So installieren Sie das Flugzeugsymbol-Design unter Linux

Flugzeug ist ein einfaches, schönes Icon-Theme für Linux. Es verwendet ein flaches Design und alle Symbole sind sehr sauber und leicht zu erkennen. Wenn Sie auf der Suche nach einem sauberen, flachen Symbolsatz für Ihren Linux-PC sind, folgen Sie dieser Anleitung, damit Plane auf Ihrem System funktioniert!

Flugzeugsymbole herunterladen

So installieren Sie das Flugzeugsymbol-Design unter Linux

Um das Flugzeug-Icon-Theme für Linux in die Hände zu bekommen, müssen Sie zu Gnome-look.org gehen . Suchen Sie dort die Registerkarte "Dateien" und klicken Sie mit der Maus darauf, um auf die verfügbaren Dateien zum Herunterladen zuzugreifen.

Sehen Sie sich auf der Registerkarte "Dateien" die beiden zum Download verfügbaren Symbolpakete an. Das erste Paket ist PlaneDarkGnomedark-2-20200224214239.0.zip und es ist die dunkle Version des Symboldesigns. Das zweite ist PlaneGnome-2.0.zip, das ist das nicht dunkle Thema. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche in der Spalte „DL“ und anschließend auf die blaue Schaltfläche „Download“, um sie auf Ihrem PC zu speichern.

Extrahieren von Flugzeugsymbolen

Die Flugzeugsymbol-Designs sind in ZIP-Archiven verpackt. Um diese Archive zu extrahieren, benötigen Sie ein Terminalfenster. Öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Verwenden Sie dann von dort aus die folgenden Befehle, um das Dienstprogramm Unzip zu installieren, ein Befehlszeilentool, mit dem Sie den Inhalt des heruntergeladenen Plane-Archivs extrahieren können.

Ubuntu

Um Unzip auf Ubuntu zu erhalten, führen Sie den Apt- Befehl aus.

sudo apt installieren entpacken

Debian

Um Unzip unter Debian zu installieren, führen Sie Apt-get aus .

sudo apt-get install entpacken

Arch Linux

Installieren Sie unter Arch Linux Unzip mit pacman -S .

sudo pacman -S entpacken

Fedora

Holen Sie sich das neueste Unzip auf Fedora mit dnf .

sudo dnf installieren entpacken

OpenSUSE

Richten Sie Unzip unter OpenSUSE mit zypper ein .

sudo zypper installieren entpacken

Nachdem Sie die Unzip-Anwendung auf Ihrem Linux-PC eingerichtet haben, verwenden Sie den CD- Befehl, um die Terminalsitzung in das Verzeichnis „Downloads“ zu verschieben, in das Sie das Flugzeug- Symbolpaket heruntergeladen haben.

cd ~/Downloads

Führen Sie im Verzeichnis „Downloads“ die folgenden Befehle aus, um den Inhalt der Plane-ZIP-Dateien vollständig zu extrahieren.

mkdir -p ~/Downloads/plane-dark

mv PlaneDarkGnomedark-2-20200224214239.0.zip ~/Downloads/plane-dark/
cd ~/Downloads/plane-dark/

entpacken PlaneDarkGnomedark-2-20200224214239.0.zip

rm PlaneDarkGnomedark-2-20200224214239.0.zip

oder

mkdir -p ~/Downloads/Flugzeug

mv PlaneGnome-2.0.zip ~/Downloads/plane/

cd ~/Downloads/Flugzeug/
PlaneGnome-2.0.zip entpacken

rm PlaneGnome-2.0.zip

Fahren Sie nach Abschluss der Extraktion mit dem nächsten Abschnitt der Anleitung fort.

Flugzeugsymbole installieren

Das Einrichten von Symboldesigns auf einem Linux-Betriebssystem kann auf zwei Arten erfolgen. Der erste Weg ist der Einzelbenutzer. Das Einrichten von Symbolen als Einzelbenutzer bedeutet, dass nur der Benutzer, der das Symboldesign installiert, darauf zugreifen kann. Die zweite Möglichkeit, Symbolthemen einzurichten, ist systemweit. Systemweit bedeutet, dass unabhängig davon, wer die Symbole installiert, jeder auf dem Computer darauf zugreifen und es als Standardsymbol für das Thema festlegen kann.

In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie das Flugzeugsymboldesign auf beide Arten installieren. Um die Installation zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster und befolgen Sie die unten stehenden Befehlszeilenanweisungen.

Einzelnutzer

Um das Flugzeugsymboldesign als Einzelbenutzer zu installieren, müssen Sie zunächst einen neuen Ordner erstellen. Dieser neue Ordner heißt „.icons“ und enthält alle Icon-Themendateien in Ihrem Home-Verzeichnis. Um den neuen Ordner zu erstellen, verwenden Sie den folgenden mkdir- Befehl. Verwenden Sie unbedingt den Schalter -p ! Dadurch werden die Berechtigungen des Ordners „.icons“ mit denen des Home-Verzeichnisses identisch.

mkdir -p ~/.icons

Nachdem Sie den neuen Ordner „.icons“ erstellt haben, verwenden Sie den CD- Befehl, um die Terminalsitzung in das Verzeichnis „Downloads“ zu verschieben, in dem sich die Flugzeugsymboldateien befinden.

cd ~/Downloads

Verwenden Sie innerhalb des Verzeichnisses „Downloads“ den Befehl mv , um die Themendateien in das Verzeichnis „.icons“ zu verschieben. Um das Plane Dark Icon-Design zu installieren, verschieben Sie den Ordner „plane-dark“. Um die traditionellen Flugzeugsymbole zu installieren, verschieben Sie den Ordner „plane“.

mv ~/Downloads/plane-dark/ ~/.icons/
mv ~/Downloads/Flugzeug/ ~/.icons/

Sie können die erfolgreiche Installation mit dem Befehl ls bestätigen .

ls ~/.icons | grep flugzeug

Systemweit

Um die Plane-Symbole systemweit zu installieren, wechseln Sie zunächst mit dem folgenden CD- Befehl in das Verzeichnis „Downloads“ .

cd ~/Downloads

Nachdem Sie auf das Verzeichnis "Downloads" zugegriffen haben, erhöhen Sie die Terminalsitzung mit dem folgenden Befehl sudo -s von einem herkömmlichen Benutzer auf das Root-Konto .

sudo -s

Sobald das Terminal über Root-Zugriff verfügt, führen Sie den Befehl mv aus , um die Flugzeugsymbole auf Ihrem Computer zu installieren.

mv ~/Downloads/plane-dark/ /usr/share/icons/

mv ~/Downloads/plane/ /usr/share/icons/

Aktivieren von Flugzeugsymbolen

Das Flugzeugsymbol-Design ist auf Ihrem Linux-PC installiert, aber Sie können es nicht verwenden, bis es aktiviert ist. Um die Flugzeugsymbole auf Ihrem System zu aktivieren, öffnen Sie zunächst das Fenster „Einstellungen“. Suchen Sie im Fenster "Einstellungen" nach dem Bereich "Erscheinungsbild" oder "Symbole" und ändern Sie das Standardsymboldesign in Flugzeug.

So installieren Sie das Flugzeugsymbol-Design unter Linux

Haben Sie Probleme, Plane als Standardsymboldesign auf Ihrem Linux-PC einzurichten? Sehen Sie sich die folgenden Links an, um zu erfahren, wie Sie Ihren Linux-Desktop für die Verwendung der Flugzeugsymbole konfigurieren.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.