So erstellen Sie eine macOS-Installationsdiskette unter Linux

Haben Sie ein defektes Macbook oder iMac? Sie benötigen eine neue macOS-Installation, um das Problem zu beheben, haben aber nur Zugriff auf einen Linux-PC? Mach dir keine Sorge! Dank der Dmg2Img-Anwendung ist es möglich, eine macOS-Installationsdiskette unter Linux zu erstellen.

Bitte beachten Sie, dass die Dmg2Img-Anwendung nicht zu 100% funktioniert. Benutzung auf eigene Gefahr!

Dmg2Img installieren

Bevor Sie ein neues Installations-Image erstellen können, müssen Sie die Dmg2Img-Anwendung auf Ihrem Computer installieren. In diesem Abschnitt des Tutorials erfahren Sie, wie Sie Dmg2Img auf den meisten Linux-Betriebssystemen installieren, einschließlich Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora Linux, OpenSUSE und sogar aus dem Quellcode.

Ubuntu

Um Dmg2Img unter Ubuntu zu installieren, müssen Sie zuerst das Software-Repository „Universe“ aktivieren. Um es zu aktivieren, öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein.

sudo add-apt-repository universum

sudo apt-Update

Wenn Universe funktioniert, können Sie Dmg2Img mit dem Apt- Paketmanager installieren .

sudo apt install dmg2img

Debian

Dmg2Img ist unter Debian Linux im Software-Repository „Main“ verfügbar. Um es zu installieren, starten Sie ein Terminalfenster mit Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T . Geben Sie dann den folgenden Apt-get- Befehl in das Terminalfenster ein.

sudo apt-get install dmg2img

Arch Linux

Arch-Benutzer können Dmg2Img über den AUR installieren. Starten Sie ein Terminal, um die App zu installieren. Verwenden Sie dann nach dem Öffnen das Pacman- Paketierungstool, um sowohl das Base-devel- als auch das Git-Paket zu installieren.

sudo pacman -S git base-devel

Wenn die Pakete installiert sind, ist es an der Zeit, das git-Clone- Tool zu verwenden, um den Dmg2Img-Snapshot vom Arch Linux AUR herunterzuladen .

git-Klon https://aur.archlinux.org/dmg2img.git

Nachdem der Befehl git clone beendet ist, verschieben Sie das Terminalfenster in den neuen Ordner „dmg2img“ auf Ihrem Computer.

cd dmg2img

Verwenden Sie schließlich den  Befehl makepkg  , um Dmg2Img auf Ihrem Arch Linux-PC zu erstellen und zu installieren.

makepkg -sri

Fedora

Dmg2Img steht Fedora Linux-Benutzern über die herkömmlichen Softwarequellen zur Verfügung. Um es zu installieren, starten Sie ein Terminalfenster mit Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T . Geben Sie dann den folgenden Dnf-Paketbefehl ein .

sudo dnf install dmg2img -y

OpenSUSE

Im Gegensatz zu vielen anderen Linux-Distributionen auf dieser Liste ist Dmg2Img nicht direkt für OpenSUSE-Versionen verfügbar. Wenn Sie die App zum Laufen bringen möchten, müssen Sie stattdessen eine RPM-Datei aus dem Internet herunterladen und laden.

Laut unseren Tests funktioniert Dmg2Img sowohl auf OpenSUSE Tumbleweed als auch auf OpenSUSE Leap 15.0 einwandfrei. Um die RPM herunterzuladen, starten Sie ein Terminal, indem Sie Strg + Alt + T  oder  Strg + Umschalt + T drücken  . Verwenden Sie dann den folgenden  Befehl wget .

OpenSUSE Tumbleweed

wget ftp://ftp.pbone.net/mirror/ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/filesystems/openSUSE_Tumbleweed/x86_64/dmg2img-1.6.5-1.4.x86_64.rpm

OpenSUSE-Sprung

wget ftp://ftp.pbone.net/mirror/ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/filesystems/SLE_12/x86_64/dmg2img-1.6.5-1.2.x86_64.rpm

Verwenden Sie nach dem Herunterladen der RPM-Datei den Zypper- Paketmanager, um Dmg2Img auf Ihren Linux-PC zu laden.

sudo zypper install dmg2img-*.x86_64.rpm

Generisches Linux

Der Quellcode für die Dmg2Img-Anwendung ist auf Github verfügbar. Besser noch, es gibt detaillierte Anweisungen zum Kompilieren aus dem Quellcode. Wenn Sie ein weniger bekanntes Linux-Betriebssystem verwenden, folgen Sie diesem Link und Sie können es loslegen!

Auf USB brennen – Dmg2Img

Nachdem die DMG2Img-Anwendung nun eingerichtet ist, können wir sie zum Brennen einer DMG-Datei verwenden. Legen Sie zunächst Ihre macOS-Image-Datei auf dem Linux-Computer ab. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um eine bootfähige Diskette zu erstellen.

Schritt 1: Stecken Sie einen kompatiblen USB-Stick in den Computer ein. Stellen Sie sicher, dass es groß genug ist – mindestens 8 GB groß.

Schritt 2: Starten Sie ein Terminalfenster auf Ihrem Linux-Computer, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken .

Schritt 3: Verwenden Sie das Dmg2Img-Programm, um Ihre macOS-DMG-Datei in eine brennbare ISO-Datei zu konvertieren. Denken Sie daran, dass dies /path/to/image_file.dmgder genaue Ort der DMG-Datei auf Ihrem Linux-Computer ist und /path/to/image_file.isoder Ort, an dem Sie die neue macOS-ISO-Datei speichern möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie beide Zeilen im folgenden Befehl ändern.

So erstellen Sie eine macOS-Installationsdiskette unter Linux

dmg2img -v -i /path/to/image_file.dmg -o /path/to/image_file.iso

Schritt 4: Sobald die Dmg2Img-Anwendung Ihre macOS-DMG-Datei in eine Linux-kompatible ISO-Datei konvertiert hat , führen Sie den Befehl lsblk aus und bestimmen Sie die Laufwerksbezeichnung Ihres USB- Sticks . In diesem Beispiel lautet die Laufwerksbezeichnung /dev/sdd . Ihre wird sich unterscheiden.

So erstellen Sie eine macOS-Installationsdiskette unter Linux

lsblk

Benötigen Sie Hilfe bei der Ermittlung der Laufwerksbezeichnung Ihres USB-Sticks unter Linux? Sehen Sie sich unseren Beitrag zum Auffinden von Festplatteninformationen unter Linux an! Es behandelt ausführlich die Verwendung von lsblk, damit Sie schnell Informationen zu Festplatten und anderen Wechseldatenträgern finden können.

Schritt 5: Verwenden Sie den DD- Befehl, um die neue macOS-ISO-Datei auf das USB-Laufwerk zu brennen. Denken Sie daran, dass dieser Befehl mit sudo ausgeführt werden muss, sonst schlägt er fehl!

Denken Sie daran, dass der USB in diesem Beispiel /dev/sdd ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie of=/dev/sddim folgenden Befehl die Laufwerksbezeichnung des USB-Sticks auf Ihrem System ersetzen.

sudo dd if=/path/to/image_file.iso of=/dev/sdd

Wenn der DD- Befehl das Schreiben beendet hat, kann das Terminal wieder verwendet werden. Trennen Sie von hier aus den USB-Stick von Ihrem Computer und verwenden Sie ihn, um macOS auf Ihrem Apple-Gerät neu zu installieren!

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.