So geben Sie Ordner von einem Ubuntu-PC für das Netzwerk frei

Müssen Sie einen Ordner auf Ihrem Ubuntu-PC für eine andere Person im Netzwerk freigeben? Sie sind sich nicht sicher, wie Sie diese Aufgabe ausführen sollen, da Sie neu bei Ubuntu sind? Wir können helfen! Folgen Sie uns, wie wir Ihnen zeigen, wie Sie eine der besten Funktionen von Ubuntu verwenden: die Ordnerfreigabe.

Bitte beachten Sie, dass wir in diesem Handbuch die Standard-Desktop-Umgebung von Ubuntu behandeln: Gnome. Wenn Sie Kubuntu, Xubuntu oder eine andere Version verwenden, funktionieren diese Anweisungen nicht.

Ordner mit dem Dateimanager teilen

Die Freigabe eines Ordners über das Netzwerk unter Ubuntu Linux erfolgt im Dateimanager . Bevor Sie also versuchen, etwas zu tun, müssen Sie zuerst den Ubuntu-Dateimanager öffnen. Drücken Sie dazu auf der Tastatur auf Win . Wenn Sie auf Win drücken, wird das Suchfeld angezeigt.

Hinweis: Ubuntu erfordert eine Netzwerkverbindung für die Freigabe mit dem Netzwerk. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ubuntu-Desktop- oder Laptop-Computer mit dem Router verbunden ist und mit anderen Computern im Netzwerk interagiert. Ohne eine Netzwerkverbindung können andere Computer die Netzwerkfreigaben, die Sie auf Ubuntu erstellen, nicht sehen oder mit ihnen interagieren.

Geben Sie in das Suchfeld "Dateien" ein. Nachdem Sie „Datei“ in das Suchfeld eingegeben haben, werden Suchergebnisse angezeigt. Klicken Sie auf das Suchergebnis mit der Bezeichnung „Dateien“, um den Ubuntu-Dateimanager zu öffnen.

Sobald der Ubuntu-Dateimanager auf Ihrem Linux-PC geöffnet ist, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um zu erfahren, wie Sie Dateien mit dem Ubuntu-Dateimanager teilen.

Schritt 1: Durchsuchen Sie Ihr Home-Verzeichnis auf Ihrem Ubuntu-PC. Dieses Verzeichnis enthält alle Dateien und Ordner Ihres Benutzerkontos für diese Ubuntu-Installation. Alles, was Sie teilen möchten, befindet sich in diesem Verzeichnis.

Schritt 2: Sobald Sie einen Ordner gefunden haben, den Sie über das Netzwerk mit Ubuntu teilen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Kontextmenü aufzurufen.

Schritt 3: Innerhalb des Rechtsklick-Menüs stehen viele Optionen zur Verfügung. Sehen Sie sich alle verschiedenen Menüoptionen für die "Lokale Netzwerkfreigabe" an. Wählen Sie es dann mit der Maus aus.

Schritt 4: Wenn Sie auf die Schaltfläche „Lokale Netzwerkfreigabe“ klicken, öffnet der Ubuntu-Dateimanager ein neues Fenster. Dieses neue Fenster ist das Fenster „Ordnerfreigabe“ und Sie müssen es so konfigurieren, dass es den ausgewählten Ordner für andere Benutzer im lokalen Netzwerk freigibt.

Aktivieren Sie im Fenster "Lokale Netzwerkfreigabe" das Kontrollkästchen neben "Diesen Ordner freigeben". Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, teilen Sie Ubuntu mit, dass Sie die Freigabefunktion für diesen Ordner aktivieren möchten.

So geben Sie Ordner von einem Ubuntu-PC für das Netzwerk frei

Schritt 5: Nachdem Sie die Schaltfläche „Diesen Ordner freigeben“ ausgewählt haben, wird eine Eingabeaufforderung angezeigt. Diese Eingabeaufforderung lautet: „Freigabedienst ist nicht installiert. Sie müssen den Windows-Netzwerkfreigabedienst installieren, um Ihre Ordner freizugeben.“

So geben Sie Ordner von einem Ubuntu-PC für das Netzwerk frei

Suchen Sie die Schaltfläche „Dienst installieren“ und klicken Sie mit der Maus darauf, um den Dienst auf Ihrem Ubuntu-PC zu installieren. Geben Sie während des Installationsvorgangs unbedingt das mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfte Passwort ein.

Schritt 6: Nachdem Sie die Schaltfläche „Dienst installieren“ ausgewählt haben, werden Sie von Ubuntu gefragt, ob Sie „Zusätzliche Software installieren“ möchten. Wählen Sie mit der Maus die Schaltfläche "Installieren", um Ubuntu anzuweisen, die erforderlichen Dateien herunterzuladen, um die Freigabe auf Ihrem PC zu ermöglichen.

Schritt 7: Nachdem Sie die Schaltfläche "Installieren" ausgewählt haben, wird Ubuntu ausgehen und alles herunterladen, was zum Freigeben von Ordnern mit dem Dateimanager auf Ihrem System erforderlich ist. Beachten Sie, dass dieser Download einige Minuten dauern kann, insbesondere wenn Sie eine Internetverbindung haben, die nicht sehr schnell ist.

Schritt 8: Wenn Ubuntu die Installation der Tools abgeschlossen hat, die zum Freigeben von Ordnern erforderlich sind, kehren Sie zum Fenster „Ordnerfreigabe“ zurück. Suchen Sie von hier aus das Textfeld "Freigabename" und ändern Sie den Standardnamen, den das Freigabefenster hat, in einen besser identifizierbaren Namen!

Wenn Sie beispielsweise Dokumente freigeben, kann es sinnvoll sein, den Namen der Freigabe „Dokumentfreigabe“ zu verwenden. Oder, wenn es sich um eine Musikfreigabe handelt, ziehen Sie „Songs“ oder „Alben“ in Betracht. Seien Sie kreativ! Vor allem, wenn Sie einen Ordner mit jemandem teilen, der Computer nicht sehr gut versteht!

Schritt 9: Nachdem Sie den Namen Ihrer Freigabe geändert haben, suchen Sie das Textfeld „Kommentar“. Beschreiben Sie in diesem Bereich, was Sie teilen. Durch das Hinzufügen eines guten Kommentars im Abschnitt „Kommentar“ wissen andere Benutzer genau, was in der Freigabe enthalten ist, wenn ihnen der Freigabename allein nichts sagt.

So geben Sie Ordner von einem Ubuntu-PC für das Netzwerk frei

Schritt 10: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Anderen das Erstellen und Löschen von Dateien in diesem Ordner zulassen“, wenn Sie anderen im Netzwerk das Erstellen/Löschen von Dateien ermöglichen möchten. Wenn die Freigabe schreibgeschützt sein soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen nicht.

So geben Sie Ordner von einem Ubuntu-PC für das Netzwerk frei

Schritt 11: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Gastzugang". Wenn Sie diese Option auswählen, kann jeder problemlos auf die Freigabe zugreifen, auch wenn er kein Benutzerkonto auf Ihrem Ubuntu-System eingerichtet hat. Diese Option beugt vielen Kopfschmerzen vor!

Schritt 12: Suchen Sie zuletzt die Schaltfläche „Share erstellen“ und klicken Sie mit der Maus darauf, um Ihre neue Freigabe zu erstellen.

So geben Sie Ordner von einem Ubuntu-PC für das Netzwerk frei

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Freigabe erstellen“ klicken, wird möglicherweise eine Meldung angezeigt, die besagt: „Nautilus muss Ihrem Ordner einige Berechtigungen hinzufügen. Wenn diese Meldung erscheint, wählen Sie die Schaltfläche „Berechtigungen automatisch hinzufügen“, um fortzufahren.

So geben Sie Ordner von einem Ubuntu-PC für das Netzwerk frei

Sobald alles eingerichtet ist, ist Ihre Netzwerkfreigabe für andere im Netzwerk über Windows und andere Betriebssysteme sichtbar, sofern diese Samba unterstützen .

So geben Sie Ordner von einem Ubuntu-PC für das Netzwerk frei

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.