So installieren Sie die Reaper DAW unter Linux

Reaper ist eine digitale Audio-Workstation (DAW). Es handelt sich um ein fortschrittliches Tool, mit dem Audioprojekte produziert, bearbeitet und gemastert werden können. So installieren Sie Reaper DAW unter Linux.

Hinweis: Reaper DAW ist keine kostenlose Software. Um die Vollversion der App nutzen zu können, müssen Sie eine Softwarelizenz bezahlen. Die Anweisungen hier behandeln, wie Sie die Testversion unter Linux zum Laufen bringen.

So installieren Sie die Reaper DAW unter Linux

Allgemeine Linux-Anweisungen

Der beste Weg, die digitale Audio-Workstation Reaper unter Linux zu installieren, ist die Installation des mitgelieferten Skripts. Zum Starten müssen Sie die Reaper DAW-Programmdateien aus dem Internet herunterladen.

Um Reaper DAW auf Ihren Computer herunterzuladen, verwenden Sie den folgenden wget- Download-Befehl. Denken Sie daran, dass Sie ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop öffnen müssen, um wget verwenden zu können .

wget https://www.reaper.fm/files/6.x/reaper646_linux_x86_64.tar.xz

Nachdem Sie die Reaper-DAW-Dateien auf Ihren Computer heruntergeladen haben, müssen Sie den Inhalt des TarXZ-Archivs mit dem Befehl tar extrahieren .

tar xvf reaper646_linux_x86_64.tar.xz

Sobald der Extraktionsvorgang abgeschlossen ist, müssen Sie mit dem Befehl mkdir einen Ordner mit dem Namen „reaper“ in Ihrem Home-Verzeichnis erstellen .

mkdir -p ~/reaper

Verschieben Sie den Ordner „reaper_linux_x86_64“ mit dem Befehl mv in den neu erstellten Ordner „reaper“ in Ihrem Home-Verzeichnis .

mv reaper_linux_x86_64/ ~/reaper/

Sie müssen nun WDL auf Ihren Computer herunterladen und es mit dem Befehl make erstellen .

Hinweis: WDL wird nur erstellt, wenn Sie die richtigen Kompilierungspakete eingerichtet haben. Unter Ubuntu und Debian ist es „build-essential“. Bei anderen Distributionen werden die Pakete anders sein. Sie benötigen außerdem das Paket „libgtk-3-dev“ (oder ein gleichwertiges Paket) und das Paket „git“.

Git-Klon http://www-dev.cockos.com/wdl/WDL.git WDL/

Geben Sie nach dem Herunterladen von WDL das Verzeichnis mit dem CD- Befehl ein.

cd ~/WDL/WDL/swell

Führen Sie den Befehl make aus , um die Software zu erstellen. Dieser Vorgang sollte nicht lange dauern. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, führen Sie den Befehl ln -sf aus .

ln -sf `pwd`/libSwell.so ~/reaper/reaper_linux_x86_64/REAPER/libSwell.so

Als Nächstes müssen Sie das Installationsskript für Reaper ausführen. Wechseln Sie zunächst in den Ordner „reaper“ in Ihrem Home-Verzeichnis, um das Skript auszuführen.

cd ~/Reaper/reaper_linux_x86_64

Führen Sie das Reaper DAW-Installationsskript auf Ihrem Computer aus, indem Sie den folgenden Befehl ausführen.

./install-reaper.sh

Durch die Ausführung des Skripts erscheint im Terminal ein Textinstallationstool. Drücken Sie auf der Tastatur die I- Taste. Mit dieser Schaltfläche wird der Installationsvorgang gestartet.

Nach Drücken der I- Taste auf der Tastatur fragt das Installationsskript, wo Sie die Software installieren möchten. Reaper wird entweder in /opt oder ~/ installiert. Installieren Sie Reaper im ~/-Verzeichnis (Home-Ordner), um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Um die Software im Home-Verzeichnis zu installieren, drücken Sie die Taste 2 auf Ihrer Tastatur. Drücken Sie dann die Y- Taste auf der Tastatur, um zu bestätigen, dass Sie eine Desktop-Verknüpfung auf Ihrem Linux-System erstellen möchten.

Nachdem Sie die Verknüpfung erstellt haben, werden Sie vom Installationstool aufgefordert, „mit der Installation fortzufahren“. Drücken Sie die Y- Taste auf der Tastatur, um den Einrichtungsvorgang auf Ihrem Computer abzuschließen.

Anleitung für Arch Linux

So installieren Sie die Reaper DAW unter Linux

Die Reaper DAW-Anwendung ist für Arch Linux im Arch Linux User Repository verfügbar . Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Desktop, damit es funktioniert. Sie können ein Terminalfenster öffnen, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken. Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“ und starten Sie es auf diese Weise.

Verwenden Sie bei geöffnetem Terminalfenster den Befehl pacman -S , um die Pakete „git“ und „base-devel“ auf Ihrem System zu installieren. Diese Pakete sind erforderlich, um Programme über die AUR einzurichten.

sudo pacman -S git base-devel

Nachdem Sie die beiden Pakete auf Ihrem Computer eingerichtet haben, verwenden Sie den Befehl git clone , um die neueste Version des Trizen AUR-Helfers herunterzuladen . Trizen automatisiert die Installation von Reaper DAW auf Ihrem System, sodass Sie nicht alles von Hand erledigen müssen.

Git-Klon https://aur.archlinux.org/trizen.git

Sobald der Trizen AUR-Helfer auf Ihren Computer heruntergeladen wurde, verwenden Sie den CD- Befehl, um in den Ordner „trizen“ zu wechseln. Verwenden Sie dann den Befehl trizen -S , um die Reaper DAW-Anwendung auf Ihrem Computer zu installieren.

trizen -S reaper-bin

AppImage-Anweisungen

So installieren Sie die Reaper DAW unter Linux

Reaper DAW ist als AppImage verfügbar . Damit es als AppImage funktioniert, richten Sie zunächst die AppImageLauncher-Laufzeitumgebung auf Ihrem Computer ein. Diese Laufzeit kann die Einrichtung von AppImage viel einfacher machen als von Hand.

Um die AppImageLauncher-Laufzeit einzurichten, folgen Sie unserer Anleitung zu diesem Thema. Wenn es dann auf Ihrem Computer eingerichtet ist, gehen Sie zur Seite „Reaper“ auf AppImageHub und klicken Sie auf die Registerkarte „Dateien“.

Laden Sie auf der Registerkarte „Dateien“ das neueste Reaper AppImage herunter. Doppelklicken Sie dann auf AppImage, um es zu installieren und mit der AppImageLauncher-Laufzeitumgebung in Ihr System zu integrieren.

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted