So finden und löschen Sie schnell große Dateien unter Linux mit dem Large Files Finder

Der Speicherplatz auf Ihrem Linux-PC ist knapp? Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Ihren Speicherplatz zurückgewinnen können? Schauen Sie sich den Finder für große Dateien an! Es ist eine einfache Anwendung, die Ihren Linux-PC nach großen Dateien durchsuchen kann, damit Sie sie löschen können.

Hinweis: Large Files Finder ist ein kostenloses Programm. Um Dateien innerhalb der App zu löschen, müssen Sie jedoch eine Softwarelizenz bezahlen. Klicken Sie dazu hier .

Finder für große Dateien unter Linux installieren

Der Large Files Finder ist für Linux als Snap-Paket über den Ubuntu Snap Store erhältlich und läuft auf fast jedem Linux-Betriebssystem. Darüber hinaus gibt es auch eine AppImage-Version von Large Files Finder, die alle Linux-Betriebssysteme abdeckt, die keine Snaps ausführen.

In diesem Abschnitt des Handbuchs zeigen wir, wie Sie das Large Files Finder-Programm sowohl auf Snap als auch auf AppImage installieren. Um die Installation zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken , und befolgen Sie die folgenden Anweisungen.

Snap-Paket

Das Einrichten der Snap-Paketversion von Large Files Finder erfordert die Installation der Snapd-Laufzeit, da Snap-Pakete ohne sie nicht ausgeführt werden können. Um die Snapd Runtime zu aktivieren, gehen Sie zu unserer Anleitung zum Einrichten von Snap-Paketen .

Hinweis: Wenn Sie die Befehlszeile nicht mögen, sollten Sie auch die Snap Store-App installieren, da die Einrichtung von Snap-Paketen damit unglaublich einfach ist.

Sobald die Snapd-Laufzeit auf Ihrem Linux-PC läuft, kann die Installation von Large Files Finder beginnen. Installieren Sie die App mit dem folgenden Snap-Install- Befehl.

sudo snap install large-files-finder

AppImage

Die AppImage-Version von Large Files Finder ist unter Linux etwas schwieriger zu installieren als die Snap-Version, da sie nicht in einem einzigen Befehl ausgeführt wird. Die AppImage-Methode ist jedoch viel besser als das Kompilieren aus dem Quellcode.

Um die Installation der AppImage-Version von Large Files Finder auf Ihrem Linux-PC zu starten, rufen Sie das zuvor geöffnete Terminalfenster auf und verwenden Sie den  Befehl wget  downloader, um die neueste AppImage-Version herunterzuladen.

wget https://app.qiplex.com/large-files-finder-linux.zip

Nachdem Sie die AppImage-Version von Large Files Finder heruntergeladen haben, müssen Sie das Unzip-Dienstprogramm auf Ihrem System installieren, da es zum Extrahieren des Inhalts des ZIP-Archivs erforderlich ist.

Ubuntu

sudo apt installieren entpacken

Debian

sudo apt-get install entpacken

Arch Linux

sudo pacman -S entpacken

Fedora

sudo dnf installieren entpacken

OpenSUSE

sudo zypper installieren entpacken

Generisches Linux

Unzip ist für eine Vielzahl von Linux-Betriebssystemen verfügbar, groß und klein. Um es auf Ihrem System zum Laufen zu bringen, gehen Sie zu Pkgs.org und wählen Sie Ihre Distribution aus.

Entpacken

Nachdem das Dienstprogramm zum Entpacken auf Ihrem Linux-PC eingerichtet wurde, können Sie die AppImage-Version von Large Files Finder entpacken.

Entpacken Sie große-Dateien-Finder-linux.zip

Die Dateien werden direkt in Ihren Home-Ordner (~) extrahiert.

Finder für große Dateien einrichten

Mit Hilfe der mkdir Befehl, erstellen Sie einen Ordner namens „AppImages“. Dieser Ordner enthält die AppImage-Datei zum Finder für große Dateien.

mkdir -p ~/AppImages

Als nächstes verschieben Sie die AppImage-Datei mit dem Befehl mv in das Verzeichnis „AppImages“ .

mv 'Sucher für große Dateien-1.2.0.AppImage' ~/AppImages

Aktualisieren Sie die Berechtigungen der Datei mit chmod .

sudo chmod +x 'Sucher für große Dateien-1.2.0.AppImage'

Sie können die App jetzt ausführen mit:

./'Sucher für große Dateien-1.2.0.AppImage'

Oder indem Sie den Linux-Dateimanager öffnen, den Ordner „AppImages“ eingeben und mit der Maus auf Large Files Finder-1.2.0.AppImage doppelklicken .

Löschen großer Dateien mit dem Large Files Finder

Um große Dateien mit dem Large Files Finder zu löschen, öffnen Sie zunächst die App. Wenn die App dann auf dem Desktop geöffnet ist, suchen Sie nach dem „Klicken Sie auf Hinzufügen oder ziehen Sie den Ordner hierher“, und klicken Sie darunter auf die Schaltfläche „+ Hinzufügen“. Oder klicken Sie auf das riesige Kreuz-Logo in der Mitte der App.

So finden und löschen Sie schnell große Dateien unter Linux mit dem Large Files Finder

Wenn Sie entweder auf das riesige Kreuz-Logo oder die blaue Schaltfläche „+ Hinzufügen“ klicken, wird ein Dialogfeld zum Öffnen der Datei angezeigt. Suchen Sie in diesem Dialogfeld nach einem Ordner, in dem Sie vermuten, dass große Dateien vorhanden sind. Wählen Sie alternativ das Home-Verzeichnis für Ihren aktuellen Benutzer aus, da sich dort die meisten großen Dateien auf einem Linux-System befinden.

So finden und löschen Sie schnell große Dateien unter Linux mit dem Large Files Finder

Wenn Sie das Home-Verzeichnis (oder einen anderen Ordner) zum Finder für große Dateien hinzufügen, wird Ihnen eine Liste mit verschiedenen großen Dateien verschiedener Typen angezeigt. Durchsuchen Sie die Liste nach großen Dateien, die Sie löschen möchten, und klicken Sie mit der Maus darauf, um sie auszuwählen. Oder halten Sie die Strg-Taste auf der Tastatur gedrückt, während Sie klicken, um mehrere Dateien gleichzeitig auszuwählen.

Hinweis: Sie können auch in der Large Files Finder-App nach großen Dateien suchen, indem Sie auf „Suchen“ klicken und den Namen einer bestimmten Datei eingeben.

So finden und löschen Sie schnell große Dateien unter Linux mit dem Large Files Finder

Nachdem Sie im Large Files Finder alle Dateien ausgewählt haben, die Sie löschen möchten, wählen Sie die blaue Schaltfläche "Löschen" und die Datei wird entfernt.

Leave a Comment

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

iDownloade ist ein plattformübergreifendes Tool, mit dem Benutzer DRM-freie Inhalte vom iPlayer-Dienst der BBC herunterladen können. Es kann sowohl Videos im MOV-Format herunterladen

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten