So installieren Sie das Antu-Symboldesign unter Linux

Antu ist ein wunderschönes KDE-Icon-Theme, das den tristen Breeze-Standard in einen farbenfrohen, stilvollen Look umgestaltet. Es ist ein großartiges Symboldesign, das Sie verwenden können, wenn Sie die Standard-KDE-Symbole langweilig finden.

Während Antu eine Neuinterpretation der Breeze-Symbole des KDE Plasma- Desktops ist, ist es auch mit allen anderen Mainstream-Linux-Umgebungen kompatibel. So bringen Sie Antu auf Ihrem Linux-System zum Laufen.

Git unter Linux installieren

Das Antu-Icon-Theme wird auf GitHub gehostet und wird dort aktiv weiterentwickelt. Wenn Sie die Symbole in die Hände bekommen möchten, müssen Sie daher das Tool „Git“ installieren. Leider ist dieses Tool auf vielen Linux-Betriebssystemen nicht standardmäßig installiert.

Um das Git-Tool auf Ihrem Linux-PC zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Folgen Sie dann bei geöffnetem Terminalfenster den Befehlszeilenanweisungen, die Ihrem Linux-Betriebssystem entsprechen.

Ubuntu

Installieren Sie unter Ubuntu Git mit dem folgenden Apt- Befehl.

sudo apt installieren git

Debian

Diejenigen, die Debian Linux verwenden, können Git mit Apt-get installieren .

sudo apt-get install git

Arch Linux

Installieren Sie unter Arch Linux Git mit dem Pacman- Befehl.

sudo pacman -S git

Fedora

Unter Fedora Linux ist die Git-Anwendung bereits installiert. Ist dies jedoch nicht der Fall , verwenden Sie den folgenden dnf- Befehl.

sudo dnf installieren git

OpenSUSE

Installieren Sie das Git-Tool unter OpenSUSE Linux mit dem Zypper- Befehl.

sudo zypper installieren git

Herunterladen von Antu-Symbolen unter Linux

Nachdem das Git-Tool unter Linux installiert ist, ist es an der Zeit, die neueste Version des Antu-Symboldesigns herunterzuladen. Öffnen Sie dazu ein Terminalfenster und verwenden Sie den folgenden Befehl git clone .

git-Klon https://github.com/fabianalexisinostroza/Antu-icons.git

Erlauben Sie dem Befehl git clone , die Antu-Symboldateien auf Ihren Linux-PC herunterzuladen. Wenn der Download abgeschlossen ist, wird im Home-Verzeichnis (~) ein Ordner mit der Bezeichnung „Antu-icons“ angezeigt. Überprüfen Sie die Dateien im Ordner „Antu-icons“ mit dem folgenden Befehl.

ls ~/Antu-Symbole

Installieren von Antu-Symbolen unter Linux

So installieren Sie das Antu-Symboldesign unter Linux

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Antu-Symboldesign unter Linux zu installieren. Der erste Weg ist als Einzelbenutzer, bei dem nur der Benutzer, der die Symbole einrichtet, sie in seiner Desktop-Umgebung verwenden kann. Der zweite Weg ist systemweit, wodurch die Symboldateien für jeden einzelnen Linux-Benutzer verfügbar sind, der sich am Desktop anmeldet. In diesem Handbuch werden wir beide Möglichkeiten zum Einrichten von Antu besprechen.

Installation für Einzelbenutzer

Um die Antu-Symbole auf Ihrem Linux-PC als Einzelbenutzer zu installieren , erstellen Sie zunächst mit dem Befehl mkdir einen neuen Ordner mit der Bezeichnung „.icons“ im Home-Verzeichnis. Im Ordner „.icons“ werden die Antu-Symbole abgelegt.

mkdir -p ~/.icons

Nachdem Sie den Ordner „.icons“ auf Ihrem Linux-PC erstellt haben, verwenden Sie den mv- Befehl, um die „Antu-Symbole“ darin zu platzieren.

mv ~/Antu-icons/ ~/.icons/

Sobald sich der Ordner „Antu-icons“ im Verzeichnis „.icons“ befindet, ist die Installation abgeschlossen. Führen Sie den folgenden ls- Befehl aus , um zu überprüfen, ob die Installation erfolgreich war .

ls ~/.icons | grep Antu-Symbole

Wenn die Installation nicht richtig verläuft, werden in der Terminal-Eingabeaufforderung keine „Antu-Symbole“ angezeigt. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie die Installationsanweisungen erneut aus.

Systemweit installieren

Um das Antu-Icon-Theme systemweit zu installieren, müssen Sie im Linux-Terminal Root-Zugriff erhalten. Der Grund dafür, dass root erforderlich ist, besteht darin, dass es nicht möglich ist, Systemsymbole mit einem herkömmlichen Benutzer zu ändern.

Melden Sie sich mit dem Befehl sudo -s in Ihrem Terminalfenster beim Root-Benutzer an . Verwenden Sie nicht su ! Wenn Sie sich mit sudo -s in root einloggen , bleiben Sie im Home-Verzeichnis, wo sich der Ordner „Antu-icons“ befindet.

sudo -s

Sobald das Terminalfenster über Root-Zugriff verfügt, verwenden Sie den Befehl mv , um die Antu-Symbole zu installieren.

mv Antu-icons/ /usr/share/icons/

Überprüfen Sie, ob die Installation erfolgreich war, indem Sie den folgenden ls- Befehl ausführen .

ls /usr/share/icons/ | grep Antu-Symbole

Bei erfolgreicher Installation erscheinen „Antu-Icons“ in der Eingabeaufforderung des Terminals. Wenn dies nicht der Fall ist, führen Sie die obigen Befehle erneut aus und versuchen Sie es erneut.

Aktivieren Sie das Antu-Symboldesign unter Linux

Nachdem das Antu-Icon-Theme nun auf Ihrem Linux-PC installiert ist, muss es aktiviert werden, damit Ihre Desktop-Umgebung es als Standard-Icon-Theme verwendet.

So installieren Sie das Antu-Symboldesign unter Linux

Um das Standardsymboldesign unter Linux zu ändern, öffnen Sie „Systemeinstellungen“ und suchen Sie nach „Erscheinungsbild“ oder „Symbole“. Sehen Sie sich von dort aus die Liste der Symbole an und ändern Sie sie in "Antu". Sobald das Standardsymboldesign auf dem Desktop in den Einstellungen auf „Antu“ geändert wird, sollten alle Symbole sofort auf das neue Design aktualisiert werden.

So installieren Sie das Antu-Symboldesign unter Linux

Haben Sie Probleme beim Festlegen des Antu-Symboldesigns in Ihrer Linux-Desktop-Umgebung? In der folgenden Liste finden Sie Hilfe zum Festlegen von Symboldesigns unter Linux!

Leave a Comment

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux