So installieren Sie die Betaversion von Fedora 37

Die Betaversion von Fedora 37 ist da. Mit dabei sind eine neue Version von Gnome Shell (Gnome 43), ein neuer Linux-Kernel, ein neues Sicherheitspanel, Treiberaktualisierungen, Leistungsverbesserungen und mehr. So installieren Sie die Betaversion von Fedora 37 auf Ihrem PC.

Bevor wir anfangen

Fedora 37 befindet sich in der Beta-Phase , die manchmal unglaublich fehlerhaft ist. Es ist gut genug, um es für Test- und sogar Entwicklungszwecke zu verwenden. Es wäre jedoch am besten, wenn Sie nicht versuchen würden, die Betaversion in einer Produktionsumgebung oder mit einem Projekt mit wertvollen Daten zu verwenden, deren Verlust Sie sich nicht leisten können. Installieren Sie die Fedora 37 Beta auf eigenes Risiko!

Laden Sie die Betaversion von Fedora 37 herunter

Um die Betaversion von Fedora 37 herunterzuladen und zu installieren, gehen Sie zu Fedoraproject.org. Suchen Sie auf der Website neben „Fedora Workstation“ die Schaltfläche „Jetzt herunterladen“ und klicken Sie mit der Maus darauf.

Über die Schaltfläche „Jetzt herunterladen“ neben „Fedora Workstation“ gelangen Sie zum ISO-Download-Bereich. Suchen Sie nach „Fedora 37: x86_64 Live ISO Beta!“ und klicken Sie auf den Download-Button daneben.

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, wird die neueste Version der Fedora 37-Beta auf Ihren Computer heruntergeladen. Alternativ können Sie den Befehl wget in einem Terminal verwenden und die ISO abrufen.

wget https://download.fedoraproject.org/pub/fedora/linux/releases/test/37_Beta/Workstation/x86_64/iso/Fedora-Workstation-Live-x86_64-37_Beta-1.5.iso

Erstellen eines Fedora 37 Beta-USB-Installationsprogramms

Sie müssen ein USB-Installationsprogramm erstellen, um die Betaversion von Fedora 37 einzurichten. Um es auf Ihrem System zum Laufen zu bringen, laden Sie die neueste Version von Etcher herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer. Befolgen Sie nach dem Einrichten von Etcher die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um Ihr Installationsprogramm zu erstellen.

  1. Suchen Sie die Schaltfläche „Flash aus Datei“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Suchen Sie nach Auswahl dieser Schaltfläche nach der Fedora 37 Beta-ISO-Datei und klicken Sie darauf.
  2. Nachdem Sie die Schaltfläche „Flash aus Datei“ ausgewählt haben, suchen Sie die Schaltfläche „Ziel auswählen“ und klicken Sie darauf. Sobald Sie diese Schaltfläche ausgewählt haben, suchen Sie nach Ihrem USB-Flash-Laufwerk und wählen Sie es aus.
  3. Suchen Sie nach der Auswahl Ihres USB-Flash-Laufwerks nach „Flash!“. Schaltfläche in der Etcher-Anwendung. Klicken Sie dann darauf, um den Flash-Vorgang zu starten. Der Flash-Vorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
  4. Wenn der Flash-Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu und greifen Sie auf Ihr BIOS zu . Sehen Sie sich im BIOS die USB-Starteinstellungen an und konfigurieren Sie Ihren Computer so, dass er das USB-Flash-Laufwerk startet.

Installation der Fedora 37 Beta

Um die Betaversion von Fedora 37 auf Ihrem PC zu installieren, starten Sie das Installationsprogramm. Befolgen Sie dann die folgenden Schritte, um es einzurichten.

