Home
» LINUX
»
So installieren Sie das Manjarin GTK-Theme unter Linux
So installieren Sie das Manjarin GTK-Theme unter Linux
Das Manjarin GTK-Theme ist eine Modifikation eines anderen Themas namens Telinkrin. Der Zweck dieses Themas ist es, die Manjaro Gnome Edition besser aussehen zu lassen, aber es ist nicht nur Manjaro vorbehalten.
Das Design des GTK-Themas sieht toll aus und hat lebendige Farben von Grün, Grau und Dunkelgrün. Es ist ein ausgezeichnetes Theme für Gnome Shell und andere GTK3-Desktop-Umgebungen wie Budgie, Pantheon und Cinnamon (nicht Mate oder XFCE4). So richten Sie es auf Ihrem Linux-PC ein.
Herunterladen des Manjarin GTK-Themas
Das Manjarin GTK-Theme steht auf GitHub und Gnome-look.org zum Download bereit. Es gibt keinen Unterschied zwischen der GitHub- und der Gnome-Look-Version. Wir werden jedoch darauf eingehen, wie man Manjarin über beide Quellen herunterlädt.
Methode 1: GitHub
Um das Manjarin GTK-Theme von GitHub zu erhalten, müssen Sie zunächst das Git-Tool auf Ihrem Linux-PC installieren. Um das Git-Tool zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Befolgen Sie dann die unten aufgeführten Befehlszeilenanweisungen, die dem derzeit verwendeten Linux-Betriebssystem entsprechen.
Ubuntu
Installieren Sie das Git-Tool unter Ubuntu mit dem Befehl Apt .
sudo apt installieren git
Debian
Unter Debian können Sie die Git-App mit Apt-get laden .
sudo apt-get install git
Arch Linux
Unter Arch Linux (und Manjaro) können Sie das Git-Tool mit Pacman installieren .
sudo pacman -S git
Fedora
Fedora Linux-Benutzer können Git mit Dnf installieren .
sudo dnf installieren git
OpenSUSE
Laden Sie unter OpenSUSE Linux das Git-Tool mit Zypper.
sudo zypper installieren git
Generisches Linux
Sie benötigen das Git-Tool auf Ihrem Linux-PC, verwenden aber ein oben nicht aufgeführtes Betriebssystem? Mach dir keine Sorgen! Git ist die beliebteste Quellcodeverwaltungs-App für Linux. Aus diesem Grund ist es in fast jeder Distribution verfügbar.
Um Git auf Ihrem System zu installieren, öffnen Sie ein Terminal, suchen Sie nach „git“ und installieren Sie es so, wie Sie normalerweise Software auf Ihrem Computer installieren.
Herunterladen mit Git
Nachdem das Git-Tool auf Ihrem Linux-PC installiert ist, können Sie das Manjarin GTK-Theme mit dem Befehl git clone auf Ihren Computer herunterladen .
Wenn der Download abgeschlossen ist, sehen Sie einen Ordner mit dem Namen manjarin-gtk-themein Ihrem Download-Verzeichnis. Verwenden Sie den Befehl mv , um ihn in „manjarin“ umzubenennen.
mv manjarin-gtk-theme manjarin
Methode 2: Gnome-Look
Um die Gnome-Look-Version von Manjarin auf Ihren Linux-PC herunterzuladen, gehen Sie zu Gnome-look.org . Dort finden Sie dann die Schaltfläche "Dateien" und klicken Sie mit der Maus darauf.
Im Bereich "Dateien" sehen Sie eine Download-Option. Diese Option ist „manjarin-gtk-theme-master.tar.xz“. Daneben befindet sich ein blauer Knopf. Klicken Sie darauf, um den Download des Manjarin-Themas zu starten.
Manjarin . extrahieren
Nachdem das Manjarin GTK-Theme von der Gnome-Look-Website heruntergeladen wurde, ist es an der Zeit, es aus seinem TarXZ-Archiv zu extrahieren.
Um Manjarin zu extrahieren, verwenden Sie den CD- Befehl, wechseln Sie in das ~/DownloadsVerzeichnis. Verwenden Sie danach den tar- Befehl, um den Inhalt von manjarin-gtk-theme-master.tar.xz.
cd ~/Downloads
tar xvf manjarin-gtk-theme-master.tar.xz
Wenn der Befehl tar beendet ist, wird ein Ordner mit der Bezeichnung „manjarin-gtk-theme-master“ angezeigt. Verwenden Sie den Befehl mv , um diesen Ordner in „manjarin“ umzubenennen.
mv manjarin-gtk-theme-master manjarin
Manjarin installieren
Nachdem das Manjarin GTK-Design auf Ihren Linux-PC heruntergeladen wurde, kann die Installation beginnen. Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Thema zum Laufen zu bringen. Die erste Methode ist die Einzelbenutzermethode, bei der der Benutzer, der sie installiert, Zugriff auf das Thema hat und niemand sonst. Die zweite Methode ist systemweit, wodurch das Manjarin GTK-Thema für jeden einzelnen Benutzer des Systems verwendbar ist. Wir werden beide Installationsmethoden behandeln.
Einzelnutzer
Um das Manjarin GTK-Theme auf Ihrem Linux-PC als Einzelbenutzer zu installieren, erstellen Sie zunächst einen neuen Ordner mit dem Namen ~/.themesmit dem Befehl mkdir .
mkdir -p ~/.themes
~/.themesVerwenden Sie nach dem Erstellen des Verzeichnisses den Befehl mv , um Manjarin als Einzelbenutzer zu installieren.
mv ~/Downloads/manjarin/ ~/.themes/
Systemweit
Möchten Sie das Manjarin GTK-Theme systemweit einrichten? Verwenden Sie den Befehl sudo -s , um das Terminal in den Root-Modus zu versetzen. Verschieben Sie dann den manjarin Ordner /usr/share/themes/mit dem mv- Befehl hinein.
cd ~/Downloads
sudo -s
mv manjarin/ /usr/share/themes/
Aktivieren von Manjarin
Manjarin ist auf Ihrem Linux-PC eingerichtet, aber das Tutorial ist noch nicht abgeschlossen. Der letzte Schritt besteht darin, das Design vom Standard-GTK-Design zu ändern. Gehen Sie wie folgt vor, um das Standarddesign auf Ihrem Linux-PC zu ändern.
Öffnen Sie zuerst "Systemeinstellungen" auf dem Linux-Desktop und suchen Sie die Darstellungseinstellungen. Ändern Sie von dort aus das Standard-GTK-Theme in "Manjarin".
Haben Sie Probleme beim Einrichten von Manjarin als Standard-GTK-Theme auf Ihrem Linux-PC? Schauen Sie sich die Liste unten an. Jeder der Links verweist auf ein ausführliches Tutorial zum Ändern des Standarddesigns in einer Desktopumgebung.