So installieren Sie die neuesten Nvidia-GPU-Treiber unter Linux

Unter Linux-Benutzern ist allgemein bekannt, dass Nvidia die besten Treiber für Linux-Benutzer herstellt. Aus diesem Grund entscheiden sich die meisten Linux-Benutzer beim Betrieb eines Linux-PCs für Nvidia statt für AMD. Obwohl sie überlegene Treiber herstellen, ist die Installation dadurch nicht einfacher. Obwohl sie von besserer Qualität sind als die Radeon-Treiber von AMD, sind Benutzer immer noch verwirrt, wie sie Nvidia-GPU-Treiber problemlos auf ihrem Linux-PC zum Laufen bringen können.

Wenn Sie jemals Probleme hatten, Ihre Nvidia-Grafikkarte zum Laufen zu bringen, brauchen Sie sich keine Sorgen mehr zu machen, denn wir gehen genau durch, was nötig ist, damit alle modernen Nvidia-GPU-Treiber ordnungsgemäß funktionieren. Scrollen Sie zum Ende dieser Seite für unser Video-Tutorial. 

Ubuntu-Anweisungen

Ubuntu-Benutzer können problemlos die neuesten Nvidia-GPU-Treiber erhalten, die eine PPA ermöglichen. Um diese PPA zu aktivieren, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie Folgendes ein:

sudo add-apt-repository ppa:graphics-drivers/ppa

Nachdem Sie dieses neue PPA zum System hinzugefügt haben, müssen Sie die Ubuntu-Softwarequellen aktualisieren, um die Änderungen widerzuspiegeln.

Sudo apt-Update

Wenn die Softwarequellen auf dem neuesten Stand sind, müssen Sie auch Ihren Ubuntu-PC aktualisieren. Aktualisieren Sie die Software auf Ihrem System, indem Sie den Befehl apt upgrade ausführen.

Hinweis: Fügen Sie unbedingt -y am Ende des Befehls hinzu, um zu vermeiden, dass Sie während des Updates „Y“ auf der Tastatur drücken müssen.

sudo apt upgrade -y

Wenn alles auf dem neuesten Stand ist, installieren Sie die neuesten Nvidia-GPU-Treiber:

sudo apt install nvidia-graphics-drivers-390 nvidia-settings vdpauinfo vulkan libvdpau

Beachten Sie, dass die neueste Version der Nvidia Linux-Treiber zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels Version 390 ist. Um die Version zu ändern, suchen Sie im Anwendungsmenü nach „Zusätzliche Treiber“. Es zeigt Ihnen verschiedene Versionen des Nvidia-Treibers, die Sie sofort installieren können.

Debian-Anweisungen

Aufgrund der Funktionsweise von Debian verfügt Debian Stable nicht über die „absolut neueste“ Version der Nvidia-GPU-Treiber. Wenn Sie die neuesten Nvidia-Treiber ausführen möchten, müssen Sie zunächst Ihre Debian-Installation in den Unstable-Zweig konvertieren.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass „non-free“ in „sources.list “ aktiviert ist, da sonst die Nvidia-Treiber nicht installiert werden.

Konvertieren Sie in Unstable, indem Sie Ihre Datei „sources.list“ mit Nano öffnen:

sudo nano /etc/apt/sources.list

Wandeln Sie jeden Verweis auf „stable“, „wheezy“ und andere Debian-Release-Namen in „unstable“ um. Zum Beispiel:

deb https://ftp2.fr.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free

Speichern Sie die Datei mit Strg + O und führen Sie dann ein Distributions-Upgrade durch:

Sudo apt-get update

sudo apt-get dist-upgrade

Wenn das Upgrade abgeschlossen ist, installieren Sie aptitude. Dies erleichtert die Installation der Treiber.

Sudo apt install aptitude

Sie müssen außerdem die 32-Bit-Architektur hinzufügen, damit die 32-Bit-Nvidia-Treiber installiert werden.

sudo dpkg --add-architecture i386

Installieren Sie abschließend die neuesten Debian Unstable Nvidia-Treiber.

sudo aptitude -r install nvidia-kernel-dkms nvidia-settings libgl1-nvidia-glx:i386

Arch Linux-Anweisungen

Für aktuelle Nvidia-GPUs ist das Erhalten des neuesten Treibers unter Arch Linux so einfach wie:

sudo pacman -S nvidia

Geben Sie Folgendes ein, um die neuesten 32-Bit-bezogenen Pakete zu erhalten (wichtig für das Spielen von Steam-Spielen):

sudo pacman -S nvidia nvidia-libgl lib32-nvidia-libgl nvidia-settings

Schließlich erfordert die Verwendung der Nvidia-Treiber unter Arch Linux die Aktivierung eines „Persistenz“-Systemd-Dienstes. Die Treiber funktionieren auch ohne sie einwandfrei, die Aktivierung dieser Datei ist jedoch wichtig, da sonst möglicherweise Fehler auftreten.

sudo systemctl aktiviert nvidia-persistenced.service

und starte es mit:

sudo sudo systemctl starte nvidia-persistenced.service

Fedora-Anweisungen

Es gibt viele Möglichkeiten, die Nvidia-GPU-Treiber auf Fedora zu installieren, aber der bei weitem einfachste Weg ist die Verwendung der Methoden von Negativo17.org. Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster und aktualisieren Sie alle Pakete auf dem System mit  DNF .

Sudo DNF-Update

Fedora unterstützt die proprietären Linux-Treiber nicht, daher müssen Sie nach Abschluss des Upgrades ein neues Software-Repository hinzufügen.

sudo dnf config-manager --add-repo=https://negativo17.org/repos/fedora-nvidia.repo

Wenn das Repo hinzugefügt wurde, gibt es im Terminal nichts mehr zu tun. Öffnen Sie einfach die Gnome-Software, suchen Sie nach „Nvidia Linux Graphics Driver“ und installieren Sie ihn. Wenn die Installation abgeschlossen ist, starten Sie neu.

Suse-Anweisungen

Suse unterstützt Nvidia ziemlich gut. Damit es funktioniert, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie die folgenden Befehle ein.

Sprunganweisungen

Entfernen Sie zunächst das drm-kmp-default- Paket, da es mit Nvidia-Paketen unter SUSE in Konflikt steht.

sudo zypper rm drm-kmp-default

Fügen Sie dann das Nvidia-Treiber-Repository für Leap 42.3 hinzu.

sudo zypper addrepo --refresh https://http.download.nvidia.com/opensuse/leap/42.3 NVIDIA

Installieren Sie abschließend die Treiber:

sudo zypper install-new-recommends

Wenn die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu.

Anleitung für Tumbleweed

sudo zypper addrepo --refresh https://http.download.nvidia.com/opensuse/tumbleweed NVIDIA sudo zypper install-new-recommends

Starten Sie wie bei Leap neu, wenn die Installation abgeschlossen ist. Wenn Sie sich erneut anmelden, sollten die Nvidia-Treiber funktionieren.

Allgemeine Linux-Anweisungen

Nvidia unterstützt viele Linux-Distributionen, indem es ein Binärpaket für alle Linux-Distributionen veröffentlicht. Die Installation dieser Treiber ist langwierig. So umfangreich, dass wir extra dafür ein eigenes Tutorial geschrieben haben .

Sie sollten wissen, dass Sie die Nvidia Beta-Treiber nicht installieren müssen. Es ist durchaus möglich, zur offiziellen Nvidia-Website zu gehen , den neuesten stabilen Treiber herunterzuladen und dann trotzdem unseren Anweisungen im Artikel zu folgen.

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted