet auf einigen Linux-Systemen), Wlan0 (WiFi auf einigen Linux-Systemen) und lo (Standard-Loopback-Gerät auf jeder Linux-Distribution) sehen.

Bestimmen Sie, für welches Netzwerkgerät Sie die MAC-Adresse finden müssen. Verwenden Sie dann den CD- Befehl, um in seinen Ordner zu wechseln. In diesem Beispiel verwenden wir den Ordner „wlan0“.

Führen Sie im Ordner den  Befehl cat aus  , um Ihre MAC-Adresse für das Gerät anzuzeigen. 

So erhalten Sie Ihre Linux-MAC-Adresse

Katzenadresse

Möchten Sie Ihre MAC-Adresse in einer Textdatei speichern? Geben Sie den folgenden Befehl ein.

Katzenadresse > ~/my-mac-address.txt

Linux-MAC-Adresse – Ifconfig

Eine dritte Möglichkeit, die MAC-Adresse Ihres Netzwerkadapters unter Linux anzuzeigen, ist das  Tool Ifconfig . Denken Sie daran, dass das Tool Ifconfig eingestellt wurde und nicht mehr von vielen Linux-Betriebssystemen ausgeliefert wird. Wenn Sie jedoch ein Linux-Betriebssystem verwenden, das noch über Ifconfig verfügt, können Sie es verwenden, um Ihre MAC-Adresse zu finden. Hier ist wie.

Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster. Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den folgenden  Befehl ifconfig  , um alle angeschlossenen Netzwerkgeräte anzuzeigen.

So erhalten Sie Ihre Linux-MAC-Adresse

ifconfig

Nachdem der Befehl ausgeführt wurde, suchen Sie nach dem Netzwerkgerät, dessen MAC-Adresse Sie ermitteln möchten. In diesem Beispiel suchen wir nach „wlan0“, dem Standard-WLAN-Gerät. 

Suchen Sie unter Ihrem Netzwerkgerät nach „Ether“. Neben „ether“ steht Ihre MAC-Adresse. 

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.