So installieren Sie Background CMS auf einem Ubuntu-Server

Sie nutzen Ubuntu Server und benötigen ein neues Content-Management-System für Ihre Website? Erwägen Sie die Bereitstellung von Background CMS, einem Open-Source-Tool für Linux , das die Website-Verwaltung vereinfacht. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Background CMS auf Ihrem Ubuntu- System einrichten .

So installieren Sie die Background-CMS-Abhängigkeiten auf dem Ubuntu-Server

Das Background CMS-System erfordert mehrere Abhängigkeiten, die der Benutzer installieren muss, darunter den Apache-Webserver, MySQL, PHP und mehrere PHP-Erweiterungen. Um die Installation dieser Abhängigkeiten zu starten, starten Sie ein Terminal und stellen Sie eine SSH-Verbindung zum Server her oder starten Sie ein Terminal physisch.

Sobald das Terminal geöffnet ist, verwenden Sie den Befehl apt update , um nach Software-Updates zu suchen:

Sudo apt-Update

Nachdem Sie den Befehl „apt update“ ausgeführt haben , installieren Sie alle ausstehenden Softwareupdates auf Ihrem Ubuntu-Serversystem, indem Sie den folgenden Befehl „apt upgrade“ eingeben . Bedenken Sie, dass dieses Update eine Weile dauern kann, insbesondere wenn Sie viele Pakete herunterladen müssen.

Sudo apt-Upgrade

Sobald alles auf dem neuesten Stand ist, ist es an der Zeit, die Abhängigkeiten zu installieren. Verwenden Sie den folgenden apt install- Befehl, um Apache, PHP, SQL und die erforderlichen PHP-Erweiterungen einzurichten.

sudo apt install apache2 mysql-server php libapache2-mod-php php-mysql php-gd php-curl php-xmlrpc

Wenn alle Abhängigkeiten installiert sind, müssen Sie eine MySQL-Installation ausführen. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus.

sudo mysql_secure_installation

Wenn Sie den obigen Befehl ausführen, werden Sie aufgefordert, ein sicheres Passwort für Ihr MySQL-Konto einzugeben. Erwägen Sie für zusätzliche Sicherheit die Verwendung des Bitwarden-Passwortgenerators, um ein sicheres und einprägsames Passwort zu erstellen.

So erstellen Sie eine SQL-Datenbank für Background CMS auf Ubuntu Server

Background CMS benötigt MySQL für seine Datenbankanforderungen. Aus diesem Grund müssen Sie eine neue Datenbank erstellen, um die Software auf Ubuntu Server verwenden zu können. Melden Sie sich zunächst mit dem folgenden Befehl bei MySQL auf dem Ubuntu-Server an:

sudo mysql -u root -p

Erstellen Sie dann die Datenbank mit dem folgenden Befehl:

CREATE DATABASE backdrop;

Als nächstes erstellen Sie einen neuen Benutzer mit dem Befehl CREATE USER . Stellen Sie sicher, dass Sie „Passwort“ durch ein sicheres Passwort ersetzen, das vom Bitwarden-Passwortgenerator generiert wurde.

CREATE USER 'backdropuser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'password';

Anschließend verwenden Sie den Befehl GRANT ALL , um dem neuen Benutzer alle Berechtigungen für die Background-SQL-Datenbank zu erteilen.

GRANT ALL PRIVILEGES ON backdrop.* TO 'backdropuser'@'localhost';

Sobald die SQL-Datenbank eingerichtet ist, verwenden Sie schließlich den FLUSH PRIVILEGES- Befehl und den Exit -Befehl, um sich von MySQL abzumelden.

FLUSH PRIVILEGES;

exit;

So laden Sie Background CMS auf den Ubuntu-Server herunter

Um die Background CMS-App auf Ihren Computer herunterzuladen, verwenden Sie den folgenden wget- Download-Befehl.

wget https://github.com/backdrop/backdrop/releases/download/1.24.1/backdrop.zip

Wenn Sie die Software nicht mit wget herunterladen möchten, können Sie sie von der offiziellen Hintergrund-Downloadseite herunterladen .

So installieren und konfigurieren Sie Background CMS auf Ubuntu Server

Um die Background CMS-Software auf Ihrem Ubuntu Server-System zu installieren, müssen Sie sie zunächst extrahieren. Background CMS wird über eine ZIP-Datei verteilt, daher muss zum Extrahieren das Unzip-Tool auf Ihrem Server installiert sein. Um das Unzip-Tool auf Ihrem Ubuntu-Server zu installieren, verwenden Sie den folgenden apt install- Befehl:

sudo apt install entpacken

Nach der Installation des Unzip-Tools können Sie den Befehl unzip -d verwenden , um die Datei Background.zip in das Verzeichnis /var/www/html/ (den Standardordner für Apache) zu extrahieren. Stellen Sie sicher, dass Sie „MY_WEBSITE_NAME“ in den gewünschten Namen Ihrer Website ändern:

sudo mkdir -p /var/www/html/MY_WEBSITE_NAME sudo unzip background.zip -d /var/www/html/MY_WEBSITE_NAME

Wenn Sie Background alternativ im Stammverzeichnis von Apache installieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:

sudo unzip background.zip -d /var/www/html/

Sobald die Hintergrundsoftware installiert ist, aktualisieren Sie die Berechtigungen:

sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html/backdrop/ sudo chmod -R 755 /var/www/html/backdrop/

Wenn Sie stattdessen im Stammverzeichnis installiert haben, verwenden Sie stattdessen Folgendes:

sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html/ sudo chmod -R 755 /var/www/html/

Öffnen Sie als Nächstes die folgende URL in einem mit dem Server verbundenen Webbrowser:
http://YOUR_SERVER_IP_ADDRESS_OR_HOSTNAME/backdrop
Oder verwenden Sie stattdessen diese, wenn Sie sie im Stammverzeichnis installiert haben:
http://YOUR_SERVER_IP_ADDRESS_OR_HOSTNAME

Wenn die Hintergrund-App in Ihrem Browser geöffnet wird, wird ein GUI-Setup-Tool für Hintergrund angezeigt. Wählen Sie zunächst Ihre Sprache aus und wählen Sie dann „Speichern und fortfahren“.

Nachdem Sie „Speichern und fortfahren“ ausgewählt haben, überprüft Background Ihren Ubuntu-Server, um zu sehen, ob alles richtig konfiguriert ist. Wenn alles korrekt ist, werden Sie aufgefordert, Ihre Datenbank einzurichten.

Geben Sie im Feld „MySQL-Datenbankname“ „Hintergrund“ ein. Geben Sie im Feld „Datenbank-Benutzername“ „backdropuser“ ein und unter „Datenbank-Passwort“ das sichere Passwort, das Sie zuvor während des SQL-Setup-Prozesses erstellt haben.

Wenn Ihre SQL-Datenbank konfiguriert ist, installiert sich Background vollständig auf Ihrem Ubuntu-Server und Sie können Ihre Website mit dem Background CMS-System konfigurieren. Konfigurieren Sie Ihre Website im Bereich „Ihre Website konfigurieren“ und klicken Sie abschließend auf „Speichern und fortfahren“, um mit der Nutzung Ihrer Website zu beginnen.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.