MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Kora ist ein schickes neues SVG-basiertes Icon-Set für den Linux-Desktop. Es gibt drei Themen: Kora, Kora Light, Kora, Light Panel und Kora Pgrey. Hier erfahren Sie, wie Sie jedes dieser Designs auf Ihrem Linux-Desktop einrichten.
So laden Sie das Kora-Icon-Set unter Linux herunter
Das Kora-Icon-Set befindet sich auf GitHub und die Entwickler bevorzugen, dass Benutzer das Theme von dort herunterladen. Um das Kora-Theme in die Hände zu bekommen, muss das „Git“-Tool auf Ihrem Linux-System installiert sein.
Die Installation von „git“ erfolgt über das Terminal. Öffnen Sie ein Terminal, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken. Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“ und starten Sie es auf diese Weise. Installieren Sie dann bei geöffnetem Terminalfenster das Tool „git“.
Ubuntu-Installationsanweisungen
Sudo apt install git
Debian-Installationsanweisungen
sudo apt-get install git
Installationsanweisungen für Arch Linux
sudo pacman -S git
Fedora-Installationsanweisungen
sudo dnf install git
OpenSUSE-Installationsanweisungen
Sudo Zypper in Git
Nachdem Sie das „Git“-Tool auf Ihrem System eingerichtet haben, können Sie die Kora-Symboldesigndateien mit dem folgenden Git-Clone- Befehl auf Ihren Computer herunterladen. Alternativ können Sie die Dateien auch hier finden, wenn Sie mit der Verwendung des „Git“-Tools nicht vertraut sind . Allerdings behandeln wir in diesem Handbuch nur die „Git“-Installationsanweisungen.
Git-Klon https://github.com/bikass/kora.git
Der Download sollte nahezu sofort erfolgen. Wenn der Download abgeschlossen ist, befindet sich in Ihrem Linux-Home-Ordner ein Ordner „kora“. Um diesen Ordner aufzurufen, verwenden Sie den folgenden CD- Befehl.
cd ~/kora
Im ~/kora
Ordner befinden sich „kora“, „kora-light“, „kora-light-panel“ und „kora-pgrey“. Dies sind alles verschiedene Icon-Themen, die im Kora-Icon-Set enthalten sind. Im nächsten Abschnitt der Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie alle installieren.
So installieren Sie das Kora-Icon-Set unter Linux
Die Installation der Kora-Symbole unter Linux kann auf zwei Arten erfolgen. Die erste Möglichkeit wird als „Einzelbenutzer“-Installation bezeichnet. „Einzelbenutzer“ ermöglicht nur dem Benutzer, der die Symbole installiert, Zugriff darauf. Die zweite Methode wird als „systemweite“ Installation bezeichnet. Mit dieser Methode kann jeder auf dem Computer auf die Symbole zugreifen, egal was passiert. In diesem Leitfaden gehen wir beide Methoden durch.
Installationsanweisungen für Einzelbenutzer
Um die Kora-Symbole im Einzelbenutzermodus auf Ihrem Linux-System zu installieren, erstellen Sie zunächst den Ordner ~/.icons in Ihrem Home-Verzeichnis mit dem folgenden Befehl mkdir .
mkdir -p ~/.icons
Nachdem Sie den neuen Ordner erstellt haben, wechseln Sie mit dem CD- Befehl in den Ordner „kora“.
cd ~/kora
Sobald Sie sich im Ordner „kora“ befinden, installieren Sie die von Ihnen bevorzugte Version von Kora, indem Sie die folgenden Befehle eingeben.
Kora – ein dunkles Ikonenthema.
Um das Kora-Design im Einzelbenutzermodus zu installieren, geben Sie den folgenden Befehl ein.
mv kora/ ~/.icons/
Kora-light – ein Licht-Icon-Thema.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Kora-Lichtthema im Einzelbenutzermodus einzurichten.
mv kora-light/ ~/.icons/
Kora-Lichtpaneel – zur Verwendung mit einem Lichtpaneel.
Geben Sie die folgenden Befehle ein, um Kora-Lichtpanel-Symbole im Einzelbenutzermodus einzurichten.
mv kora-light-panel/ ~/.icons/
Kora-pgrey – das dunkle Kora-Thema mit grauen Ordnern.
Um Kora-pgrey im Einzelbenutzermodus zum Laufen zu bringen,
mv kora-pgrey/ ~/.icons/
Systemweite Installationsanweisungen
Wenn Sie das Kora-Symboldesign systemweit installieren möchten, müssen Sie zunächst eine Root-Shell im Terminal einrichten. Starten Sie ein Terminalfenster. Sie können ein Terminalfenster öffnen, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken. Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“.
Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den Befehl sudo -s . Mit diesem Befehl erhalten Sie eine Shell, bleiben aber in dem Verzeichnis, in dem Sie sich bereits befinden.
sudo -s
Geben Sie den Befehl „sudo -s“ ein, verwenden Sie den CD- Befehl und geben Sie den Ordner „kora“ ein. Von hier aus können Sie die Kora-Symboldesigns im Ordner /usr/share/icons/ auf Ihrem Computer installieren.
Kora – ein dunkles Ikonenthema.
Um das Kora-Symboldesign im systemweiten Modus zu installieren, verwenden Sie den folgenden Befehl.
mv kora/ /usr/share/icons/
Kora-light – ein Licht-Icon-Thema.
Um das Kora-Lichtsymbol-Design systemweit auf Ihrem Computer einzurichten, geben Sie den folgenden Befehl ein.
mv kora-light/ /usr/share/icons/
Kora-Lichtpaneel – zur Verwendung mit einem Lichtpaneel.
Um das Kora-Light-Panel-Design auf Ihrem Computer im systemweiten Modus einzurichten, verwenden Sie den folgenden Befehl.
mv kora-light-panel/ /usr/share/icons/
Kora-pgrey – das dunkle Kora-Thema mit grauen Ordnern.
Um das Kora-pgrey-Symboldesign im systemweiten Modus auf Ihrem Computer zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus.
mv kora-pgrey/ /usr/share/icons/
So aktivieren Sie das Kora-Icon-Set unter Linux
Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Symbolthemen unter Linux aktivieren, sind Sie bei uns genau richtig. Wählen Sie unten in der Liste die Desktop-Umgebung aus, die Sie verwenden, um zu erfahren, wie Sie das Kora-Symbolset auf Ihrem Linux-System aktivieren.
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf
Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder
Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern
Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer
In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.