So erstellen Sie eine Windows 10-VM in VMware unter Linux

Sie möchten eine virtuelle Windows 10-Maschine in VMware Workstation 16 auf Ihrem Linux-PC einrichten, finden es aber zu kompliziert und kommen nicht zurecht? Wenn ja, ist dieser Leitfaden für Sie! Folgen Sie uns, wie wir Ihnen zeigen, wie Sie eine Windows 10-VM in VMware einrichten!

So erstellen Sie eine Windows 10-VM in VMware unter Linux

Bevor wir anfangen

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Windows 10 als virtuelle Maschine in VMware Workstation 16 einrichten. Aus diesem Grund müssen Sie VMware Workstation 16 herunterladen und installieren, um diesem Tutorial zu folgen.

Wenn Sie eine neuere Version von VMware auf Ihrem PC verwenden, aktualisieren Sie bitte auf die neueste Version. Wenn Sie Ubuntu verwenden, haben wir eine hervorragende, leicht verständliche Anleitung zur Installation von VMware Workstation 16 unter Ubuntu geschrieben. Folgen Sie ihm, um VMware Workstation 16 unter Ubuntu zu erhalten.

Unter Linux, aber nicht unter Ubuntu, gehen Sie zu VMware.com und laden Sie das neueste Installationsprogramm herunter, damit die App funktioniert.

Herunterladen von Windows 10 auf Linux

So erstellen Sie eine Windows 10-VM in VMware unter Linux

Bevor Sie eine VM in VMware Workstation 16 von Windows 10 erstellen können, müssen Sie ein Windows 10-ISO auf Linux herunterladen. Zum Glück stellt Microsoft sein Betriebssystem kostenlos zur Verfügung , obwohl Sie eine Lizenz erwerben müssen, um das Beste daraus zu machen.

Um Windows 10 für VMware in die Hände zu bekommen, müssen Sie zu Microsoft.com auf der Windows 10-ISO-Seite gehen. Suchen Sie auf der ISO-Seite nach dem Bereich „Edition auswählen“.

Klicken Sie im Bereich „Ausgabe auswählen“ auf das Dropdown-Menü. Nachdem Sie auf das Dropdown-Menü geklickt haben, wählen Sie im Abschnitt „Windows 10 Oktober 2020 Update“ „Windows 10“ aus.

Nachdem Sie im Dropdown-Menü „Windows 10“ ausgewählt haben, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Bestätigen“, um die getroffene Auswahl zu bestätigen. Sobald Sie den Button „Bestätigen“ gewählt haben, erscheint der Abschnitt „Produktsprache auswählen“.

Suchen Sie im Abschnitt „Produktsprache auswählen“ das Dropdown-Menü „Auswählen“ und klicken Sie darauf. Wählen Sie anschließend die Sprache aus, die Sie sprechen, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestätigen“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

Nachdem Sie Ihre Sprache ausgewählt haben, werden zwei Download-Optionen angezeigt. Diese Download-Optionen sind „32-Bit-Download“ und „64-Bit-Download“. Für die meisten VMware-Benutzer ist die 64-Bit-Option am besten. Wenn Sie jedoch 32-Bit benötigen, wählen Sie stattdessen diese aus.

Wenn Sie auf der Windows 10-ISO-Seite auf eine Download-Schaltfläche klicken, beginnt Ihr Browser mit dem Herunterladen einer Windows 10-ISO-Datei. Diese ISO-Datei ist ungefähr 5,8 GB groß, daher kann die Fertigstellung etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn der Downloadvorgang abgeschlossen ist, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt des Handbuchs fort.

Erstellen der neuen Windows 10-VM unter Linux

Um die neue Windows 10-VM unter Linux zu erstellen, öffnen Sie zunächst VMware Workstation 16 auf dem Linux-Desktop. Sie können dies tun, indem Sie im App-Menü nach „VMware Workstation“ suchen. Sobald das App-Fenster geöffnet ist, befolgen Sie die folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Ihre Windows 10-VM einzurichten.

Schritt 1: Suchen Sie auf der Registerkarte „Home“ die Schaltfläche „Create a New Virtual Machine“ und wählen Sie sie mit der Maus aus. Wenn Sie diese Option auswählen, starten Sie den Assistenten zum Erstellen von VMs.

So erstellen Sie eine Windows 10-VM in VMware unter Linux

Wählen Sie im Assistenten zur VM-Erstellung „Typisch (empfohlen)“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um zur nächsten Seite im Handbuch zu gelangen.

Schritt 2: Suchen Sie die Option „ISO-Image verwenden“ und wählen Sie sie mit der Maus aus. Klicken Sie danach auf „Durchsuchen“, um das Linux-Dateibrowserfenster zu öffnen. Suchen Sie dann nach der zuvor heruntergeladenen Windows 10-ISO-Datei.

So erstellen Sie eine Windows 10-VM in VMware unter Linux

Schritt 3: Geben Sie auf der nächsten Seite den Windows 10-Produktschlüssel ein (sofern vorhanden). Wählen Sie dann unter „Zu installierende Windows-Version“ die Version von Windows 10 aus, die Sie installieren möchten.

Schritt 4: Geben Sie unter „Windows personalisieren“ Ihren vollständigen Namen (First und Last) sowie Ihr Passwort ein. Außerdem müssen Sie Ihr Passwort ein zweites Mal in das Feld „Bestätigen“ eingeben.

So erstellen Sie eine Windows 10-VM in VMware unter Linux

Wenn Sie Windows personalisiert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

Schritt 5: Sie müssen Ihre VM benennen. Standardmäßig schlägt VMware Workstation 16 einen Namen vor. Lassen Sie es leer oder geben Sie Ihren eigenen Namen für die Windows 10-VM ein. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie die Schaltfläche „Weiter“.

So erstellen Sie eine Windows 10-VM in VMware unter Linux

Schritt 6: Wählen Sie „Virtuelle Festplatte als einzelne Datei speichern“ aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“, um den Laufwerkstyp Ihrer Windows 10-VM zu bestätigen. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf die Schaltfläche „Fertig stellen“, um die Erstellung der VM abzuschließen.

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“ klicken, erstellt VMware Ihre Festplatte und finalisiert Ihre VM. Wenn die Finalisierung abgeschlossen ist, wird die Windows 10-VM automatisch in VMware Workstation geöffnet.

Installieren von Windows 10 in einer VM

Sobald die Windows 10-VM in VMware Workstation 16 erstellt wurde, ist der schwierige Teil vorbei. Von hier aus müssen Sie die Installation von Windows 10 durchführen. Da vorher alles ausgefüllt wurde (Benutzer, Produktschlüssel etc.), musst du zum Glück nichts weiter tun.

So erstellen Sie eine Windows 10-VM in VMware unter Linux

Lehnen Sie sich einfach zurück und lassen Sie die VMware Workstation-App den Windows 10-Installationsprozess durchlaufen. Seien Sie geduldig, da es etwas dauern kann. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie Ihre Windows 10-VM in VMware 16 unter Linux verwenden!

Müssen Sie Ubuntu in einer virtuellen Maschine ausführen? Wir geben dir Deckung.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.