Home
» LINUX
»
So installieren Sie den Photoflow-Fotoeditor unter Linux
So installieren Sie den Photoflow-Fotoeditor unter Linux
Photoflow ist ein zerstörungsfreier RAW-Fotoeditor für Linux, Mac OS und Windows. Es ist eine ausgezeichnete App, mit der Fotografen Bilder schnell und effizient ändern und retuschieren können. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die App unter Linux installieren.
Ubuntu-Installationsanweisungen
Der Photoflow-Fotoeditor unterstützt Ubuntu Linux über ein PPA. Es macht es sehr einfach, die Software mit wenig Aufwand zu installieren. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen jedoch, wie Sie es ohne PPA installieren, da der Entwickler es nicht für neuere Ubuntu-Versionen aktualisiert hat.
Um mit der Installation des Photoflow-Fotoeditors auf Ihrem Ubuntu Linux-PC zu beginnen, öffnen Sie ein Terminalfenster. Die Verwendung eines Terminalfensters ist erforderlich, da dies der schnellste Weg ist, um die Pakete zu installieren. Starten Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T drücken .
Hinweis: Diese Version von Photoflow ist für Ubuntu 18.04. Aber keine Sorge! Es wird auch auf Ubuntu 19.10 und zukünftigen Versionen funktionieren.
Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, ist es an der Zeit, das DEB-Paket auf Ihrem System zu installieren. Da wir Ubuntu verwenden, ist der primäre Paketmanager Apt. Installieren Sie die Datei also mit dem unten stehenden Befehl apt install .
Da Sie das Photoflow-DEB-Paket mit dem Apt- Paketmanager installiert haben , sollten alle Abhängigkeiten automatisch berücksichtigt werden. Wenn Sie jedoch auf Probleme stoßen, befolgen Sie bitte diese Anleitung zum Korrigieren von Ubuntu-Abhängigkeiten .
Debian-Installationsanweisungen
Der Photoflow-Fotoeditor unterstützt Debian, aber nicht offiziell. Wenn Sie die Website des Entwicklers überprüfen, weisen sie Benutzer nur auf das Ubuntu PPA oder ein Arch Linux AUR-Paket hin. Zum Glück sind Debian und Ubuntu sehr ähnlich, sodass wir ein DEB-Paket herunterladen können, damit es auf den meisten neuen Versionen funktioniert.
Um das Photoflow DEB-Paket für Debian in die Hände zu bekommen, starten Sie ein Terminalfenster. Um ein Terminalfenster zu starten, drücken Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur. Verwenden Sie dann den Befehl wget download, um die neueste Version von Photoflow für Ubuntu 18.04 über das PPA abzurufen.
Nachdem die Datei auf Ihren Debian-PC heruntergeladen wurde, ist es an der Zeit, Photoflow zu installieren. Richten Sie die Software mit dem Befehl dpkg ein .
Nach der Installation des Pakets werden Fehler auf dem Bildschirm angezeigt. Dies sind Abhängigkeitsprobleme. Um sie zu lösen, führen Sie den folgenden Befehl aus.
sudo apt-get install -f
Der Befehl apt-get install -f sollte sich um die Abhängigkeiten vom System kümmern, und Photoflow ist unter Debian einsatzbereit. Wenn Sie jedoch weiterhin Probleme haben, folgen Sie dieser Anleitung hier .
Installationsanweisungen für Arch Linux
Der Entwickler von Photoflow unterstützt Arch Linux sehr gut über ein AUR-Paket. Sie haben auch ein vorkompiliertes Paket, das Sie ebenfalls installieren können. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie beide installieren.
Vorkompiliert
Um die vorkompilierte Version von Photoflow unter Arch Linux zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Verwenden Sie dann den Befehl wget , um die Paketdatei herunterzuladen.
Die Entwickler von Photoflow unterstützen Fedora Linux in keiner Weise offiziell. Stattdessen werden Benutzer angewiesen, die Software von Grund auf neu zu kompilieren.
Glücklicherweise gibt es einen einfacheren Weg, die Software zum Laufen zu bringen, ohne sich mit verwirrendem Quellcode auseinanderzusetzen: die Konvertierung des Ubuntu-DEB-Pakets in ein einfach zu installierendes RPM-Paket.
Hinweis: Wenn das Konvertieren des DEB in ein RPM-Paket nicht funktioniert, versuchen Sie stattdessen , das OpenSUSE Leap 15.1-Paket zu installieren .
Um den Installationsvorgang zu starten, müssen Sie das Photoflow-DEB-Paket auf Ihren Computer herunterladen. Öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Verwenden Sie dann das wget- Tool, um Photoflow zu greifen.
Vorausgesetzt, der Konvertierungsprozess des Alien-Pakets ist erfolgreich, wird ein RPM-Paket mit dem Namen „photoflow-git-2.9+git20191208-1609.x86_64.rpm“ ausgegeben.
Da Photoflow nun eine RPM-Paketdatei ist, ist es an der Zeit, die verschiedenen Abhängigkeiten zu installieren, um die App auf Fedora auszuführen.
Dank des OpenSUSE Build Service ist Photoflow sehr einfach unter OpenSUSE Linux zu starten. Um die Software zu installieren, klicken Sie hier, um zum OBS zu gelangen . Wählen Sie dort die Schaltfläche „1 Click Install“, um Photoflow zum Laufen zu bringen.