MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
0 AD ist ein Open-Source-Echtzeit-Strategiespiel für Linux und andere Plattformen. Das Gameplay besteht darin, Ihre einzigartige Zivilisation zu erhalten, während die Geschichte vergeht. Das Spiel ist kein Klon von Sid Meyers Civilization. Stattdessen soll es eine andere, kostenlose Alternative für Fans von Geschichte und Strategie sein. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie 0 AD unter Linux installieren. Wir werden alle wichtigen Linux-Distributionen abdecken. Um dieses Spiel auszuführen, benötigen Sie 1 GB RAM, eine anständige CPU und eine Mainstream-Linux-Distribution (wie Ubuntu, Debian, Fedora usw.)
Benutzer können das 0 AD-Videospiel auf Ubuntu über die offiziellen Softwarequellen installieren, obwohl dieser Weg sicherstellt, dass das Videospiel nicht genau auf dem neuesten Stand ist. Wenn Sie Ubuntu verwenden und die neueste Version von 0 AD haben möchten, ist die Einrichtung über das offizielle PPA eine viel bessere Idee.
Starten Sie zum Einrichten des PPA ein Terminal und verwenden Sie den Befehl apt-add-repository .
sudo add-apt-repository ppa:wfg/0ad
Wenn die PPA-Software des Spiels eingerichtet ist, ist es an der Zeit, den Update- Befehl auszuführen . Das Ausführen des Updates ermöglicht es Ubuntu, die neue 0 AD-Softwarequelle zu sehen.
sudo apt-Update
Wenn Sie den Update- Befehl unter Ubuntu verwenden, wird die neue 0 AD-Softwarequelle eingerichtet. Es wird auch nach neuen Software-Updates suchen und Sie darauf hinweisen, dass Sie diese installieren sollten. Um diese Softwareupdates zu installieren, verwenden Sie den Upgrade- Befehl.
sudo apt upgrade -y
Jetzt, da Ubuntu auf dem neuesten Stand ist und das neue PPA läuft, schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie 0 AD installieren
sudo apt install 0ad -y
Möchten Sie 0 AD deinstallieren? Versuchen:
sudo apt entfernen 0ad --purge -y
Das 0 AD-Strategiespiel ist bereit zur Installation, da Debian-Entwickler sich dafür entschieden haben, es in die offiziellen Softwarequellen aufzunehmen. Der Grund, warum das Spiel in den offiziellen Quellen leicht verfügbar ist, ist, dass 0 AD Open Source ist.
Es ist cool, dass Debian eine Version dieses Spiels hat, die seine Benutzer installieren können. Trotzdem ist die von ihnen vertriebene Version, wie alle Debian-Software, veraltet. Während dies für die meisten Programme möglicherweise keine Rolle spielt, da der Hauptgrund für die Verwendung von Debian die Stabilität ist, funktioniert es bei Videospielen nicht ganz. Im Allgemeinen möchten Benutzer immer die neueste Version des Spiels mit den neuesten Funktionen und Modi haben.
Zum Glück gibt es in Debian Backports eine aktualisierte Version des Spiels. Dieses Software-Repo ermöglicht Benutzern die neueste Version des Spiels. Um es zu aktivieren, starten Sie ein Terminal und erhalten Sie eine Root-Shell mit su .
Hinweis: Wenn Sie eine Anleitung zum Einrichten von Debian-Backports benötigen, sehen Sie sich unser Tutorial an !
su -
Verwenden Sie in Ihrer Root-Shell die echo-Befehle und fügen Sie Debian die neue Softwarequelle hinzu.
echo '#Debian Backports' >> /etc/apt/sources.list echo >> 'deb https://http.debian.net/debian stretch-backports main'
Führen Sie den Update-Befehl aus, damit Debian auf die neue Backport-Softwarequelle zugreifen kann.
sudo apt-get update
Installieren Sie schließlich die neueste Version von 0 AD von den Backports.
sudo apt-get install -t stretch-backports 0ad
Fertig mit dem Spiel auf Debian? Deinstallieren Sie mit apt-get .
sudo apt-get deinstallieren
Arch Linux hat dank des Software-Repositorys „Community“ immer eine sehr frische Version des 0 AD-Videospiels in seinen Software-Repositorys verfügbar. Leider können Arch-Fans dieses Spiel nicht installieren, es sei denn, sie aktivieren "Community". Um das Repository einzuschalten , starten Sie ein Terminal und verwenden Sie sudo , um Pacman.conf im Root-Modus zu bearbeiten.
sudo nano /etc/pacman.conf
Scrollen Sie durch die Pacman-Konfigurationsdatei nach unten und suchen Sie nach „Community“. Entfernen Sie alle Vorkommen von # von vorne. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zeilen direkt unter "Community" abrufen, sonst funktioniert es nicht. Wenn die Bearbeitung gut aussieht, speichern Sie mit Strg + X und beenden Sie sie mit Strg + O .
Synchronisieren Sie Arch Linux erneut mit den offiziellen Softwarequellen und erlauben Sie dem neuen „Community“-Repository, sich selbst einzurichten.
sudo pacman -Syy
Installieren Sie alle Updates mit:
sudo pacman -Syyuu
Holen Sie sich schließlich die neueste Version von 0 AD mit:
sudo pacman -S 0ad
Fedora Linux ist eine aktuelle Linux-Distribution. Das Betriebssystem hat regelmäßige Software-Updates, daher ist es sinnvoll, dass in den offiziellen Softwarequellen eine neue Version von 0 AD verfügbar ist. Wenn Sie ein Spieler auf Fedora sind, können Sie es installieren, indem Sie ein Terminal starten und den folgenden Befehl ausführen:
sudo dnf install 0ad -y
Diejenigen, die OpenSUSE Linux verwenden, müssen das 0 AD-Videospiel über das „Gaming“-Repository des Drittanbieters beziehen. Um es hinzuzufügen, öffnen Sie ein Terminal und gehen Sie wie folgt vor:
OpenSUSE-Sprung
sudo zypper addrepo https://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/games/openSUSE_Leap_15.0/ opensuse-games
Tumbleweed
sudo zypper addrepo https://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/games/openSUSE_Tumbleweed/ opensuse-games
Beenden Sie den Vorgang, indem Sie Folgendes ausführen:
sudo zypper installieren 0ad
0 AD Funktioniert auf fast jeder Linux-Distribution, ob groß oder klein, dank der Magie von Flatpak. Um das Spiel für Flatpak zu installieren, vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version davon auf Ihrem Linux-PC haben. Führen Sie dann die folgenden Befehle in einem Terminalfenster aus, damit 0 AD funktioniert.
Hinweis: Sie sind sich nicht sicher, wie Flatpak funktioniert oder installiert wird? Sehen Sie sich unsere ausführliche Anleitung an !
flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo flatpak installiere flathub com.play0ad.zeroad
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf
Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder
Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern
Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer
In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.