14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden
Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort
Code Blocks ist eine C++-IDE, die so konzipiert ist, dass sie dem Benutzer sehr entgegenkommt. Es verfügt über viele nützliche Funktionen und die Installation lohnt sich, wenn Sie regelmäßig mit C++-Code unter Linux arbeiten. So installieren Sie Code Blocks auf Ihrem System.
Ubuntu-Installationsanweisungen
Ubuntu unterstützt Codeblöcke über ein offizielles PPA. Um diese PPA zu aktivieren, müssen Sie ein Terminalfenster auf dem Ubuntu-Desktop öffnen. Sie können ein Terminalfenster auf dem Desktop öffnen, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken. Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“.
Führen Sie bei geöffnetem Terminalfenster den Befehl add-apt-repository aus , um das neue Code Blocks-Software-Repository zu Ubuntu hinzuzufügen.
sudo add-apt-repository ppa:codeblocks-devs/release
Sobald Sie das Software-Repository zu Ihrem Ubuntu-System hinzugefügt haben, müssen Sie den Update- Befehl ausführen, um die Softwarequellen von Ubuntu zu aktualisieren. Aktualisieren Sie Ubuntu mit dem folgenden apt update- Befehl.
Sudo apt-Update
Sobald Ubuntu auf dem neuesten Stand ist, können Sie schließlich die Code Blocks-IDE auf Ihrem Computer installieren. Richten Sie zunächst mit dem Befehl apt install das Programm unter Ubuntu ein.
sudo apt install codeblocks codeblocks-contrib
Debian-Installationsanweisungen
Obwohl Debian Ubuntu sehr ähnlich ist, funktioniert das PPA damit nicht. Wenn Sie also Debian verwenden und Codeblöcke verwenden möchten, müssen Sie die Pakete von der offiziellen Website herunterladen.
Alter Stall
Wenn Sie die alte stabile Version von Debian Linux verwenden und Code Blocks auf Ihrem System installieren müssen, müssen Sie die „Old Stable“ -DEB-Pakete herunterladen .
Um die Pakete zu erhalten, öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Desktop. Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den Befehl „wget download“, um die Pakete abzurufen.
wget https://www.fosshub.com/Code-Blocks.html?dwl=codeblocks_20.03_amd64_oldstable.tar.xz -O ~/codeblocks_20.03_amd64_oldstable.tar.xz
Sobald der Download der Pakete abgeschlossen ist, extrahieren Sie den Inhalt mit dem Befehl tar xvf .
tar xvf codeblocks_20.03_amd64_oldstable.tar.xz
Nachdem die Pakete extrahiert wurden, kann die Installation von Code Blocks auf Debian Old Stable beginnen. Installieren Sie die Software mit dem folgenden dpkg- Befehl.
sudo dpkg -i *.deb sudo apt-get install -f
Stabil
Wenn Sie die aktuelle Version von Debian verwenden, müssen Sie die Codeblocks-Pakete herunterladen und extrahieren, um das Programm verwenden zu können. Öffnen Sie zur Installation ein Terminalfenster. Verwenden Sie dann den Befehl „wget download“, um die Codeblocks-Pakete abzurufen.
wget https://sourceforge.net/projects/codeblocks/files/Binaries/20.03/Linux/Debian%2010/codeblocks_20.03_amd64_stable.tar.xz -O ~/codeblocks_20.03_amd64_stable.tar.xz
Sobald der Download abgeschlossen ist, extrahieren Sie den Inhalt des Archivs, um auf die Code Block DEB-Pakete zuzugreifen.
tar xvf codeblocks_20.03_amd64_stable.tar.xz
Wenn alles extrahiert ist, installieren Sie die Software mit den folgenden Befehlen auf Ihrem Debian-System.
sudo dpkg -i *.deb
sudo apt-get install -f
Installationsanweisungen für Arch Linux
Wenn Sie die Code Blocks-App auf Ihrem Arch Linux- System zum Laufen bringen möchten , müssen Sie sicherstellen, dass das Software-Repository „Community“ aktiviert ist. Öffnen Sie anschließend ein Terminalfenster auf dem Desktop.
Führen Sie bei geöffnetem und einsatzbereitem Terminalfenster den Befehl pacman -S aus und installieren Sie das Paket „codeblocks“ auf Ihrem System.
sudo pacman -S Codeblöcke
Arch Linux wird Sie nach der Eingabe des obigen Befehls nach einem Passwort fragen. Geben Sie über die Tastatur Ihr Passwort ein. Drücken Sie dann die Y- Taste, um zu bestätigen, dass Sie die Code Blocks-Anwendung auf Ihrem Arch Linux-Computer installieren möchten.
Fedora-Installationsanweisungen
Benutzer von Fedora Linux können die Code Blocks-Anwendung über die offiziellen Softwarequellen installieren. Sie müssen jedoch Fedora 34 oder höher ausführen. Öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Fedora-Desktop, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken. Oder starten Sie ein Terminalfenster, indem Sie im App-Menü nach „Terminal“ suchen.
Verwenden Sie bei geöffnetem Terminalfenster den Befehl dnf install , um das Paket „codeblocks“ einzurichten.
sudo dnf Codeblöcke installieren
Wenn Sie den obigen Befehl eingeben, werden Sie von Fedora nach Ihrem Passwort gefragt. Geben Sie über die Tastatur Ihr Benutzerkonto-Passwort ein. Nach Eingabe des Passworts werden Sie von Fedora aufgefordert, Y zu drücken, um zu bestätigen, dass Sie das Programm installieren möchten.
OpenSUSE-Installationsanweisungen
Die Code Blocks-Anwendung ist für OpenSUSE-Benutzer verfügbar. Um die App auf Ihrem Computer zum Laufen zu bringen, öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster. Sie können ein Terminal starten, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken. Oder suchen Sie im App-Menü nach dem Fenster „Terminal“.
Führen Sie bei geöffnetem und einsatzbereitem Terminalfenster den Befehl wget aus und laden Sie die neuesten RPM-Pakete auf Ihr System herunter.
wget https://sourceforge.net/projects/codeblocks/files/Binaries/20.03/Linux/CentOS%207/codeblocks-20.03-1.el7.rmps.tar/download -O ~/codeblocks-20.03-1.el7. rmps.tar
Extrahieren Sie nach dem Herunterladen der Pakete die TAR-Datei mit dem Befehl tar xvf .
tar xvf codeblocks-20.03-1.el7.rmps.tar
Um Codeblöcke auf Ihrem OpenSUSE-System zu installieren, führen Sie den Befehl zypper install aus .
sudo zypper install *.rpm
Wenn Sie den obigen Befehl eingeben, werden Sie aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Tun Sie dies, um die Pakete zu installieren.
Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort
Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf
Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder
Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern
Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer
In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted