MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Photoflow ist ein zerstörungsfreier RAW-Fotoeditor für Linux, Mac OS und Windows. Es ist eine ausgezeichnete App, mit der Fotografen Bilder schnell und effizient ändern und retuschieren können. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die App unter Linux installieren.
Der Photoflow-Fotoeditor unterstützt Ubuntu Linux über ein PPA. Es macht es sehr einfach, die Software mit wenig Aufwand zu installieren. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen jedoch, wie Sie es ohne PPA installieren, da der Entwickler es nicht für neuere Ubuntu-Versionen aktualisiert hat.
Um mit der Installation des Photoflow-Fotoeditors auf Ihrem Ubuntu Linux-PC zu beginnen, öffnen Sie ein Terminalfenster. Die Verwendung eines Terminalfensters ist erforderlich, da dies der schnellste Weg ist, um die Pakete zu installieren. Starten Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T drücken .
Nachdem das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den Befehl wget downloader, um das Photoflow- DEB-Paket direkt aus der PPA des Entwicklers zu holen .
wget https://launchpad.net/~dhor/+archive/ubuntu/myway/+files/photoflow-git_2.9+git20191208-1608~ubuntu18.04.1_amd64.deb
Hinweis: Diese Version von Photoflow ist für Ubuntu 18.04. Aber keine Sorge! Es wird auch auf Ubuntu 19.10 und zukünftigen Versionen funktionieren.
Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, ist es an der Zeit, das DEB-Paket auf Ihrem System zu installieren. Da wir Ubuntu verwenden, ist der primäre Paketmanager Apt. Installieren Sie die Datei also mit dem unten stehenden Befehl apt install .
sudo apt install ./photoflow-git_2.9+git20191208-1608~ubuntu18.04.1_amd64.deb
Da Sie das Photoflow-DEB-Paket mit dem Apt- Paketmanager installiert haben , sollten alle Abhängigkeiten automatisch berücksichtigt werden. Wenn Sie jedoch auf Probleme stoßen, befolgen Sie bitte diese Anleitung zum Korrigieren von Ubuntu-Abhängigkeiten .
Der Photoflow-Fotoeditor unterstützt Debian, aber nicht offiziell. Wenn Sie die Website des Entwicklers überprüfen, weisen sie Benutzer nur auf das Ubuntu PPA oder ein Arch Linux AUR-Paket hin. Zum Glück sind Debian und Ubuntu sehr ähnlich, sodass wir ein DEB-Paket herunterladen können, damit es auf den meisten neuen Versionen funktioniert.
Um das Photoflow DEB-Paket für Debian in die Hände zu bekommen, starten Sie ein Terminalfenster. Um ein Terminalfenster zu starten, drücken Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur. Verwenden Sie dann den Befehl wget download, um die neueste Version von Photoflow für Ubuntu 18.04 über das PPA abzurufen.
wget https://launchpad.net/~dhor/+archive/ubuntu/myway/+files/photoflow-git_2.9+git20191208-1608~ubuntu18.04.1_amd64.deb
Nachdem die Datei auf Ihren Debian-PC heruntergeladen wurde, ist es an der Zeit, Photoflow zu installieren. Richten Sie die Software mit dem Befehl dpkg ein .
sudo dpkg -i photoflow-git_2.9+git20191208-1608~ubuntu18.04.1_amd64.deb
Nach der Installation des Pakets werden Fehler auf dem Bildschirm angezeigt. Dies sind Abhängigkeitsprobleme. Um sie zu lösen, führen Sie den folgenden Befehl aus.
sudo apt-get install -f
Der Befehl apt-get install -f sollte sich um die Abhängigkeiten vom System kümmern, und Photoflow ist unter Debian einsatzbereit. Wenn Sie jedoch weiterhin Probleme haben, folgen Sie dieser Anleitung hier .
Der Entwickler von Photoflow unterstützt Arch Linux sehr gut über ein AUR-Paket. Sie haben auch ein vorkompiliertes Paket, das Sie ebenfalls installieren können. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie beide installieren.
Um die vorkompilierte Version von Photoflow unter Arch Linux zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Verwenden Sie dann den Befehl wget , um die Paketdatei herunterzuladen.
wget https://github.com/aferrero2707/PhotoFlow/releases/download/v0.2.3/photoflow-git-0.2.3-1-x86_64.pkg.tar.xz
Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, verwenden Sie den Pacman- Paketmanager, um die Software auf Ihrem Arch Linux-PC zu installieren.
sudo pacman -U photoflow-git-0.2.3-1-x86_64.pkg.tar.xz
Sie möchten Photoflow lieber selbst für Arch kompilieren? Gehen Sie in einem Terminal wie folgt vor.
sudo pacman -S git base-devel git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git cd trizen makepkg -sri trizen -S photoflow-git
Die Entwickler von Photoflow unterstützen Fedora Linux in keiner Weise offiziell. Stattdessen werden Benutzer angewiesen, die Software von Grund auf neu zu kompilieren.
Glücklicherweise gibt es einen einfacheren Weg, die Software zum Laufen zu bringen, ohne sich mit verwirrendem Quellcode auseinanderzusetzen: die Konvertierung des Ubuntu-DEB-Pakets in ein einfach zu installierendes RPM-Paket.
Hinweis: Wenn das Konvertieren des DEB in ein RPM-Paket nicht funktioniert, versuchen Sie stattdessen , das OpenSUSE Leap 15.1-Paket zu installieren .
Um den Installationsvorgang zu starten, müssen Sie das Photoflow-DEB-Paket auf Ihren Computer herunterladen. Öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Verwenden Sie dann das wget- Tool, um Photoflow zu greifen.
wget https://launchpad.net/~dhor/+archive/ubuntu/myway/+files/photoflow-git_2.9+git20191208-1608~ubuntu18.04.1_amd64.deb
Folgen Sie nach dem Herunterladen des Pakets dieser Anleitung hier, um zu erfahren, wie Sie das Alien-Paketkonvertierungstool für Fedora installieren . Sobald Alien installiert ist, konvertieren Sie Photoflow von DEB in RPM.
sudo alien -rvc photoflow-git_2.9+git20191208-1608~ubuntu18.04.1_amd64.deb
Vorausgesetzt, der Konvertierungsprozess des Alien-Pakets ist erfolgreich, wird ein RPM-Paket mit dem Namen „photoflow-git-2.9+git20191208-1609.x86_64.rpm“ ausgegeben.
Da Photoflow nun eine RPM-Paketdatei ist, ist es an der Zeit, die verschiedenen Abhängigkeiten zu installieren, um die App auf Fedora auszuführen.
sudo dnf install https://download.opensuse.org/repositories/openSUSE:/Factory/standard/x86_64/libjpeg8-8.2.2-57.1.x86_64.rpm
sudo dnf install vips pugixml lensfun gtkmm24
Schließlich können Sie nach der Installation der Abhängigkeiten Photoflow mit dem Befehl rpm installieren .
sudo rpm -Uvh --nodeps photoflow-git-2.9+git20191208-1609.x86_64.rpm --force
Dank des OpenSUSE Build Service ist Photoflow sehr einfach unter OpenSUSE Linux zu starten. Um die Software zu installieren, klicken Sie hier, um zum OBS zu gelangen . Wählen Sie dort die Schaltfläche „1 Click Install“, um Photoflow zum Laufen zu bringen.
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf
Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder
Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern
Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer
In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.