Home
» LINUX
»
So installieren Sie das Candy-Icon-Theme unter Linux
So installieren Sie das Candy-Icon-Theme unter Linux
Candy ist ein elegantes Design mit Farbverlauf für den Linux-Desktop. Es ist farbenfroh und einzigartig und unterscheidet sich von allen anderen Symbolthemen auf der Linux-Plattform. Wenn Sie nach einem großartigen neuen Satz von Symbolen für Ihren Desktop suchen und die beliebten Designs satt haben, nutzen Sie die Chance und installieren Sie dieses Design mit den folgenden Anweisungen!
Laden Sie das Süßigkeiten-Symbol-Design herunter
Um das Candy-Icon-Thema in die Hände zu bekommen, müssen Sie es von der Gnome-Look-Linux-Themen-Website herunterladen. Über diesen Link hier gelangen Sie zur offiziellen Candy Gnome-look.org-Seite.
Sobald Sie die Seite Gnome-look.org für Candy erreicht haben, suchen Sie die Schaltfläche „Dateien“ und klicken Sie mit der Maus darauf, um zum Download-Bereich zu gelangen. Laden Sie dann das Element in der Liste mit dem Namen „candy-icons.tar.xz“ herunter.
Neben dem Candy-Icon-Theme auf Gnome-look.org ist es auch möglich, den Quellcode von der GitHub-Seite des Projekts herunterzuladen . Wir empfehlen jedoch nicht, diesen Weg zur Installation von Candy zu gehen, es sei denn, Sie sind ein fortgeschrittener Linux-Benutzer und wissen, wie Git funktioniert.
Extrahieren des Candy-Icon-Themas
Nachdem das Candy-Symboldesign in Form eines TarXZ-Archivs auf Ihren Linux-PC heruntergeladen wurde, müssen Sie den Inhalt des Archivs extrahieren. Öffnen Sie dazu ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Verwenden Sie dann, wenn das Terminalfenster geöffnet ist, den Befehl tar , um das Candy-Themenarchiv vollständig zu extrahieren.
tar xvf ~/Downloads/candy-icons.tar.xz
Wenn der Extraktionsvorgang abgeschlossen ist, erscheint ein Ordner mit dem Namen „candy-icons“ in Ihrem „Downloads“-Verzeichnis. Führen Sie den folgenden ls- Befehl aus , um den Inhalt dieses Ordners anzuzeigen .
ls Süßigkeiten-Symbole
Installieren Sie das Süßigkeiten-Symbol-Design
Das Candy-Icon-Theme wird vollständig im Verzeichnis "Downloads" extrahiert. Jetzt ist es an der Zeit, das Symboldesign auf Ihrem Linux-Computer zu installieren. Öffnen Sie dazu ein Terminalfenster und verschieben Sie das Terminal mit dem CD- Befehl in das Verzeichnis „Downloads“.
cd ~/Downloads
Nachdem sich das Terminalfenster nun im Verzeichnis „Downloads“ auf Ihrem Linux-PC befindet, befolgen Sie die unten aufgeführten Installationsanweisungen, damit das Candy-Symboldesign ordnungsgemäß funktioniert.
Für Einzelbenutzer einrichten
Das Einrichten des Candy-Symboldesigns für einen „Einzelbenutzer“ bedeutet, dass nur der Benutzer, für den das Design eingerichtet ist, Zugriff auf das Symboldesign hat. Wenn Sie keinem anderen Benutzer auf Ihrem Linux-PC Zugriff auf das Candy-Symboldesign gewähren möchten, gehen Sie zur Installation wie folgt vor.
Um die Installation des Candy-Icon-Themes als Einzelbenutzer zu starten, erstellen Sie mit dem Befehl mkdir den neuen Ordner „.icons“ in Ihrem Home-Verzeichnis .
mkdir -p ~/.icons
Nachdem Sie das neue Verzeichnis „.icons“ erstellt haben, verwenden Sie den CD- Befehl und verschieben Sie die Befehlszeilensitzung in den Ordner „Downloads“, in dem sich die extrahierten Candy-Symboldateien befinden.
cd ~/Downloads
Sobald Sie sich im Verzeichnis „Downloads“ befinden, verwenden Sie den mv- Befehl, um die Candy-Symbole in den zuvor erstellten Ordner „.icons“ zu platzieren.
mv candy-icons ~/.icons
Wenn der Befehl abgeschlossen ist, können Sie den Befehl ls ausführen, um das Verzeichnis „.icons“ anzuzeigen, um zu bestätigen, dass die Dateien dort sind.
ls ~/.icons | grep candy-icons
Systemweit einrichten
Das systemweite Einrichten des Candy-Icon-Themes unter Linux bedeutet, dass jeder Benutzer Zugriff auf die Symbole hat, nicht nur ein Benutzer. Um die Installation zu starten , verschieben Sie das Terminalfenster mit dem CD- Befehl in das Verzeichnis „Downloads“.
cd ~/Downloads
Verwenden Sie im Verzeichnis „Downloads“ den Befehl sudo -s, um das Terminalfenster in den Root-Modus zu versetzen. Verwenden Sie nicht den Befehl su , da er Sie aus dem Ordner „Download“ herausführt.
sudo -s
Sobald das Terminalfenster Root-Zugriff hat, verwenden Sie den mv- Befehl, um die Candy-Symboldateien in „/usr/share/icons/“ zu platzieren. Verzeichnis.
mv candy-icons /usr/share/icons/
Nachdem der Befehl mv die Platzierung der Candy- Symboldateien im Systemsymbolverzeichnis abgeschlossen hat , verwenden Sie ls , um zu überprüfen, ob alle Dateien dort vorhanden sind.
ls | grep candy-icons
Aktivieren Sie das Candy-Symboldesign unter Linux
Das Candy-Symboldesign ist auf Ihrem Linux-Computer installiert. Es wird jedoch nicht auf dem Desktop verwendet. Um das Candy-Symboldesign auf Ihrem Desktop zu verwenden, müssen Sie die Standardsystemsymbole ändern.
Um die Standardsymbole auf dem Linux-Desktop zu ändern, öffnen Sie „Systemeinstellungen“. Suchen Sie dann bei geöffneten "Systemeinstellungen" nach der Option "Erscheinungsbild" oder "Symbole" und klicken Sie darauf, um Candy als Standardsymbol-Design auf Ihrem Linux-PC festzulegen.
Haben Sie Probleme beim Einrichten des Candy-Symboldesigns auf Ihrem Linux-PC? Sehen Sie sich die folgende Liste an, um zu erfahren, wie Sie Symboldesigns in allen wichtigen Linux-Desktopumgebungen festlegen.