    1. Suchen Sie im Beta-Installationsprogramm von Fedora 37 nach der Schaltfläche „Auf Festplatte installieren“ und wählen Sie sie mit der Maus aus. Durch Auswahl dieser Schaltfläche wird der Installationsvorgang gestartet.
    2. Im Fedora 37-Installationsprogramm wird eine „Willkommen“-Nachricht angezeigt. Unterhalb der Willkommensnachricht werden Sie aufgefordert, eine Sprache auszuwählen . Wählen Sie im Menü auf dem Bildschirm die Sprache aus, die Sie sprechen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“ , um zur nächsten Seite zu gelangen.
    3. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken , wird eine Meldung angezeigt. Diese Meldung lautet: „Dies ist eine instabile Vorabversion der Software“, gefolgt von einer Warnung. Lesen Sie die Warnung und wählen Sie die Schaltfläche „Ich möchte fortfahren“, um fortzufahren.
    4. Suchen Sie den Abschnitt „System“ des Installationsprogramms und wählen Sie die Option „Installationsziel“. In diesem Abschnitt können Sie Ihre Fedora 37 Beta-Installation partitionieren.
    5. Klicken Sie im Bereich „Geräteauswahl“ auf die Festplatte, auf der Sie Fedora 37 Beta installieren möchten. Sie können ein Laufwerk auswählen, indem Sie im Abschnitt „Lokale Standardfestplatten“ darauf klicken .
    6. Nachdem Sie eine Festplattenauswahl getroffen haben, wählen Sie Ihre Speicherkonfiguration aus . Standardmäßig ist „Automatisch“ ausgewählt und wir empfehlen dringend, dies auch beizubehalten. Wenn Sie ein Experte sind, sollten Sie jedoch die Auswahl „Benutzerdefiniert“ oder „Erweitert Benutzerdefiniert“ in Betracht ziehen.“ Klicken Sie abschließend auf die blaue Schaltfläche „Fertig“ .
    7. Wenn Sie Ihre Partitionierung eingerichtet haben, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Installation starten“ . Mit dieser Schaltfläche wird die Installation des Fedora 37 Beta-Betriebssystems auf Ihrem Computer gestartet. Bitte beachten Sie, dass die Installation etwas dauern kann.
    8. Sobald das Installationsprogramm die Einrichtung von Fedora 37 auf Ihrem Computer abgeschlossen hat, müssen Sie einen Neustart durchführen. Ein Neustart ist erforderlich , da Fedora Ihnen die Einrichtung eines neuen Benutzerkontos ermöglicht, wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden.
    9. Nach dem Neustart wird „Willkommen bei Fedora Linux 37“ angezeigt. Wählen Sie als Nächstes die Schaltfläche „Setup starten“ auf Ihrem Computer aus, um den Setup-Vorgang nach der Installation zu starten.
    10. Sie müssen die Ortungsdienste und die automatische Problemberichterstattung in Fedora aktivieren (oder deaktivieren). Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter .
    11. Wenn die Standorte konfiguriert sind, müssen Sie Drittanbieter-Repositorys einrichten. Wählen Sie die Schaltfläche „Drittanbieter-Repositorys aktivieren“, um es zu aktivieren. Wählen Sie Weiter , um fortzufahren.
    12. Sie müssen Ihre Online-Konten in Fedora einrichten. Wählen Sie im Menü Ihre Konten aus. Andernfalls wählen Sie die Schaltfläche „Überspringen“ , um zur nächsten Seite zu gelangen.
    13. Geben Sie Ihren vollständigen Namen sowie den von Ihnen gewählten Benutzernamen ein. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Weiter“ , um fortzufahren. Nachdem Sie die Schaltfläche Weiter ausgewählt haben , müssen Sie ein Passwort eingeben. Stellen Sie sicher, dass es sicher und einprägsam ist. Klicken Sie auf Weiter , wenn Sie fertig sind.

Mit der Konfiguration Ihres Benutzerkontos ist alles eingerichtet. Wählen Sie die Schaltfläche „Fedora Linux verwenden“ aus , um Ihr neues Betriebssystem zu verwenden.

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted