Home
» LINUX
»
So installieren Sie das Surfn-Icon-Theme unter Linux
So installieren Sie das Surfn-Icon-Theme unter Linux
Surfn ist ein flaches Icon-Design für den Linux-Desktop. Es hat ein klares Design und ist sehr angenehm für die Augen, besonders wenn Sie das Standard-Look Ihres Linux-Desktops satt haben.
Das Icon-Theme gibt es in verschiedenen Variationen, darunter Surfn Arched, Surfn Luv, Surfn Mint-X, Surfn Numix und viele andere. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie das Thema in die Hände bekommen, um es als Ersatz für die Standardsymbole unter Linux zu verwenden.
Holen Sie sich das Surfn-Symbol-Design
Das Surfin-Icon-Theme ist auf Github verfügbar und für alle Benutzer verfügbar. Um es in die Hände zu bekommen, müssen Sie jedoch zuerst das neueste Git-Paket unter Linux installieren. Zum Glück unterstützt fast jedes Linux-Betriebssystem Git, daher sollte dies nicht schwer sein.
Git . installieren
Um die Installation zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Befolgen Sie dann die Befehlszeilenanweisungen, die der von Ihnen verwendeten Linux-Distribution entsprechen.
Ubuntu
sudo apt installieren git
Debian
sudo apt-get install git
Arch Linux
sudo pacman -S git
Fedora
sudo dnf install git -y
OpenSUSE
sudo zypper installieren git
Generisches Linux
Git ist auf den meisten Linux-Betriebssystemen verfügbar. Wenn Sie eine Linux-Distribution verwenden, die nicht auf dieser Liste steht, gehen Sie zu Pkgs.org . Sie haben Informationen über Git selbst für die obskursten Distributionen. Oder besuchen Sie die Git-Website, wenn Sie das Programm lieber aus dem Quellcode installieren möchten.
Thema herunterladen
Wenn der Git-Client unter Linux läuft, können Sie die neueste Version des Surfn-Icon-Themes von der GitHub-Seite des Entwicklers herunterladen. Verwenden Sie im Terminal den Befehl git clone .
git-Klon https://github.com/erikdubois/Surfn.git
Erlauben Sie dem Git-Tool, die Quelldateien auf Ihren Computer herunterzuladen. Es sollte nicht lange dauern. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, verwenden Sie den CD- Befehl, um in den neu geklonten Surfn- Ordner zu wechseln .
CD-Surfen
Führen Sie im Surfin-Verzeichnis den LS- Befehl aus, um alle Dateien im Ordner anzuzeigen. Schauen Sie nach und stellen Sie sicher, dass alles so ist, wie es auf der Surfn Github-Seite angezeigt wird.
ls
Angenommen, alle Dateien sind vorhanden, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt des Tutorials fort. Wenn Sie feststellen, dass einige der Dateien nicht vorhanden sind, gehen Sie die Download-Anweisungen erneut durch und führen Sie den Befehl git-clone erneut aus. Es sollte alle fehlenden Elemente korrigieren, die nicht richtig heruntergeladen werden konnten.
Installieren Sie das Surfn-Icon-Theme
Das Surfn-Symboldesign wird unter Linux ganz anders installiert als viele andere Symboldesigns, die wir auf TipsWebTech360 behandelt haben. Anstatt die Dateien manuell in /usr/share/icons oder ~/.icons ablegen zu müssen , wird es mit einem automatisierten Skript geliefert , das sich um alles kümmert.
Beachten Sie jedoch, dass das automatisierte Skript nur für einen einzelnen Benutzer installiert wird. Um das Installationsskript auszuführen, stellen Sie sicher, dass Sie sich im Verzeichnis „Surfn“ befinden. Dann mach:
./icons-surfn-v2.sh
Wenn der obige Befehl Probleme verursacht, versuchen Sie Folgendes:
sh icons-surfn-v2.sh
Systemweit installieren
Es ist ganz praktisch, dass das Surfn-Icon-Theme mit einem Installationsskript geliefert wird, das alles automatisch einrichtet. Leider richtet es alles im Home-Ordner des Benutzers ein, der es ausführt, was es mühsam macht, wenn mehr als ein Benutzer auf das Symboldesign zugreifen soll.
Glücklicherweise ist es möglich, das Icon-Theme systemweit zu installieren. Um den systemweiten Installationsprozess zu starten, starten Sie ein Terminalfenster und rufen Sie mit su oder sudo -s eine Root-Shell auf .
su -
Wenn Ihr Linux-PC das Root-Konto nicht verwenden kann, führen Sie Folgendes aus:
sudo -s
Nachdem Sie nun eine Root-Shell haben, verschieben Sie die Terminalsitzung in den Surfn-Code-Ordner.
cd /home/username/Surfn/surfn-icons
Verschieben Sie dann alle Ordner mit dem Befehl mv in das Verzeichnis /usr/share/icons/ .
mv * /usr/share/icons/
Wenn der Befehl mv erfolgreich ist, steht das Surfin-Symboldesign allen Benutzern auf Ihrem Linux-PC zur Verfügung.
Surfen aktivieren
Die Aktivierung des Surfn-Icon-Themes erfolgt über den Abschnitt „Appearance“, „Theme“ oder „Icon“ des Linux-Desktops. Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, öffnen Sie das Fenster „Systemeinstellungen“ in Ihrer Linux-Desktop-Umgebung.
Suchen Sie bei geöffnetem Einstellungsfenster nach der Option zum Ändern der Systemsymbole und klicken Sie mit der Maus darauf. Durchsuchen Sie dann das Menü nach „Surfn“ oder einem der anderen im Paket enthaltenen Surfn-Symbole, um es als Standard-Systemsymbol-Design anzuwenden.
Benötigen Sie Hilfe bei der Aktivierung des Surfn-Icon-Themes auf Ihrem Linux-Computer? Wir können helfen! In der folgenden Liste finden Sie Informationen zum Anwenden von Symboldesigns für fast alle modernen Linux-Desktop-Umgebungen.